support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Statuette der Dame Mi stehend, aus Medinet Ghurab, Amarna-Periode, Neues Reich von Egyptian 18th Dynasty

Statuette der Dame Mi stehend, aus Medinet Ghurab, Amarna-Periode, Neues Reich

(Statuette of the Lady Mi standing, from Medinet Ghurab, Amarna Period, New Kingdom (wood))


Egyptian 18th Dynasty

€ 111.16
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  wood  ·  Bild ID: 575187

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Statuette der Dame Mi stehend, aus Medinet Ghurab, Amarna-Periode, Neues Reich von Egyptian 18th Dynasty. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
weiblich · perücke · ganzkörperansicht · altes Ägypten · porträt · figur · kleid · vorhang · Brooklyn Museum of Art, New York, USA / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 111.16
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die göttliche Königin Ahmose Nefertari Chinesische Kunst: Sogdian, barbarische Terrakottafigur mit spitzem Hut, die Seide trägt Statuette der Tuya, Leiterin des Harems von Min, Neues Reich Weibliche Opferträgerin, die eine Wasserkrug in der Hand und ein Gefäß auf dem Kopf trägt, Mittleres Reich, ca. 1950 v. Chr. (stuckiertes und bemaltes Feigenholz) Toui, Priesterin von Min, Neues Reich, Ägyptisch, 18. Dynastie Stehende Statue von Si-Eset (ca. 1279-1203 v. Chr.) (Holz) Standartenträger mit widderköpfiger Standarte Statuette eines Mannes, ca. 1391-1353 v. Chr. Statue des Souveräns mit Ramessiden-Kopfschmuck und dem vorderen Lendenschurz Figur der Göttin Isis, Napatan-Periode, ca. 900-300 v. Chr. Shawabty von Nebmehyt, Neues Reich, ca. 1295-1240 v. Chr. Statue von Amenemhat III, ca. 1859-1814 v. Chr. Shabti-Figur des Königs aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Ägyptische Antiquitäten: Bronzestatue der Königin Karomama Bronzestatue der ägyptischen Göttin Sachmet, 712-332 v. Chr. Holzstatue von Ahmes Nefertari, Frau von Amenhotep I, Detail, die Büste, Neues Reich, Dynastie XIX Elamische Zivilisation: Bronzestatue der Königin Napir Asu mit elamitischer Inschrift. 1250 v. Chr. Aus Susa, Iran Statue der göttlichen Anbeterin Karomama, Dritte Zwischenzeit Statue der Königin Napirasu, Frau von Untash-Napirisha, einem elamitischen König des 12. Jahrhunderts v. Chr., gefunden in Susa, Iran, ca. 1250 v. Chr. Statuette eines Mannes, ca. 1859-1648 v. Chr. Statuette der Göttin Nebet-hetepet Etruskische Zivilisation: Statuette eines Kriegers aus Bronze Weibliche Statue, bekannt als die Göttin von Auxerre, ca. 640-630 v. Chr. Statuette eines knienden Königs, griechisch-römische Zeit, 304-30 v. Chr. Holz-Ushabti-Figur von Mutry, altägyptisch, 16. oder 15. Jahrhundert v. Chr. Statue der Dame Nay, Neues Reich Unbekanntes Bild Statue der Isis Statuette des Gottes Ptah
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die göttliche Königin Ahmose Nefertari Chinesische Kunst: Sogdian, barbarische Terrakottafigur mit spitzem Hut, die Seide trägt Statuette der Tuya, Leiterin des Harems von Min, Neues Reich Weibliche Opferträgerin, die eine Wasserkrug in der Hand und ein Gefäß auf dem Kopf trägt, Mittleres Reich, ca. 1950 v. Chr. (stuckiertes und bemaltes Feigenholz) Toui, Priesterin von Min, Neues Reich, Ägyptisch, 18. Dynastie Stehende Statue von Si-Eset (ca. 1279-1203 v. Chr.) (Holz) Standartenträger mit widderköpfiger Standarte Statuette eines Mannes, ca. 1391-1353 v. Chr. Statue des Souveräns mit Ramessiden-Kopfschmuck und dem vorderen Lendenschurz Figur der Göttin Isis, Napatan-Periode, ca. 900-300 v. Chr. Shawabty von Nebmehyt, Neues Reich, ca. 1295-1240 v. Chr. Statue von Amenemhat III, ca. 1859-1814 v. Chr. Shabti-Figur des Königs aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Ägyptische Antiquitäten: Bronzestatue der Königin Karomama Bronzestatue der ägyptischen Göttin Sachmet, 712-332 v. Chr. Holzstatue von Ahmes Nefertari, Frau von Amenhotep I, Detail, die Büste, Neues Reich, Dynastie XIX Elamische Zivilisation: Bronzestatue der Königin Napir Asu mit elamitischer Inschrift. 1250 v. Chr. Aus Susa, Iran Statue der göttlichen Anbeterin Karomama, Dritte Zwischenzeit Statue der Königin Napirasu, Frau von Untash-Napirisha, einem elamitischen König des 12. Jahrhunderts v. Chr., gefunden in Susa, Iran, ca. 1250 v. Chr. Statuette eines Mannes, ca. 1859-1648 v. Chr. Statuette der Göttin Nebet-hetepet Etruskische Zivilisation: Statuette eines Kriegers aus Bronze Weibliche Statue, bekannt als die Göttin von Auxerre, ca. 640-630 v. Chr. Statuette eines knienden Königs, griechisch-römische Zeit, 304-30 v. Chr. Holz-Ushabti-Figur von Mutry, altägyptisch, 16. oder 15. Jahrhundert v. Chr. Statue der Dame Nay, Neues Reich Unbekanntes Bild Statue der Isis Statuette des Gottes Ptah
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 18th Dynasty

Die Göttin Selket auf dem Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Detail der Göttin Selket vom Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) und seine Frau, Anchesenamun, aus seinem Grab, Neues Reich Skarabäus-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, im Tal der Könige in Theben, ca. 1361-52 v. Chr., Neues Reich Fragment des Ebers-Papyrus, Neues Reich Garten eines privaten Anwesens mit einem Zierteich, Teil der Wandmalerei aus dem Grab von Nebamun, Theben, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. Die Kartusche des Königs, aus dem Grab von Horemheb (1323-1295 v. Chr.) Neues Reich Die Totenmaske von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich, ca. 1336-1327 v. Chr. (Gold mit Halbedelsteinen eingelegt) Büste der Königin Nofretete, aus dem Atelier des Bildhauers Thutmosis in Tell el-Amarna (bemalter Kalkstein) Büste von Amenophis IV. (Echnaton) (ca. 1364-1347 v. Chr.) aus dem Tempel von Amun, Karnak, ca. 1353-1337 v. Chr. (Detail) Plakette vom Deckel einer Truhe, die Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) und seine Frau Ankhesenamun in einem Garten zeigt, Neues Reich (bemaltes Elfenbein) Die Göttin Isis von der Innenseite einer der Doppeltüren des dritten vergoldeten Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz) Detail vom goldenen Schrein des Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.), das die Königin zeigt, wie sie ihn mit duftendem Salböl salbt, Neues Reich (Holz überzogen mit Gesso und Blattgold) Tuthmosis III (ca. 1490-39 v. Chr.) (Basalt) Musiker und eine Tänzerin, aus dem Grab von Nakht, Neues Reich
Mehr Werke von Egyptian 18th Dynasty anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 18th Dynasty

Die Göttin Selket auf dem Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Detail der Göttin Selket vom Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) und seine Frau, Anchesenamun, aus seinem Grab, Neues Reich Skarabäus-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, im Tal der Könige in Theben, ca. 1361-52 v. Chr., Neues Reich Fragment des Ebers-Papyrus, Neues Reich Garten eines privaten Anwesens mit einem Zierteich, Teil der Wandmalerei aus dem Grab von Nebamun, Theben, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. Die Kartusche des Königs, aus dem Grab von Horemheb (1323-1295 v. Chr.) Neues Reich Die Totenmaske von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich, ca. 1336-1327 v. Chr. (Gold mit Halbedelsteinen eingelegt) Büste der Königin Nofretete, aus dem Atelier des Bildhauers Thutmosis in Tell el-Amarna (bemalter Kalkstein) Büste von Amenophis IV. (Echnaton) (ca. 1364-1347 v. Chr.) aus dem Tempel von Amun, Karnak, ca. 1353-1337 v. Chr. (Detail) Plakette vom Deckel einer Truhe, die Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) und seine Frau Ankhesenamun in einem Garten zeigt, Neues Reich (bemaltes Elfenbein) Die Göttin Isis von der Innenseite einer der Doppeltüren des dritten vergoldeten Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz) Detail vom goldenen Schrein des Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.), das die Königin zeigt, wie sie ihn mit duftendem Salböl salbt, Neues Reich (Holz überzogen mit Gesso und Blattgold) Tuthmosis III (ca. 1490-39 v. Chr.) (Basalt) Musiker und eine Tänzerin, aus dem Grab von Nakht, Neues Reich
Mehr Werke von Egyptian 18th Dynasty anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Rote Lackbox, dekoriert mit Pfingstrosen, ca. 1426-35 (Lack auf Holz) Hirsche von Hunden angegriffen, aus dem Haus der Hirsche (Marmor) Marie Antoinette (1755-93) gehalten von der Religion, 1825 (Marmor) Porträt von Alessandro Damasceni-Peretti-Montalto, 1622-23 (Marmor) Moissac-Vase, ca. 1902 Pilgerflasche, Meissen, ca. 1710 Bacchus mit einem jungen Faun (Detail des jungen Fauns) Venus von Martres, römische Kopie eines griechischen Originals Apsaras, 17.-18. Jahrhundert Anhänger, der Amenophis III darstellt, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Geschnitzte Figur, Frühe Bronzezeit, 2700-1900 v. Chr. Schrank auf Ständer mit Medaillons nach Jean Varin, ca. 1675-80 Perle mit der Kartusche von Tutanchamun, Neues Reich, Regierungszeit von Tutanchamun, 1336-27 v. Chr. (Faience) Brosche in Form eines Bärenkopfes Stele, die einen Hohepriester und eine Frau darstellt, aus Yaxchilan
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Rote Lackbox, dekoriert mit Pfingstrosen, ca. 1426-35 (Lack auf Holz) Hirsche von Hunden angegriffen, aus dem Haus der Hirsche (Marmor) Marie Antoinette (1755-93) gehalten von der Religion, 1825 (Marmor) Porträt von Alessandro Damasceni-Peretti-Montalto, 1622-23 (Marmor) Moissac-Vase, ca. 1902 Pilgerflasche, Meissen, ca. 1710 Bacchus mit einem jungen Faun (Detail des jungen Fauns) Venus von Martres, römische Kopie eines griechischen Originals Apsaras, 17.-18. Jahrhundert Anhänger, der Amenophis III darstellt, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Geschnitzte Figur, Frühe Bronzezeit, 2700-1900 v. Chr. Schrank auf Ständer mit Medaillons nach Jean Varin, ca. 1675-80 Perle mit der Kartusche von Tutanchamun, Neues Reich, Regierungszeit von Tutanchamun, 1336-27 v. Chr. (Faience) Brosche in Form eines Bärenkopfes Stele, die einen Hohepriester und eine Frau darstellt, aus Yaxchilan
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Landschaft in Wiltshire, 1937 Der Wald der Kiefern Die Milchmagd Die Füchse Sonnenblumenstrauß, 1881 Dame mit Fächer Pont Neuf, Paris Mandelblüte Die große Welle von Kanagawa Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Plakatwerbung für Pandora Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Seerosen („Gelbes Nirwana“)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Landschaft in Wiltshire, 1937 Der Wald der Kiefern Die Milchmagd Die Füchse Sonnenblumenstrauß, 1881 Dame mit Fächer Pont Neuf, Paris Mandelblüte Die große Welle von Kanagawa Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Plakatwerbung für Pandora Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Seerosen („Gelbes Nirwana“)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de