support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Gefäß mit einem Raubvogel mit ausgebreiteten Flügeln und anderen Tieren, Fasa-Keramik, ca. 2000 v. Chr. von Elamite

Gefäß mit einem Raubvogel mit ausgebreiteten Flügeln und anderen Tieren, Fasa-Keramik, ca. 2000 v. Chr.

(Vessel depicting an open-winged bird of prey and other animals, Fasa Ware, c.2000 BC (clay) (see 179130 for detail))


Elamite

€ 121.31
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
-2000  ·  clay  ·  Bild ID: 421780

Kunst der Antike

Gefäß mit einem Raubvogel mit ausgebreiteten Flügeln und anderen Tieren, Fasa-Keramik, ca. 2000 v. Chr. von Elamite. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
steingut · flügel · keramik · töpferwaren · dekorationsmuster · bemalt · altelamitenzeit · aus fasa · fars · tier · perser · iraner · Pars Museum, Shiraz, Iran / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 121.31
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Etruskische Zivilisation: Olla-Vase aus Grab 3, Nekropole von Buccacce a Bisenzio - 7. Jahrhundert v. Chr. Etruskische Zivilisation: Terrakottavase aus der Nekropole von Mattonara (Civitavecchia), Latium. 7.-6. Jahrhundert v. Chr. Rom, Museo Nazionale Preistorico Etnografico Luigi Pigorini Begräbnis-Kragenkrug, Cubita-Phase, 500-600 n. Chr. (Keramik) Gebrannter Tonkrug mit bemalten Verzierungen, einschließlich Boote und Tiere, ca. 3400-3300 v. Chr. Vase mit dekorativer Schnitzerei, aus Tell-Hassuna, 5. Jahrtausend v. Chr. Orientalische Kunst: Vase mit geometrischem Dekor im Stil von Halaf Amphore mit zoomorpher Malerei, 3800-3600 v. Chr. Gefäß mit Tiermotiven Zivilisation Ban Chieng: bemalte Vase. 650 v. Chr. Aus Thailand. Paris, Musee Guimet, Nationalmuseum für asiatische Kunst. Begräbnis-Kurzhalshalsvase, Tonosi - El Indio Phase Chochiti Vorratskrug (olla) mit Vögeln in Rahmen, ca. 1885 Vase mit zwei Schreinen auf einem Lastkahn, ca. 3500 v. Chr. Dekorierter Krug mit Henkel, Amarna, 14. Jahrhundert v. Chr. Wasserkrug, Zuni Pueblo, New Mexico, 1825-50 Zypriotischer Fasskrug mit Vögeln und Hirschen, 7.-6. Jahrhundert Etruskische Kunst: Amphore dekoriert vom Maler der Cappi Graburne mit Löchern aus Mixco Viejo, Quiche, Guatemala, Zentralamerika, Postklassische Periode Griechische Zivilisation, Böotische Amphore, aus Theben (Detail) Vase aus Dimini (heutiges Volos), 7. Jahrhundert v. Chr. Dreiblatt-Oinochoe dekoriert mit Pferden, aus Skyros, Sporaden, Orientalische Periode (675-650 v. Chr.) Hochhalsige Vase, frühe Cocle-Phase, 700-800 n. Chr. Krug mit geometrischer Dekoration im Halaf-Stil, ca. 4500 v. Chr. Dekorierte Vase mit Bootsszenen, mittlere vordynastische Periode, Naqada IIc-d Perioden, um 3300-3100 v. Chr. Gefäß, 3800-3600 v. Chr. Attische Amphore mit Trauerszene, Spätgeometrische Periode (ca. 900-720 v. Chr.) Behälter aus der prähistorischen Zeit, Ägypten, ca. 3500-3200 v. Chr. Rhodische Mittel-Wildziegen-Stil-Oinochoe, aus Rhodos, ca. 600 v. Chr. Dekoriertes Gefäß - Seite A, Tell-El Amarna, 14. Jahrhundert v. Chr. Vase aus Grab auf Friedhof A, Kish, Irak (gebrannter Ton)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Etruskische Zivilisation: Olla-Vase aus Grab 3, Nekropole von Buccacce a Bisenzio - 7. Jahrhundert v. Chr. Etruskische Zivilisation: Terrakottavase aus der Nekropole von Mattonara (Civitavecchia), Latium. 7.-6. Jahrhundert v. Chr. Rom, Museo Nazionale Preistorico Etnografico Luigi Pigorini Begräbnis-Kragenkrug, Cubita-Phase, 500-600 n. Chr. (Keramik) Gebrannter Tonkrug mit bemalten Verzierungen, einschließlich Boote und Tiere, ca. 3400-3300 v. Chr. Vase mit dekorativer Schnitzerei, aus Tell-Hassuna, 5. Jahrtausend v. Chr. Orientalische Kunst: Vase mit geometrischem Dekor im Stil von Halaf Amphore mit zoomorpher Malerei, 3800-3600 v. Chr. Gefäß mit Tiermotiven Zivilisation Ban Chieng: bemalte Vase. 650 v. Chr. Aus Thailand. Paris, Musee Guimet, Nationalmuseum für asiatische Kunst. Begräbnis-Kurzhalshalsvase, Tonosi - El Indio Phase Chochiti Vorratskrug (olla) mit Vögeln in Rahmen, ca. 1885 Vase mit zwei Schreinen auf einem Lastkahn, ca. 3500 v. Chr. Dekorierter Krug mit Henkel, Amarna, 14. Jahrhundert v. Chr. Wasserkrug, Zuni Pueblo, New Mexico, 1825-50 Zypriotischer Fasskrug mit Vögeln und Hirschen, 7.-6. Jahrhundert Etruskische Kunst: Amphore dekoriert vom Maler der Cappi Graburne mit Löchern aus Mixco Viejo, Quiche, Guatemala, Zentralamerika, Postklassische Periode Griechische Zivilisation, Böotische Amphore, aus Theben (Detail) Vase aus Dimini (heutiges Volos), 7. Jahrhundert v. Chr. Dreiblatt-Oinochoe dekoriert mit Pferden, aus Skyros, Sporaden, Orientalische Periode (675-650 v. Chr.) Hochhalsige Vase, frühe Cocle-Phase, 700-800 n. Chr. Krug mit geometrischer Dekoration im Halaf-Stil, ca. 4500 v. Chr. Dekorierte Vase mit Bootsszenen, mittlere vordynastische Periode, Naqada IIc-d Perioden, um 3300-3100 v. Chr. Gefäß, 3800-3600 v. Chr. Attische Amphore mit Trauerszene, Spätgeometrische Periode (ca. 900-720 v. Chr.) Behälter aus der prähistorischen Zeit, Ägypten, ca. 3500-3200 v. Chr. Rhodische Mittel-Wildziegen-Stil-Oinochoe, aus Rhodos, ca. 600 v. Chr. Dekoriertes Gefäß - Seite A, Tell-El Amarna, 14. Jahrhundert v. Chr. Vase aus Grab auf Friedhof A, Kish, Irak (gebrannter Ton)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Elamite

Schwerter und Dolche aus Lorestan, Iran, 2000-frühes 1000 v. Chr. Pferdegebiss in Form eines menschenköpfigen geflügelten Stiers, aus Luristan, Iran Elamitischer Gott mit goldener Hand aus Susa, Südwestiran, ca. 1800-1700 v. Chr. (Bronze und Gold) Statuette eines bärtigen Mannes mit Schnurrbart, aus Susa, Südwestiran Modell der Becher, verziert mit geflügeltem Stier und Monstern mit Adlerköpfen, aus Marlik, Iran (Gold) Statue von Napirasu, Frau des elamitischen Königs Untash-Napirisha, ca. 1340-1300 v. Chr. Modell der Amlash-Rhyton in Form eines Zebu-Stiers (Terrakotta) Becher verziert mit geflügelten Stieren, die einen Baum flankieren, aus Marlik, Iran, ca. 12.-11. Jahrhundert v. Chr. Becher mit geflügelten Stieren, die einen Baum flankieren, aus Marlik, Iran, ca. 12.-11. Jahrhundert v. Chr. Raubvogel mit ausgebreiteten Flügeln, von der Oberseite eines großen Gefäßes, Fasa-Keramik, ca. 2000 v. Chr. (Detail) Zylindersiegel, das eine Anrufung des Elam-Kults darstellt Kopf eines bärtigen Mannes, ca. 1800 v. Chr. Zylindersiegel eines elamitischen königlichen Wächters im Dienst eines sumerischen Königs
Mehr Werke von Elamite anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Elamite

Schwerter und Dolche aus Lorestan, Iran, 2000-frühes 1000 v. Chr. Pferdegebiss in Form eines menschenköpfigen geflügelten Stiers, aus Luristan, Iran Elamitischer Gott mit goldener Hand aus Susa, Südwestiran, ca. 1800-1700 v. Chr. (Bronze und Gold) Statuette eines bärtigen Mannes mit Schnurrbart, aus Susa, Südwestiran Modell der Becher, verziert mit geflügeltem Stier und Monstern mit Adlerköpfen, aus Marlik, Iran (Gold) Statue von Napirasu, Frau des elamitischen Königs Untash-Napirisha, ca. 1340-1300 v. Chr. Modell der Amlash-Rhyton in Form eines Zebu-Stiers (Terrakotta) Becher verziert mit geflügelten Stieren, die einen Baum flankieren, aus Marlik, Iran, ca. 12.-11. Jahrhundert v. Chr. Becher mit geflügelten Stieren, die einen Baum flankieren, aus Marlik, Iran, ca. 12.-11. Jahrhundert v. Chr. Raubvogel mit ausgebreiteten Flügeln, von der Oberseite eines großen Gefäßes, Fasa-Keramik, ca. 2000 v. Chr. (Detail) Zylindersiegel, das eine Anrufung des Elam-Kults darstellt Kopf eines bärtigen Mannes, ca. 1800 v. Chr. Zylindersiegel eines elamitischen königlichen Wächters im Dienst eines sumerischen Königs
Mehr Werke von Elamite anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blaues Pferd I Liegender weiblicher Akt Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Türkisches Café Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Die Erntearbeiter (1565) Nach dem Ball Tahiti: Tahitianische Landschaft, Paul Gauguin (1893) Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Die Füchse Hafenlicht Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Die Toteninsel, fünfte Version, 1886
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blaues Pferd I Liegender weiblicher Akt Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Türkisches Café Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Die Erntearbeiter (1565) Nach dem Ball Tahiti: Tahitianische Landschaft, Paul Gauguin (1893) Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Die Füchse Hafenlicht Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Die Toteninsel, fünfte Version, 1886
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de