support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Das Grab von Philipp dem Kühnen (1342-1404) (Detail) von zwei Trauernden, aus der Kirche von Chartreuse in Champmol von Claus and Marville Jean de (d.1389) Sluter

Das Grab von Philipp dem Kühnen (1342-1404) (Detail) von zwei Trauernden, aus der Kirche von Chartreuse in Champmol

(The tomb of Philip the Bold (1342-1404) detail of two mourners, from the Church of Chartreuse at Champmol)


Claus and Marville Jean de (d.1389) Sluter

€ 142.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  marble and alabaster  ·  Bild ID: 921870

Nicht klassifizierte Künstler

Das Grab von Philipp dem Kühnen (1342-1404) (Detail) von zwei Trauernden, aus der Kirche von Chartreuse in Champmol von Claus and Marville Jean de (d.1389) Sluter. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Musee des Beaux-Arts, Dijon, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 142.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Figuren von Mönchen aus dem Grab von Philipp dem Kühnen, Herzog von Burgund (1342-1404) Die Büßer des Grabmals von Philipp dem Kühnen (1342-1404) Skulptur von Claus Sluter (1350-1406) 15. Jahrhundert. Dijon, Museum der Schönen Künste Der Ritter Ekkard und seine Frau Uta (Hermann und Reglindis) Der Mosesbrunnen, Detail mit dem sechseckigen Sockel und den Figuren von Daniel (Mitte), Zacharias (links) und Jesaja (rechts) 1395-1404 Das Altarbild der Kreuzigung, Detail des linken Panels mit den Heiligen Georg, Maria Magdalena, Johannes, Katharina von Alexandria und Christophorus, aus der Kirche Chartreuse de Champmol, um 1391 Der Genter Altar. Anbetung des mystischen Lammes: Johannes der Täufer und Johannes der Evangelist, 1432 St. Martin, St. Jerome, St. Gregory und St. Avitus, Jambenfiguren der Beichtväter vom Ostportal der Südvorhalle, frühes 13. Jahrhundert Sant Jaume und Santa Clara Kathedrale Sainte Marie de Tarragon, Katalonien, Spanien Portugal, Region Estremadura, Bezirk Leiria, Alcobaca, Kloster St. Maria, Detail des Grabes von Ines de Castro (1320-1355) Das Wunder des Stummen (Leben des Heiligen Petrus von Verona). Detail eines Marmorreliefs St. Jakobus der Ältere und St. Klara, Predella-Tafel aus Die Hochzeit der Jungfrau Efigien von Thomas Fitzalan, 5. Earl of Arundel und seiner Frau Beatrice, in der Fitzalan-Kapelle (Alabaster) Die Verkündigung, Außenflügel des Triptychons von Moses und dem brennenden Dornbusch, ca. 1476 Heiliger Paulus, Heiliger Laurentius und Heiliger Stephanus. Basrelief aus der Schule von Campione I Quattro Coronati, aus der Nische der Steinmetz- und Zimmermannsgilde, ca. 1415 (Marmor) St. Lukas der Evangelist, vom Engelspfeiler, nach 1280 Jeremia (Mitte), David (links) und Zacharias (rechts), Figuren vom sechseckigen Sockel des Mosesbrunnens, 1395-1404 Der Unglaube des heiligen Thomas Darstellung im Tempel, Tafel vom Kanzel des Baptisteriums von St. Johannes David und Jeremia. Der Sockel des Mosesbrunnens Detail der skulptierten Gruppen, die den Stuhl von Giovanni Pisano (1248-1314) stützen: Die Kirche nährt ihre Kinder (Detail) 1302-1311 Kathedrale von Pisa (Duomo di Pisa), Italien Detail des Portikus der Herrlichkeit: Gruppe von Propheten (von rechts nach links Moses, Jesaja, Daniel und Jeremia). Hergestellt von Meister Mateo (1188) Innenraum der Kathedrale von Santiago de Compostela Relief, das die Präsentation der Mönche an die Jungfrau durch St. Etienne von Aubazine darstellt, vom Grab von St. Etienne Grab von Heinrich II. 973-1024 und seiner Frau Kunigunde, Detail von Kunigundes Feuerprobe bei Verdacht auf Ehebruch, 1499-1513 Der Mosesbrunnen: Jesaja (Detail) Figuren der hl. Petrus, Trophime und Johannes auf einer Säule im Kreuzgang Fest des Herodes mit dem Tanz der Salome, Altar von Argento, 1478 Vier Märtyrerheilige, Kathedrale von Chartres, ca. 12120
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Figuren von Mönchen aus dem Grab von Philipp dem Kühnen, Herzog von Burgund (1342-1404) Die Büßer des Grabmals von Philipp dem Kühnen (1342-1404) Skulptur von Claus Sluter (1350-1406) 15. Jahrhundert. Dijon, Museum der Schönen Künste Der Ritter Ekkard und seine Frau Uta (Hermann und Reglindis) Der Mosesbrunnen, Detail mit dem sechseckigen Sockel und den Figuren von Daniel (Mitte), Zacharias (links) und Jesaja (rechts) 1395-1404 Das Altarbild der Kreuzigung, Detail des linken Panels mit den Heiligen Georg, Maria Magdalena, Johannes, Katharina von Alexandria und Christophorus, aus der Kirche Chartreuse de Champmol, um 1391 Der Genter Altar. Anbetung des mystischen Lammes: Johannes der Täufer und Johannes der Evangelist, 1432 St. Martin, St. Jerome, St. Gregory und St. Avitus, Jambenfiguren der Beichtväter vom Ostportal der Südvorhalle, frühes 13. Jahrhundert Sant Jaume und Santa Clara Kathedrale Sainte Marie de Tarragon, Katalonien, Spanien Portugal, Region Estremadura, Bezirk Leiria, Alcobaca, Kloster St. Maria, Detail des Grabes von Ines de Castro (1320-1355) Das Wunder des Stummen (Leben des Heiligen Petrus von Verona). Detail eines Marmorreliefs St. Jakobus der Ältere und St. Klara, Predella-Tafel aus Die Hochzeit der Jungfrau Efigien von Thomas Fitzalan, 5. Earl of Arundel und seiner Frau Beatrice, in der Fitzalan-Kapelle (Alabaster) Die Verkündigung, Außenflügel des Triptychons von Moses und dem brennenden Dornbusch, ca. 1476 Heiliger Paulus, Heiliger Laurentius und Heiliger Stephanus. Basrelief aus der Schule von Campione I Quattro Coronati, aus der Nische der Steinmetz- und Zimmermannsgilde, ca. 1415 (Marmor) St. Lukas der Evangelist, vom Engelspfeiler, nach 1280 Jeremia (Mitte), David (links) und Zacharias (rechts), Figuren vom sechseckigen Sockel des Mosesbrunnens, 1395-1404 Der Unglaube des heiligen Thomas Darstellung im Tempel, Tafel vom Kanzel des Baptisteriums von St. Johannes David und Jeremia. Der Sockel des Mosesbrunnens Detail der skulptierten Gruppen, die den Stuhl von Giovanni Pisano (1248-1314) stützen: Die Kirche nährt ihre Kinder (Detail) 1302-1311 Kathedrale von Pisa (Duomo di Pisa), Italien Detail des Portikus der Herrlichkeit: Gruppe von Propheten (von rechts nach links Moses, Jesaja, Daniel und Jeremia). Hergestellt von Meister Mateo (1188) Innenraum der Kathedrale von Santiago de Compostela Relief, das die Präsentation der Mönche an die Jungfrau durch St. Etienne von Aubazine darstellt, vom Grab von St. Etienne Grab von Heinrich II. 973-1024 und seiner Frau Kunigunde, Detail von Kunigundes Feuerprobe bei Verdacht auf Ehebruch, 1499-1513 Der Mosesbrunnen: Jesaja (Detail) Figuren der hl. Petrus, Trophime und Johannes auf einer Säule im Kreuzgang Fest des Herodes mit dem Tanz der Salome, Altar von Argento, 1478 Vier Märtyrerheilige, Kathedrale von Chartres, ca. 12120
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sommernacht am Strand Kirche in Cassone Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Porträt von Jeanne d Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Mann und Frau, Umarmung Iseh im Morgenlicht Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Der Weg der Möwen Die Lebensstufen Die Dame von Shalott Ritter, Tod und Teufel, 1513
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sommernacht am Strand Kirche in Cassone Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Porträt von Jeanne d Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Mann und Frau, Umarmung Iseh im Morgenlicht Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Der Weg der Möwen Die Lebensstufen Die Dame von Shalott Ritter, Tod und Teufel, 1513
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de