support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Wakamurasaki von der Kadotamaya, ca. 1800 von Chokosai Eisho

Wakamurasaki von der Kadotamaya, ca. 1800

(Wakamurasaki of the Kadotamaya, ca. 1800. )


Chokosai Eisho

€ 148.6
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1183216

Nicht klassifizierte Künstler

Wakamurasaki von der Kadotamaya, ca. 1800 von Chokosai Eisho. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
frau · frauen · frau · leute · goldfish · schüssel · fische · land · flaschen · museum · farbe · fische · japan · japanisch · haar · position · jahrhundert · goldfishschüssel · frisur · druck · farbe · wasserleben · getroffen · metropolitanmuseum der kunst · das metropolitanmuseum der kunst · 18. jahrhundert · achtzehntes jahrhundert · portrait · hair decoration · heritage art · ink and colour on paper · polychrome woodblock print · chokosai eisho · eisho · chokosai · chokosai · eisho · eisho hosoda · hosoda · eisho · eisho chokosai · shoeido · Heritage Art/Heritage Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.6
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Hanamurasaki von der Tamaya, ca. 1790 „Hanamurasaki von der Tamaya,“ aus der Serie Sieben Komachi der Vergnügungsviertel ..., ca. 1790 Takigawa vom Ōgiya aus der Serie Eine Auswahl östlicher Schönheiten Die Kurtisane Takigawa von Ogiya aus der Serie Eine Auswahl schöner Frauen Hanaogi von der Ogiya, aus der Serie "Berühmte Schönheiten verglichen mit den sechs unsterblichen Dichtern (Komei bijin rokkasen)" Frau, die sich die Lippen wünscht. Japanischer Druck von Utamaro Kitagawa (1753-1806). 18. Jahrhundert. Paris, Guimet Museum, Museum für asiatische Künste Geisha des Westbezirks Geisha des Westbezirks Ein Brustporträt der Kellnerin Okita vom Naniwaya Teehaus Eine Frau niedrigen Ranges (Gebon no nyōbō), aus der Serie Ein Führer zu den zeitgenössischen Frauenstilen (Tōsei onna fūzoku tsū) Junge Frau bläst ein Popen-Glas-Lärmmacher Südliches Teehaus Hinakoto die Kurtisane Hochrangige Kurtisane, aus der Serie Fünf Schattierungen von Tinte im nördlichen Viertel (Hokkoku goshiki-zumi) (Oiran) Die Kurtisane Hanahito von Ogiya und die Begleiterinnen Sakura und Momiji, aus der Serie Schönheiten der fünf Feste Eine Frau niedrigen Ranges (Gebon no nyobo), aus der Serie "Ein Leitfaden zu den zeitgenössischen Frauenstilen (Tosei onna fuzoku tsu)" „Hochrangige Kurtisane“ Oiran..., 1794-95. Lesende Frau Die Kurtisane Hanahito von Ogiya und die Begleiterinnen Sakura und Momiji, aus der Serie "Schönheiten der fünf Feste" Azumaya no Hana Büste der Kurtisane Shiratsuya aus dem Wakanaya-Haus Passende Muscheln Kai-awase, „Kisen Hoshi“, aus der Serie Moderne Parodien Ein Brustporträt von Ohisa von der Takashimaya, die eine Tabakpfeife hält Büstenporträt der Heldin Kioto von der Itoya Hochrangige Kurtisane, aus der Serie "Fünf Schattierungen von Tinte im nördlichen Viertel", ca. 1794-95 Die Kurtisane Senzan von Chojiya, aus der Serie "Schönheiten der fünf Feste" Hanaogi vom Ogiya, aus der Serie "Berühmte Schönheiten, verglichen mit den sechs unsterblichen Dichtern" Ohne Titel
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Hanamurasaki von der Tamaya, ca. 1790 „Hanamurasaki von der Tamaya,“ aus der Serie Sieben Komachi der Vergnügungsviertel ..., ca. 1790 Takigawa vom Ōgiya aus der Serie Eine Auswahl östlicher Schönheiten Die Kurtisane Takigawa von Ogiya aus der Serie Eine Auswahl schöner Frauen Hanaogi von der Ogiya, aus der Serie "Berühmte Schönheiten verglichen mit den sechs unsterblichen Dichtern (Komei bijin rokkasen)" Frau, die sich die Lippen wünscht. Japanischer Druck von Utamaro Kitagawa (1753-1806). 18. Jahrhundert. Paris, Guimet Museum, Museum für asiatische Künste Geisha des Westbezirks Geisha des Westbezirks Ein Brustporträt der Kellnerin Okita vom Naniwaya Teehaus Eine Frau niedrigen Ranges (Gebon no nyōbō), aus der Serie Ein Führer zu den zeitgenössischen Frauenstilen (Tōsei onna fūzoku tsū) Junge Frau bläst ein Popen-Glas-Lärmmacher Südliches Teehaus Hinakoto die Kurtisane Hochrangige Kurtisane, aus der Serie Fünf Schattierungen von Tinte im nördlichen Viertel (Hokkoku goshiki-zumi) (Oiran) Die Kurtisane Hanahito von Ogiya und die Begleiterinnen Sakura und Momiji, aus der Serie Schönheiten der fünf Feste Eine Frau niedrigen Ranges (Gebon no nyobo), aus der Serie "Ein Leitfaden zu den zeitgenössischen Frauenstilen (Tosei onna fuzoku tsu)" „Hochrangige Kurtisane“ Oiran..., 1794-95. Lesende Frau Die Kurtisane Hanahito von Ogiya und die Begleiterinnen Sakura und Momiji, aus der Serie "Schönheiten der fünf Feste" Azumaya no Hana Büste der Kurtisane Shiratsuya aus dem Wakanaya-Haus Passende Muscheln Kai-awase, „Kisen Hoshi“, aus der Serie Moderne Parodien Ein Brustporträt von Ohisa von der Takashimaya, die eine Tabakpfeife hält Büstenporträt der Heldin Kioto von der Itoya Hochrangige Kurtisane, aus der Serie "Fünf Schattierungen von Tinte im nördlichen Viertel", ca. 1794-95 Die Kurtisane Senzan von Chojiya, aus der Serie "Schönheiten der fünf Feste" Hanaogi vom Ogiya, aus der Serie "Berühmte Schönheiten, verglichen mit den sechs unsterblichen Dichtern" Ohne Titel
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Chokosai Eisho

Ein Büstenporträt von Kokin, aus der Serie Großes Kopf- und Brustporträt der Oiran Hanaogi von Ogiya, wahrscheinlich 1798 Drei Schönheiten unserer Zeit (Tosei san bijin) Wakamurasaki von der Kadotamaya, ca. 1800 Innenansicht des Hauses namens Ogiya Kurtisane Komurasaki aus dem Tsunotamaya-Haus Brustporträt der Kurtisane Wakamurasaki von Tsunotamaya, die mit Goldfischen in Glasbehältern spielt, vor einem graublauen Hintergrund, aus der Serie "Vergleich der Schönheiten in den lizenzierten Vierteln" Misayama vom Chojiya, aus der Serie Schönheiten des lizenzierten Viertels Eine Schönheit Die Kurtisanen des Chojiya am Tag (Chojiya hirumise) Eine Parodie auf Kurtisanen zur Schau gestellt im Ogiya (Ogiya mise yatsushi) Die sechs Unsterblichen der Poesie, abgekürzt Die Kurtisanen Hanaogi, Segawa und Miyahito vom Ogiya Prinz Genji und Yugao Frauen auf einem Fischerboot
Mehr Werke von Chokosai Eisho anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Chokosai Eisho

Ein Büstenporträt von Kokin, aus der Serie Großes Kopf- und Brustporträt der Oiran Hanaogi von Ogiya, wahrscheinlich 1798 Drei Schönheiten unserer Zeit (Tosei san bijin) Wakamurasaki von der Kadotamaya, ca. 1800 Innenansicht des Hauses namens Ogiya Kurtisane Komurasaki aus dem Tsunotamaya-Haus Brustporträt der Kurtisane Wakamurasaki von Tsunotamaya, die mit Goldfischen in Glasbehältern spielt, vor einem graublauen Hintergrund, aus der Serie "Vergleich der Schönheiten in den lizenzierten Vierteln" Misayama vom Chojiya, aus der Serie Schönheiten des lizenzierten Viertels Eine Schönheit Die Kurtisanen des Chojiya am Tag (Chojiya hirumise) Eine Parodie auf Kurtisanen zur Schau gestellt im Ogiya (Ogiya mise yatsushi) Die sechs Unsterblichen der Poesie, abgekürzt Die Kurtisanen Hanaogi, Segawa und Miyahito vom Ogiya Prinz Genji und Yugao Frauen auf einem Fischerboot
Mehr Werke von Chokosai Eisho anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Winterlandschaft, 1835-8 Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Die Geburt der Venus Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Heuernte Pandora Kaffeegarten am Ammersee Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Welche Freiheit! 1903 Die Mädchen Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Die Sonne
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Winterlandschaft, 1835-8 Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Die Geburt der Venus Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Heuernte Pandora Kaffeegarten am Ammersee Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Welche Freiheit! 1903 Die Mädchen Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Die Sonne
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de