support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Statue von Pepi I (2289-2255 v. Chr.), Detail des Kopfes, gefunden in Hierakonpolis, ca. 2281-2241 v. Chr. von Egyptian 6th Dynasty

Statue von Pepi I (2289-2255 v. Chr.), Detail des Kopfes, gefunden in Hierakonpolis, ca. 2281-2241 v. Chr.

(Statue of Pepi I (2289-2255 BC) detail of the head, found at Hierakonpolis, c.2281-2241 BC (copper))


Egyptian 6th Dynasty

€ 136.03
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  copper  ·  Bild ID: 921784

Kunst der Antike

Statue von Pepi I (2289-2255 v. Chr.), Detail des Kopfes, gefunden in Hierakonpolis, ca. 2281-2241 v. Chr. von Egyptian 6th Dynasty. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Egyptian National Museum, Cairo, Egypt / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 136.03
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Prophet Habakuk (Habaquq, Habakuk, Abakouk, Havakuk) Skulptur in Marmor von Donato de Betto Bardi genannt Donatello (1386-1466) 1427-1436 Florenz, Museo dell Statue des Kanzlers Nakhti, aus Assiut, frühes Mittleres Reich, ca. 1900 v. Chr. (Detail) Kopf eines bärtigen Mannes, ca. 1800 v. Chr. Habakuk (Detail) Neolithische Kunst: Menschlicher Schädel aus der Steinzeit (6000-4000 v. Chr.). Aus Jericho, Archäologisches Museum, Amman, Jordanien Prähistorie: Terrakottakopf aus der Nekropole von Cancelli, Apennin-Zivilisation (1400-1300 v. Chr.) Kopf eines Königs, Tutanchamun, Ägyptisch Kopf von einer Wand in Comalcalco, Tabasco, Klassische Maya Ein königlicher Kopf, möglicherweise von Nofretete, aus Memphis, Neues Reich Kopf, gefunden in Castelnau-le-Lez Schädel aus Jericho Statue von Ka-Aper, bekannt als Sheikh el-Beled, aus seinem Mastaba-Grab in Nord-Saqqara, Altes Reich (Sykomore) Prähistorie, Kultur von Cucuteni-Trypillia: Kopf einer Tonstatue. 3000 v. Chr. Neolithikum, Steinzeit. Kischinau, Historisches Institut der Wissenschaften der Republik Moldau Büste der Nofretete (ca. 1370- ca. 1330 v. Chr.) Große Königliche Gemahlin (Hauptgemahlin) des ägyptischen Pharaos Echnaton. Nofretete und ihr Ehemann waren für eine religiöse Revolution bekannt. Sie begannen, nur einen Gott zu verehren, Aten, die Sonnensc Kopf der Iris, 1890 (Bronze) Lucius Caecilius Lucundus, Banker aus Pompeji (Bronzebüste) Ägyptische Antike: Salzkopf. Kalksteinskulptur, Altes Reich (um 2700-2200 v. Chr.). Paris, Louvre Museum - Ägyptische Antike: Kopf eines jungen Mannes, genannt „Salz“-Kopf, bemalter Kalkstein, Altes Reich (um 2700-2200 v. Chr.), Louvre Museum, Paris Kopf eines Wilden Kopf der Göttin Ishtar, aus Amman, Jordanien Moche-Tonform zur Herstellung einer Keramik eines Männerporträts Inka-Maske (Kupfer) Kopf eines Prinzen oder einer Prinzessin von Ugarit Kopf eines Oni, Ife, 12. - 15. Jahrhundert Eine Kupfermaske aus der Kultur von Lambayeque Kopf der altägyptischen Königin Tiye, um 1388-1340 v. Chr. Diese ugaritische Skulpturporträtkopf, aber Geschlecht und Klasse bleiben unbekannt. Damaskus, Syrien Haniwa-Figur, ca. 300-600 n. Chr. Unvollendeter Kopf der Nofretete, Neues Reich, ca. 1365-49 v. Chr. (Quarzit) Madame Hanako, 1908
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Prophet Habakuk (Habaquq, Habakuk, Abakouk, Havakuk) Skulptur in Marmor von Donato de Betto Bardi genannt Donatello (1386-1466) 1427-1436 Florenz, Museo dell Statue des Kanzlers Nakhti, aus Assiut, frühes Mittleres Reich, ca. 1900 v. Chr. (Detail) Kopf eines bärtigen Mannes, ca. 1800 v. Chr. Habakuk (Detail) Neolithische Kunst: Menschlicher Schädel aus der Steinzeit (6000-4000 v. Chr.). Aus Jericho, Archäologisches Museum, Amman, Jordanien Prähistorie: Terrakottakopf aus der Nekropole von Cancelli, Apennin-Zivilisation (1400-1300 v. Chr.) Kopf eines Königs, Tutanchamun, Ägyptisch Kopf von einer Wand in Comalcalco, Tabasco, Klassische Maya Ein königlicher Kopf, möglicherweise von Nofretete, aus Memphis, Neues Reich Kopf, gefunden in Castelnau-le-Lez Schädel aus Jericho Statue von Ka-Aper, bekannt als Sheikh el-Beled, aus seinem Mastaba-Grab in Nord-Saqqara, Altes Reich (Sykomore) Prähistorie, Kultur von Cucuteni-Trypillia: Kopf einer Tonstatue. 3000 v. Chr. Neolithikum, Steinzeit. Kischinau, Historisches Institut der Wissenschaften der Republik Moldau Büste der Nofretete (ca. 1370- ca. 1330 v. Chr.) Große Königliche Gemahlin (Hauptgemahlin) des ägyptischen Pharaos Echnaton. Nofretete und ihr Ehemann waren für eine religiöse Revolution bekannt. Sie begannen, nur einen Gott zu verehren, Aten, die Sonnensc Kopf der Iris, 1890 (Bronze) Lucius Caecilius Lucundus, Banker aus Pompeji (Bronzebüste) Ägyptische Antike: Salzkopf. Kalksteinskulptur, Altes Reich (um 2700-2200 v. Chr.). Paris, Louvre Museum - Ägyptische Antike: Kopf eines jungen Mannes, genannt „Salz“-Kopf, bemalter Kalkstein, Altes Reich (um 2700-2200 v. Chr.), Louvre Museum, Paris Kopf eines Wilden Kopf der Göttin Ishtar, aus Amman, Jordanien Moche-Tonform zur Herstellung einer Keramik eines Männerporträts Inka-Maske (Kupfer) Kopf eines Prinzen oder einer Prinzessin von Ugarit Kopf eines Oni, Ife, 12. - 15. Jahrhundert Eine Kupfermaske aus der Kultur von Lambayeque Kopf der altägyptischen Königin Tiye, um 1388-1340 v. Chr. Diese ugaritische Skulpturporträtkopf, aber Geschlecht und Klasse bleiben unbekannt. Damaskus, Syrien Haniwa-Figur, ca. 300-600 n. Chr. Unvollendeter Kopf der Nofretete, Neues Reich, ca. 1365-49 v. Chr. (Quarzit) Madame Hanako, 1908
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 6th Dynasty

Statuette eines jungen nackten Jungen, Altes Reich Relief, das Glasbläser darstellt, aus dem Mastaba von Kaemrehu, Saqqara, Altes Reich, ca. 2325 v. Chr. Rinder überqueren eine Furt, aus der Mastaba von Kagemni Angelszene, aus dem Mastaba von Kagemni, Altes Reich Relief, das Männer in einem Boot darstellt, aus dem Grab der Prinzessin Idut, Altes Reich, ca. 2330 v. Chr. (bemalter Kalkstein) Statue von Pepi I (2289-2255 v. Chr.), Detail des Kopfes, gefunden in Hierakonpolis, ca. 2281-2241 v. Chr. Malereien aus dem Grab von Metjetji, aus Saqqara, Altes Reich Relief, das Diener darstellt, die ein Rinderkeule und eine Ente tragen, aus dem Grab der Prinzessin Idut, Altes Reich, ca. 2330 v. Chr. Ein Boot schleppen, aus der Mastaba von Mereruka, Altes Reich Kopfstütze mit dem Namen von Pepi II, Elfenbein Grabmodell einer Viehzählung, aus dem Grab von Meketre, Theben, Mittleres Reich, ca. 2000 v. Chr. (Detail) Relief, das zwei Bildhauer zeigt, die eine Statue schnitzen, aus der Mastaba von Kaemrehu, Saqqara, Altes Reich, ca. 2325 v. Chr. Metzger, die einen Ochsen schlachten, Relief aus dem Grab der Prinzessin Idut, Altes Reich, ca. 2330 v. Chr. Relief, das einen Mann zeigt, der eine Kuh melkt, aus dem Mastaba von Kagemni, Altes Reich Statuetten
Mehr Werke von Egyptian 6th Dynasty anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 6th Dynasty

Statuette eines jungen nackten Jungen, Altes Reich Relief, das Glasbläser darstellt, aus dem Mastaba von Kaemrehu, Saqqara, Altes Reich, ca. 2325 v. Chr. Rinder überqueren eine Furt, aus der Mastaba von Kagemni Angelszene, aus dem Mastaba von Kagemni, Altes Reich Relief, das Männer in einem Boot darstellt, aus dem Grab der Prinzessin Idut, Altes Reich, ca. 2330 v. Chr. (bemalter Kalkstein) Statue von Pepi I (2289-2255 v. Chr.), Detail des Kopfes, gefunden in Hierakonpolis, ca. 2281-2241 v. Chr. Malereien aus dem Grab von Metjetji, aus Saqqara, Altes Reich Relief, das Diener darstellt, die ein Rinderkeule und eine Ente tragen, aus dem Grab der Prinzessin Idut, Altes Reich, ca. 2330 v. Chr. Ein Boot schleppen, aus der Mastaba von Mereruka, Altes Reich Kopfstütze mit dem Namen von Pepi II, Elfenbein Grabmodell einer Viehzählung, aus dem Grab von Meketre, Theben, Mittleres Reich, ca. 2000 v. Chr. (Detail) Relief, das zwei Bildhauer zeigt, die eine Statue schnitzen, aus der Mastaba von Kaemrehu, Saqqara, Altes Reich, ca. 2325 v. Chr. Metzger, die einen Ochsen schlachten, Relief aus dem Grab der Prinzessin Idut, Altes Reich, ca. 2330 v. Chr. Relief, das einen Mann zeigt, der eine Kuh melkt, aus dem Mastaba von Kagemni, Altes Reich Statuetten
Mehr Werke von Egyptian 6th Dynasty anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Nachtschwärmer Die Mädchen Treibende Wolken Yacht nähert sich der Küste Betende Hände Der einsame Baum Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Jeanne d Nymphen und Satyr Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Pandämonium Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Nachtschwärmer Die Mädchen Treibende Wolken Yacht nähert sich der Küste Betende Hände Der einsame Baum Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Jeanne d Nymphen und Satyr Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Pandämonium Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de