support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Tempel des Vulkan mit dem Tod von Radames und Aida, Szene aus Akt IV von

Der Tempel des Vulkan mit dem Tod von Radames und Aida, Szene aus Akt IV von 'Aida' von Giuseppe Verdi, graviert von Fortune Louis Meaulle, 1871

(The Temple of Vulcan with the Death of Radames and Aida, scene from Act IV of 'Aida' by Giuseppe Verdi (1813-1901) engraved by Fortune Louis Meaulle, 1871 )


Daniel Urrabieta Vierge

€ 137.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1871  ·  Gravur  ·  Bild ID: 55778

Illustration

Der Tempel des Vulkan mit dem Tod von Radames und Aida, Szene aus Akt IV von 'Aida' von Giuseppe Verdi, graviert von Fortune Louis Meaulle, 1871 von Daniel Urrabieta Vierge. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
oper · altes Ägypten · Ägypter · bühne · bühnenbild · tragödie · traurigkeit · geliebte · zeremonie · priester · fans · statue · lotushauptstädte · höhle · zeremonie · Musee de la Ville de Paris, Musee Carnavalet, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Aufführung von „Tannhäuser“ von Richard Wagner an der Pariser Oper im Jahr 1861. Letzte Szene des zweiten Akts. Abendgottesdienst in der Kasaner Kathedrale, St. Petersburg, Russland, zu Weihnachten (Stich) Neros Fackeln - Verbrennung von Christen in Rom, 1890 Akt II des Stücks, Aida. Große Oper in vier Akten und sieben Gemälden von Giuseppe Verdi (1813-1901) spielt im italienischen Theater in Paris. Gravur in „L Aufführung von Don Carlo, Oper in 5 Akten von Giuseppe Verdi an der Pariser Oper am 11. März 1867. Der Autodafé, 3. Akt, Dekor von Cambon und Thierry. Gravur von 1867. Die Ketzer, die von den Priestern von Gilbert de la Porree, Bernard de Clairvaux und Abbe Suger in Frankreich gehängt und verbrannt wurden Titelseite von Ein ägyptischer Tempel Weihnachten in Frankreich unter Ludwig XIII.: Der Herr steht vor der Tür seines Schlosses, während ein Priester den Holzscheit segnet, der dem Haus Segen bringen soll. Im Hof richten die Bauern einen Metzger ein. 17. Jahrhundert. Gravur in Taufe von Clovis durch Anastasius II. in der Kathedrale von Reims am 25. Dezember 498 - in „Histoire des papes“, Bd. 1, Maurice Lachatre Gustave Doré Bibel: Daniel deutet die Schrift an der Wand Beerdigungszeremonie in den Ruinen von Akhaltchi, Dagestan, Tafel 70 aus einem Buch über den Kaukasus, graviert von Eugene Le Roux, veröffentlicht von Alfred Leon Lemercier, Paris Darstellung einer Oper: Akt III, zweites Gemälde von „Faust“ von Charles Gounod - Gravur in „Le Journal Illustré“ Die Feste von Santiago de Compostela: Die Prozession der Reliquien Die Feste von Santiago de Compostela: Die Prozession der Reliquien Daniel verwirrt die Priester von Bel Artaxerxes gewährt den Juden Freiheit - Bibel Gustave Doré Bibel: Triumph von Mordechai Cleopatra, von H. Rider Haggard Ende des Karolingischen Reiches: Absetzung von Karl III. dem Dicken (839-888), Kaiser des Westens (881 - 888) und Regent von Frankreich (884 - 887) im Jahr 887. Gravur in „Histoire De France En Cent Peintures“ von Paul Lehugeur 1891 Rechtfertigung der Susanna Darstellung von Arnaud de Brescia (Arnaldo da Brescia) (1090 - 1155), italienischer politischer und religiöser Reformer, während der Predigt Marcus Antonius löst mit seiner Rede bei der Beerdigung von Julius Caesar einen Aufruhr aus, 44 v. Chr. Die Engländer bereiten sich darauf vor, Olivier Basselin, Anführer des normannischen Aufstands, hinzurichten Gustave Doré Bibel: Artaxerxes gewährt den Juden Freiheit Pythagoras (ca. 580-500 v. Chr.) mit den ägyptischen Priestern Abzapfen des Hochofens und Gusseisen in Schweine gießen, Siemens Eisen- und Stahlwerke, Wales, 1885 Artaxerxes gewährt den Juden Freiheit, graviert von Ligny, ca. 1868 Darstellung von Don Carlo (Don Carlos) Oper in 5 Akten von Giuseppe Verdi an der Pariser Oper am 11. März 1867. Szene des 5. Akts: Kloster von St. Juste, Erscheinung von Karl V. Gravur von 1867.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Aufführung von „Tannhäuser“ von Richard Wagner an der Pariser Oper im Jahr 1861. Letzte Szene des zweiten Akts. Abendgottesdienst in der Kasaner Kathedrale, St. Petersburg, Russland, zu Weihnachten (Stich) Neros Fackeln - Verbrennung von Christen in Rom, 1890 Akt II des Stücks, Aida. Große Oper in vier Akten und sieben Gemälden von Giuseppe Verdi (1813-1901) spielt im italienischen Theater in Paris. Gravur in „L Aufführung von Don Carlo, Oper in 5 Akten von Giuseppe Verdi an der Pariser Oper am 11. März 1867. Der Autodafé, 3. Akt, Dekor von Cambon und Thierry. Gravur von 1867. Die Ketzer, die von den Priestern von Gilbert de la Porree, Bernard de Clairvaux und Abbe Suger in Frankreich gehängt und verbrannt wurden Titelseite von Ein ägyptischer Tempel Weihnachten in Frankreich unter Ludwig XIII.: Der Herr steht vor der Tür seines Schlosses, während ein Priester den Holzscheit segnet, der dem Haus Segen bringen soll. Im Hof richten die Bauern einen Metzger ein. 17. Jahrhundert. Gravur in Taufe von Clovis durch Anastasius II. in der Kathedrale von Reims am 25. Dezember 498 - in „Histoire des papes“, Bd. 1, Maurice Lachatre Gustave Doré Bibel: Daniel deutet die Schrift an der Wand Beerdigungszeremonie in den Ruinen von Akhaltchi, Dagestan, Tafel 70 aus einem Buch über den Kaukasus, graviert von Eugene Le Roux, veröffentlicht von Alfred Leon Lemercier, Paris Darstellung einer Oper: Akt III, zweites Gemälde von „Faust“ von Charles Gounod - Gravur in „Le Journal Illustré“ Die Feste von Santiago de Compostela: Die Prozession der Reliquien Die Feste von Santiago de Compostela: Die Prozession der Reliquien Daniel verwirrt die Priester von Bel Artaxerxes gewährt den Juden Freiheit - Bibel Gustave Doré Bibel: Triumph von Mordechai Cleopatra, von H. Rider Haggard Ende des Karolingischen Reiches: Absetzung von Karl III. dem Dicken (839-888), Kaiser des Westens (881 - 888) und Regent von Frankreich (884 - 887) im Jahr 887. Gravur in „Histoire De France En Cent Peintures“ von Paul Lehugeur 1891 Rechtfertigung der Susanna Darstellung von Arnaud de Brescia (Arnaldo da Brescia) (1090 - 1155), italienischer politischer und religiöser Reformer, während der Predigt Marcus Antonius löst mit seiner Rede bei der Beerdigung von Julius Caesar einen Aufruhr aus, 44 v. Chr. Die Engländer bereiten sich darauf vor, Olivier Basselin, Anführer des normannischen Aufstands, hinzurichten Gustave Doré Bibel: Artaxerxes gewährt den Juden Freiheit Pythagoras (ca. 580-500 v. Chr.) mit den ägyptischen Priestern Abzapfen des Hochofens und Gusseisen in Schweine gießen, Siemens Eisen- und Stahlwerke, Wales, 1885 Artaxerxes gewährt den Juden Freiheit, graviert von Ligny, ca. 1868 Darstellung von Don Carlo (Don Carlos) Oper in 5 Akten von Giuseppe Verdi an der Pariser Oper am 11. März 1867. Szene des 5. Akts: Kloster von St. Juste, Erscheinung von Karl V. Gravur von 1867.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Daniel Urrabieta Vierge

Französische Nationaltracht, Ende des 19. Jahrhunderts Der Tempel des Vulkan mit dem Tod von Radames und Aida, Szene aus Akt IV von Verbrennung der Templer, Illustration aus Russische Tracht, 1880 Frau am Hôtel de Ville, zweiter Tag der Pariser Kommune, 1871 Feier zum 80. Geburtstag von Victor Hugo (1802-85) aus Die letzte Schlacht der Pariser Kommune auf dem Friedhof Père Lachaise, graviert von Louis Joseph Amedee Daudenarde, aus Louise Michel kehrte nach Frankreich zurück (1830-1905) nach seiner Deportation wegen seiner Teilnahme an der Pariser Kommune. Sie wurde am Bahnhof Saint Lazare (Saint-Lazare) von Henri Rochefort (1831-1913), Louis Blanc (181-1882) und George Clemenceau (1 Elektrotherapie in der Salpetriere: Diagnose durch Dr. Vigouroux im Jahr 1887 Die Vendôme-Säule, 19. Jahrhundert Russische Tracht, 1880 Die gelehrten Hunde, 1883 Agonie der Kommune, letzte Kämpfe auf dem Friedhof Père Lachaise, graviert von Louis Joseph Amedee Daudenarde (gest. 1907) Illustration aus Elektrotherapie der Salpetriere, hier die elektrischen Bäder und lokale Elektrifizierung im Jahr 1887 Paris unter Beschuss, 19. Jahrhundert
Mehr Werke von Daniel Urrabieta Vierge anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Daniel Urrabieta Vierge

Französische Nationaltracht, Ende des 19. Jahrhunderts Der Tempel des Vulkan mit dem Tod von Radames und Aida, Szene aus Akt IV von Verbrennung der Templer, Illustration aus Russische Tracht, 1880 Frau am Hôtel de Ville, zweiter Tag der Pariser Kommune, 1871 Feier zum 80. Geburtstag von Victor Hugo (1802-85) aus Die letzte Schlacht der Pariser Kommune auf dem Friedhof Père Lachaise, graviert von Louis Joseph Amedee Daudenarde, aus Louise Michel kehrte nach Frankreich zurück (1830-1905) nach seiner Deportation wegen seiner Teilnahme an der Pariser Kommune. Sie wurde am Bahnhof Saint Lazare (Saint-Lazare) von Henri Rochefort (1831-1913), Louis Blanc (181-1882) und George Clemenceau (1 Elektrotherapie in der Salpetriere: Diagnose durch Dr. Vigouroux im Jahr 1887 Die Vendôme-Säule, 19. Jahrhundert Russische Tracht, 1880 Die gelehrten Hunde, 1883 Agonie der Kommune, letzte Kämpfe auf dem Friedhof Père Lachaise, graviert von Louis Joseph Amedee Daudenarde (gest. 1907) Illustration aus Elektrotherapie der Salpetriere, hier die elektrischen Bäder und lokale Elektrifizierung im Jahr 1887 Paris unter Beschuss, 19. Jahrhundert
Mehr Werke von Daniel Urrabieta Vierge anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Steigender Weg Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a Die Verkündigung, ca. 1438-45 Allee in Overveen Tiere in einer Landschaft, 1914 Landschaft in Wiltshire, 1937 Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Kanchenjunga Das Pferdebad Kohlenträger bei Mondlicht Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Steigender Weg Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a Die Verkündigung, ca. 1438-45 Allee in Overveen Tiere in einer Landschaft, 1914 Landschaft in Wiltshire, 1937 Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Kanchenjunga Das Pferdebad Kohlenträger bei Mondlicht Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de