support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Pierre L

Pierre L'Ermite übergibt Papst Urban die Briefe des Patriarchen von Jerusalem (Gravur)

(Pierre L'Ermite Remettant Au Pape Urbain Les Lettres Du Patriarche De Jerusalem (engraving))


Diogene Ulysse Napoleon Maillart

€ 148.51
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 941185

Nicht klassifizierte Künstler

Pierre L'Ermite übergibt Papst Urban die Briefe des Patriarchen von Jerusalem (Gravur) von Diogene Ulysse Napoleon Maillart. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images / Look and Learn
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.51
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Lothar I. (795-855) zu Füßen von Papst Adrian II. (792-872). Gravur in „Histoire des Papes-Rois-Reines und Kaiser durch die Jahrhunderte“ von Maurice Lachatre Gerbert d Karl der Große leitet die Palastschule Der Erzbischof von Bourges bat um Erlaubnis zu sprechen Die Weihe eines Bischofs Der Herold trug den Handschuh Karl der Große berät sich mit Gelehrten und Klerikern (Gravur) Die Herzöge von Orléans und Burgund in der Kirche der Augustiner Ludwig der Fromme macht Buße in Attigny im Jahr 822 Illustration aus der Geschichte des deutschen Volkes von E. Duller, 1840 Treffen des Rates von Kaiser Karl dem Großen Gründung des Ordens vom Heiligen Michael durch Ludwig XI. in Amboise am 1. August Der Erzbischof Saint Dunstan zwang König Edwy von England (941-959) zur Scheidung. Gravur in „Die Geschichte der Prostitution und Ausschweifung unter allen Völkern der Welt von der Antike bis zur Gegenwart“ von Dr. Th. -F. Debray. 1879 Couronnez Hugues, L Die Niederwerfung von Harold, Sohn von Godwin Der Erzbischof Saint Ambrose von Mailand (Aurelius Ambrosius, Ambrogio di Milano (340-397) verbot dem römischen Kaiser Theodosius I. (Flavius Theodosius) (347-395) den Eintritt in die Kirche, um ihn für das Massaker von Thessaloniki im Jahr 390 zu bestrafe Der Kaiser Karl der Große umgeben von Gelehrten und Klerikern Die Krönung Karls des Großen Einsetzung eines sächsischen Bischofs, Illustration aus Papst Adrian II. (792-872) übergab einem seiner Legaten eine Exkommunikationsbulle gegen Lord Normand. Gravur - in „Geschichte der Päpste“, sd. 19. Jahrhundert König James II. von England in der Abtei La Trappe, Orne, Frankreich Vorstellung der gedruckten Bibel an Ludwig XI. (1423-1483), König von Frankreich Privy Council von Königin Anne Heinrich der Löwe, Herzog von Sachsen, unterwirft sich Friedrich Barbarossa in Erfurt Weihe des Bischofs von Noyon mit Pfingstszene darüber König Jakob II. in La Trappe Die Taufe von Stephan I. von Ungarn Konferenz zwischen Thorpe und Arundel, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Krönung von Pippin dem Jüngeren (714-768), Basilika Saint-Denis, 28. Juli 754: Papst Stephan II. weihte ihn zum König der Franken und Patricius Romanorum. An seiner Seite seine beiden Söhne, Karlmann und Karl (der zukünftige Karl der Große). Gravur. Krönungen englischer Souveräne, Edward II., der Märtyrer
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Lothar I. (795-855) zu Füßen von Papst Adrian II. (792-872). Gravur in „Histoire des Papes-Rois-Reines und Kaiser durch die Jahrhunderte“ von Maurice Lachatre Gerbert d Karl der Große leitet die Palastschule Der Erzbischof von Bourges bat um Erlaubnis zu sprechen Die Weihe eines Bischofs Der Herold trug den Handschuh Karl der Große berät sich mit Gelehrten und Klerikern (Gravur) Die Herzöge von Orléans und Burgund in der Kirche der Augustiner Ludwig der Fromme macht Buße in Attigny im Jahr 822 Illustration aus der Geschichte des deutschen Volkes von E. Duller, 1840 Treffen des Rates von Kaiser Karl dem Großen Gründung des Ordens vom Heiligen Michael durch Ludwig XI. in Amboise am 1. August Der Erzbischof Saint Dunstan zwang König Edwy von England (941-959) zur Scheidung. Gravur in „Die Geschichte der Prostitution und Ausschweifung unter allen Völkern der Welt von der Antike bis zur Gegenwart“ von Dr. Th. -F. Debray. 1879 Couronnez Hugues, L Die Niederwerfung von Harold, Sohn von Godwin Der Erzbischof Saint Ambrose von Mailand (Aurelius Ambrosius, Ambrogio di Milano (340-397) verbot dem römischen Kaiser Theodosius I. (Flavius Theodosius) (347-395) den Eintritt in die Kirche, um ihn für das Massaker von Thessaloniki im Jahr 390 zu bestrafe Der Kaiser Karl der Große umgeben von Gelehrten und Klerikern Die Krönung Karls des Großen Einsetzung eines sächsischen Bischofs, Illustration aus Papst Adrian II. (792-872) übergab einem seiner Legaten eine Exkommunikationsbulle gegen Lord Normand. Gravur - in „Geschichte der Päpste“, sd. 19. Jahrhundert König James II. von England in der Abtei La Trappe, Orne, Frankreich Vorstellung der gedruckten Bibel an Ludwig XI. (1423-1483), König von Frankreich Privy Council von Königin Anne Heinrich der Löwe, Herzog von Sachsen, unterwirft sich Friedrich Barbarossa in Erfurt Weihe des Bischofs von Noyon mit Pfingstszene darüber König Jakob II. in La Trappe Die Taufe von Stephan I. von Ungarn Konferenz zwischen Thorpe und Arundel, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Krönung von Pippin dem Jüngeren (714-768), Basilika Saint-Denis, 28. Juli 754: Papst Stephan II. weihte ihn zum König der Franken und Patricius Romanorum. An seiner Seite seine beiden Söhne, Karlmann und Karl (der zukünftige Karl der Große). Gravur. Krönungen englischer Souveräne, Edward II., der Märtyrer
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Diogene Ulysse Napoleon Maillart

Hinrichtung von König Karl I., 1649 Ein Karren voller Gefangener auf dem Weg zur Guillotine, Französische Revolution (Gravur) Der Marquis von Lantenac rettet ein Kind, Illustration aus Quatre-vingt-treize von Victor Hugo (1802-85) Le Serment De Strasbourg (Gravur) Junger römischer Wasserträger Der Earl of Essex droht, sein Schwert zu ziehen, nachdem Königin Elisabeth I. ihm wegen seiner Unverschämtheit eine Ohrfeige gegeben hat, 1598 Simourdin und Gauvrais, Illustration für Illustration für Bekenntnisse eines jungen Mannes Pierre L Papst Innozenz III. predigt den Albigenserkreuzzug Porträt einer Dame, stehend in voller Länge, in einem cremefarbenen Kleid und einem roten Umhang Homer auf der Insel Syros. Gravur von 1864, nach dem Gemälde von Maillard. La Becquée Les Eulogies De Saint Martin (Gravur) Porträt von Paul Bourget, französischer Romanautor (1852-1935) (Gravur)
Mehr Werke von Diogene Ulysse Napoleon Maillart anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Diogene Ulysse Napoleon Maillart

Hinrichtung von König Karl I., 1649 Ein Karren voller Gefangener auf dem Weg zur Guillotine, Französische Revolution (Gravur) Der Marquis von Lantenac rettet ein Kind, Illustration aus Quatre-vingt-treize von Victor Hugo (1802-85) Le Serment De Strasbourg (Gravur) Junger römischer Wasserträger Der Earl of Essex droht, sein Schwert zu ziehen, nachdem Königin Elisabeth I. ihm wegen seiner Unverschämtheit eine Ohrfeige gegeben hat, 1598 Simourdin und Gauvrais, Illustration für Illustration für Bekenntnisse eines jungen Mannes Pierre L Papst Innozenz III. predigt den Albigenserkreuzzug Porträt einer Dame, stehend in voller Länge, in einem cremefarbenen Kleid und einem roten Umhang Homer auf der Insel Syros. Gravur von 1864, nach dem Gemälde von Maillard. La Becquée Les Eulogies De Saint Martin (Gravur) Porträt von Paul Bourget, französischer Romanautor (1852-1935) (Gravur)
Mehr Werke von Diogene Ulysse Napoleon Maillart anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der vierte Stand Die Sintflut Der Garten der Lüste, 1490-1500 Komposition VIII Kreidefelsen auf Rügen Pappeln am Fluss Epte Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Die Apfelernte Tibet. Himalaya, 1933 Stillleben mit Kaffee Dame mit Fächer Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Der goldene Fisch
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der vierte Stand Die Sintflut Der Garten der Lüste, 1490-1500 Komposition VIII Kreidefelsen auf Rügen Pappeln am Fluss Epte Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Die Apfelernte Tibet. Himalaya, 1933 Stillleben mit Kaffee Dame mit Fächer Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Der goldene Fisch
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de