support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Amun-Re und Mut, aus Karnak, Theben, Spätzeit von Egyptian 25th Dynasty

Amun-Re und Mut, aus Karnak, Theben, Spätzeit

(Amun-Re and Mut, from Karnak, Thebes, Late Period (sandstone))


Egyptian 25th Dynasty

€ 125.77
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  sandstone  ·  Bild ID: 579099

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Amun-Re und Mut, aus Karnak, Theben, Spätzeit von Egyptian 25th Dynasty. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
erleichterung · gott · göttin · gemahlin · kuschitenkult · erleichterung · hieroglyphen · hieroglyphen · sudanesen · gottheit · amon-re · Brooklyn Museum of Art, New York, USA / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 125.77
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ägyptische Antiquität: Grabstele aus Kalkstein der Damen Waten und Ousernebnet. Thinitenzeit (ca. 3100-2700 v. Chr.) 2. Dynastie aus Memphis. Paris, Louvre Türpfosten, der König Nectanebo I. zeigt, der von Hathor gepflegt wird, 380-343 v. Chr., Spätzeit (Kalkstein) Ramses II bringt Osiris Opfer dar. Flachrelief in Kalkstein aus Abydos (1279-1213 v. Chr.), 19. Dynastie. Neues Reich. Paris, Musée du Louvre Relief aus Abydos, Göttin Mut, Artefakt; Ägypten, 2005 Stele des Generals Kasa, Neues Reich, ca. 1294-1279 v. Chr. Sturz von Senusret III, der Pharao macht Opfergaben an den Gott Montu, 12. Dynastie Stele des Pepi, Oberhaupt der Töpfer, altägyptisch, 18. Jahrhundert v. Chr. Der Gott Amun umarmt Ramses II., Karnak, ca. 1401-1213 v. Chr. (Sandstein) Relief von Nofretete, aus Karnak, Neues Reich Darstellung von Anubis, Detail der Inschrift und des Reliefs von Anubis und einem anderen Gott, Sarkophag von Amenhotep, Memphis, Ägypten, Neues Reich, Dynastie XIX Ägypten, Luxor, Antikes Theben, Assasif-Tal, Fragment eines Reliefs, das Ramses II. und Kartuschen darstellt Relief mit der Kartusche von Amenophis IV, Neues Reich, ca. 1372-1354 v. Chr. Kalksteinstele, die Ramses II zeigt, wie er Weihrauch und Papyrus der Göttin Astarte darbringt Stele des Verwalters Mentuwoser, ca. 1944 v. Chr. (bemalter Kalkstein) Stele des Königs Intef II Wahankh, ca. 2108–2059 v. Chr. Kalkstein-Stele der Dame Senetities, Ägyptisches Museum, Kairo Ägyptische Antiquität: kleine Kalksteinstele von Ramses II.: der Kindkönig sitzt auf dem Zeichen des Horizonts. 19. Dynastie (ca. 1295-1186) Stele von Penboui, Wächter von Deir el-Medina, aus Theben, Neues Reich Grabstele aus Kalkstein des Hohepriesters Ptahmose, aus Saqqara Stele, Mittleres Reich Stele des Torwächters Maati, ca. 2051–2030 v. Chr. Bemalte Kalksteinstele des Gottes Apis Mery, Hetepuy und Khety, gemeinsame Kanzler während der Herrschaft von Senwosret (Sesostris) I, bemalte Kalksteinstele, ägyptische Zivilisation, Mittleres Reich, Dynastie XII Stela, gewidmet Isis vom Aufseher der Arbeiten in den Tempeln von Ramses II. in Koptos, darstellend den König, der Weihrauch dem heiligen Boot von Isis opfert, getragen von Priestern Altägyptische Kalksteinstele, 16.-13. Jahrhundert v. Chr. Altes Ägypten, Wandmalerei/Schnitzerei, Karnak/Luxor-Tempel, Hatschepsut bietet Amon Ra Brot an Sitzendes Paar: Mentuemhats Vorfahren, ca. 667-647 v. Chr. Relief zeigt Königin Hatschepsut, die den Segen empfängt, Tempel von Amun, Karnak, Ägypten, ca. 1500 v. Chr. Fragment einer hieroglyphischen Inschrift, 25.-26. Dynastie, ca. 715-525 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ägyptische Antiquität: Grabstele aus Kalkstein der Damen Waten und Ousernebnet. Thinitenzeit (ca. 3100-2700 v. Chr.) 2. Dynastie aus Memphis. Paris, Louvre Türpfosten, der König Nectanebo I. zeigt, der von Hathor gepflegt wird, 380-343 v. Chr., Spätzeit (Kalkstein) Ramses II bringt Osiris Opfer dar. Flachrelief in Kalkstein aus Abydos (1279-1213 v. Chr.), 19. Dynastie. Neues Reich. Paris, Musée du Louvre Relief aus Abydos, Göttin Mut, Artefakt; Ägypten, 2005 Stele des Generals Kasa, Neues Reich, ca. 1294-1279 v. Chr. Sturz von Senusret III, der Pharao macht Opfergaben an den Gott Montu, 12. Dynastie Stele des Pepi, Oberhaupt der Töpfer, altägyptisch, 18. Jahrhundert v. Chr. Der Gott Amun umarmt Ramses II., Karnak, ca. 1401-1213 v. Chr. (Sandstein) Relief von Nofretete, aus Karnak, Neues Reich Darstellung von Anubis, Detail der Inschrift und des Reliefs von Anubis und einem anderen Gott, Sarkophag von Amenhotep, Memphis, Ägypten, Neues Reich, Dynastie XIX Ägypten, Luxor, Antikes Theben, Assasif-Tal, Fragment eines Reliefs, das Ramses II. und Kartuschen darstellt Relief mit der Kartusche von Amenophis IV, Neues Reich, ca. 1372-1354 v. Chr. Kalksteinstele, die Ramses II zeigt, wie er Weihrauch und Papyrus der Göttin Astarte darbringt Stele des Verwalters Mentuwoser, ca. 1944 v. Chr. (bemalter Kalkstein) Stele des Königs Intef II Wahankh, ca. 2108–2059 v. Chr. Kalkstein-Stele der Dame Senetities, Ägyptisches Museum, Kairo Ägyptische Antiquität: kleine Kalksteinstele von Ramses II.: der Kindkönig sitzt auf dem Zeichen des Horizonts. 19. Dynastie (ca. 1295-1186) Stele von Penboui, Wächter von Deir el-Medina, aus Theben, Neues Reich Grabstele aus Kalkstein des Hohepriesters Ptahmose, aus Saqqara Stele, Mittleres Reich Stele des Torwächters Maati, ca. 2051–2030 v. Chr. Bemalte Kalksteinstele des Gottes Apis Mery, Hetepuy und Khety, gemeinsame Kanzler während der Herrschaft von Senwosret (Sesostris) I, bemalte Kalksteinstele, ägyptische Zivilisation, Mittleres Reich, Dynastie XII Stela, gewidmet Isis vom Aufseher der Arbeiten in den Tempeln von Ramses II. in Koptos, darstellend den König, der Weihrauch dem heiligen Boot von Isis opfert, getragen von Priestern Altägyptische Kalksteinstele, 16.-13. Jahrhundert v. Chr. Altes Ägypten, Wandmalerei/Schnitzerei, Karnak/Luxor-Tempel, Hatschepsut bietet Amon Ra Brot an Sitzendes Paar: Mentuemhats Vorfahren, ca. 667-647 v. Chr. Relief zeigt Königin Hatschepsut, die den Segen empfängt, Tempel von Amun, Karnak, Ägypten, ca. 1500 v. Chr. Fragment einer hieroglyphischen Inschrift, 25.-26. Dynastie, ca. 715-525 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 25th Dynasty

Göttin Isis mit ausgebreiteten Flügeln auf dem Sarkophag von Cesraperet Statue von König Taharqa, der den Falkengott Hemen verehrt, Ägyptisch, Dritte Zwischenzeit Statue von Amun in Form eines Widders, der König Taharqa schützt, 690-664 v. Chr. Relief auf einem Schrein, errichtet von Pharao Taharqa im Hof des Tempels von Amun in Kawa, Nubien, 25. Dynastie, Spätzeit, 690-64 v. Chr. (Detail) Relief auf einem Schrein, errichtet von Pharao Taharqa im Hof des Amun-Tempels, erbaut von ihm in Kawa in Nubien, 25. Dynastie, Spätzeit, 690-64 v. Chr. (Detail) Relief auf einem Schrein, errichtet von Pharao Taharqa im Hof des Amun-Tempels, erbaut von ihm in Kawa in Nubien, 25. Dynastie, Spätzeit, 690-64 v. Chr. (Detail) Relief auf einem Schrein, errichtet von Pharao Taharqa im Hof des Amun-Tempels, erbaut von ihm in Kawa in Nubien, 25. Dynastie, Spätzeit, 690-64 v. Chr. (Detail) Relief einer Frau mit Kind, das nach einer Sykomorenfeige greift, aus dem Grab von Montuemhat, West-Theben, Spätzeit Statuette der Göttin Bastet, Dritte Zwischenzeit Relief auf einem Schrein, errichtet von Pharao Taharqa im Hof des Tempels von Amun in Kawa, Nubien, 25. Dynastie, Spätzeit, 690-64 v. Chr. (Detail) Relief auf einem Schrein, errichtet von Pharao Taharqa im Hof des Amun-Tempels, erbaut von ihm in Kawa in Nubien, 25. Dynastie, Spätzeit, 690-64 v. Chr. (Detail) Relief auf einem Schrein, errichtet von Pharao Taharqa im Hof des Amun-Tempels, erbaut von ihm in Kawa in Nubien, 25. Dynastie, Spätzeit, 690-64 v. Chr. (Detail) Relief einer göttlichen Gemahlin, Spätzeit, ca. 780-656 v. Chr. (Sandstein) Amun-Re und Mut, aus Karnak, Theben, Spätzeit Schrein von Taharqa, ca. 690-664 v. Chr.
Mehr Werke von Egyptian 25th Dynasty anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 25th Dynasty

Göttin Isis mit ausgebreiteten Flügeln auf dem Sarkophag von Cesraperet Statue von König Taharqa, der den Falkengott Hemen verehrt, Ägyptisch, Dritte Zwischenzeit Statue von Amun in Form eines Widders, der König Taharqa schützt, 690-664 v. Chr. Relief auf einem Schrein, errichtet von Pharao Taharqa im Hof des Tempels von Amun in Kawa, Nubien, 25. Dynastie, Spätzeit, 690-64 v. Chr. (Detail) Relief auf einem Schrein, errichtet von Pharao Taharqa im Hof des Amun-Tempels, erbaut von ihm in Kawa in Nubien, 25. Dynastie, Spätzeit, 690-64 v. Chr. (Detail) Relief auf einem Schrein, errichtet von Pharao Taharqa im Hof des Amun-Tempels, erbaut von ihm in Kawa in Nubien, 25. Dynastie, Spätzeit, 690-64 v. Chr. (Detail) Relief auf einem Schrein, errichtet von Pharao Taharqa im Hof des Amun-Tempels, erbaut von ihm in Kawa in Nubien, 25. Dynastie, Spätzeit, 690-64 v. Chr. (Detail) Relief einer Frau mit Kind, das nach einer Sykomorenfeige greift, aus dem Grab von Montuemhat, West-Theben, Spätzeit Statuette der Göttin Bastet, Dritte Zwischenzeit Relief auf einem Schrein, errichtet von Pharao Taharqa im Hof des Tempels von Amun in Kawa, Nubien, 25. Dynastie, Spätzeit, 690-64 v. Chr. (Detail) Relief auf einem Schrein, errichtet von Pharao Taharqa im Hof des Amun-Tempels, erbaut von ihm in Kawa in Nubien, 25. Dynastie, Spätzeit, 690-64 v. Chr. (Detail) Relief auf einem Schrein, errichtet von Pharao Taharqa im Hof des Amun-Tempels, erbaut von ihm in Kawa in Nubien, 25. Dynastie, Spätzeit, 690-64 v. Chr. (Detail) Relief einer göttlichen Gemahlin, Spätzeit, ca. 780-656 v. Chr. (Sandstein) Amun-Re und Mut, aus Karnak, Theben, Spätzeit Schrein von Taharqa, ca. 690-664 v. Chr.
Mehr Werke von Egyptian 25th Dynasty anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Der Thron von Kaiser Chien Lung (1736-95) Grab von Papst Clemens XIII., 1783-92 Porträtminiatur von Königin Anne von Dänemark (1574-1619) mit juwelenbesetztem Deckel, um 1611 Leda und der Schwan Heemskirk-Kerzenhalter, wahrscheinlich hergestellt in den Niederlanden, ca. 1590-1640 Stele, die einen Hohepriester und eine Frau darstellt, aus Yaxchilan Büste von Amenophis IV (Echnaton) (ca. 1364-1347 v. Chr.) aus dem Tempel des Amun, Karnak, ca. 1353-1337 v. Chr. (Sandstein) Die Verkündigung, erstes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Paar Figuren: Mann in orientalischem Gewand und Dame mit Fächer, Meissen, 1736 Herkules und Diomedes, c.1560 Merkur (Marmor) Büste des Kaisers Septimus Severus, 2.-3. Jahrhundert Statuette von Epona, gallische Göttin, Beschützerin der Pferde, Reiter und Reisenden, aus La Sarrazine, Jura, ca. 50 v. Chr.-400 n. Chr. Becher: Abraham und Melchisedek, um 1600 Krone, Chimu
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Der Thron von Kaiser Chien Lung (1736-95) Grab von Papst Clemens XIII., 1783-92 Porträtminiatur von Königin Anne von Dänemark (1574-1619) mit juwelenbesetztem Deckel, um 1611 Leda und der Schwan Heemskirk-Kerzenhalter, wahrscheinlich hergestellt in den Niederlanden, ca. 1590-1640 Stele, die einen Hohepriester und eine Frau darstellt, aus Yaxchilan Büste von Amenophis IV (Echnaton) (ca. 1364-1347 v. Chr.) aus dem Tempel des Amun, Karnak, ca. 1353-1337 v. Chr. (Sandstein) Die Verkündigung, erstes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Paar Figuren: Mann in orientalischem Gewand und Dame mit Fächer, Meissen, 1736 Herkules und Diomedes, c.1560 Merkur (Marmor) Büste des Kaisers Septimus Severus, 2.-3. Jahrhundert Statuette von Epona, gallische Göttin, Beschützerin der Pferde, Reiter und Reisenden, aus La Sarrazine, Jura, ca. 50 v. Chr.-400 n. Chr. Becher: Abraham und Melchisedek, um 1600 Krone, Chimu
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Armer kleiner Bär!, 1912 Pfad im Weizen bei Pourville, 1882 Mohnfeld, 1907 Seerosen („Gelbes Nirwana“) Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Die schlafende Zigeunerin Krumau Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Der vierte Stand Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Der Greifswalder Markt Mondaufgang am Meer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Armer kleiner Bär!, 1912 Pfad im Weizen bei Pourville, 1882 Mohnfeld, 1907 Seerosen („Gelbes Nirwana“) Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Die schlafende Zigeunerin Krumau Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Der vierte Stand Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Der Greifswalder Markt Mondaufgang am Meer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de