support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Interview mit dem Vizekönig von Ägypten in seinem Palast in Alexandria, aus

Interview mit dem Vizekönig von Ägypten in seinem Palast in Alexandria, aus 'Ägypten und Nubien', lithographiert von Louis Haghe

(Interview with the Viceroy of Egypt at his place in Alexandria, from 'Egypt and Nubia', lithographed by Louis Haghe)


David (after) Roberts

€ 143.15
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lithograph  ·  Bild ID: 931502

Nicht klassifizierte Künstler

Interview mit dem Vizekönig von Ägypten in seinem Palast in Alexandria, aus 'Ägypten und Nubien', lithographiert von Louis Haghe von David (after) Roberts. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 143.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Interview mit dem Vizekönig von Ägypten in seinem Palast in Alexandria, 12. Mai 1839, aus Ägypten und Nubien, Bd.3 Interview mit dem Vizekönig von Ägypten in seinem Palast, Alexandria, Ägypten, 12. Mai 1839, 19. Jahrhundert Mohamed Ali empfängt Gesandte aus Großbritannien in seinem Palast in Alexandria am 12. Mai 1839, 1849 Ägypten und Nubien, Band III: Interview mit dem Vizekönig von Ägypten in seinem Palast, Alexandria Ägypten und Nubien, Band III: Interview mit dem Vizekönig von Ägypten, in seinem Palast, Alexandria, 1848 Türkischer Kurier berichtet über die Eroberung von Akkon Nasrullah Khan zu Hause Durbar von Lord Auckland, ca. 1836-1842, 1925 Mission Gallieni im Niger Shah Alam II., Mogulkaiser von Indien, inspiziert die Truppen der Ostindien-Kompanie Ein Büro in Girgeh, aus L Empfang der Reisenden im Palast des Sultans von Soulou (oder Sulu) (Archipel der Philippinen), Mohammed Yamalul Alam. Gravur von E. Ronjat, zur Illustration der Geschichte Diplomatische Konferenz an Bord des französischen Schiffes „Semiramis“, um die Krise zwischen Japan und Großbritannien zu lösen, 2. Juli Der Frieden von Lunéville am 9. Februar Innenansicht eines Cafés in Suez (Ägypten) Sklavenbasar, Algier, Algerien, um 1820 Ein Friseursalon in Tunis, 1875 Theateraufführung: Szene VI von Der Medak, oder östlicher Geschichtenerzähler Tod des Earl of Lindsey Muhammad Yaqub Khan (1849-1923) unterzeichnet den Friedensvertrag in Gundamak am 26. Mai 1879 Osmanische Würdenträger, ursprünglich aus Joseph François Dupleix Das Tientsin-Abkommen oder Li-Fournier-Konvention - Tientsin-Abkommen - Li-Fournier-Konvention - 11. Mai Militärmahlzeit in den Ruinen von Sioukh, Dagestan, Tafel 69 aus einem Buch über den Kaukasus, graviert von Celestin Francois Nanteuil, veröffentlicht von Alfred Leon Lemercier, Paris, 1847 Dr. Harmand beim Empfang beim Prinzen von Oubon (Laos), Beschreibung des Inneren des fürstlichen Hauses und seines Hofes, Gravur von Eugene Burnand, zur Illustration der Geschichte von Laos und den wilden Bevölkerungen Indochinas von Dr. Harmand, 1877, ver Ruheraum in der Nähe der Bäder von Shemakha, auf der Shirvanskaya Steppe, Tafel 40 aus einem Buch über den Kaukasus, graviert von Charles Claude Bachelier und Adolphe Bayot, veröffentlicht von Alfred Leon Lemerci Wallenstein und Tilly halten Kriegsrat, 1626, 1890 Sir James Brooke in Borneo, 1842, Illustration aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Interview mit dem Vizekönig von Ägypten in seinem Palast in Alexandria, 12. Mai 1839, aus Ägypten und Nubien, Bd.3 Interview mit dem Vizekönig von Ägypten in seinem Palast, Alexandria, Ägypten, 12. Mai 1839, 19. Jahrhundert Mohamed Ali empfängt Gesandte aus Großbritannien in seinem Palast in Alexandria am 12. Mai 1839, 1849 Ägypten und Nubien, Band III: Interview mit dem Vizekönig von Ägypten in seinem Palast, Alexandria Ägypten und Nubien, Band III: Interview mit dem Vizekönig von Ägypten, in seinem Palast, Alexandria, 1848 Türkischer Kurier berichtet über die Eroberung von Akkon Nasrullah Khan zu Hause Durbar von Lord Auckland, ca. 1836-1842, 1925 Mission Gallieni im Niger Shah Alam II., Mogulkaiser von Indien, inspiziert die Truppen der Ostindien-Kompanie Ein Büro in Girgeh, aus L Empfang der Reisenden im Palast des Sultans von Soulou (oder Sulu) (Archipel der Philippinen), Mohammed Yamalul Alam. Gravur von E. Ronjat, zur Illustration der Geschichte Diplomatische Konferenz an Bord des französischen Schiffes „Semiramis“, um die Krise zwischen Japan und Großbritannien zu lösen, 2. Juli Der Frieden von Lunéville am 9. Februar Innenansicht eines Cafés in Suez (Ägypten) Sklavenbasar, Algier, Algerien, um 1820 Ein Friseursalon in Tunis, 1875 Theateraufführung: Szene VI von Der Medak, oder östlicher Geschichtenerzähler Tod des Earl of Lindsey Muhammad Yaqub Khan (1849-1923) unterzeichnet den Friedensvertrag in Gundamak am 26. Mai 1879 Osmanische Würdenträger, ursprünglich aus Joseph François Dupleix Das Tientsin-Abkommen oder Li-Fournier-Konvention - Tientsin-Abkommen - Li-Fournier-Konvention - 11. Mai Militärmahlzeit in den Ruinen von Sioukh, Dagestan, Tafel 69 aus einem Buch über den Kaukasus, graviert von Celestin Francois Nanteuil, veröffentlicht von Alfred Leon Lemercier, Paris, 1847 Dr. Harmand beim Empfang beim Prinzen von Oubon (Laos), Beschreibung des Inneren des fürstlichen Hauses und seines Hofes, Gravur von Eugene Burnand, zur Illustration der Geschichte von Laos und den wilden Bevölkerungen Indochinas von Dr. Harmand, 1877, ver Ruheraum in der Nähe der Bäder von Shemakha, auf der Shirvanskaya Steppe, Tafel 40 aus einem Buch über den Kaukasus, graviert von Charles Claude Bachelier und Adolphe Bayot, veröffentlicht von Alfred Leon Lemerci Wallenstein und Tilly halten Kriegsrat, 1626, 1890 Sir James Brooke in Borneo, 1842, Illustration aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von David (after) Roberts

Der Tempel von Dendera, 7. Dezember Die Zerstörung Jerusalems im Jahr 70 n. Chr., graviert von Louis Haghe Ägypten, Der Tempel von Philae, bekannt als das "Bett des Pharaos" (Stich) Die Pyramiden von Gizeh Ägypten, Eingang zum Tempel von Luxor, Gravur nach einer Zeichnung von David Roberts Kloster der Terra Santa, Nazareth Jakobsbrunnen in Sichem Tempel von Edfu, Gravur nach einer Zeichnung von David Roberts (1796-1864), aus Ägypten und Nubien El Kasne (Schatzhaus), Petra, März 1839 Kirche von St. Helena Der Teich von Bethesda Tempel von Esna, 25. November El Kasne, Petra, aus Tempel auf Gebel Garabe, genannt Surabit el Khadim, 17. Februar 1839, Platte 119 aus Band III von Die Kirche St. Paul in Antwerpen, nach dem Bild in der Vernon-Galerie
Mehr Werke von David (after) Roberts anzeigen

Weitere Kunstdrucke von David (after) Roberts

Der Tempel von Dendera, 7. Dezember Die Zerstörung Jerusalems im Jahr 70 n. Chr., graviert von Louis Haghe Ägypten, Der Tempel von Philae, bekannt als das "Bett des Pharaos" (Stich) Die Pyramiden von Gizeh Ägypten, Eingang zum Tempel von Luxor, Gravur nach einer Zeichnung von David Roberts Kloster der Terra Santa, Nazareth Jakobsbrunnen in Sichem Tempel von Edfu, Gravur nach einer Zeichnung von David Roberts (1796-1864), aus Ägypten und Nubien El Kasne (Schatzhaus), Petra, März 1839 Kirche von St. Helena Der Teich von Bethesda Tempel von Esna, 25. November El Kasne, Petra, aus Tempel auf Gebel Garabe, genannt Surabit el Khadim, 17. Februar 1839, Platte 119 aus Band III von Die Kirche St. Paul in Antwerpen, nach dem Bild in der Vernon-Galerie
Mehr Werke von David (after) Roberts anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die kämpfende Temeraire, 1839 Attersee Hypnose Tahiti: Tahitianische Landschaft, Paul Gauguin (1893) Mars und Venus, Allegorie des Friedens Villa am Meer Die Familie Studie eines Löwen Haboku-Sansui Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Kreidepfade Die niederländischen Sprichwörter Der Schildkrötentrainer Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Schwertlilien
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die kämpfende Temeraire, 1839 Attersee Hypnose Tahiti: Tahitianische Landschaft, Paul Gauguin (1893) Mars und Venus, Allegorie des Friedens Villa am Meer Die Familie Studie eines Löwen Haboku-Sansui Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Kreidepfade Die niederländischen Sprichwörter Der Schildkrötentrainer Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Schwertlilien
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de