support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ägyptische Antiquität: Kalksteinplatte mit Flachrelief, das das Pressen von Lotusblumen darstellt, 8. bis 7. Jahrhundert v. Chr. (Relief) von Egyptian School

Ägyptische Antiquität: Kalksteinplatte mit Flachrelief, das das Pressen von Lotusblumen darstellt, 8. bis 7. Jahrhundert v. Chr. (Relief)

(Egyptian antiquite: limestone plate decoree of low relief representing the pressing of lotus flowers, 8th to 7th century BC (relief))


Egyptian School

€ 118.42
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  relief  ·  Bild ID: 1517154

Kunst der Antike

Ägyptische Antiquität: Kalksteinplatte mit Flachrelief, das das Pressen von Lotusblumen darstellt, 8. bis 7. Jahrhundert v. Chr. (Relief) von Egyptian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
kosmetik · farbe · Ägypten · afrika · nordafrika · parfüm · ägyptisch · kunst · archäologie · schönheitsprodukt · altes Ägypten · herstellungstechnologie · lotus · toilette · antiquität · Ägypten · ägyptisch · Egyptian Museum, Turin, Italy / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 118.42
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Fragment einer Grabwand, die Opferträger und Metzger darstellt, Ägypten, Altes Reich Leben in einem Militärlager: Wasserträger erhält Befehle von einem Offizier, Relief aus dem Grab von Horemheb in Saqqara (Detail) Relief, das einen Trauerzug darstellt, aus Saqqara (Kalkstein) Relief aus dem Grab von Horemheb (Stein) Ägyptische Antike: Sklaven tragen einen Obelisken während der großen Bauarbeiten des pharaonischen Ägyptens. Detail eines Reliefs aus dem Grab eines hohen Beamten der späten 18. Dynastie. 1570-1320 v. Chr. Bologna, Civico Museo Archeologico Talatat: Männer, die die Erde hacken, ca. 1353-1347 v. Chr. Ägyptische Antike: Relief mit Krieger zu Pferd. Ende der 18. Dynastie Relief, das blinde Sänger und einen Harfenspieler zeigt, aus dem Grab von Meryre, Neues Reich Basrelief von Priesterinnen, die Trauben sammeln, 26.-30. Dynastie Ashurnasirpal II., König von Assyrien, 9. Jahrhundert v. Chr. Leben in einem Militärlager: Arbeiter bei der Getränkekontrolle (Wein und Bier), Relief aus dem Grab von Horemheb in Saqqara (Detail) Relief von drei Opferträgern, aus Saqqara, ca. 2311-2281 v. Chr. Eine Jagdszene aus dem Grab des Ptahhotep, nahe Saqqara, Ägypten, um 2650 v. Chr., 1936 Altes Ägypten, Wandmalerei/-schnitzerei, Reihe von Gefangenen, die das kuschitische Volk darstellen, dargestellt als Afrikaner, die von Ramses II. besiegt wurden, Tempel von Ramses II., Abu Simbel Relief von drei Opferträgern Relief von drei Opferträgern, ca. 2311-2281 v. Chr. Männer, die Grabgeräte tragen Etruskische Zivilisation: Terrakotta-Fries mit Flachreliefs von Gottheiten und sitzenden Würdenträgern. 580 v. Chr. Dim. 24x54 cm. Aus dem Palast von Murlo. Murlo, Antiquarium Comunale Bildhauermodell, das einen König mit einem Löwen zeigt, der Feinde erschlägt, ca. 400-201 v. Chr. Szene der Klage während einer Beerdigung, aus Sakkara, Neues Reich, ca. 1330 v. Chr. Männer, die Grabbeigaben tragen, 667-647 v. Chr. Etruskische Kunst: Fries mit Rittern aus einem architektonischen Ensemble in Murlo. 6. Jahrhundert v. Chr. Murlo, Antiquarium Municipal, Italien Assyrische Gefangene von Ramses II, Relief, Haupttempel von Abu Simbel (Unesco-Welterbeliste) Ägyptische Antike: „Krieger zu Pferd“ Relief aus dem Grab eines hohen Würdenträgers. 1354-1346 v. Chr. 18. Dynastie. Bologna, Civico Museo Archeologico Fragment einer Schlachtfeldpalette Altes Ägypten, Wandrelief, Mastaba/Grab von Idout, Saqqara, Vögel im Sumpf fangen, 6. Dynastie Relief, das zwei Soldaten darstellt, Neues Reich, ca. 1353-1335 v. Chr. Staffellauf zu Pferd, Detail eines Wandreliefs, das ein Militärlager von Soldaten darstellt, Kalkstein, aus dem memphitischen Grab von Horemheb in Saqqara, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, 18. Dynastie Saqqara - Grab des Ti Wandmalereien, ca. 1918-1939
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Fragment einer Grabwand, die Opferträger und Metzger darstellt, Ägypten, Altes Reich Leben in einem Militärlager: Wasserträger erhält Befehle von einem Offizier, Relief aus dem Grab von Horemheb in Saqqara (Detail) Relief, das einen Trauerzug darstellt, aus Saqqara (Kalkstein) Relief aus dem Grab von Horemheb (Stein) Ägyptische Antike: Sklaven tragen einen Obelisken während der großen Bauarbeiten des pharaonischen Ägyptens. Detail eines Reliefs aus dem Grab eines hohen Beamten der späten 18. Dynastie. 1570-1320 v. Chr. Bologna, Civico Museo Archeologico Talatat: Männer, die die Erde hacken, ca. 1353-1347 v. Chr. Ägyptische Antike: Relief mit Krieger zu Pferd. Ende der 18. Dynastie Relief, das blinde Sänger und einen Harfenspieler zeigt, aus dem Grab von Meryre, Neues Reich Basrelief von Priesterinnen, die Trauben sammeln, 26.-30. Dynastie Ashurnasirpal II., König von Assyrien, 9. Jahrhundert v. Chr. Leben in einem Militärlager: Arbeiter bei der Getränkekontrolle (Wein und Bier), Relief aus dem Grab von Horemheb in Saqqara (Detail) Relief von drei Opferträgern, aus Saqqara, ca. 2311-2281 v. Chr. Eine Jagdszene aus dem Grab des Ptahhotep, nahe Saqqara, Ägypten, um 2650 v. Chr., 1936 Altes Ägypten, Wandmalerei/-schnitzerei, Reihe von Gefangenen, die das kuschitische Volk darstellen, dargestellt als Afrikaner, die von Ramses II. besiegt wurden, Tempel von Ramses II., Abu Simbel Relief von drei Opferträgern Relief von drei Opferträgern, ca. 2311-2281 v. Chr. Männer, die Grabgeräte tragen Etruskische Zivilisation: Terrakotta-Fries mit Flachreliefs von Gottheiten und sitzenden Würdenträgern. 580 v. Chr. Dim. 24x54 cm. Aus dem Palast von Murlo. Murlo, Antiquarium Comunale Bildhauermodell, das einen König mit einem Löwen zeigt, der Feinde erschlägt, ca. 400-201 v. Chr. Szene der Klage während einer Beerdigung, aus Sakkara, Neues Reich, ca. 1330 v. Chr. Männer, die Grabbeigaben tragen, 667-647 v. Chr. Etruskische Kunst: Fries mit Rittern aus einem architektonischen Ensemble in Murlo. 6. Jahrhundert v. Chr. Murlo, Antiquarium Municipal, Italien Assyrische Gefangene von Ramses II, Relief, Haupttempel von Abu Simbel (Unesco-Welterbeliste) Ägyptische Antike: „Krieger zu Pferd“ Relief aus dem Grab eines hohen Würdenträgers. 1354-1346 v. Chr. 18. Dynastie. Bologna, Civico Museo Archeologico Fragment einer Schlachtfeldpalette Altes Ägypten, Wandrelief, Mastaba/Grab von Idout, Saqqara, Vögel im Sumpf fangen, 6. Dynastie Relief, das zwei Soldaten darstellt, Neues Reich, ca. 1353-1335 v. Chr. Staffellauf zu Pferd, Detail eines Wandreliefs, das ein Militärlager von Soldaten darstellt, Kalkstein, aus dem memphitischen Grab von Horemheb in Saqqara, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, 18. Dynastie Saqqara - Grab des Ti Wandmalereien, ca. 1918-1939
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian School

Die Burda von al-Busiri, 1379 Ägyptische Hieroglyphen, aus Ansichten usw. von Sheikh-Hassan bis Beni-Hassan, Atlas Folio Antara ibn Chaddad al Abssi, ein vorislamischer Jahilit-Krieger und Dichter (6. Jahrhundert) mit seiner Geliebten Abla bin Malik, entführt von Amara, seufzend und immer rivalisierend. Ägyptisches islamisches Bild Schale, Fatimiden-Dynastie Moscheelampe im Namen von al Malik al Nasu Muhammad, ca. 1300-1340 Ikone des Erzengels Michael Adam und Eva im Garten Eden, nach der Sure des Korans. Ägyptisches islamisches Bild Federmäppchen, 18.-19. Jahrhundert Kleiner Sarg einer Schlange, mit Mumie, 664 v. Chr.-322 v. Chr. Kopf einer Statue eines bärtigen Priesters mit einem Sternendiadem, vermutlich ein Porträtbüste von Julius Caesar Große Figur einer Katze Qur Relief eines Delfins, der ein Kreuz trägt (Kalkstein) Kopien von zwei Kanopenkrügen des Neuen Reiches Kleiner Sarg für ein Krokodil, 664-332 v. Chr.
Mehr Werke von Egyptian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian School

Die Burda von al-Busiri, 1379 Ägyptische Hieroglyphen, aus Ansichten usw. von Sheikh-Hassan bis Beni-Hassan, Atlas Folio Antara ibn Chaddad al Abssi, ein vorislamischer Jahilit-Krieger und Dichter (6. Jahrhundert) mit seiner Geliebten Abla bin Malik, entführt von Amara, seufzend und immer rivalisierend. Ägyptisches islamisches Bild Schale, Fatimiden-Dynastie Moscheelampe im Namen von al Malik al Nasu Muhammad, ca. 1300-1340 Ikone des Erzengels Michael Adam und Eva im Garten Eden, nach der Sure des Korans. Ägyptisches islamisches Bild Federmäppchen, 18.-19. Jahrhundert Kleiner Sarg einer Schlange, mit Mumie, 664 v. Chr.-322 v. Chr. Kopf einer Statue eines bärtigen Priesters mit einem Sternendiadem, vermutlich ein Porträtbüste von Julius Caesar Große Figur einer Katze Qur Relief eines Delfins, der ein Kreuz trägt (Kalkstein) Kopien von zwei Kanopenkrügen des Neuen Reiches Kleiner Sarg für ein Krokodil, 664-332 v. Chr.
Mehr Werke von Egyptian School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Orientalischer Akt Ball im Moulin de la Galette Kubistische Lilien Das Frühstück der Ruderer Der Albtraum, 1781 Sonnenlicht über dem Meer, Skagen Der Schildkrötentrainer, 1906 Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) P. Mönsted, Sonniger Waldbach Mandelblüte Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Zwei Männer betrachten den Mond Rocky Mountain Landschaft Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Orientalischer Akt Ball im Moulin de la Galette Kubistische Lilien Das Frühstück der Ruderer Der Albtraum, 1781 Sonnenlicht über dem Meer, Skagen Der Schildkrötentrainer, 1906 Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) P. Mönsted, Sonniger Waldbach Mandelblüte Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Zwei Männer betrachten den Mond Rocky Mountain Landschaft Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de