support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Französisch-Preußischer Krieg 1870-1871. Belagerung von Paris 19. Sept. 1870-28. Jan. 1871. Eine nationale Suppenküche in Paris, Januar 1871. Aus einer Serie von Lithografien von Clement August Andrieux über die Nationalgarden. Nahrungsmangel Hunger von Clément Auguste Andrieux

Französisch-Preußischer Krieg 1870-1871. Belagerung von Paris 19. Sept. 1870-28. Jan. 1871. Eine nationale Suppenküche in Paris, Januar 1871. Aus einer Serie von Lithografien von Clement August Andrieux über die Nationalgarden. Nahrungsmangel Hunger

(Franco-Prussian War 1870-1871. Siege of Paris 19 Sept 1870-28 Jan 1871. A national soup kitchen in Paris, January 1871. From a series of lithographs by Clement August Andrieux on the Gardes Nationales. Food Shortage Hunger)


Clément Auguste Andrieux

€ 146.05
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lithograph  ·  Bild ID: 1056085

Illustration

Französisch-Preußischer Krieg 1870-1871. Belagerung von Paris 19. Sept. 1870-28. Jan. 1871. Eine nationale Suppenküche in Paris, Januar 1871. Aus einer Serie von Lithografien von Clement August Andrieux über die Nationalgarden. Nahrungsmangel Hunger von Clément Auguste Andrieux. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
19. jahrhundert · 19. jahrhundert · 19. jahrhundert · 19. jahrhundert · französisch · europäische union · europa · europa · gravur · schwarzweiß · august · serie · gardes · essen · januar · franco-preußisch · lithographien · nationalitäten · suppe · belagerung · hunger · mangel · deutschland · küche · krieg · januar · 1870-28 · andrieux · paris · national · 1870-1871 · Sept · Frankreich · Clement · / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 146.05
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

An die wahren Armen: Die bösen Reichen, 1894 Den wahren Armen: Die bösen Reichen St Denis, Ankunft des Ehefrauen-Zuges aus Paris Die Ursache der Armen Sehen Sie, meine Liebe! Es ist die Polizei, die diese Kasperle spielen lässt, um die Aufmerksamkeit abzulenken... Boulevard du Temple um Mitternacht Sehen Sie, meine Liebe! Es ist die Polizei, die diese Kasperle spielen lässt, um abzulenken..., 1840 Man raubt auf der Seite des Gesetzes Das neue Paris - Wie glücklich für die Eiligen, dass die Kommunikationswege erweitert wurden... Das neue Paris - Wie glücklich für die Eiligen, dass die Verkehrswege verbreitert wurden Der Abend des Nationalfeiertags. Es schlägt nie fehl... man geht raus, um das Feuerwerk zu sehen, und alles, was man bekommt, sind Tränen!, Platte 20 aus Die besten Tage im Leben Typen d Boulevard du Temple um Mitternacht, aus Tirage Unique de Trente-Six Bois Die Flüchtlinge aus Chicago Frau mit zwei kleinen Kindern verlässt möglicherweise einen Gerichtssaal Das Pfandhaus in Merthyr-Tydfil, Wales, 1875 Die Gefahr, Kindern etwas zu zeigen... Menschenmenge Vor der Invasion Prozession in der Krypta von St. Medard Paris grippé Der obligatorische Neujahrsbesuch bei Tante Rabourdin Juwelen - Auf der Großen Ausstellung Zuhause für die Feiertage Juwelen - Auf der Großen Ausstellung Das verlorene Kind, ein alltägliches Ereignis in den Straßen von New York (Gravur) Heimkehr eines alten Soldaten nach der Schlacht bei Waterloo Menschen, die vor ihren Häusern stehen und sitzen, aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

An die wahren Armen: Die bösen Reichen, 1894 Den wahren Armen: Die bösen Reichen St Denis, Ankunft des Ehefrauen-Zuges aus Paris Die Ursache der Armen Sehen Sie, meine Liebe! Es ist die Polizei, die diese Kasperle spielen lässt, um die Aufmerksamkeit abzulenken... Boulevard du Temple um Mitternacht Sehen Sie, meine Liebe! Es ist die Polizei, die diese Kasperle spielen lässt, um abzulenken..., 1840 Man raubt auf der Seite des Gesetzes Das neue Paris - Wie glücklich für die Eiligen, dass die Kommunikationswege erweitert wurden... Das neue Paris - Wie glücklich für die Eiligen, dass die Verkehrswege verbreitert wurden Der Abend des Nationalfeiertags. Es schlägt nie fehl... man geht raus, um das Feuerwerk zu sehen, und alles, was man bekommt, sind Tränen!, Platte 20 aus Die besten Tage im Leben Typen d Boulevard du Temple um Mitternacht, aus Tirage Unique de Trente-Six Bois Die Flüchtlinge aus Chicago Frau mit zwei kleinen Kindern verlässt möglicherweise einen Gerichtssaal Das Pfandhaus in Merthyr-Tydfil, Wales, 1875 Die Gefahr, Kindern etwas zu zeigen... Menschenmenge Vor der Invasion Prozession in der Krypta von St. Medard Paris grippé Der obligatorische Neujahrsbesuch bei Tante Rabourdin Juwelen - Auf der Großen Ausstellung Zuhause für die Feiertage Juwelen - Auf der Großen Ausstellung Das verlorene Kind, ein alltägliches Ereignis in den Straßen von New York (Gravur) Heimkehr eines alten Soldaten nach der Schlacht bei Waterloo Menschen, die vor ihren Häusern stehen und sitzen, aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Clément Auguste Andrieux

Allegorie des Todes Ansicht der Schlacht von Waterloo am 18.06.1815 Deutsch-Französischer Krieg 1870-1871: Schlacht von Buzenval (Mont Valérien) bei Versailles am 19. Januar 1871. Nationalgarde marschiert zur Schlacht und Niederlage. Aus einer Serie von Lithografien von Clément Auguste Andrieux über die Nationalgarden. Ausbruch eines Vulkans auf Martinique, aus Die Schlange hat Metzgerei. Die hungrigen Einwohner von Paris warten während des Krieges von 1870-1871 gegen Preußen auf ihre Reihe beim Metzger. Gemälde von Clement Auguste Andrieux (1829-1880) Schlange vor dem Metzgerladen Deutsch-Französischer Krieg 1870-1871: Französische Schützen. Aus einer Serie von Lithografien von Clement August Andrieux über die Nationalgarden. Deutsch-Französischer Krieg 1870-1871. Belagerung von Paris 19. Sept. 1870-28. Jan. 1871. Soldaten auf den Wällen springen herum, um sich warm zu halten. Aus einer Serie von Lithografien von Clément Auguste Andrieux über die Nationalgarden. Der Bahnhof der alten Gare de Lyon Deutsch-Französischer Krieg 1870-1871: Ein verwundeter Soldat wird gepflegt und genährt. Aus einer Serie von Lithografien von Clément Auguste Andrieux über die Nationalgarden. Deutsch-Französischer Krieg 1870-1871: Preußische Kriegsgefangene. Aus einer Serie von Lithografien von Clément Auguste Andrieux über die Nationalgarden. Der Zar (Nikolaus II.) bei den großen Manövern Russlands. Titelblatt „Le Peute Parisien“ vom 08.09.1901 Deutsch-Französischer Krieg 1870-1871. Belagerung von Paris 19. Sept. 1870-28. Jan. 1871. Ankunft der Garde Mobile zur Verteidigung von Paris, September 1870. Aus einer Serie von Lithografien von Clément Auguste Andrieux über die Nationalgarden. Menschenmenge in der Lobby des Gare de Lyon von Andrieux Ein Kartenspiel
Mehr Werke von Clément Auguste Andrieux anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Clément Auguste Andrieux

Allegorie des Todes Ansicht der Schlacht von Waterloo am 18.06.1815 Deutsch-Französischer Krieg 1870-1871: Schlacht von Buzenval (Mont Valérien) bei Versailles am 19. Januar 1871. Nationalgarde marschiert zur Schlacht und Niederlage. Aus einer Serie von Lithografien von Clément Auguste Andrieux über die Nationalgarden. Ausbruch eines Vulkans auf Martinique, aus Die Schlange hat Metzgerei. Die hungrigen Einwohner von Paris warten während des Krieges von 1870-1871 gegen Preußen auf ihre Reihe beim Metzger. Gemälde von Clement Auguste Andrieux (1829-1880) Schlange vor dem Metzgerladen Deutsch-Französischer Krieg 1870-1871: Französische Schützen. Aus einer Serie von Lithografien von Clement August Andrieux über die Nationalgarden. Deutsch-Französischer Krieg 1870-1871. Belagerung von Paris 19. Sept. 1870-28. Jan. 1871. Soldaten auf den Wällen springen herum, um sich warm zu halten. Aus einer Serie von Lithografien von Clément Auguste Andrieux über die Nationalgarden. Der Bahnhof der alten Gare de Lyon Deutsch-Französischer Krieg 1870-1871: Ein verwundeter Soldat wird gepflegt und genährt. Aus einer Serie von Lithografien von Clément Auguste Andrieux über die Nationalgarden. Deutsch-Französischer Krieg 1870-1871: Preußische Kriegsgefangene. Aus einer Serie von Lithografien von Clément Auguste Andrieux über die Nationalgarden. Der Zar (Nikolaus II.) bei den großen Manövern Russlands. Titelblatt „Le Peute Parisien“ vom 08.09.1901 Deutsch-Französischer Krieg 1870-1871. Belagerung von Paris 19. Sept. 1870-28. Jan. 1871. Ankunft der Garde Mobile zur Verteidigung von Paris, September 1870. Aus einer Serie von Lithografien von Clément Auguste Andrieux über die Nationalgarden. Menschenmenge in der Lobby des Gare de Lyon von Andrieux Ein Kartenspiel
Mehr Werke von Clément Auguste Andrieux anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Zeit für ein Bad, Valencia Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Hypnose Komposition Z VIII Krumau Adele Bloch-Bauer Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Engel Musiker Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Der Ursprung der Welt Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Der Apfelbaum Liegende nackte Frau, die ein Buch liest Tiere in einer Landschaft, 1914
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Zeit für ein Bad, Valencia Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Hypnose Komposition Z VIII Krumau Adele Bloch-Bauer Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Engel Musiker Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Der Ursprung der Welt Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Der Apfelbaum Liegende nackte Frau, die ein Buch liest Tiere in einer Landschaft, 1914
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de