support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Paar Rasiermesser mit Haltern, gefunden auf dem Schlachtfeld von Heliopolis von Egyptian

Paar Rasiermesser mit Haltern, gefunden auf dem Schlachtfeld von Heliopolis

(Pair of razors with holders, found at The battlefield at Heliopolis (mixed media))


Egyptian

€ 134.36
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  mixed media  ·  Bild ID: 308036

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Paar Rasiermesser mit Haltern, gefunden auf dem Schlachtfeld von Heliopolis von Egyptian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
rasiermesser · klinge · klingen · waffe · waffen · klappmesser · messer · dekoriert · stahl · elfenbein · leder · silber · goldstickerei · koralle · gestickt · Czartoryski Museum, Cracow, Poland / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.36
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Paar von Muschelhörnern (dung-kar) Vierseitige lentoid Perle Muslimische Pulverflasche Werkzeugkasten, der die Heilige Familie darstellt, ca. 1830 Pferderüstungs-Heckstück Sattel Pferderüstungs-Kopfstück aus quadratischen Platten mit pfeilförmiger Platte und offenen Rollwerkplatten Polylobiertes Reliquiar, 13. Jahrhundert Befestigung, tragbares Reliquiar und Schrein von St. Louis (Ludwig IX. von Frankreich) Reitpeitsche Federmäppchen, aus Beni Hasan Paradesattel Reitpeitsche Frauenkragen Instrumentenkasten für Impfungen, ca. 1820 Werkzeugkasten, der die Heilige Familie darstellt, ca. 1830 (Mischtechnik) Reitpeitsche Zeltpaneel eines Drachentöters, 1550-1599 Sattel Rückenschürze für das königliche Zeremonialgewand, späte 1800er-frühe 1900er Etruskischer Elfenbeingriffspiegel mit gravierter Dekoration, die Odysseus zeigt, der Circe bedroht; Elfenbeingorgoneiongriff, 4. Jahrhundert v. Chr. Frauen-Gürteltasche, möglicherweise Ute oder Kiowa, 1880-90 Muschelschale Reitpeitsche Geldbörse Gold und goldmontierte Duftflasche; Schiffchen und Klappmesser Werkzeugkasten, der die Heilige Familie darstellt, ca. 1830 Perlenregalia, Yoruba-Kultur Reistester (kome sashi), spätes 18. Jahrhundert (Bambus und Knochen)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Paar von Muschelhörnern (dung-kar) Vierseitige lentoid Perle Muslimische Pulverflasche Werkzeugkasten, der die Heilige Familie darstellt, ca. 1830 Pferderüstungs-Heckstück Sattel Pferderüstungs-Kopfstück aus quadratischen Platten mit pfeilförmiger Platte und offenen Rollwerkplatten Polylobiertes Reliquiar, 13. Jahrhundert Befestigung, tragbares Reliquiar und Schrein von St. Louis (Ludwig IX. von Frankreich) Reitpeitsche Federmäppchen, aus Beni Hasan Paradesattel Reitpeitsche Frauenkragen Instrumentenkasten für Impfungen, ca. 1820 Werkzeugkasten, der die Heilige Familie darstellt, ca. 1830 (Mischtechnik) Reitpeitsche Zeltpaneel eines Drachentöters, 1550-1599 Sattel Rückenschürze für das königliche Zeremonialgewand, späte 1800er-frühe 1900er Etruskischer Elfenbeingriffspiegel mit gravierter Dekoration, die Odysseus zeigt, der Circe bedroht; Elfenbeingorgoneiongriff, 4. Jahrhundert v. Chr. Frauen-Gürteltasche, möglicherweise Ute oder Kiowa, 1880-90 Muschelschale Reitpeitsche Geldbörse Gold und goldmontierte Duftflasche; Schiffchen und Klappmesser Werkzeugkasten, der die Heilige Familie darstellt, ca. 1830 Perlenregalia, Yoruba-Kultur Reistester (kome sashi), spätes 18. Jahrhundert (Bambus und Knochen)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian

Jesus und Menas in einer Ikone aus dem sechsten Jahrhundert Faksimile-Kopie des Edwin Smith Medical Papyrus, Original aus ca. 1600-1500 v. Chr. Stoffpuppe, 350-60 (gewebte gefärbte Wolle, ungefärbter Flachs und Menschenhaar) Musikinstrument, Ägypten Detail eines Reliefs, Bastet Löffel in Form eines nackten Mädchens, das mit einem rechteckigen Becken vor ihr schwimmt Papyrus, der einen Mann zeigt, der von Thoth, Khepri und einem anderen Gott auf einer Barke ins Jenseits transportiert wird Die Schlachtfeld-Palette, Darstellung von Gefangenen und getöteten Schlachtopfern, die von wilden Tieren gejagt werden, Spätprädynastisch bis 1. Dynastie, ca. 3100 v. Chr. Isis stillt den Säugling Horus Das Wiegen des Herzens, Detail aus einer Seite des Totenbuchs Bemalter Keramikfisch, aus Ägypten Ägyptischer Grabpapyrus, der die Barke von Re-Herakhty darstellt Ägyptischer Sarkophag bedeckt mit Hieroglyphen Statuette der Göttin Taweret, ein Nilpferd mit Krokodilschwanz (Fayence) Ägyptische Amulette, Perlen und Anhänger
Mehr Werke von Egyptian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian

Jesus und Menas in einer Ikone aus dem sechsten Jahrhundert Faksimile-Kopie des Edwin Smith Medical Papyrus, Original aus ca. 1600-1500 v. Chr. Stoffpuppe, 350-60 (gewebte gefärbte Wolle, ungefärbter Flachs und Menschenhaar) Musikinstrument, Ägypten Detail eines Reliefs, Bastet Löffel in Form eines nackten Mädchens, das mit einem rechteckigen Becken vor ihr schwimmt Papyrus, der einen Mann zeigt, der von Thoth, Khepri und einem anderen Gott auf einer Barke ins Jenseits transportiert wird Die Schlachtfeld-Palette, Darstellung von Gefangenen und getöteten Schlachtopfern, die von wilden Tieren gejagt werden, Spätprädynastisch bis 1. Dynastie, ca. 3100 v. Chr. Isis stillt den Säugling Horus Das Wiegen des Herzens, Detail aus einer Seite des Totenbuchs Bemalter Keramikfisch, aus Ägypten Ägyptischer Grabpapyrus, der die Barke von Re-Herakhty darstellt Ägyptischer Sarkophag bedeckt mit Hieroglyphen Statuette der Göttin Taweret, ein Nilpferd mit Krokodilschwanz (Fayence) Ägyptische Amulette, Perlen und Anhänger
Mehr Werke von Egyptian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Römische Kaiserliche Münze aus Rom, AD 65 Maria Magdalena, 1453-5 Pythagoras Tenon-Maske, von der Insel Vao, Neukaledonien, 11.-19. Jahrhundert Silberner Apostellöffel mit goldener Siegelspitze, 1668 Stele, gewidmet Isis, darstellend Kleopatra VII. (69-30 v. Chr.), die ein Opfer an Isis bringt, die ihren Sohn Horus stillt, 51 v. Chr. Figur der Kobra Netjer-Ankh, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Sechs Vasen, aus Aquileia (Glas) Oni, Kopf eines Königs, Ife, 12. - 15. Jahrhundert Tischlampe, ca. 1902-04 Putti spielen Latronculi (Steine) Manneken Pis (1619) Gehäutet, oder Das Skelett Religion stürzt Ketzerei und Hass, ca. 1697 (Marmor) Anubis, ägyptischer Gott der Toten, auf einer Truhe in Form eines Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Römische Kaiserliche Münze aus Rom, AD 65 Maria Magdalena, 1453-5 Pythagoras Tenon-Maske, von der Insel Vao, Neukaledonien, 11.-19. Jahrhundert Silberner Apostellöffel mit goldener Siegelspitze, 1668 Stele, gewidmet Isis, darstellend Kleopatra VII. (69-30 v. Chr.), die ein Opfer an Isis bringt, die ihren Sohn Horus stillt, 51 v. Chr. Figur der Kobra Netjer-Ankh, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Sechs Vasen, aus Aquileia (Glas) Oni, Kopf eines Königs, Ife, 12. - 15. Jahrhundert Tischlampe, ca. 1902-04 Putti spielen Latronculi (Steine) Manneken Pis (1619) Gehäutet, oder Das Skelett Religion stürzt Ketzerei und Hass, ca. 1697 (Marmor) Anubis, ägyptischer Gott der Toten, auf einer Truhe in Form eines Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Greifswalder Markt Der Lebensbaum (Mittelteil) Der Schrei Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Sonniger Tag auf dem Lande Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Seerosen bei Sonnenuntergang Pont Neuf, Paris Die Verkündigung, 1474-75 Fallendes Laub Die Schaukel Grenzen der Vernunft, 1927 Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Hände des Puppenspielers, 1929
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Greifswalder Markt Der Lebensbaum (Mittelteil) Der Schrei Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Sonniger Tag auf dem Lande Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Seerosen bei Sonnenuntergang Pont Neuf, Paris Die Verkündigung, 1474-75 Fallendes Laub Die Schaukel Grenzen der Vernunft, 1927 Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Hände des Puppenspielers, 1929
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de