support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Illumination, die Christus zeigt, wie er wieder zu Pilatus gebracht wird, Codex De Predis (ca. 112v) von Cristoforo De Predis

Illumination, die Christus zeigt, wie er wieder zu Pilatus gebracht wird, Codex De Predis (ca. 112v)

(Illumination depicting Christ being brought again to Pilate, Codex De Predis (c.112v))


Cristoforo De Predis

€ 132.72
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 643877

Illustration

Illumination, die Christus zeigt, wie er wieder zu Pilatus gebracht wird, Codex De Predis (ca. 112v) von Cristoforo De Predis. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Biblioteca Reale, Turin, Piedmont, Italy / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.72
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Fol.105v Simon Petrus verteidigt Christus und verwundet einen Soldaten mit einem Schwert Fol.107v Petrus verleugnet Christus Die Rückkehr von Karl VI. von Frankreich nach der Schlacht von Roosebeke Der Kuss des Judas, aus dem Armee der Kreuzfahrer Detail einer Seite aus einem Manuskript des Liedes von der Heiligen Maria (Cantigas de Santa Maria), dekoriert mit Miniaturen, die der Heiligen Maria und ihren Wundern gewidmet sind, eine Sammlung von Liedern, die unter der Herrschaft 1. Kreuzzug. Übergabe von Tarsus an Tancred de Hauteville, 1097, aus Le Roman de Godefroi de Bouillon Die Priester erinnern Pontius Pilatus daran, dass Jesus seine Auferstehung vorhergesagt hatte Ms Fr 6465 fol.57 König Clothar II (584-629) kann seinen Sohn Dagobert I (605-39) nicht nach Paris zurückbringen, aus Die Engländer werden aus Paris vertrieben, April 1436, 1484 Schlacht am Fuße der Stadtmauern einer Stadt. Miniatur aus „Die Taten der Römer“, die das Leben der zwölf Cäsaren erzählt. 13. Jahrhundert Venedig, Biblioteca Marciana König Richard II. trifft den Earl of Northumberland in Conway und bietet an, die Krone niederzulegen Ermordung eines Miniaturkönigs aus Fälle edler Männer und Frauen Unglücke (De casibus) von Giovanni Boccaccio, übersetzt von Laurent de Premierfait und illuminiert vom Meister von Dunois Heinrich I. (1008 - 1060) kämpfte 1054 gegen die Armee von Wilhelm dem Eroberer (1027 - 1087) - in „Große Chroniken von Saint-Denis“, Ende des 14. Jahrhunderts (ref. 512 Fol.106v Christus wird als Gefangener vor Anas, den Hohepriester, geführt Niederlage von Griffon (Szene von links): Kampf von Pippin dem Jüngeren (714-768) und seinem Bruder Griffon. Ringe von Pippin dem Jüngeren in Laon im Jahr 754. Miniatur in „Grandes Chroniques de France“ (Folio 76) illuminiert von Jean Fouquet (15. Jahrhund Richard II. wird in Penmaur Rhos verraten und vom Herzog von Northumberland gefangen genommen, Faksimile-Kopie aus Le Prinse et Mort du Roy Richart von Jean Creton, nachgedruckt im 19. Jahrhundert Richard II. wird in Penmaur Rhos verraten und vom Herzog von Northumberland gefangen genommen, Faksimile-Kopie aus Le Prinse et Mort du Roy Richart von Jean Creton, nachgedruckt im 19. Jahrhundert Fußsoldaten in den Kreuzzügen, aus La Vie de Saint Aubin d Weihe von Papst Gregor IX. in Avignon, Frankreich (Pontifikat 1227-1241) von Jean Froissart (Pergament) Erster Kreuzzug: Godefroi (oder Godefroy) von Bouillon (1058-1100) in einem runden Turm griff Jerusalem 1099 an. Miniatur aus „Roman De Godefroy De Bouillon et de Saladin“ Hundertjähriger Krieg: „Papst Gregor XI. (1329-1378) gekrönt in Avignon im Jahr 1370. Die Schlacht von Pontvallain zwischen Franzosen und Engländern am 04.12.1370“ Miniatur aus „Chroniken“ von Jean Froissart (1337-1400) 15. Jahrhundert Paris. B.N. Aufstand in Montpellier Schlacht der Soldaten von Kaiser Otto I. Miniatur in Der Kreuzzugangriff auf Jerusalem im Jahr 1099, aus Le Roman de Godefroi de Bouillon Ms 659 f.245 r. Die Schlacht von Granada im Jahr 1343, 1477 Ein König erhält Banner und Miniaturäxte aus „Dicta et facta memorabilia“ von Valerius Maximus (1410) Die Waffen von Philipp IV. dem Schönen (1268-1314) am Ufer eines Flusses treffen auf eine feindliche Miniaturarmee aus „Die großen Chroniken von Frankreich“ 14. Jahrhundert Chantilly, Musée Condé Die Ermordung von Thomas Becket im Jahr 1170 (Ermordung von Saint Thomas von Canterbury) Miniatur aus „Le miroir historial“ (Speculum Historiale) von Vincent de Beauvais (1190-1264) ins Französische übersetzt von Jean de Vignay Kavallerie setzt Gebäude mit brennenden Fackeln in Brand; eine Nonne schützt ihr Kloster vor einem Soldaten, um 1380
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Fol.105v Simon Petrus verteidigt Christus und verwundet einen Soldaten mit einem Schwert Fol.107v Petrus verleugnet Christus Die Rückkehr von Karl VI. von Frankreich nach der Schlacht von Roosebeke Der Kuss des Judas, aus dem Armee der Kreuzfahrer Detail einer Seite aus einem Manuskript des Liedes von der Heiligen Maria (Cantigas de Santa Maria), dekoriert mit Miniaturen, die der Heiligen Maria und ihren Wundern gewidmet sind, eine Sammlung von Liedern, die unter der Herrschaft 1. Kreuzzug. Übergabe von Tarsus an Tancred de Hauteville, 1097, aus Le Roman de Godefroi de Bouillon Die Priester erinnern Pontius Pilatus daran, dass Jesus seine Auferstehung vorhergesagt hatte Ms Fr 6465 fol.57 König Clothar II (584-629) kann seinen Sohn Dagobert I (605-39) nicht nach Paris zurückbringen, aus Die Engländer werden aus Paris vertrieben, April 1436, 1484 Schlacht am Fuße der Stadtmauern einer Stadt. Miniatur aus „Die Taten der Römer“, die das Leben der zwölf Cäsaren erzählt. 13. Jahrhundert Venedig, Biblioteca Marciana König Richard II. trifft den Earl of Northumberland in Conway und bietet an, die Krone niederzulegen Ermordung eines Miniaturkönigs aus Fälle edler Männer und Frauen Unglücke (De casibus) von Giovanni Boccaccio, übersetzt von Laurent de Premierfait und illuminiert vom Meister von Dunois Heinrich I. (1008 - 1060) kämpfte 1054 gegen die Armee von Wilhelm dem Eroberer (1027 - 1087) - in „Große Chroniken von Saint-Denis“, Ende des 14. Jahrhunderts (ref. 512 Fol.106v Christus wird als Gefangener vor Anas, den Hohepriester, geführt Niederlage von Griffon (Szene von links): Kampf von Pippin dem Jüngeren (714-768) und seinem Bruder Griffon. Ringe von Pippin dem Jüngeren in Laon im Jahr 754. Miniatur in „Grandes Chroniques de France“ (Folio 76) illuminiert von Jean Fouquet (15. Jahrhund Richard II. wird in Penmaur Rhos verraten und vom Herzog von Northumberland gefangen genommen, Faksimile-Kopie aus Le Prinse et Mort du Roy Richart von Jean Creton, nachgedruckt im 19. Jahrhundert Richard II. wird in Penmaur Rhos verraten und vom Herzog von Northumberland gefangen genommen, Faksimile-Kopie aus Le Prinse et Mort du Roy Richart von Jean Creton, nachgedruckt im 19. Jahrhundert Fußsoldaten in den Kreuzzügen, aus La Vie de Saint Aubin d Weihe von Papst Gregor IX. in Avignon, Frankreich (Pontifikat 1227-1241) von Jean Froissart (Pergament) Erster Kreuzzug: Godefroi (oder Godefroy) von Bouillon (1058-1100) in einem runden Turm griff Jerusalem 1099 an. Miniatur aus „Roman De Godefroy De Bouillon et de Saladin“ Hundertjähriger Krieg: „Papst Gregor XI. (1329-1378) gekrönt in Avignon im Jahr 1370. Die Schlacht von Pontvallain zwischen Franzosen und Engländern am 04.12.1370“ Miniatur aus „Chroniken“ von Jean Froissart (1337-1400) 15. Jahrhundert Paris. B.N. Aufstand in Montpellier Schlacht der Soldaten von Kaiser Otto I. Miniatur in Der Kreuzzugangriff auf Jerusalem im Jahr 1099, aus Le Roman de Godefroi de Bouillon Ms 659 f.245 r. Die Schlacht von Granada im Jahr 1343, 1477 Ein König erhält Banner und Miniaturäxte aus „Dicta et facta memorabilia“ von Valerius Maximus (1410) Die Waffen von Philipp IV. dem Schönen (1268-1314) am Ufer eines Flusses treffen auf eine feindliche Miniaturarmee aus „Die großen Chroniken von Frankreich“ 14. Jahrhundert Chantilly, Musée Condé Die Ermordung von Thomas Becket im Jahr 1170 (Ermordung von Saint Thomas von Canterbury) Miniatur aus „Le miroir historial“ (Speculum Historiale) von Vincent de Beauvais (1190-1264) ins Französische übersetzt von Jean de Vignay Kavallerie setzt Gebäude mit brennenden Fackeln in Brand; eine Nonne schützt ihr Kloster vor einem Soldaten, um 1380
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Cristoforo De Predis

Einfluss der Venus: der Garten der Liebe und der Jungbrunnen (Miniatur, ca. 1470) Einfluss des Merkur: der Garten der Liebe und der Jungbrunnen. Miniatur von Cristoforo de Predis (ca. 1440-ca. 1486) - in „De Sphaera“ d Folterszene und Verurteilungen in einer mittelalterlichen Stadt Merkur mit den Tierkreiszeichen Jungfrau und Zwillinge. Bauern bei der Feldarbeit (Miniatur, ca. 1470) Saturn mit den Tierkreiszeichen Wassermann und Steinbock. Die Spielszenen und ihr Einfluss auf die Menschen. (Miniatur, ca. 1470) Ms Lat. 209 f.9v Venus, aus Mars mit den Tierkreiszeichen Skorpion und Widder. Die Kampfszenen (Miniatur, ca. 1470) Ms Lat. 209 Der Planet Merkur, mit den Sternzeichen Zwillinge und Jungfrau, aus Detail von Händlern, die verschiedene Artikel verkaufen De Sphaera d’Este: Handwerker unter dem Einfluss des Mondes oder Merkurs Das Ende der Welt: Mond und Sonne werden sich verdunkeln, die Sterne werden fallen und alles wird das Gegenteil sein, von dem, was es war Der Sonnengott, aus Merkur mit den Tierkreiszeichen Jungfrau und Zwillinge. Unten, Bauern bei der Feldarbeit. Miniatur von Cristoforo de Predis (ca. 1440-ca. 1486) - in „De Sphaera“ d Ms. Lat 209 fol.11r Die Berufe, aus Einfluss des Planeten Mars: Kriegsszene
Mehr Werke von Cristoforo De Predis anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Cristoforo De Predis

Einfluss der Venus: der Garten der Liebe und der Jungbrunnen (Miniatur, ca. 1470) Einfluss des Merkur: der Garten der Liebe und der Jungbrunnen. Miniatur von Cristoforo de Predis (ca. 1440-ca. 1486) - in „De Sphaera“ d Folterszene und Verurteilungen in einer mittelalterlichen Stadt Merkur mit den Tierkreiszeichen Jungfrau und Zwillinge. Bauern bei der Feldarbeit (Miniatur, ca. 1470) Saturn mit den Tierkreiszeichen Wassermann und Steinbock. Die Spielszenen und ihr Einfluss auf die Menschen. (Miniatur, ca. 1470) Ms Lat. 209 f.9v Venus, aus Mars mit den Tierkreiszeichen Skorpion und Widder. Die Kampfszenen (Miniatur, ca. 1470) Ms Lat. 209 Der Planet Merkur, mit den Sternzeichen Zwillinge und Jungfrau, aus Detail von Händlern, die verschiedene Artikel verkaufen De Sphaera d’Este: Handwerker unter dem Einfluss des Mondes oder Merkurs Das Ende der Welt: Mond und Sonne werden sich verdunkeln, die Sterne werden fallen und alles wird das Gegenteil sein, von dem, was es war Der Sonnengott, aus Merkur mit den Tierkreiszeichen Jungfrau und Zwillinge. Unten, Bauern bei der Feldarbeit. Miniatur von Cristoforo de Predis (ca. 1440-ca. 1486) - in „De Sphaera“ d Ms. Lat 209 fol.11r Die Berufe, aus Einfluss des Planeten Mars: Kriegsszene
Mehr Werke von Cristoforo De Predis anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kreise in einem Kreis Dreifaltigkeit Frau mit Sonnenschirm Das Frühstück der Ruderer Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Ball im Moulin de la Galette Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Antibes, 1888 Philosophie Seerosen, 1916-19 Abend im Irisfeld Sonnenblumen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kreise in einem Kreis Dreifaltigkeit Frau mit Sonnenschirm Das Frühstück der Ruderer Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Ball im Moulin de la Galette Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Antibes, 1888 Philosophie Seerosen, 1916-19 Abend im Irisfeld Sonnenblumen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de