support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Sternbilder, aus der Grabkammer des Grabes von Sethos I., Neues Reich, 1294-1279 v. Chr. (Wandmalerei) von Egyptian 19th Dynasty

Sternbilder, aus der Grabkammer des Grabes von Sethos I., Neues Reich, 1294-1279 v. Chr. (Wandmalerei)

(Constellations, from the funerary chamber of the Tomb of Seti I, New Kingdom, 1294-1279 BC (wall painting))


Egyptian 19th Dynasty

€ 133.15
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  wall painting  ·  Bild ID: 418956

Kunst der Antike  ·  Hieroglyphen und Wandmalerei

Sternbilder, aus der Grabkammer des Grabes von Sethos I., Neues Reich, 1294-1279 v. Chr. (Wandmalerei) von Egyptian 19th Dynasty. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
sternbild · tierkreiszeichen · zeichen · symbol · astrologie · astrologisch · stier · stier · löwe · löwe · nilpferd · tawaret · krokodil · alligator · wandgemälde · altertum · astronomie · astronomisch · sternbild · tierkreiszeichen · Valley of the Kings, Thebes, Egypt / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 133.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kriegsschariot, gezogen von zwei Pferden, 2800-2300 v. Chr. Tiere Indiens über dem Bild von Indiens Eroberer Alexander dem Großen, aus dem Mosaikboden der Kathedrale von Otranto Gaudo-Nekropole, lukanisches Fresko, 340 v. Chr. Detail des Standards von Ur, zeigt einen sumerischen Kriegswagen Ägyptische Grabwandmalerei, die eine Kampfszene darstellt Darstellung der imaginären indischen Fauna, die die Heldentaten Alexanders des Großen symbolisiert Einlegeplatte: Bronzejagdszenen und Silber- und Kupfereinlagen, hergestellt 350-400 n. Chr., antikes Rom. aus Italien. Römisches Reich. Paris, Musée du Louvre Nubier tragen Opfergaben, darunter eine Giraffe Wandmalerei aus dem Grab von Nebarunun, Theben, Ägypten, ca. 1350 v. Chr. Rinderherden aus der Zeit der 18. Dynastie, Ägypten, ca. 1400 v. Chr., 1936 Die François-Vase: Detail des Kraters mit schwarzen Figuren, die den toten Achilles zeigen, getragen von Ajax, hergestellt vom Töpfer Ergotimos und dem Maler Klitias. 570 v. Chr. Aus Siena. Florenz. Nationalmuseum für Archäologie. Wandmalerei im Grab von König Tutanchamun; König Tutanchamun; Ägypten; Neues Reich; Tutanchamun, 2003 (Foto) Unbekanntes Bild Die Jagdhütte. Detail der Szene, die den König auf seinem Streitwagen zeigt, wie er asiatische Feinde besiegt Der Kriegsrat von Darius Urne mit Darstellung eines Wagenlenkers, geometrisch Eine korinthische Platte, die Arbeiter in einer Tongrube darstellt, aus Penteskophia bei Korinth, 575-550 v. Chr. (Ton) Bemaltes Relief darstellend die Steuererhebung und eine Gruppe von Rindern, Altes Reich Tieropfer, vom Sarkophag von Agia Triada, minoisch, ca. 1400 v. Chr. (Fresko auf Kalkstein) Detail aus dem Buch des Tages von der Decke der Grabkammer des Grabes von Ramses VI. (r.1143-1136 v. Chr.) Neues Reich Römische Kunst: Wandgemälde eines Bogenschützen, der die Primel jagt. Aus der Stätte von Doura Europos in Syrien (27 v. Chr.-476 n. Chr.) Altes Ägypten, Wandrelief/Malerei, Mastaba/Grab von Idout, Saqqara, 6. Dynastie, Nilpferd gebärt und fällt wartendem Krokodil zum Opfer (Foto) Reise in die Unterwelt, Fresko aus der Nekropole in Andriuolo-Laghetto in Paestum, Kampanien, Italien, antike griechische Zivilisation, Magna Graecia, 4. Jahrhundert v. Chr. Bau eines Katafalks, Grab des Ipuy, ca. 1279–1213 v. Chr. Der Park und die Prozession des Charon (Wandmalerei) Relief, das Zirkusspiele darstellt Huldigung an die nubische Adel von König Tutanchamun, Grab von Huy, Qurnet Murai, Thebanische Nekropole (Unesco-Welterbeliste) Schild (balulang), spätes 19. Jahrhundert Herstellung eines geschnitzten Biers, Fresko, Grab des Bildhauers Ipy, Deir el-Medina Thebanische Nekropole (UNESCO-Welterbeliste)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kriegsschariot, gezogen von zwei Pferden, 2800-2300 v. Chr. Tiere Indiens über dem Bild von Indiens Eroberer Alexander dem Großen, aus dem Mosaikboden der Kathedrale von Otranto Gaudo-Nekropole, lukanisches Fresko, 340 v. Chr. Detail des Standards von Ur, zeigt einen sumerischen Kriegswagen Ägyptische Grabwandmalerei, die eine Kampfszene darstellt Darstellung der imaginären indischen Fauna, die die Heldentaten Alexanders des Großen symbolisiert Einlegeplatte: Bronzejagdszenen und Silber- und Kupfereinlagen, hergestellt 350-400 n. Chr., antikes Rom. aus Italien. Römisches Reich. Paris, Musée du Louvre Nubier tragen Opfergaben, darunter eine Giraffe Wandmalerei aus dem Grab von Nebarunun, Theben, Ägypten, ca. 1350 v. Chr. Rinderherden aus der Zeit der 18. Dynastie, Ägypten, ca. 1400 v. Chr., 1936 Die François-Vase: Detail des Kraters mit schwarzen Figuren, die den toten Achilles zeigen, getragen von Ajax, hergestellt vom Töpfer Ergotimos und dem Maler Klitias. 570 v. Chr. Aus Siena. Florenz. Nationalmuseum für Archäologie. Wandmalerei im Grab von König Tutanchamun; König Tutanchamun; Ägypten; Neues Reich; Tutanchamun, 2003 (Foto) Unbekanntes Bild Die Jagdhütte. Detail der Szene, die den König auf seinem Streitwagen zeigt, wie er asiatische Feinde besiegt Der Kriegsrat von Darius Urne mit Darstellung eines Wagenlenkers, geometrisch Eine korinthische Platte, die Arbeiter in einer Tongrube darstellt, aus Penteskophia bei Korinth, 575-550 v. Chr. (Ton) Bemaltes Relief darstellend die Steuererhebung und eine Gruppe von Rindern, Altes Reich Tieropfer, vom Sarkophag von Agia Triada, minoisch, ca. 1400 v. Chr. (Fresko auf Kalkstein) Detail aus dem Buch des Tages von der Decke der Grabkammer des Grabes von Ramses VI. (r.1143-1136 v. Chr.) Neues Reich Römische Kunst: Wandgemälde eines Bogenschützen, der die Primel jagt. Aus der Stätte von Doura Europos in Syrien (27 v. Chr.-476 n. Chr.) Altes Ägypten, Wandrelief/Malerei, Mastaba/Grab von Idout, Saqqara, 6. Dynastie, Nilpferd gebärt und fällt wartendem Krokodil zum Opfer (Foto) Reise in die Unterwelt, Fresko aus der Nekropole in Andriuolo-Laghetto in Paestum, Kampanien, Italien, antike griechische Zivilisation, Magna Graecia, 4. Jahrhundert v. Chr. Bau eines Katafalks, Grab des Ipuy, ca. 1279–1213 v. Chr. Der Park und die Prozession des Charon (Wandmalerei) Relief, das Zirkusspiele darstellt Huldigung an die nubische Adel von König Tutanchamun, Grab von Huy, Qurnet Murai, Thebanische Nekropole (Unesco-Welterbeliste) Schild (balulang), spätes 19. Jahrhundert Herstellung eines geschnitzten Biers, Fresko, Grab des Bildhauers Ipy, Deir el-Medina Thebanische Nekropole (UNESCO-Welterbeliste)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 19th Dynasty

Isis und Nefertari, aus dem Grab von Nefertari, Neues Reich Das Wiegen des Herzens gegen die Feder der Wahrheit von Maat, aus dem Totenbuch des königlichen Schreibers Hunefer, Neues Reich, ca. 1275 v. Chr. Kunst Ägyptens: Grab von Sethos I. (KV 17). Maat, Göttin der Wahrheit und Gerechtigkeit und Hieroglyphen Mumifizierter Körper von Ramses II (1304-1237 v. Chr.) in einem Grab in Deir al-Bahri gefunden Anubis und eine Mumie, aus dem Grab von Sennedjem, Das Arbeiterdorf, Neues Reich Harsiesi führt die Königin an der Hand, Göttin Neith, Grab von Nefertari, Tal der Königinnen, Theben, Luxor, Ägypten Kapitel 94 des Totenbuchs, Nefertari steht vor dem Gott Thoth, dem ibisköpfigen Schreiber, Fresko, Nordwand, Ostseite der Kammer, Grab von Nefertari (QV66), Tal der Königinnen, Theben. Ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XIX Nefertari, Detail aus den Fresken in der zweiten Kammer des Grabes von Nefertari, Tal der Königinnen, Luxor, Theben (Unesco-Weltkulturerbe) Nefertari vor der ersten Tür des Königreichs Osiris, die Arme in Anbetung erhoben (Fresko) Sennedjem und seine Frau vor einem Naos mit zwölf Gottheiten, aus der Westwand des Grabes von Sennedjem, Das Arbeiterdorf, Neues Reich Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Wandmalerei der Königin, die die Totenformel in der Grabkammer aus der 19. Dynastie rezitiert Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Anbau an die Vorkammer, Wandmalereien, Königin Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Wandmalerei von Isis und Königin auf Säule in der Grabkammer aus der 19. Dynastie Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Wandmalerei der Göttin Isis und der Königin auf einer Säule in der Grabkammer aus der 19. Dynastie Mumie von Ramses II., Detail
Mehr Werke von Egyptian 19th Dynasty anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 19th Dynasty

Isis und Nefertari, aus dem Grab von Nefertari, Neues Reich Das Wiegen des Herzens gegen die Feder der Wahrheit von Maat, aus dem Totenbuch des königlichen Schreibers Hunefer, Neues Reich, ca. 1275 v. Chr. Kunst Ägyptens: Grab von Sethos I. (KV 17). Maat, Göttin der Wahrheit und Gerechtigkeit und Hieroglyphen Mumifizierter Körper von Ramses II (1304-1237 v. Chr.) in einem Grab in Deir al-Bahri gefunden Anubis und eine Mumie, aus dem Grab von Sennedjem, Das Arbeiterdorf, Neues Reich Harsiesi führt die Königin an der Hand, Göttin Neith, Grab von Nefertari, Tal der Königinnen, Theben, Luxor, Ägypten Kapitel 94 des Totenbuchs, Nefertari steht vor dem Gott Thoth, dem ibisköpfigen Schreiber, Fresko, Nordwand, Ostseite der Kammer, Grab von Nefertari (QV66), Tal der Königinnen, Theben. Ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XIX Nefertari, Detail aus den Fresken in der zweiten Kammer des Grabes von Nefertari, Tal der Königinnen, Luxor, Theben (Unesco-Weltkulturerbe) Nefertari vor der ersten Tür des Königreichs Osiris, die Arme in Anbetung erhoben (Fresko) Sennedjem und seine Frau vor einem Naos mit zwölf Gottheiten, aus der Westwand des Grabes von Sennedjem, Das Arbeiterdorf, Neues Reich Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Wandmalerei der Königin, die die Totenformel in der Grabkammer aus der 19. Dynastie rezitiert Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Anbau an die Vorkammer, Wandmalereien, Königin Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Wandmalerei von Isis und Königin auf Säule in der Grabkammer aus der 19. Dynastie Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Wandmalerei der Göttin Isis und der Königin auf einer Säule in der Grabkammer aus der 19. Dynastie Mumie von Ramses II., Detail
Mehr Werke von Egyptian 19th Dynasty anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Hieroglyphen und Wandmalerei

Nebamun empfängt Opfergaben von seinem Sohn, aus dem Grab von Nebamun, ca. 1350 v. Chr. Die Seevölker, Seeschlacht von Ramses III., Medinet Habu, 1195-64 v. Chr. Schleier, der eine Frau mit einem Ankh darstellt, aus Antinoe, 3.-4. Jahrhundert Das Urteil des Osiris, Detail aus einem Totenbuch, Spätzeit (Papyrus) Detail aus dem Buch der Toten, aus dem Grab von Tuthmosis III. Sennedjem und seine Frau beim Säen und Pflügen, aus dem Grab von Sennedjem, Das Arbeiterdorf, Neues Reich Relief am Sockel des Obelisken von Theodosius I., auch bekannt als Obelisk von Tuthmosis III., aus Karnak Relief, das Amenophis IV. (Echnaton) (ca. 1364-47 v. Chr.), Nofretete und ihre Tochter Meritaton zeigt, die ein Opfer an Aton darbringen, aus dem Königspalast in Tell El-Amarna Die weiblichen Heiligen am Grab und die Auferstehung (Detail) Grab 24, Grabkammer Nr. 2a, aus Gizeh, Band II, Tafel XIV aus, Band 2 Altes Ägypten von Samuel Augustus Binion, veröffentlicht 1887 Das Wiegen des Herzens gegen die Feder der Wahrheit von Maat, aus dem Totenbuch des königlichen Schreibers Hunefer, Neues Reich, ca. 1275 v. Chr. Diener treiben einen Oryx und eine Antilope und andere tragen Gepäck, aus der Mastaba von Akhethotep, Saqqara, Altes Reich Relief (darstellend Männer beim Üben), aus der Mastaba von Ptah-Hotep und Akhti-Hotep, Altes Reich Der Verstorbene und seine Frau hören einem blinden Harfenspieler zu, aus dem Grab von Ankerkhe, Arbeitergräber, Neues Reich (Wandmalerei) Zwei Musiker, aus dem Grab von Rekhmire, Neues Reich
Mehr aus "Hieroglyphen und Wandmalerei" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Hieroglyphen und Wandmalerei

Nebamun empfängt Opfergaben von seinem Sohn, aus dem Grab von Nebamun, ca. 1350 v. Chr. Die Seevölker, Seeschlacht von Ramses III., Medinet Habu, 1195-64 v. Chr. Schleier, der eine Frau mit einem Ankh darstellt, aus Antinoe, 3.-4. Jahrhundert Das Urteil des Osiris, Detail aus einem Totenbuch, Spätzeit (Papyrus) Detail aus dem Buch der Toten, aus dem Grab von Tuthmosis III. Sennedjem und seine Frau beim Säen und Pflügen, aus dem Grab von Sennedjem, Das Arbeiterdorf, Neues Reich Relief am Sockel des Obelisken von Theodosius I., auch bekannt als Obelisk von Tuthmosis III., aus Karnak Relief, das Amenophis IV. (Echnaton) (ca. 1364-47 v. Chr.), Nofretete und ihre Tochter Meritaton zeigt, die ein Opfer an Aton darbringen, aus dem Königspalast in Tell El-Amarna Die weiblichen Heiligen am Grab und die Auferstehung (Detail) Grab 24, Grabkammer Nr. 2a, aus Gizeh, Band II, Tafel XIV aus, Band 2 Altes Ägypten von Samuel Augustus Binion, veröffentlicht 1887 Das Wiegen des Herzens gegen die Feder der Wahrheit von Maat, aus dem Totenbuch des königlichen Schreibers Hunefer, Neues Reich, ca. 1275 v. Chr. Diener treiben einen Oryx und eine Antilope und andere tragen Gepäck, aus der Mastaba von Akhethotep, Saqqara, Altes Reich Relief (darstellend Männer beim Üben), aus der Mastaba von Ptah-Hotep und Akhti-Hotep, Altes Reich Der Verstorbene und seine Frau hören einem blinden Harfenspieler zu, aus dem Grab von Ankerkhe, Arbeitergräber, Neues Reich (Wandmalerei) Zwei Musiker, aus dem Grab von Rekhmire, Neues Reich
Mehr aus "Hieroglyphen und Wandmalerei" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Kreidefelsen auf Rügen Zypressen, 1889 Nach einem Sturm, 1903 Bauernhochzeit Die Mohnblumen in Argenteuil Selbstporträt mit Physalis Tiger, 1912 Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Liegender weiblicher Akt Grenzen der Vernunft, 1927 Porträt einer Dame Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Komposition VII
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Kreidefelsen auf Rügen Zypressen, 1889 Nach einem Sturm, 1903 Bauernhochzeit Die Mohnblumen in Argenteuil Selbstporträt mit Physalis Tiger, 1912 Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Liegender weiblicher Akt Grenzen der Vernunft, 1927 Porträt einer Dame Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Komposition VII
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2723 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de