support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Wilhelm I. (1533-84)

Wilhelm I. (1533-84) 'Der Schweiger', Prinz von Oranien

(William I (1533-84) 'The Silent', Prince of Orange )


Christoffel van the Elder Sichem

€ 137.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Gravur  ·  Bild ID: 308933

Nicht klassifizierte Künstler

Wilhelm I. (1533-84) 'Der Schweiger', Prinz von Oranien von Christoffel van the Elder Sichem. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
prinz d' · orange · stathouder · niederlande · willem van oranje · orange-nassau · porträt · männchen · halskrause · bart · rüstung · helm · handschuhe · schwert · stab · holländer · armee · nassau orange · Bibliotheque des Arts Decoratifs, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Wilhelm von Nassau, Prinz von Oranien Don Juan von Österreich Wilhelm von Nassau, Prinz von Oranien Ritterorden. Ritter des Elefanten in Dänemark im 15. Jahrhundert. In „Geschichte der militärischen Orden oder Ritter, der sicheren und routinemäßigen Milizen beider Geschlechter, die bisher gegründet wurden“. Ausgabe von Abbe Giustiniani, R.P.Bonani, M. He Porträt von Giacomo Di Grassi, zeigt Waffen, deren Gebrauch er seinen Schülern lehrte Dame Kenau Simonsdochter Hasselaer (1526-1588), die Heldin von Haarlem (Holland) während des Kampfes gegen die Spanier im Jahr 1572. Gravur des 17. Jahrhunderts, vergleichbar mit Judith von Holofernes Ritterorden. Ritter des Lammes Gottes. In „Geschichte der militärischen Orden oder Ritter, der weltlichen und regulären Milizen beider Geschlechter, die bisher gegründet wurden. Ausgabe von Abbe Giustiniani, R.P.Bonani, M. Herman, Schoonebeek, R.P.H Karl IX. (1550-74), König von Frankreich, 1573 Gustav II. Adolf, König von Schweden Jeanne d Ritterorden. Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies in Spanien im 15. Jahrhundert. In „Geschichte der militärischen Orden oder Ritter, der säkularen und regulären Milizen beider Geschlechter, die bisher gegründet wurden“. Ausgabe von Abbe Giustiniani Ritterorden. Ritter des Ordens der Lilie in Aragon im 15. Jahrhundert in „Geschichte der militärischen Orden oder Ritter, der weltlichen und regulären Milizen beider Geschlechter, die bisher gegründet wurden. Ausgabe von Abbe Giustiniani, R.P.Bo Gravur, die Karl III. von Kroatien darstellt Ritterorden. Ritter des Kreuzes von Burgund oder Tunis. In "Geschichte der militärischen Orden oder Ritter, der sicheren und routinemäßigen Milizen beider Geschlechter, die bisher gegründet wurden. Ausgabe von Abbe Giustiniani, R.P. Bonani, M. Herman, Scho Ritterorden. Ritter von Saint Michel in Frankreich im 15. Jahrhundert. In „History of military orders or knights, of the secure and routine militias of both sexes, which have been established so far. Edition taken from Abbe Giustiniani, R.P.Bonani, M Ritterorden. Ritter des epischen Schweins oder Camail. In „Geschichte der militärischen Orden oder Ritter, der sicheren und routinemäßigen Milizen beider Geschlechter, die bisher gegründet wurden. Ausgabe von Abbe Giustiniani, R.P.Bonani, M. Herman, Schoon François, Herzog von Anjou und Alençon, in damaszierter Rüstung, 16. Jahrhundert, 1870 Der Bauer und der Nestdieb Graviertes Porträt Don Juan von Österreich Porträt von Moritz von Nassau, Prinz von Oranien (geb. in Dillenburg) Ritterorden. Ritter von Mount Carmel und Saint Lazarus in Frankreich im 17. Jahrhundert. In „History of military orders or knights, of the seculiere and regular militias of both sex, which have been established until now. Edition taken from Abbe Giust Ritterorden. Ritter des Schwertes in Schweden im 16. Jahrhundert. In "Geschichte der militärischen Orden oder Ritter, der sicheren und routinemäßigen Milizen beider Geschlechter, die bisher gegründet wurden. Ausgabe von Abbe Giustiniani, R.P. Bonani, M. He Porträt von Mehmed II. Ritterorden. Ritter von Tusin in Österreich im 16. Jahrhundert. In „Geschichte der militärischen Orden oder Ritter, der sicheren und routinemäßigen Milizen beider Geschlechter, die bisher gegründet wurden“. Ausgabe von Abbe Giustiniani, R.P.Bonani, M. Herm Der Kaiser von Abessinien Ritterorden. Ritter des Heiligen Paulus. In „History of military orders or knights, of the secure and routine militias of both sexes, which have been established so far. Edition taken from Abbe Giustiniani, R.P.Bonani, M. Herman, Schoonebeek, R.P.Heliot.A Philipp II. (1527-1598), König von Spanien. In „Histoire Populaire de la France“, ca. 1885. Gravur Ritterorden. Ritter des Ordens der Narren. In „History of military orders or knights, of the secure and routine militias of both sexes, which have been established so far. Edition taken from Abbe Giustiniani, R.P.Bonani, M. Herman, Schoonebeek
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Wilhelm von Nassau, Prinz von Oranien Don Juan von Österreich Wilhelm von Nassau, Prinz von Oranien Ritterorden. Ritter des Elefanten in Dänemark im 15. Jahrhundert. In „Geschichte der militärischen Orden oder Ritter, der sicheren und routinemäßigen Milizen beider Geschlechter, die bisher gegründet wurden“. Ausgabe von Abbe Giustiniani, R.P.Bonani, M. He Porträt von Giacomo Di Grassi, zeigt Waffen, deren Gebrauch er seinen Schülern lehrte Dame Kenau Simonsdochter Hasselaer (1526-1588), die Heldin von Haarlem (Holland) während des Kampfes gegen die Spanier im Jahr 1572. Gravur des 17. Jahrhunderts, vergleichbar mit Judith von Holofernes Ritterorden. Ritter des Lammes Gottes. In „Geschichte der militärischen Orden oder Ritter, der weltlichen und regulären Milizen beider Geschlechter, die bisher gegründet wurden. Ausgabe von Abbe Giustiniani, R.P.Bonani, M. Herman, Schoonebeek, R.P.H Karl IX. (1550-74), König von Frankreich, 1573 Gustav II. Adolf, König von Schweden Jeanne d Ritterorden. Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies in Spanien im 15. Jahrhundert. In „Geschichte der militärischen Orden oder Ritter, der säkularen und regulären Milizen beider Geschlechter, die bisher gegründet wurden“. Ausgabe von Abbe Giustiniani Ritterorden. Ritter des Ordens der Lilie in Aragon im 15. Jahrhundert in „Geschichte der militärischen Orden oder Ritter, der weltlichen und regulären Milizen beider Geschlechter, die bisher gegründet wurden. Ausgabe von Abbe Giustiniani, R.P.Bo Gravur, die Karl III. von Kroatien darstellt Ritterorden. Ritter des Kreuzes von Burgund oder Tunis. In "Geschichte der militärischen Orden oder Ritter, der sicheren und routinemäßigen Milizen beider Geschlechter, die bisher gegründet wurden. Ausgabe von Abbe Giustiniani, R.P. Bonani, M. Herman, Scho Ritterorden. Ritter von Saint Michel in Frankreich im 15. Jahrhundert. In „History of military orders or knights, of the secure and routine militias of both sexes, which have been established so far. Edition taken from Abbe Giustiniani, R.P.Bonani, M Ritterorden. Ritter des epischen Schweins oder Camail. In „Geschichte der militärischen Orden oder Ritter, der sicheren und routinemäßigen Milizen beider Geschlechter, die bisher gegründet wurden. Ausgabe von Abbe Giustiniani, R.P.Bonani, M. Herman, Schoon François, Herzog von Anjou und Alençon, in damaszierter Rüstung, 16. Jahrhundert, 1870 Der Bauer und der Nestdieb Graviertes Porträt Don Juan von Österreich Porträt von Moritz von Nassau, Prinz von Oranien (geb. in Dillenburg) Ritterorden. Ritter von Mount Carmel und Saint Lazarus in Frankreich im 17. Jahrhundert. In „History of military orders or knights, of the seculiere and regular militias of both sex, which have been established until now. Edition taken from Abbe Giust Ritterorden. Ritter des Schwertes in Schweden im 16. Jahrhundert. In "Geschichte der militärischen Orden oder Ritter, der sicheren und routinemäßigen Milizen beider Geschlechter, die bisher gegründet wurden. Ausgabe von Abbe Giustiniani, R.P. Bonani, M. He Porträt von Mehmed II. Ritterorden. Ritter von Tusin in Österreich im 16. Jahrhundert. In „Geschichte der militärischen Orden oder Ritter, der sicheren und routinemäßigen Milizen beider Geschlechter, die bisher gegründet wurden“. Ausgabe von Abbe Giustiniani, R.P.Bonani, M. Herm Der Kaiser von Abessinien Ritterorden. Ritter des Heiligen Paulus. In „History of military orders or knights, of the secure and routine militias of both sexes, which have been established so far. Edition taken from Abbe Giustiniani, R.P.Bonani, M. Herman, Schoonebeek, R.P.Heliot.A Philipp II. (1527-1598), König von Spanien. In „Histoire Populaire de la France“, ca. 1885. Gravur Ritterorden. Ritter des Ordens der Narren. In „History of military orders or knights, of the secure and routine militias of both sexes, which have been established so far. Edition taken from Abbe Giustiniani, R.P.Bonani, M. Herman, Schoonebeek
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sternennacht, ca. 1850-65 Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Lady Godiva Der Buddha Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Beethovenfries Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Adele Bloch-Bauer Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Die Milchmagd Aquarell Nr. 606 Sitzender Rückenakt Die niederländischen Sprichwörter Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sternennacht, ca. 1850-65 Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Lady Godiva Der Buddha Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Beethovenfries Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Adele Bloch-Bauer Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Die Milchmagd Aquarell Nr. 606 Sitzender Rückenakt Die niederländischen Sprichwörter Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de