support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Brunnen der vier Jahreszeiten, rue de Grenelle, Detail der linken grotesken Maske, 1739-46 von Edmé Bouchardon

Brunnen der vier Jahreszeiten, rue de Grenelle, Detail der linken grotesken Maske, 1739-46

(Fountain of the Four Seasons, rue de Grenelle, detail of the left grotesque mask, 1739-46 see also 346093, 346094, 346095, 346096 bronze bw photo)


Edmé Bouchardon

€ 137.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  bronze  ·  Bild ID: 357260

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Brunnen der vier Jahreszeiten, rue de Grenelle, Detail der linken grotesken Maske, 1739-46 von Edmé Bouchardon. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
monster · allegorisch · erleichterung · mund · zunge · tier · mensch · hybrid · phantasie · monströs · öffentlich · denkmal · studio giraudon · foto 1921 · Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Skulptierter Kopf, Schloss Hainewalde, Sachsen, Deutschland Wasserspeier Chimäre vom St. Michel Brunnen, Paris, ca. 1860 Steinschnitzerei Tempel des Jupiter, das Gebälk, Hochimperiale Periode (27 v. Chr. - 395 n. Chr.) Elefanten- und Löwenwasserspeier von der Balustrade der Grande Galerie der Westfassade, Replik eines Originals aus dem 12. Jahrhundert (Stein) Löwentürklopfer, Paris Durham Cathedral Sanctuary Knocker, Kopie des bronzenen Originals aus dem 12. Jahrhundert (Foto) Basilisk, Kapitell aus der Kathedrale Notre Dame in Reims (Gipsabguss von Stein) Basilisk, Kapitell aus der Kathedrale Notre Dame in Reims (Gipsabguss von Stein) Darstellung eines geschnitzten Gesichts Wasserspeier von der Balustrade der Grande Galerie der Westfassade, Replik eines Originals aus dem 12. Jahrhundert Teufel schiebt eine verdammte Person ins Feuer, aus dem Jüngsten Gericht der Kathedrale von St. Etienne in Bourges (Detail) (Gipsabdruck von Stein) Berlin: Zeughaus, Maske eines sterbenden Kriegers Basilisk, Kapitell aus der Kathedrale Notre Dame in Reims Mythischer Atlas am Sockel eines Obelisken, Lamego, Portugal. 1738 Katzenkopf-Gargoyle Sanctuary-Klopfer der Kathedrale von Durham, Kopie des Originals aus dem 12. Jahrhundert Daedalus, dekoratives Relief vom Campanile, Florenz, ca. 1348-50 [Wasserspeier, Notre-Dame] Wasserspeier von der Balustrade der Grande Galerie der Westfassade, Replik eines Originals aus dem 12. Jahrhundert Affe-Wasserspeier, von der Balustrade der Grande Galerie der Westfassade, Replik eines Originals aus dem 12. Jahrhundert Assisi, Italien, ein Brunnen (Foto) Büste von Cosimo II de Wasserspeier, Notre-Dame Fischschnitzerei am Sockel eines Obelisken, Lamego, Portugal. 1738 Kopf einer schlafenden Furie oder sterbenden Medusa Sanctuary-Klopfer der Kathedrale von Durham, Kopie des Originals aus dem 12. Jahrhundert Wasserspeier von der Balustrade der Grande Galerie, Replik eines Originals aus dem 12. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Skulptierter Kopf, Schloss Hainewalde, Sachsen, Deutschland Wasserspeier Chimäre vom St. Michel Brunnen, Paris, ca. 1860 Steinschnitzerei Tempel des Jupiter, das Gebälk, Hochimperiale Periode (27 v. Chr. - 395 n. Chr.) Elefanten- und Löwenwasserspeier von der Balustrade der Grande Galerie der Westfassade, Replik eines Originals aus dem 12. Jahrhundert (Stein) Löwentürklopfer, Paris Durham Cathedral Sanctuary Knocker, Kopie des bronzenen Originals aus dem 12. Jahrhundert (Foto) Basilisk, Kapitell aus der Kathedrale Notre Dame in Reims (Gipsabguss von Stein) Basilisk, Kapitell aus der Kathedrale Notre Dame in Reims (Gipsabguss von Stein) Darstellung eines geschnitzten Gesichts Wasserspeier von der Balustrade der Grande Galerie der Westfassade, Replik eines Originals aus dem 12. Jahrhundert Teufel schiebt eine verdammte Person ins Feuer, aus dem Jüngsten Gericht der Kathedrale von St. Etienne in Bourges (Detail) (Gipsabdruck von Stein) Berlin: Zeughaus, Maske eines sterbenden Kriegers Basilisk, Kapitell aus der Kathedrale Notre Dame in Reims Mythischer Atlas am Sockel eines Obelisken, Lamego, Portugal. 1738 Katzenkopf-Gargoyle Sanctuary-Klopfer der Kathedrale von Durham, Kopie des Originals aus dem 12. Jahrhundert Daedalus, dekoratives Relief vom Campanile, Florenz, ca. 1348-50 [Wasserspeier, Notre-Dame] Wasserspeier von der Balustrade der Grande Galerie der Westfassade, Replik eines Originals aus dem 12. Jahrhundert Affe-Wasserspeier, von der Balustrade der Grande Galerie der Westfassade, Replik eines Originals aus dem 12. Jahrhundert Assisi, Italien, ein Brunnen (Foto) Büste von Cosimo II de Wasserspeier, Notre-Dame Fischschnitzerei am Sockel eines Obelisken, Lamego, Portugal. 1738 Kopf einer schlafenden Furie oder sterbenden Medusa Sanctuary-Klopfer der Kathedrale von Durham, Kopie des Originals aus dem 12. Jahrhundert Wasserspeier von der Balustrade der Grande Galerie, Replik eines Originals aus dem 12. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Edmé Bouchardon

Cupid schnitzt seinen Bogen aus der Keule des Herkules, 1747-50 (Marmor) Cupidus schnitzt seinen Bogen aus der Keule des Herkules, 1747-50 Amor schnitzt seinen Bogen aus der Keule des Herkules Nackte, die nach links schaut, 1755 Brunnen der vier Jahreszeiten, rue de Grenelle, 1739-46 (Detail) Amor schnitzt seinen Bogen aus der Keule des Herkules, 1747-50 Der Fontaine des Quatre Saisons, Rue de Grenelle, gebaut 1739-46 Herkules bewaffnet mit einer Keule, kurz vor dem Überqueren der Alpen, 1744 Prozession des hl. Karl Borromäus zur Heilung Mailands von der Pest im Jahr 1576 (Marmor) Der heilige Stephan in Ekstase Der Tastsinn Marine Allegorie, ca. 1743 (Rötel) Christus an der Säule Brunnen der vier Jahreszeiten, rue de Grenelle, Detail der linken grotesken Maske, 1739-46 Kopf eines bärtigen Mannes, Mitte des 18. Jahrhunderts
Mehr Werke von Edmé Bouchardon anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Edmé Bouchardon

Cupid schnitzt seinen Bogen aus der Keule des Herkules, 1747-50 (Marmor) Cupidus schnitzt seinen Bogen aus der Keule des Herkules, 1747-50 Amor schnitzt seinen Bogen aus der Keule des Herkules Nackte, die nach links schaut, 1755 Brunnen der vier Jahreszeiten, rue de Grenelle, 1739-46 (Detail) Amor schnitzt seinen Bogen aus der Keule des Herkules, 1747-50 Der Fontaine des Quatre Saisons, Rue de Grenelle, gebaut 1739-46 Herkules bewaffnet mit einer Keule, kurz vor dem Überqueren der Alpen, 1744 Prozession des hl. Karl Borromäus zur Heilung Mailands von der Pest im Jahr 1576 (Marmor) Der heilige Stephan in Ekstase Der Tastsinn Marine Allegorie, ca. 1743 (Rötel) Christus an der Säule Brunnen der vier Jahreszeiten, rue de Grenelle, Detail der linken grotesken Maske, 1739-46 Kopf eines bärtigen Mannes, Mitte des 18. Jahrhunderts
Mehr Werke von Edmé Bouchardon anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Sitzende Statue des Pharaos Khasekhem mit eingravierten besiegten Feinden um die Basis, Hierakonpolis, ca. 2700 v. Chr. Kalkstein-Gitter für ein Fenster Cristo de la Clementia (Christus am Kreuz) Innenraum des Grabes von Sennefer, Neues Reich Büste von Robert Dundas von Arniston, Lord Chief Baron des Exchequers von Schottland (1758-1819), 1817 - 1818 Die Totenmaske von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich, ca. 1336-1327 v. Chr. Pektoralfibel mit Tierfiguren aus dem Barberini-Grab, Palestrina, Italien, ca. 625-600 v. Chr. (Gold) Copan Stela N, Spätklassische Periode, 764 n. Chr. Westliches Paradies, Handan, Provinz Hebei, 550-577 Falken-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Perseus und Andromeda, 1684 (Marmor) Nebamun jagt in den Sümpfen mit seiner Frau und Tochter, Teil einer Wandmalerei aus der Grabkapelle von Nebamun, Theben, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. Parure mit Glockenanhängern Unterirdischer buddhistischer Tempel in den Marmorfelsen bei Touraine, in Cochin China Gewicht für Waagen in Form einer Büste der Minerva, römisch
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Sitzende Statue des Pharaos Khasekhem mit eingravierten besiegten Feinden um die Basis, Hierakonpolis, ca. 2700 v. Chr. Kalkstein-Gitter für ein Fenster Cristo de la Clementia (Christus am Kreuz) Innenraum des Grabes von Sennefer, Neues Reich Büste von Robert Dundas von Arniston, Lord Chief Baron des Exchequers von Schottland (1758-1819), 1817 - 1818 Die Totenmaske von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich, ca. 1336-1327 v. Chr. Pektoralfibel mit Tierfiguren aus dem Barberini-Grab, Palestrina, Italien, ca. 625-600 v. Chr. (Gold) Copan Stela N, Spätklassische Periode, 764 n. Chr. Westliches Paradies, Handan, Provinz Hebei, 550-577 Falken-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Perseus und Andromeda, 1684 (Marmor) Nebamun jagt in den Sümpfen mit seiner Frau und Tochter, Teil einer Wandmalerei aus der Grabkapelle von Nebamun, Theben, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. Parure mit Glockenanhängern Unterirdischer buddhistischer Tempel in den Marmorfelsen bei Touraine, in Cochin China Gewicht für Waagen in Form einer Büste der Minerva, römisch
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Die Ernte Frau mit Sonnenschirm Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Nachtschwärmer Sitzender Rückenakt Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Die Erscheinung Das große Rasenstück, 1503 Auf Weiß II, 1923 Die Wilde Jagd von Odin Hypnose Der singende Mann, 1928 Der Ursprung der Welt Bär im Schnee, 1940
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Die Ernte Frau mit Sonnenschirm Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Nachtschwärmer Sitzender Rückenakt Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Die Erscheinung Das große Rasenstück, 1503 Auf Weiß II, 1923 Die Wilde Jagd von Odin Hypnose Der singende Mann, 1928 Der Ursprung der Welt Bär im Schnee, 1940
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de