support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Attische rotfigurige kelchlose Tasse, die Diomedes zeigt, wie er das magische Palladium, eine Statue der Pallas Athene, stiehlt, aus Apulien, spätes 5. Jahrhundert v. Chr. von Diomed painter

Attische rotfigurige kelchlose Tasse, die Diomedes zeigt, wie er das magische Palladium, eine Statue der Pallas Athene, stiehlt, aus Apulien, spätes 5. Jahrhundert v. Chr.

(Attic red-figure stemless cup, depicting Diomedes stealing the magic Palladium, a statue of Pallas Athena, from Apulia, late 5th century BC (pottery))


Diomed painter

€ 133.15
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  pottery  ·  Bild ID: 361602

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Attische rotfigurige kelchlose Tasse, die Diomedes zeigt, wie er das magische Palladium, eine Statue der Pallas Athene, stiehlt, aus Apulien, spätes 5. Jahrhundert v. Chr. von Diomed painter. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
keramik · legende · troja · odysseus · archaische statuette · flammen · altar · rettung · ilias · name · vase · figur · diomede · AMQ · Ashmolean Museum, University of Oxford, UK / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 133.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Rotfigurige Tasse Kylix mit Darstellung eines Flötenspielers und eines Tänzers, ca. 520-10 (Keramik) Attische rotfigurige Kylix, ca. 470 v. Chr. Attische rotfigurige Schale, dekoriert mit einem Jungen, der einen Teller mit Essen trägt und einen Reifen rollt, gefunden in Chiusi, Italien, ca. 500 v. Chr. Attische rotfigurige Schale, die eine Frau zeigt, die eine Doppelflöte spielt Attische rotfigurige Kylix, 500-480 v. Chr. (Keramik) Rotfigurige Kylix, Darstellung von Athleten und Symposiast, ca. 480 v. Chr. Innenansicht einer rotfigurigen Tasse, die einen Mann und einen Epheben im Gespräch darstellt, aus Orvieto, ca. 420 v. Chr. (Keramik) Kylix von Pteriu Paves, ein Fragment, das einen jungen Mann und eine Inschrift darstellt. Rotfigurige Keramik, aus Grab 3 in Grotti (Toskana). Etruskische Zivilisation, 4. Jahrhundert v. Chr. Attische rotfigurige Schale, dekoriert mit einem Mann, der einem Jungen einen Hahn gibt, ca. 470 v. Chr. (Keramik) Griechischer rotfiguriger Becher, Darstellung eines tanzenden Kriegers, von Aristeides dem Älteren Rotfigurige Kylix, 490-480 v. Chr. (Keramik) Attische rotfigurige Schale, die einen jungen Helmhersteller darstellt, aus Orvieto Der Douris-Becher, eine attische rotfigurige Schale, die Eos zeigt, wie sie den Körper ihres Sohnes Memnon trägt, der von Achilles getötet wurde, hergestellt von Kalliades, ca. 490 v. Chr. Siana-Schale mit Darstellung eines Kriegers, ca. 560 v. Chr. Attische rotfigurige Schale, die einen Reiter auf einem Pferd darstellt (Keramik) Weinkelch mit Pentathleten, 505-500 v. Chr. Paestanischer rotfiguriger Skyphos, dekoriert mit einem Phlyax-Schauspieler und einer Akrobatin, Griechisch, Asteas-Gruppe, ca. 350-325 v. Chr. Innenansicht einer Tasse, die die Jagd auf den Eber von Kalydon darstellt, Lakonisch, ca. 560 v. Chr. Etruskische Antike: Terrakottabecher, der den Kampf zwischen Herakles und dem Meeresmonster Triton darstellt. Aus Tarquinia. 550 v. Chr. Tarquinia, Museo Archeologico Lakonscher Schwarzfigur-Kylix, zugeschrieben dem Hunt-Maler, um 540 v. Chr. Kylix-Schale mit Darstellung von Athleten und Symposiasten, ca. 480 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Rotfigurige Tasse Kylix mit Darstellung eines Flötenspielers und eines Tänzers, ca. 520-10 (Keramik) Attische rotfigurige Kylix, ca. 470 v. Chr. Attische rotfigurige Schale, dekoriert mit einem Jungen, der einen Teller mit Essen trägt und einen Reifen rollt, gefunden in Chiusi, Italien, ca. 500 v. Chr. Attische rotfigurige Schale, die eine Frau zeigt, die eine Doppelflöte spielt Attische rotfigurige Kylix, 500-480 v. Chr. (Keramik) Rotfigurige Kylix, Darstellung von Athleten und Symposiast, ca. 480 v. Chr. Innenansicht einer rotfigurigen Tasse, die einen Mann und einen Epheben im Gespräch darstellt, aus Orvieto, ca. 420 v. Chr. (Keramik) Kylix von Pteriu Paves, ein Fragment, das einen jungen Mann und eine Inschrift darstellt. Rotfigurige Keramik, aus Grab 3 in Grotti (Toskana). Etruskische Zivilisation, 4. Jahrhundert v. Chr. Attische rotfigurige Schale, dekoriert mit einem Mann, der einem Jungen einen Hahn gibt, ca. 470 v. Chr. (Keramik) Griechischer rotfiguriger Becher, Darstellung eines tanzenden Kriegers, von Aristeides dem Älteren Rotfigurige Kylix, 490-480 v. Chr. (Keramik) Attische rotfigurige Schale, die einen jungen Helmhersteller darstellt, aus Orvieto Der Douris-Becher, eine attische rotfigurige Schale, die Eos zeigt, wie sie den Körper ihres Sohnes Memnon trägt, der von Achilles getötet wurde, hergestellt von Kalliades, ca. 490 v. Chr. Siana-Schale mit Darstellung eines Kriegers, ca. 560 v. Chr. Attische rotfigurige Schale, die einen Reiter auf einem Pferd darstellt (Keramik) Weinkelch mit Pentathleten, 505-500 v. Chr. Paestanischer rotfiguriger Skyphos, dekoriert mit einem Phlyax-Schauspieler und einer Akrobatin, Griechisch, Asteas-Gruppe, ca. 350-325 v. Chr. Innenansicht einer Tasse, die die Jagd auf den Eber von Kalydon darstellt, Lakonisch, ca. 560 v. Chr. Etruskische Antike: Terrakottabecher, der den Kampf zwischen Herakles und dem Meeresmonster Triton darstellt. Aus Tarquinia. 550 v. Chr. Tarquinia, Museo Archeologico Lakonscher Schwarzfigur-Kylix, zugeschrieben dem Hunt-Maler, um 540 v. Chr. Kylix-Schale mit Darstellung von Athleten und Symposiasten, ca. 480 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Halb-Frau, halb-Schlange Kreatur, Nachkomme von Melusine, 1900 Basis eines klassischen Kapitells, vom Tempel von Sant Statue von Mentuhotep II, thronend und mit der roten Krone von Unterägypten, aus dem Totentempel von Mentuhotep II, Mittleres Reich Attische rotfigurige Amphore, die eine Mänade und einen Satyr darstellt, von Panphaios Vorderseite eines skythischen Kamms, aus dem Solokha-Grabhügel, Steppe (Gold) Pflanzenständer Schachtel, ehemals im Besitz von Kapitän Thomas Hardy Das Martyrium des Hl. Laurentius, 1613 Kampfszene mit östlichen Rittern Der Witcombe-Schrank, ca. 1697 Statuette von Pazuzu, einem assyrischen Winddämon Kalkstein-Statuette eines bärtigen Mannes Büste der Königin Nofretete, aus dem Atelier des Bildhauers Thutmose in Tell el-Amarna (bemalter Kalkstein) Innerster Sarg von Tutanchamun, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich (Blattgold, Lapislazuli und andere Halbedelsteine) (Detail) Schale, Iznik, Osmanische Dynastie, 1570-75
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Halb-Frau, halb-Schlange Kreatur, Nachkomme von Melusine, 1900 Basis eines klassischen Kapitells, vom Tempel von Sant Statue von Mentuhotep II, thronend und mit der roten Krone von Unterägypten, aus dem Totentempel von Mentuhotep II, Mittleres Reich Attische rotfigurige Amphore, die eine Mänade und einen Satyr darstellt, von Panphaios Vorderseite eines skythischen Kamms, aus dem Solokha-Grabhügel, Steppe (Gold) Pflanzenständer Schachtel, ehemals im Besitz von Kapitän Thomas Hardy Das Martyrium des Hl. Laurentius, 1613 Kampfszene mit östlichen Rittern Der Witcombe-Schrank, ca. 1697 Statuette von Pazuzu, einem assyrischen Winddämon Kalkstein-Statuette eines bärtigen Mannes Büste der Königin Nofretete, aus dem Atelier des Bildhauers Thutmose in Tell el-Amarna (bemalter Kalkstein) Innerster Sarg von Tutanchamun, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich (Blattgold, Lapislazuli und andere Halbedelsteine) (Detail) Schale, Iznik, Osmanische Dynastie, 1570-75
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stillleben mit Obstschale Senecio (Baldgreis) Der Apfelbaum Stehender männlicher Akt Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Krumau Pfad im Weizen bei Pourville, 1882 Dame im Garten Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Frau am Fenster Mohnfeld, 1873 Impression: Sonnenaufgang, 1872 Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Frau in einem gelben Kleid Frau mit Sonnenschirm
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stillleben mit Obstschale Senecio (Baldgreis) Der Apfelbaum Stehender männlicher Akt Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Krumau Pfad im Weizen bei Pourville, 1882 Dame im Garten Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Frau am Fenster Mohnfeld, 1873 Impression: Sonnenaufgang, 1872 Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Frau in einem gelben Kleid Frau mit Sonnenschirm
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de