support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Anonymes Paar bekannt als das Memphis-Paar, Altes Reich von Egyptian 6th Dynasty

Anonymes Paar bekannt als das Memphis-Paar, Altes Reich

(Anonymous couple known as the Memphis Couple, Old Kingdom (acacia wood) (see also 105656))


Egyptian 6th Dynasty

€ 124.4
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  acacia wood  ·  Bild ID: 418360

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Anonymes Paar bekannt als das Memphis-Paar, Altes Reich von Egyptian 6th Dynasty. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
ehemann · ehefrau · serdab · ideale jugend · high society · fa00251 · paar · Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 124.4
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Anonymes Paar bekannt als das Memphis-Paar Amun schützt Amenhotep III (1382-44 v. Chr.) aus dem Tempel des Amun, Karnak Statue von Raherka und Meresankh, Altes Reich Ägyptische Antike: Kalkstein-Statue des Paares Raherka und Meresankh. 5. Dynastie. Altes Reich (ca. 2700-2200 v. Chr.). Sonne 0,52x0,21 m Paris, Musée du Louvre Statuette von Amenophis IV (Echnaton) und Nofretete, aus Tell el-Amarna, Amarna-Zeit, Neues Reich, 1353-1337 v. Chr. Statue eines ägyptischen Paares, 5. Dynastie Statue von Memi und Sabu, 26.-25. Jahrhundert v. Chr. Schreitende Figur, ca. 2575-2465 v. Chr. (bemalter Quarzit) Alte ägyptische Kunst: König Echnaton und Königin Nofretete. Bemalte Kalksteinskulptur um 1360 v. Chr. Paris, Louvre Museum Standartentragende Statue der Königin Nefertari, Neues Reich, ca. 1290-1224 v. Chr. Ounsu, Schreiber-Buchhalter, und seine Frau Imenhetep ... Statuengruppe, die den Schreiber Pendua und seine Frau Nefertari darstellt Yuny und seine Frau Renenutet, ca. 1280 v. Chr. Sitzende Paarstatue, ca. 1479-1425 v. Chr. Figuren von Echnaton und Nofretete Die königlichen Bekannten Memi und Sabu, ca. 2575-2465 v. Chr. Sobek bietet Amenhotep III. ein Ankh an (ca. 1417-1379 v. Chr.) Neues Reich Ägyptische Antiquität: Statue des Pharaos Sethi II (1200-1194 v. Chr.) der 19. Dynastie im rosa Gres, trägt ein Zepter mit dem Symbol des Gottes Amon. Ägyptisches Museum von Turin Statuette von Amenemhatankh, Arbeiter in Krokodilopolis (Fayum) aus der Regierungszeit von Amenemhat III, Mittleres Reich, ca. 1843-1798 v. Chr. Statue für den Inspektor der Schreiber Sekhemka, ca. 2400-2300 v. Chr. Statue des Pharao Gioser, aus Saqqara, Dynastie III (Foto) Statuette von Amenophis IV. (Echnaton) und Nofretete, aus Tell el-Amarna, Amarna-Periode, Neues Reich, 1353-1337 v. Chr. Ägyptische Antiquität: Skulpturierte Kalksteingruppe von Raherka und Meresankh, Chef der Schreiber und seine Frau - 5. Dynastie, Altes Reich Atjema stehend Schreitende Statue von Minnefer, ca. 2377-2311 v. Chr. Statue von Echnaton, Ansicht von vorne Statue für den Inspektor der Schreiber Sekhemka, ca. 2400-2300 v. Chr. König Sahure und ein Nome-Gott, ca. 2458–2446 v. Chr. Ägyptische Antike: Ptahmose, Aufseher des Pharaos Amenhotep III, 18. Dynastie. Florenz, Museo Archeologico
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Anonymes Paar bekannt als das Memphis-Paar Amun schützt Amenhotep III (1382-44 v. Chr.) aus dem Tempel des Amun, Karnak Statue von Raherka und Meresankh, Altes Reich Ägyptische Antike: Kalkstein-Statue des Paares Raherka und Meresankh. 5. Dynastie. Altes Reich (ca. 2700-2200 v. Chr.). Sonne 0,52x0,21 m Paris, Musée du Louvre Statuette von Amenophis IV (Echnaton) und Nofretete, aus Tell el-Amarna, Amarna-Zeit, Neues Reich, 1353-1337 v. Chr. Statue eines ägyptischen Paares, 5. Dynastie Statue von Memi und Sabu, 26.-25. Jahrhundert v. Chr. Schreitende Figur, ca. 2575-2465 v. Chr. (bemalter Quarzit) Alte ägyptische Kunst: König Echnaton und Königin Nofretete. Bemalte Kalksteinskulptur um 1360 v. Chr. Paris, Louvre Museum Standartentragende Statue der Königin Nefertari, Neues Reich, ca. 1290-1224 v. Chr. Ounsu, Schreiber-Buchhalter, und seine Frau Imenhetep ... Statuengruppe, die den Schreiber Pendua und seine Frau Nefertari darstellt Yuny und seine Frau Renenutet, ca. 1280 v. Chr. Sitzende Paarstatue, ca. 1479-1425 v. Chr. Figuren von Echnaton und Nofretete Die königlichen Bekannten Memi und Sabu, ca. 2575-2465 v. Chr. Sobek bietet Amenhotep III. ein Ankh an (ca. 1417-1379 v. Chr.) Neues Reich Ägyptische Antiquität: Statue des Pharaos Sethi II (1200-1194 v. Chr.) der 19. Dynastie im rosa Gres, trägt ein Zepter mit dem Symbol des Gottes Amon. Ägyptisches Museum von Turin Statuette von Amenemhatankh, Arbeiter in Krokodilopolis (Fayum) aus der Regierungszeit von Amenemhat III, Mittleres Reich, ca. 1843-1798 v. Chr. Statue für den Inspektor der Schreiber Sekhemka, ca. 2400-2300 v. Chr. Statue des Pharao Gioser, aus Saqqara, Dynastie III (Foto) Statuette von Amenophis IV. (Echnaton) und Nofretete, aus Tell el-Amarna, Amarna-Periode, Neues Reich, 1353-1337 v. Chr. Ägyptische Antiquität: Skulpturierte Kalksteingruppe von Raherka und Meresankh, Chef der Schreiber und seine Frau - 5. Dynastie, Altes Reich Atjema stehend Schreitende Statue von Minnefer, ca. 2377-2311 v. Chr. Statue von Echnaton, Ansicht von vorne Statue für den Inspektor der Schreiber Sekhemka, ca. 2400-2300 v. Chr. König Sahure und ein Nome-Gott, ca. 2458–2446 v. Chr. Ägyptische Antike: Ptahmose, Aufseher des Pharaos Amenhotep III, 18. Dynastie. Florenz, Museo Archeologico
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 6th Dynasty

Statuette eines jungen nackten Jungen, Altes Reich Rinder überqueren eine Furt, aus der Mastaba von Kagemni Anonymes Paar bekannt als das Memphis-Paar, Altes Reich Angelszene, aus dem Mastaba von Kagemni, Altes Reich Relief, das eine Beschneidungsszene darstellt, aus der Mastaba von Ankh-Ma-Hor Relief, das einen Mann zeigt, der ein neugeborenes Ferkel pflegt, und Männer in Papyrusbooten, aus dem Mastaba von Kagemni, Altes Reich Modell einer Frau, die Korn mahlt, Ägyptisch, gefunden in Sidmant Malereien aus dem Grab von Metjetji, aus Saqqara, Altes Reich Relief, das Glasbläser darstellt, aus dem Mastaba von Kaemrehu, Saqqara, Altes Reich, ca. 2325 v. Chr. Szenen der Viehzucht, Schlachtung, Träger von Opfergaben und Opfer, Grab von Iti und Neferu Metzger, die einen Ochsen schlachten, Relief aus dem Grab der Prinzessin Idut, Altes Reich, ca. 2330 v. Chr. Ein Boot schleppen, aus der Mastaba von Mereruka, Altes Reich Relief, das Männer in einem Boot darstellt, aus dem Grab der Prinzessin Idut, Altes Reich, ca. 2330 v. Chr. (bemalter Kalkstein) Relief, das einen Mann zeigt, der eine Kuh melkt, aus dem Mastaba von Kagemni, Altes Reich Relief, das Diener darstellt, die ein Rinderkeule und eine Ente tragen, aus dem Grab der Prinzessin Idut, Altes Reich, ca. 2330 v. Chr.
Mehr Werke von Egyptian 6th Dynasty anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 6th Dynasty

Statuette eines jungen nackten Jungen, Altes Reich Rinder überqueren eine Furt, aus der Mastaba von Kagemni Anonymes Paar bekannt als das Memphis-Paar, Altes Reich Angelszene, aus dem Mastaba von Kagemni, Altes Reich Relief, das eine Beschneidungsszene darstellt, aus der Mastaba von Ankh-Ma-Hor Relief, das einen Mann zeigt, der ein neugeborenes Ferkel pflegt, und Männer in Papyrusbooten, aus dem Mastaba von Kagemni, Altes Reich Modell einer Frau, die Korn mahlt, Ägyptisch, gefunden in Sidmant Malereien aus dem Grab von Metjetji, aus Saqqara, Altes Reich Relief, das Glasbläser darstellt, aus dem Mastaba von Kaemrehu, Saqqara, Altes Reich, ca. 2325 v. Chr. Szenen der Viehzucht, Schlachtung, Träger von Opfergaben und Opfer, Grab von Iti und Neferu Metzger, die einen Ochsen schlachten, Relief aus dem Grab der Prinzessin Idut, Altes Reich, ca. 2330 v. Chr. Ein Boot schleppen, aus der Mastaba von Mereruka, Altes Reich Relief, das Männer in einem Boot darstellt, aus dem Grab der Prinzessin Idut, Altes Reich, ca. 2330 v. Chr. (bemalter Kalkstein) Relief, das einen Mann zeigt, der eine Kuh melkt, aus dem Mastaba von Kagemni, Altes Reich Relief, das Diener darstellt, die ein Rinderkeule und eine Ente tragen, aus dem Grab der Prinzessin Idut, Altes Reich, ca. 2330 v. Chr.
Mehr Werke von Egyptian 6th Dynasty anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Rundel, gedacht als Darstellung von James V (1512-42) von Schottland, von der Decke der Königlichen Präsenzkammer im Stirling Castle, 1540 Flussgott, 1755 (Terrakotta) St. Laurentius auf dem Grill, 1617 (Marmor) Eros und Psyche Statue des Gottes Amun, der Tutanchamun beschützt, Ägyptisch, Neues Reich, ca. 1347-37 v. Chr. Statue des Gottes Amun, der Tutanchamun beschützt, Neues Reich, ca. 1336-1327 v. Chr. Jugendstilbett, 1900 Kalksteingrabstele, Relief eines bärtigen Banketts mit Jungen und einer sitzenden Frau, ca. 325-30 v. Chr. Kit-Geige von Henry Jay (Schule von), ca. 1760 (Holz) Mann zu Pferd, Tang-Dynastie, ca. 700-750 Jungfrau und Kind, Detail des Kopfes Statuette von Pazuzu, einem assyrischen Winddämon Der sterbende Zentaur Geschliffene Glasdekantierflaschen und Krug, ca. 1840 Statuette von Amenemhatankh, Arbeiter in Krokodilopolis (Fayum) aus der Regierungszeit von Amenemhat III, Mittleres Reich, ca. 1843-1798 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Rundel, gedacht als Darstellung von James V (1512-42) von Schottland, von der Decke der Königlichen Präsenzkammer im Stirling Castle, 1540 Flussgott, 1755 (Terrakotta) St. Laurentius auf dem Grill, 1617 (Marmor) Eros und Psyche Statue des Gottes Amun, der Tutanchamun beschützt, Ägyptisch, Neues Reich, ca. 1347-37 v. Chr. Statue des Gottes Amun, der Tutanchamun beschützt, Neues Reich, ca. 1336-1327 v. Chr. Jugendstilbett, 1900 Kalksteingrabstele, Relief eines bärtigen Banketts mit Jungen und einer sitzenden Frau, ca. 325-30 v. Chr. Kit-Geige von Henry Jay (Schule von), ca. 1760 (Holz) Mann zu Pferd, Tang-Dynastie, ca. 700-750 Jungfrau und Kind, Detail des Kopfes Statuette von Pazuzu, einem assyrischen Winddämon Der sterbende Zentaur Geschliffene Glasdekantierflaschen und Krug, ca. 1840 Statuette von Amenemhatankh, Arbeiter in Krokodilopolis (Fayum) aus der Regierungszeit von Amenemhat III, Mittleres Reich, ca. 1843-1798 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Geburt der Venus Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Der Boxer Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Der Turm von Babel (Wien) Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Tiger, 1912 Abend mit Wolken von Caspar David Friedrich Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Strandstudie Vitruvianischer Mann Seerosen („Gelbes Nirwana“) Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Liegender weiblicher Akt La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Geburt der Venus Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Der Boxer Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Der Turm von Babel (Wien) Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Tiger, 1912 Abend mit Wolken von Caspar David Friedrich Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Strandstudie Vitruvianischer Mann Seerosen („Gelbes Nirwana“) Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Liegender weiblicher Akt La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2759 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de