support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Brennen von Porzellan in China Ende des 18. Jahrhunderts, aus La Chine en Miniature, von J.B. Breton, Paris, herausgegeben von Nepveu, 1811 von Chinese School

Brennen von Porzellan in China Ende des 18. Jahrhunderts, aus La Chine en Miniature, von J.B. Breton, Paris, herausgegeben von Nepveu, 1811

(Firing of porcelain in China at the end of the 18th century, from La Chine en Miniature, by J.B. Breton, Paris, edited by Nepveu, 1811 (colour engraving))


Chinese School

€ 145.61
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1811  ·  colour engraving  ·  Bild ID: 424514

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Brennen von Porzellan in China Ende des 18. Jahrhunderts, aus La Chine en Miniature, von J.B. Breton, Paris, herausgegeben von Nepveu, 1811 von Chinese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
herstellung · herstellung · peking · peking · porzellan · brennofen · porzellan · china · chinesisch · asiatisch · asien · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 145.61
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Handwerk: Der Kesselschmied. Gravur des 19. Jahrhunderts Handwerk: der Leimhersteller in seiner Werkstatt. In „Umfassende Beschreibung der Künste und Handwerke und Werkstätten für junge Leute“ von Johan Peter Vue. Ed. Nürnberg, Weigel und Schneider Der Anbau und die Zubereitung von Tee, aus Darstellung eines Bäckers im 15. Jahrhundert. Ein reisender Kesselflicker, aus Italian Scenery, veröffentlicht 1806 Handwerk: der Kesselschmied in seiner Werkstatt. In „Umfassende Beschreibung der Künste und Handwerke und Werkstätten für junge Leute“ von Johan Peter Vue. Ed. Nürnberg, Weigel und Schneider Der Anbau und die Zubereitung von Tee, China, 1843 Öffnen und Schließen von Öfen, aus einer Serie von Illustrationen zur Herstellung von Porzellan Papierherstellung aus Bambus, aus La Chine en Miniatures von M. Breton, veröffentlicht in Paris, 1811 Ein Kesselflicker, Tafel 37 aus Handwerk: der Porzellanhersteller in seiner Werkstatt. In „Umfassende Beschreibung der Künste und Handwerke und Werkstätten für junge Leute“ von Johan Peter Vue. Ed. Nürnberg, Weigel und Schneider Porzellanladen Ein Apotheker zu Beginn des 17. Jahrhunderts. In einem russischen Haus, eine Familie zur Mittagszeit Alte Papiermühle, Farbdruck, China Porzellanherstellung in China Darstellung eines Bäckers im 15. Jahrhundert. Showroom eines Laternenhändlers in Peking, China, 1843 Bogenschießen in China im 19. Jahrhundert Neapolitaner essen Makkaroni, aus Italian Scenery, veröffentlicht 1806 Das Handwerk des Schlossers im Jahr 1793. Papierherstellung aus Bambus, aus La Chine en Miniatures von M. Breton, veröffentlicht in Paris, 1811 Ein Wahrsager in Korea, 1904 Handel, Kunst und Handwerk in China Eine Frau bereitet Tee zu, Tafel 21 aus Porzellanfabrik Geminianus Cozzi in San Giobbe in Venedig Papierherstellung aus Bambus, aus La Chine en Miniatures von M. Breton, veröffentlicht in Paris, 1811 Das Feuer Geschichte des Porzellans: die Chinesen als erste Hersteller von Porzellan - Liebig Chromolithographie
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Handwerk: Der Kesselschmied. Gravur des 19. Jahrhunderts Handwerk: der Leimhersteller in seiner Werkstatt. In „Umfassende Beschreibung der Künste und Handwerke und Werkstätten für junge Leute“ von Johan Peter Vue. Ed. Nürnberg, Weigel und Schneider Der Anbau und die Zubereitung von Tee, aus Darstellung eines Bäckers im 15. Jahrhundert. Ein reisender Kesselflicker, aus Italian Scenery, veröffentlicht 1806 Handwerk: der Kesselschmied in seiner Werkstatt. In „Umfassende Beschreibung der Künste und Handwerke und Werkstätten für junge Leute“ von Johan Peter Vue. Ed. Nürnberg, Weigel und Schneider Der Anbau und die Zubereitung von Tee, China, 1843 Öffnen und Schließen von Öfen, aus einer Serie von Illustrationen zur Herstellung von Porzellan Papierherstellung aus Bambus, aus La Chine en Miniatures von M. Breton, veröffentlicht in Paris, 1811 Ein Kesselflicker, Tafel 37 aus Handwerk: der Porzellanhersteller in seiner Werkstatt. In „Umfassende Beschreibung der Künste und Handwerke und Werkstätten für junge Leute“ von Johan Peter Vue. Ed. Nürnberg, Weigel und Schneider Porzellanladen Ein Apotheker zu Beginn des 17. Jahrhunderts. In einem russischen Haus, eine Familie zur Mittagszeit Alte Papiermühle, Farbdruck, China Porzellanherstellung in China Darstellung eines Bäckers im 15. Jahrhundert. Showroom eines Laternenhändlers in Peking, China, 1843 Bogenschießen in China im 19. Jahrhundert Neapolitaner essen Makkaroni, aus Italian Scenery, veröffentlicht 1806 Das Handwerk des Schlossers im Jahr 1793. Papierherstellung aus Bambus, aus La Chine en Miniatures von M. Breton, veröffentlicht in Paris, 1811 Ein Wahrsager in Korea, 1904 Handel, Kunst und Handwerk in China Eine Frau bereitet Tee zu, Tafel 21 aus Porzellanfabrik Geminianus Cozzi in San Giobbe in Venedig Papierherstellung aus Bambus, aus La Chine en Miniatures von M. Breton, veröffentlicht in Paris, 1811 Das Feuer Geschichte des Porzellans: die Chinesen als erste Hersteller von Porzellan - Liebig Chromolithographie
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Chinese School

Kaiser Qianlong im Alter (1711-1799) Porträt der chinesischen Kaiserin, 1600 Das Pfirsichfest der Königinmutter des Westens, Ming- oder Qing-Dynastie, 17.-18. Jahrhundert Blumenstudie und Insekten Blumenstudie und Insekten Sangole latong, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Ananas oder Bromelia, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Nashornvogel, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Japonica, Magnolie und Schmetterlinge Doorean oder Durio Hercorae, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka Rote Kochbanane, Pisang oodang, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Schwarzgenickter Pirol, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 PD.273-1973 Rosen in Knospe und Blüte mit Schmetterlingen und Insekten Boorong koonjiet koonjiet, Jambo Flore mera, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Lemur tardigradus, Booah Kawah (Kaffeebaum) Kong Kang, aus Zeichnungen von Tieren, Insekten und Reptilien aus Malakka, ca. 1805-18
Mehr Werke von Chinese School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Chinese School

Kaiser Qianlong im Alter (1711-1799) Porträt der chinesischen Kaiserin, 1600 Das Pfirsichfest der Königinmutter des Westens, Ming- oder Qing-Dynastie, 17.-18. Jahrhundert Blumenstudie und Insekten Blumenstudie und Insekten Sangole latong, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Ananas oder Bromelia, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Nashornvogel, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Japonica, Magnolie und Schmetterlinge Doorean oder Durio Hercorae, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka Rote Kochbanane, Pisang oodang, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Schwarzgenickter Pirol, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 PD.273-1973 Rosen in Knospe und Blüte mit Schmetterlingen und Insekten Boorong koonjiet koonjiet, Jambo Flore mera, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Lemur tardigradus, Booah Kawah (Kaffeebaum) Kong Kang, aus Zeichnungen von Tieren, Insekten und Reptilien aus Malakka, ca. 1805-18
Mehr Werke von Chinese School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Relief eines Gladiators aus Smyrna Geflügelter menschlicher Stierkopf, Neuassyrische Periode, Herrschaft von Ashurnasirpal II (Alabaster) Torah-Rolle mit Silberkronen-Finials Hand und Fackel der Freiheitsstatue, ca. 1876 Torso einer jungen Frau, 1909 Weißer Elefant Der Koloss von Ramses II: stehende Statue des Königs mit seiner Tochter Benta anta vor seinen Beinen, aus dem Großen Tempel von Amun, Neues Reich, ca. 1320-1200 v. Chr. Schnitzerei von Buddha in der Haltung einer Predigt, Sarnath, Uttar Pradesh, 5. Jahrhundert Statue einer sitzenden Frau, vom Friedhof auf der Insel Jaina, Bundesstaat Campeche, 7.-10. Jahrhundert Truthahn Merkur (Marmor) Grab von Giuliano de Ring (Karneol) Denkmal für Michelangelo Buonarroti (1475-1564) Figur der Kobra Netjer-Ankh, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Relief eines Gladiators aus Smyrna Geflügelter menschlicher Stierkopf, Neuassyrische Periode, Herrschaft von Ashurnasirpal II (Alabaster) Torah-Rolle mit Silberkronen-Finials Hand und Fackel der Freiheitsstatue, ca. 1876 Torso einer jungen Frau, 1909 Weißer Elefant Der Koloss von Ramses II: stehende Statue des Königs mit seiner Tochter Benta anta vor seinen Beinen, aus dem Großen Tempel von Amun, Neues Reich, ca. 1320-1200 v. Chr. Schnitzerei von Buddha in der Haltung einer Predigt, Sarnath, Uttar Pradesh, 5. Jahrhundert Statue einer sitzenden Frau, vom Friedhof auf der Insel Jaina, Bundesstaat Campeche, 7.-10. Jahrhundert Truthahn Merkur (Marmor) Grab von Giuliano de Ring (Karneol) Denkmal für Michelangelo Buonarroti (1475-1564) Figur der Kobra Netjer-Ankh, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Grenzen der Vernunft, 1927 Circe Wiesen bei Greifswald Die Nachtwache Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Landschaft in Wiltshire, 1937 Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Die Lebensstufen Mandelblüte Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Das Frühstück der Ruderer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Grenzen der Vernunft, 1927 Circe Wiesen bei Greifswald Die Nachtwache Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Landschaft in Wiltshire, 1937 Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Die Lebensstufen Mandelblüte Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Das Frühstück der Ruderer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de