support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Illustration zur Komödie Woe from Wit von Alexander Griboyedov, 1912 von Dmitri Nikolayevich Kardovsky

Illustration zur Komödie Woe from Wit von Alexander Griboyedov, 1912

(Illustration to the comedy Woe from Wit by Alexander Griboyedov, 1912)


Dmitri Nikolayevich Kardovsky

€ 116.72
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 736438

Nicht klassifizierte Künstler

Illustration zur Komödie Woe from Wit von Alexander Griboyedov, 1912 von Dmitri Nikolayevich Kardovsky. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
rußland · graphische künste · book design · colour lithograph · mythology · allegory and literature · griboyedov · griboedov · alexander griboyedov · kardovsky · dmitri nikolayevich 1866-1943 · Fine Art Images/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.72
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Tritt in dieses Gasthaus ein, Tafel IV - Illustration von Gustave Doré für La légende du Juif errant von Pierre Dupont, Paris 1862 Die Weiße Russische Föderation mit dem Kaiser Max, ca. 1507, 1907 Besuch von Li Hung-Chang bei der Königin in Osborne, Illustration aus Cassells Geschichte Englands, 1900er Jahre Lord Beaconsfield und Lord Salisbury am Bahnhof Charing Cross, 1896 Peau-D Prozess gegen Hus: Erniedrigung des Märtyrers, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Die Räte lösen den Augustinerorden in Zürich auf, 1524, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Feier des Abendmahls in protestantischer Form durch die Zürcher, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Mann mit Geldbeutel Luthers Flugschrift: Szene in der Druckerei, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Abreise der verbannten Prediger aus Kuttenberg, Illustration aus The History of Protestantism von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Lord Patrice Charteris und die Bürger von Perth - 19. Jahrhundert Illustration für den historischen Roman „Die schöne Maid von Perth oder Valentinstag“ von Walter Scott Heinrich IV. Ein deutscher Offizier fordert Boulle de suif im Austausch für die Freiheit aller verhafteten Passagiere in der Kutsche. In „Boule de suif“ von Guy de Maupassant (1850-1893). Illustration von P. G. Jeanniot (1848-1934). Veröffentlicht bei Ollendorff Calvin vor seinen Feinden im Rat, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Aus Rang geheiratet, 1853 Vorbereitungen zur Krönung Weihnachtsmummern in Schweden Besuch von Li Hung Chang bei der Königin in Osborne Irische Gefangene während des Fortschritts von Lord Mulgrave befreit, 1836, ca. 1890 Das Projekt des Canal des Deux Mers (oder du Midi), der den Ozean und das Mittelmeer verbindet, vorgestellt von Pierre Paul de Riquet (1604-1680), französischer Ingenieur, in „Popular history of science, inventions and discoveries from the first centuries Der Volltreffer von Doré Die puritanische Hochzeit unterbrochen Die Kulisse der Börse Die Ursache der Armen Der Tod von Friedrich II. am 17. August 1786 Quäker und König in Whitehall, graviert von Frank French, Illustration aus Rigoletto, Akt I Szene I Buße von Raymond VI., Graf von Toulouse - Am 22.06.1209 wurde Raymond VI., Graf von Toulouse, von Papst Innozenz III. (Milon legat du pape) exkommuniziert, weil er die Katharer nicht verfolgte, beschuldigt, der Anstifter des Mordes an Pierre de Castelnau z
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Tritt in dieses Gasthaus ein, Tafel IV - Illustration von Gustave Doré für La légende du Juif errant von Pierre Dupont, Paris 1862 Die Weiße Russische Föderation mit dem Kaiser Max, ca. 1507, 1907 Besuch von Li Hung-Chang bei der Königin in Osborne, Illustration aus Cassells Geschichte Englands, 1900er Jahre Lord Beaconsfield und Lord Salisbury am Bahnhof Charing Cross, 1896 Peau-D Prozess gegen Hus: Erniedrigung des Märtyrers, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Die Räte lösen den Augustinerorden in Zürich auf, 1524, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Feier des Abendmahls in protestantischer Form durch die Zürcher, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Mann mit Geldbeutel Luthers Flugschrift: Szene in der Druckerei, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Abreise der verbannten Prediger aus Kuttenberg, Illustration aus The History of Protestantism von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Lord Patrice Charteris und die Bürger von Perth - 19. Jahrhundert Illustration für den historischen Roman „Die schöne Maid von Perth oder Valentinstag“ von Walter Scott Heinrich IV. Ein deutscher Offizier fordert Boulle de suif im Austausch für die Freiheit aller verhafteten Passagiere in der Kutsche. In „Boule de suif“ von Guy de Maupassant (1850-1893). Illustration von P. G. Jeanniot (1848-1934). Veröffentlicht bei Ollendorff Calvin vor seinen Feinden im Rat, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Aus Rang geheiratet, 1853 Vorbereitungen zur Krönung Weihnachtsmummern in Schweden Besuch von Li Hung Chang bei der Königin in Osborne Irische Gefangene während des Fortschritts von Lord Mulgrave befreit, 1836, ca. 1890 Das Projekt des Canal des Deux Mers (oder du Midi), der den Ozean und das Mittelmeer verbindet, vorgestellt von Pierre Paul de Riquet (1604-1680), französischer Ingenieur, in „Popular history of science, inventions and discoveries from the first centuries Der Volltreffer von Doré Die puritanische Hochzeit unterbrochen Die Kulisse der Börse Die Ursache der Armen Der Tod von Friedrich II. am 17. August 1786 Quäker und König in Whitehall, graviert von Frank French, Illustration aus Rigoletto, Akt I Szene I Buße von Raymond VI., Graf von Toulouse - Am 22.06.1209 wurde Raymond VI., Graf von Toulouse, von Papst Innozenz III. (Milon legat du pape) exkommuniziert, weil er die Katharer nicht verfolgte, beschuldigt, der Anstifter des Mordes an Pierre de Castelnau z
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Dmitri Nikolayevich Kardovsky

Die Verteidigung von Sewastopol, 1910 NEP-Männer, 1920er Jahre Illustration zur Komödie Woe from Wit von Alexander Griboyedov, 1912 Der Dekabristenaufstand Die Verteidigung von Sewastopol Porträt der Künstlerin Olga Ludvigovna Della-Vos-Kardovskaya Vorstellung der Novizen. Zar Peter I. der Große empfängt und identifiziert die neuen Höflinge und jungen Aristokraten Russlands Die Flotte von Peter I. von Russland (der Große) Gründung der Festung Sankt Petersburg durch Peter den Großen (1672-1725) im 18. Jahrhundert. Werk von Dmitri Nikolayevich Kardovsky (Kardovski) (1866-1943), Lithografie Peter I und Lefort. Die Flotte von Peter I auf dem Pleshcheyevo-See, 1927
Mehr Werke von Dmitri Nikolayevich Kardovsky anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Dmitri Nikolayevich Kardovsky

Die Verteidigung von Sewastopol, 1910 NEP-Männer, 1920er Jahre Illustration zur Komödie Woe from Wit von Alexander Griboyedov, 1912 Der Dekabristenaufstand Die Verteidigung von Sewastopol Porträt der Künstlerin Olga Ludvigovna Della-Vos-Kardovskaya Vorstellung der Novizen. Zar Peter I. der Große empfängt und identifiziert die neuen Höflinge und jungen Aristokraten Russlands Die Flotte von Peter I. von Russland (der Große) Gründung der Festung Sankt Petersburg durch Peter den Großen (1672-1725) im 18. Jahrhundert. Werk von Dmitri Nikolayevich Kardovsky (Kardovski) (1866-1943), Lithografie Peter I und Lefort. Die Flotte von Peter I auf dem Pleshcheyevo-See, 1927
Mehr Werke von Dmitri Nikolayevich Kardovsky anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Mohnfeld Der rote Baum Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Almhütte bei Regenwetter, 1850 Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Sonnenlicht im blauen Zimmer Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Kreuzende Linien, 1923 Rote Boote, Argenteuil Steigender Weg Kniende Frau im orange-roten Kleid Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Mohnfeld Der rote Baum Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Almhütte bei Regenwetter, 1850 Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Sonnenlicht im blauen Zimmer Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Kreuzende Linien, 1923 Rote Boote, Argenteuil Steigender Weg Kniende Frau im orange-roten Kleid Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de