support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Perle mit der Kartusche von Tutanchamun, Neues Reich, Regierungszeit von Tutanchamun, 1336-27 v. Chr. (Faience) von Egyptian 18th Dynasty

Perle mit der Kartusche von Tutanchamun, Neues Reich, Regierungszeit von Tutanchamun, 1336-27 v. Chr. (Faience)

(Bead with the cartouche of Tutankhamun, New Kingdom, reign of Tutankhamun, 1336-27 BC (faience))


Egyptian 18th Dynasty

€ 151.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  faience  ·  Bild ID: 431705

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Perle mit der Kartusche von Tutanchamun, Neues Reich, Regierungszeit von Tutanchamun, 1336-27 v. Chr. (Faience) von Egyptian 18th Dynasty. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
ornament · zier · hieroglyphen · hieroglyphen · tutanchamun · symbol · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 151.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Längliche ovale Perle, Neues Reich Skarabäus-Siegel, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Faience) Aten-Kartusche, Neues Reich Gebundener Steinbock, Grundsteinlegung Papyrussäule mit zwei Katzen, möglicherweise ptolemäische Zeit, 305-30 v. Chr. Figur von Taweret Perlenanhänger in geschlossener Blütenform, möglicherweise Spätzeit oder Saite-Periode, 664-525 v. Chr. Amulett in Form von zwei Augen, aus Deir el-Bahri Bronzestempel gefunden in Boscoreale Ornamentale Brosche, ca. 100-300 Amulett eines Sohnes des Horus, griechisch-römische Zeit, 332 v. Chr.-395 n. Chr. Amulett in Form eines Phallus (Bronze) Amulette der vier Söhne des Horus, Spätzeit Djed-Amulett Hippokampus, 400-300 v. Chr. Kupferstern, südlich der Schule ausgegraben, einst schmückte er einen Kriegerschild aus Schilfrohr und Rohrkolben. Gefunden mit Sr. Tupac. Stehende Figur des Anubis, möglicherweise ptolemäische Zeit, 305-30 v. Chr. Rückansicht einer Uschebti-Figur für Hekaemsaf, Admiral der Flotte, Regierungszeit von Amasis, 570-526 v. Chr. (Faience) Löwe, Ptolemäische oder Römische Periode, 305 v. Chr. - 14 n. Chr. Löwenplakette, 1000-500 v. Chr. Hippocampus, 400-300 v. Chr. (L-R) Ägyptischer Fayence-Skarabäus-Amulett, Zweite Zwischenzeit, 13.-17. Dynastie, ca. 1650 v. Chr.; grünes Feldspat-Skarabäus-Amulett, Spätzeit, 26. Dynastie, ca. 600 v. Chr. Figur eines Schlangengottes, möglicherweise aus El Hiba Ornamentale Brosche, ca. 100-300 Hausmodell, spätes 12. oder frühes 13. Jahrhundert Gravur von Itzamna aus einem Grab in Topoxte, Peten, Guatemala, Klassische Periode, ca. 300-900 n. Chr. (Jade) Anthropomorphe Palette, prädynastisches Ägypten, ca. 5. Jahrtausend v. Chr. Ushabti-Figur für Hor-Khebi, Spätzeit, späte 25.-frühe 26. Dynastie, ca. 700-600 v. Chr. Falkenköpfige Halskettenenden (Fayence)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Längliche ovale Perle, Neues Reich Skarabäus-Siegel, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Faience) Aten-Kartusche, Neues Reich Gebundener Steinbock, Grundsteinlegung Papyrussäule mit zwei Katzen, möglicherweise ptolemäische Zeit, 305-30 v. Chr. Figur von Taweret Perlenanhänger in geschlossener Blütenform, möglicherweise Spätzeit oder Saite-Periode, 664-525 v. Chr. Amulett in Form von zwei Augen, aus Deir el-Bahri Bronzestempel gefunden in Boscoreale Ornamentale Brosche, ca. 100-300 Amulett eines Sohnes des Horus, griechisch-römische Zeit, 332 v. Chr.-395 n. Chr. Amulett in Form eines Phallus (Bronze) Amulette der vier Söhne des Horus, Spätzeit Djed-Amulett Hippokampus, 400-300 v. Chr. Kupferstern, südlich der Schule ausgegraben, einst schmückte er einen Kriegerschild aus Schilfrohr und Rohrkolben. Gefunden mit Sr. Tupac. Stehende Figur des Anubis, möglicherweise ptolemäische Zeit, 305-30 v. Chr. Rückansicht einer Uschebti-Figur für Hekaemsaf, Admiral der Flotte, Regierungszeit von Amasis, 570-526 v. Chr. (Faience) Löwe, Ptolemäische oder Römische Periode, 305 v. Chr. - 14 n. Chr. Löwenplakette, 1000-500 v. Chr. Hippocampus, 400-300 v. Chr. (L-R) Ägyptischer Fayence-Skarabäus-Amulett, Zweite Zwischenzeit, 13.-17. Dynastie, ca. 1650 v. Chr.; grünes Feldspat-Skarabäus-Amulett, Spätzeit, 26. Dynastie, ca. 600 v. Chr. Figur eines Schlangengottes, möglicherweise aus El Hiba Ornamentale Brosche, ca. 100-300 Hausmodell, spätes 12. oder frühes 13. Jahrhundert Gravur von Itzamna aus einem Grab in Topoxte, Peten, Guatemala, Klassische Periode, ca. 300-900 n. Chr. (Jade) Anthropomorphe Palette, prädynastisches Ägypten, ca. 5. Jahrtausend v. Chr. Ushabti-Figur für Hor-Khebi, Spätzeit, späte 25.-frühe 26. Dynastie, ca. 700-600 v. Chr. Falkenköpfige Halskettenenden (Fayence)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 18th Dynasty

Die Göttin Selket auf dem Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Detail der Göttin Selket vom Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) und seine Frau, Anchesenamun, aus seinem Grab, Neues Reich Skarabäus-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, im Tal der Könige in Theben, ca. 1361-52 v. Chr., Neues Reich Fragment des Ebers-Papyrus, Neues Reich Garten eines privaten Anwesens mit einem Zierteich, Teil der Wandmalerei aus dem Grab von Nebamun, Theben, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. Die Kartusche des Königs, aus dem Grab von Horemheb (1323-1295 v. Chr.) Neues Reich Die Totenmaske von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich, ca. 1336-1327 v. Chr. (Gold mit Halbedelsteinen eingelegt) Büste der Königin Nofretete, aus dem Atelier des Bildhauers Thutmosis in Tell el-Amarna (bemalter Kalkstein) Büste von Amenophis IV. (Echnaton) (ca. 1364-1347 v. Chr.) aus dem Tempel von Amun, Karnak, ca. 1353-1337 v. Chr. (Detail) Plakette vom Deckel einer Truhe, die Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) und seine Frau Ankhesenamun in einem Garten zeigt, Neues Reich (bemaltes Elfenbein) Die Göttin Isis von der Innenseite einer der Doppeltüren des dritten vergoldeten Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz) Detail vom goldenen Schrein des Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.), das die Königin zeigt, wie sie ihn mit duftendem Salböl salbt, Neues Reich (Holz überzogen mit Gesso und Blattgold) Tuthmosis III (ca. 1490-39 v. Chr.) (Basalt) Musiker und eine Tänzerin, aus dem Grab von Nakht, Neues Reich
Mehr Werke von Egyptian 18th Dynasty anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 18th Dynasty

Die Göttin Selket auf dem Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Detail der Göttin Selket vom Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) und seine Frau, Anchesenamun, aus seinem Grab, Neues Reich Skarabäus-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, im Tal der Könige in Theben, ca. 1361-52 v. Chr., Neues Reich Fragment des Ebers-Papyrus, Neues Reich Garten eines privaten Anwesens mit einem Zierteich, Teil der Wandmalerei aus dem Grab von Nebamun, Theben, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. Die Kartusche des Königs, aus dem Grab von Horemheb (1323-1295 v. Chr.) Neues Reich Die Totenmaske von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich, ca. 1336-1327 v. Chr. (Gold mit Halbedelsteinen eingelegt) Büste der Königin Nofretete, aus dem Atelier des Bildhauers Thutmosis in Tell el-Amarna (bemalter Kalkstein) Büste von Amenophis IV. (Echnaton) (ca. 1364-1347 v. Chr.) aus dem Tempel von Amun, Karnak, ca. 1353-1337 v. Chr. (Detail) Plakette vom Deckel einer Truhe, die Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) und seine Frau Ankhesenamun in einem Garten zeigt, Neues Reich (bemaltes Elfenbein) Die Göttin Isis von der Innenseite einer der Doppeltüren des dritten vergoldeten Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz) Detail vom goldenen Schrein des Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.), das die Königin zeigt, wie sie ihn mit duftendem Salböl salbt, Neues Reich (Holz überzogen mit Gesso und Blattgold) Tuthmosis III (ca. 1490-39 v. Chr.) (Basalt) Musiker und eine Tänzerin, aus dem Grab von Nakht, Neues Reich
Mehr Werke von Egyptian 18th Dynasty anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Krug, Anhui-Provinz, zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts Flache Schale, Spanisch, 1736 Perseus und Andromeda, 1684 (Marmor) Getreideverladung, aus dem Grab von Unsou, Ost-Theben, Neues Reich Rama, Kanchipuram, Tamil Nadu, Pallava-Dynastie Mawo-Maske, Ibo Die Jungfrau von Theodore Stratilates mit den Wundern, 1759 Shiva als Mahesha oder Brahma Der Prozessions-Custodia, 1515-24, enthält eine Monstranz von Jaume Almirich, Barcelona, 1495-99 Teleskop von Sir Isaac Newton (1642-1727) 1671 Whirlpools Vase, 1926 Ansicht des ersten Pylons, Neues Reich Detail von einer Tempelwand mit dem Kopf eines Sonnengottes Grab von Katharina de Medici 1519-89 und Heinrich II 1519-59, Detail der Effigien von Katharina und Heinrich, 1562-73
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Krug, Anhui-Provinz, zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts Flache Schale, Spanisch, 1736 Perseus und Andromeda, 1684 (Marmor) Getreideverladung, aus dem Grab von Unsou, Ost-Theben, Neues Reich Rama, Kanchipuram, Tamil Nadu, Pallava-Dynastie Mawo-Maske, Ibo Die Jungfrau von Theodore Stratilates mit den Wundern, 1759 Shiva als Mahesha oder Brahma Der Prozessions-Custodia, 1515-24, enthält eine Monstranz von Jaume Almirich, Barcelona, 1495-99 Teleskop von Sir Isaac Newton (1642-1727) 1671 Whirlpools Vase, 1926 Ansicht des ersten Pylons, Neues Reich Detail von einer Tempelwand mit dem Kopf eines Sonnengottes Grab von Katharina de Medici 1519-89 und Heinrich II 1519-59, Detail der Effigien von Katharina und Heinrich, 1562-73
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Der Teppichhändler Amor und Psyche Komposition Z VIII Pferdestudie Pappeln am Fluss Epte P.S. Krøyer Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Bauerngarten mit Sonnenblumen Tibet. Himalaya, 1933 Die Lieder der Nacht Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Der Teppichhändler Amor und Psyche Komposition Z VIII Pferdestudie Pappeln am Fluss Epte P.S. Krøyer Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Bauerngarten mit Sonnenblumen Tibet. Himalaya, 1933 Die Lieder der Nacht Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de