support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Frontispiz

Frontispiz 'Musei Wormiani Historia' aus 'Museum Wormianum' von Ole Worm

(Frontispiece 'Musei Wormiani Historia' from 'Museum Wormianum' by Ole Worm)


Danish School

€ 134.36
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1351633

Kulturkreise

Frontispiz 'Musei Wormiani Historia' aus 'Museum Wormianum' von Ole Worm von Danish School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
British Library, London, UK / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.36
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Frontispiz von Ole Worms Kuriositätenkabinett aus Ansicht des Museums (Kabinetts) der Kuriositäten (enzyklopädisches Museum) des Apothekers Ferrante Imperato (1550-1631). Stich von 1678. Museum des neapolitanischen Apothekers Ferrante Imperato Das Naturkundemuseum von Kaiser Ferdinand III aus Historia Naturale von Ferrante Imperato, veröffentlicht 1672 Ansicht des Museums (Kabinetts) der Kuriositäten (enzyklopädisches Museum) des Apothekers Ferrante Imperato (1550 - 1631). Gravur von 1678. Museum des neapolitanischen Apothekers Ferrante Imperato. Stadt- und Landmaus Eine Wäschewerkstatt und Material, aus der Encyclopedie des Sciences et Metiers von Denis Diderot (1713-84) veröffentlicht ca. 1770 Stadt- und Landmaus Tafel V aus Stadt- und Landmaus Arbeiter in der Silberschmiede Der Saal des anatomischen Theaters in Leiden Lichfield - Mr. Greene Geometriekabinett von Herrn LE CLERC - Forschungszentren Das Physiklabor der Akademie der Wissenschaften, Paris, um 1700 Die Herstellung von Hüten und Hutdesigns, aus der Encyclopedie des Sciences et Metiers von Denis Diderot (1713-84) veröffentlicht ca. 1770 Richard Greens Museum in Lichfield Sammlung von Antiquitäten im Zusammenhang mit Verbrechen und Bestrafung auf der Burg Nürnberg Medizin gegen Syphilis (Nieuwe uitvindingen en ontdekkingen) Ausstellung im Naturhistorischen Museum von Paris der Sammlungen, die während der Kreuzfahrten gebildet wurden - Wissenschaftliche Expeditionen des Arbeiters und des Talismans in den Jahren 1880 Heinrich Khunrath, Alchemist von Leipzig, in seiner Bibliothek Der Alchemist in seinem Labor, aus Amphitheatrum Aeternae Sapientiae von Heinrich Kunrath (1609) illustriert in einer Geschichte der Magie, veröffentlicht Ende des 19. Jahrhunderts Werkstatt eines Mattenmachers, aus der Die Viper und die Feile Naumachie im Hof des Palazzo Pitti Hunterian Museum, Royal College of Surgeons, aus Eine Mühle als Perpetuum mobile, 1629 Kücheninterieur Goldschmiedewerkstatt
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Frontispiz von Ole Worms Kuriositätenkabinett aus Ansicht des Museums (Kabinetts) der Kuriositäten (enzyklopädisches Museum) des Apothekers Ferrante Imperato (1550-1631). Stich von 1678. Museum des neapolitanischen Apothekers Ferrante Imperato Das Naturkundemuseum von Kaiser Ferdinand III aus Historia Naturale von Ferrante Imperato, veröffentlicht 1672 Ansicht des Museums (Kabinetts) der Kuriositäten (enzyklopädisches Museum) des Apothekers Ferrante Imperato (1550 - 1631). Gravur von 1678. Museum des neapolitanischen Apothekers Ferrante Imperato. Stadt- und Landmaus Eine Wäschewerkstatt und Material, aus der Encyclopedie des Sciences et Metiers von Denis Diderot (1713-84) veröffentlicht ca. 1770 Stadt- und Landmaus Tafel V aus Stadt- und Landmaus Arbeiter in der Silberschmiede Der Saal des anatomischen Theaters in Leiden Lichfield - Mr. Greene Geometriekabinett von Herrn LE CLERC - Forschungszentren Das Physiklabor der Akademie der Wissenschaften, Paris, um 1700 Die Herstellung von Hüten und Hutdesigns, aus der Encyclopedie des Sciences et Metiers von Denis Diderot (1713-84) veröffentlicht ca. 1770 Richard Greens Museum in Lichfield Sammlung von Antiquitäten im Zusammenhang mit Verbrechen und Bestrafung auf der Burg Nürnberg Medizin gegen Syphilis (Nieuwe uitvindingen en ontdekkingen) Ausstellung im Naturhistorischen Museum von Paris der Sammlungen, die während der Kreuzfahrten gebildet wurden - Wissenschaftliche Expeditionen des Arbeiters und des Talismans in den Jahren 1880 Heinrich Khunrath, Alchemist von Leipzig, in seiner Bibliothek Der Alchemist in seinem Labor, aus Amphitheatrum Aeternae Sapientiae von Heinrich Kunrath (1609) illustriert in einer Geschichte der Magie, veröffentlicht Ende des 19. Jahrhunderts Werkstatt eines Mattenmachers, aus der Die Viper und die Feile Naumachie im Hof des Palazzo Pitti Hunterian Museum, Royal College of Surgeons, aus Eine Mühle als Perpetuum mobile, 1629 Kücheninterieur Goldschmiedewerkstatt
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Danish School

Frontispiz Die Hinrichtung von Marie-Antoinette, 16. Oktober 1793 Hans Christian Andersen (1805-1875), dänischer Autor und Dichter Die Hinrichtung von Ludwig XVI. (1754-93) am 21. Januar 1793 Porträt von Hans Christian Andersen (1805-75) Die zweite Schlacht von Kopenhagen (oder die Bombardierung von Kopenhagen) 1807 Plakat zur Werbung für das Frauenhaus, späte 19. bis frühe 20. Jahrhundert Lepra, Titelblatt von Spedalskhed, veröffentlicht in Dänemark, 1895 Niels Wilhelm Gade, dänischer Komponist, Dirigent, Violinist, Organist und Lehrer (1817-1890) Erik der Rote (950-1003) Soren Kierkegaard spielt Schach (Feder und Tinte mit Waschung auf Papier) Søren Aabye Kierkegaard, ca. 1840 Das Chinesische Theater in den Tivoli Gärten, erbaut 1843 Drei Löwen Symbol in eine Steinsäule auf dem Rathausplatz geschnitzt Die königliche Familie von Dänemark
Mehr Werke von Danish School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Danish School

Frontispiz Die Hinrichtung von Marie-Antoinette, 16. Oktober 1793 Hans Christian Andersen (1805-1875), dänischer Autor und Dichter Die Hinrichtung von Ludwig XVI. (1754-93) am 21. Januar 1793 Porträt von Hans Christian Andersen (1805-75) Die zweite Schlacht von Kopenhagen (oder die Bombardierung von Kopenhagen) 1807 Plakat zur Werbung für das Frauenhaus, späte 19. bis frühe 20. Jahrhundert Lepra, Titelblatt von Spedalskhed, veröffentlicht in Dänemark, 1895 Niels Wilhelm Gade, dänischer Komponist, Dirigent, Violinist, Organist und Lehrer (1817-1890) Erik der Rote (950-1003) Soren Kierkegaard spielt Schach (Feder und Tinte mit Waschung auf Papier) Søren Aabye Kierkegaard, ca. 1840 Das Chinesische Theater in den Tivoli Gärten, erbaut 1843 Drei Löwen Symbol in eine Steinsäule auf dem Rathausplatz geschnitzt Die königliche Familie von Dänemark
Mehr Werke von Danish School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ruhendes Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Der Boxer Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Komposition, 1930 Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Seerosen, 1916-19 Kohlenträger bei Mondlicht Stehender männlicher Akt Die schlafende Zigeunerin Murnau, Burggrabenstraße Selbstporträt als Allegorie der Malerei Hylas und die Wassernymphen Rollschuhklub Rings um den Alex
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ruhendes Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Der Boxer Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Komposition, 1930 Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Seerosen, 1916-19 Kohlenträger bei Mondlicht Stehender männlicher Akt Die schlafende Zigeunerin Murnau, Burggrabenstraße Selbstporträt als Allegorie der Malerei Hylas und die Wassernymphen Rollschuhklub Rings um den Alex
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de