support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Epistel IV, An den König, 1672 von Emile Antoine Bayard

Epistel IV, An den König, 1672

(Epitre IV, Au Rois, 1672 )


Emile Antoine Bayard

€ 148.51
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  coloured engraving  ·  Bild ID: 124518

Illustration

Epistel IV, An den König, 1672 von Emile Antoine Bayard. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
nicholas boileau · französische literatur · poesie · gedichte · epitre iv · au rois · König Ludwig XIV. Von Frankreich · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.51
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Königliche Garde zu Pferd Porträt von Wilhelm III. von England 1650-1702, ca. 1690 Edelmann mit Bec-de-Corbin, um 1660 Wilhelm III. von Oranien-Nassau Brigade Major Schottischer Dragoner, 1680 Ihre Majestät in ihrem neuen Militärkostüm im Lager Porträt von Lord Wellington (1769-1852), General der britischen Truppen in Spanien Reiterporträt von Prinz Charles-Just de Beauveau-Craon (1720-93) Reiterporträt von Prinz Charles de Beauveau-Craon Junge Dame auf einem Pferd reitend, graviert von Voysard, Platte aus Karl XI. (1655-97) Ein Offizier des 2. Regiments der Life Guards in voller Montur, graviert von Joseph Constantine Stadler Ludwig XIII. von Frankreich zu Pferd Ein Anführer der Franken Reiterporträt von Maximilian II. Emanuel, Kurfürst von Bayern Porträt von Ludwig XIV. zu Pferd in der Schlacht von Cambrai, zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts Offizier der polnischen Lanzenreiter der kaiserlichen Garde Cornette des Chevau-Legers du Roi, 1592 Porträt von Jean Baptiste Kleber an den Pyramiden, späte 18. Jahrhundert Husar des Esterhazy Regiments Reiterporträt von Friedrich Wilhelm II., König von Preußen Reiter - in „Meine Träumereien“ von dem Grafen von Sachsen, ed. Desaint et Saillant, Paris Oberst John Okey Berittener Offizier der königlichen Gendarmerie von Paris, um 1790 Stradiot, Albanische Hilfskavallerie, 16. Jahrhundert Der Herzog von Cambridge Oberoffizier des Königshauses Reiterporträt von Philipp I., Herzog von Orléans
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Königliche Garde zu Pferd Porträt von Wilhelm III. von England 1650-1702, ca. 1690 Edelmann mit Bec-de-Corbin, um 1660 Wilhelm III. von Oranien-Nassau Brigade Major Schottischer Dragoner, 1680 Ihre Majestät in ihrem neuen Militärkostüm im Lager Porträt von Lord Wellington (1769-1852), General der britischen Truppen in Spanien Reiterporträt von Prinz Charles-Just de Beauveau-Craon (1720-93) Reiterporträt von Prinz Charles de Beauveau-Craon Junge Dame auf einem Pferd reitend, graviert von Voysard, Platte aus Karl XI. (1655-97) Ein Offizier des 2. Regiments der Life Guards in voller Montur, graviert von Joseph Constantine Stadler Ludwig XIII. von Frankreich zu Pferd Ein Anführer der Franken Reiterporträt von Maximilian II. Emanuel, Kurfürst von Bayern Porträt von Ludwig XIV. zu Pferd in der Schlacht von Cambrai, zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts Offizier der polnischen Lanzenreiter der kaiserlichen Garde Cornette des Chevau-Legers du Roi, 1592 Porträt von Jean Baptiste Kleber an den Pyramiden, späte 18. Jahrhundert Husar des Esterhazy Regiments Reiterporträt von Friedrich Wilhelm II., König von Preußen Reiter - in „Meine Träumereien“ von dem Grafen von Sachsen, ed. Desaint et Saillant, Paris Oberst John Okey Berittener Offizier der königlichen Gendarmerie von Paris, um 1790 Stradiot, Albanische Hilfskavallerie, 16. Jahrhundert Der Herzog von Cambridge Oberoffizier des Königshauses Reiterporträt von Philipp I., Herzog von Orléans
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Emile Antoine Bayard

Cosette. Illustration aus Les Misérables von Victor Hugo, 1862 Sultan Hassan I. von Marokko (geboren Moulay El Hassan) Gravur (von Emile Bayard) von Jules Vernes Buch „Rund um den Mond“ (Hetzel-Ausgabe/Voyages extraordinaire 1870): Beschreibung des Mondes, gezeichnet mit dem Körper einer jungen Frau (Text von J. Verne): „... gestopfte Oberfläche, rissig, ein echter Schauml Cosette, Illustration aus "Les Miserables" von Victor Hugo, 1862 Cosette, Illustration aus Der Fall Champmathieu: Monsieur Madeleine enthüllt seine wahre Identität im Prozess gegen einen armen Mann, Champmathieu, seinen Doppelgänger, um zu verhindern, dass er an seiner Stelle verurteilt wird - Illustration von Émile Bayard für „Die Elenden“ Victor Hugo „Les Misérables“: Jean Valjean, der unter dem Namen Monsieur Madeleine reich wurde, tut Gutes um sich herum. Aber sein Feind, der Polizeikommissar Javert, verdächtigt seine Identität und verhaftet ihn schließlich, während Fantine (Cosettes Mutt Der Tod von Fantine - Illustration aus Les Misérables, 19. Jahrhundert Das Duell Die Geschichte eines Verbrechens, das Zeugnis eines Augenzeugen Victor Hugo: Les Miserables. Gavroche, Kind aus Paris. Illustration von Emile Bayard. Marius und Eponine, ältere Tochter der Thenardiers und verliebt in Marius. Illustration des Romans „Les Miserables“ von Victor Hugo (1802-1885). Illustration von Emile Bayard. Gravur. Private Sammlung Darstellung von Cosette, barfuß fegend. Illustration für „Die Elenden“ von Victor Hugo (1802-1885) von Emile Bayard (1837-1891), 19. Jahrhundert. Paris, Maison Victor Hugo Der Graf von Almaviva, Charakter aus dem Barbier von Sevilla von Beaumarchais (1732-1799), geschaffen 1773. Illustration von Emile Bayard. Die Geschichte eines Verbrechens, das Zeugnis eines Augenzeugen
Mehr Werke von Emile Antoine Bayard anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Emile Antoine Bayard

Cosette. Illustration aus Les Misérables von Victor Hugo, 1862 Sultan Hassan I. von Marokko (geboren Moulay El Hassan) Gravur (von Emile Bayard) von Jules Vernes Buch „Rund um den Mond“ (Hetzel-Ausgabe/Voyages extraordinaire 1870): Beschreibung des Mondes, gezeichnet mit dem Körper einer jungen Frau (Text von J. Verne): „... gestopfte Oberfläche, rissig, ein echter Schauml Cosette, Illustration aus "Les Miserables" von Victor Hugo, 1862 Cosette, Illustration aus Der Fall Champmathieu: Monsieur Madeleine enthüllt seine wahre Identität im Prozess gegen einen armen Mann, Champmathieu, seinen Doppelgänger, um zu verhindern, dass er an seiner Stelle verurteilt wird - Illustration von Émile Bayard für „Die Elenden“ Victor Hugo „Les Misérables“: Jean Valjean, der unter dem Namen Monsieur Madeleine reich wurde, tut Gutes um sich herum. Aber sein Feind, der Polizeikommissar Javert, verdächtigt seine Identität und verhaftet ihn schließlich, während Fantine (Cosettes Mutt Der Tod von Fantine - Illustration aus Les Misérables, 19. Jahrhundert Das Duell Die Geschichte eines Verbrechens, das Zeugnis eines Augenzeugen Victor Hugo: Les Miserables. Gavroche, Kind aus Paris. Illustration von Emile Bayard. Marius und Eponine, ältere Tochter der Thenardiers und verliebt in Marius. Illustration des Romans „Les Miserables“ von Victor Hugo (1802-1885). Illustration von Emile Bayard. Gravur. Private Sammlung Darstellung von Cosette, barfuß fegend. Illustration für „Die Elenden“ von Victor Hugo (1802-1885) von Emile Bayard (1837-1891), 19. Jahrhundert. Paris, Maison Victor Hugo Der Graf von Almaviva, Charakter aus dem Barbier von Sevilla von Beaumarchais (1732-1799), geschaffen 1773. Illustration von Emile Bayard. Die Geschichte eines Verbrechens, das Zeugnis eines Augenzeugen
Mehr Werke von Emile Antoine Bayard anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Fischmagie Akzent in Rosa, 1926 Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Unter den Sierra Nevada, Kalifornien Der Schmetterlingsjäger Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Lady Godiva Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Der Geograf Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Die Seele der Rose, 1908 Der Turm von Babel (Wien) Welche Freiheit! 1903 Nach dem Bad, 1890
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Fischmagie Akzent in Rosa, 1926 Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Unter den Sierra Nevada, Kalifornien Der Schmetterlingsjäger Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Lady Godiva Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Der Geograf Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Die Seele der Rose, 1908 Der Turm von Babel (Wien) Welche Freiheit! 1903 Nach dem Bad, 1890
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de