support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Halb-Eierschalen-Becher, Kangxi-Marke und -Periode 1662-1722 von Chinese School Chinese School

Halb-Eierschalen-Becher, Kangxi-Marke und -Periode 1662-1722

(Semi-eggshell beaker cup, Kangxi mark and period 1662-1722 (porcelain with blue underglaze) (see 142559 and underside 142558))


Chinese School Chinese School

€ 117.91
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  porcelain with blue underglaze  ·  Bild ID: 568346

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Halb-Eierschalen-Becher, Kangxi-Marke und -Periode 1662-1722 von Chinese School Chinese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gefäß · schüssel · zikade · lilie · blume · hahnenkamm · winde · aster · bambus · ch' · asiatisch · Keramik · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 117.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Halb-Eierschalenbecher, Kangxi-Zeit 1662-1722 Teeschale, ca. 1770-1783 Schale, dekoriert mit Drachenrundeln, Kangxi-Zeit 1662-1722 Schale mit Drachen und Wellen, Xianfeng-Zeit 1851-61 Punwon-Ware-Flasche, Provinz Kyonggido, Chosan-Periode Chinesische blau-weiße Kameen-Glasflasche, Chien Lung-Periode (1736-95) Ein Bottger Kakiemon becherförmiger Becher, bemalt mit Chrysanthemen und Gräsern, ca. 1725 Halb-Eierschalen-Becher, Kangxi-Marke und -Periode 1662-1722 Ming blau-weiße Schale, Hsuan-te Marke (1426-35) Zuckerdose mit Deckel, ca. 1760-1780 Guan-Topf, Yuan-Dynastie, Mitte des 14. Jahrhunderts Blau-weiße Doppel-Flasche in europäischer Glasform, Kangxi-Periode (1662-1722) Blau-weiße Schale mit Blumendekoration, trägt die Regierungsmarke von Hsuan Te, 1426-35, Ming-Dynastie, 1368-1644 Ming-Stil Vase, Meiping, im Stil des 15. Jahrhunderts bemalt Schale mit konischen Seiten und blattförmigem Rand, Jingdezhen, Provinz Jiangxi, 1426-35 Blau-weißer Pinselhalter mit einer Dame und Jungen, die auf Steckenpferden spielen, Chongzheng, 1630-44 (Porzellan) Vase mit Deckel Blau-weiße Vase, bemalt mit Jungen mit einem Hasen, Wanli oder Chongzheng, 1600-30 Vase mit Deckel, 1662-1722 Blau-weiße Schale, dekoriert mit einer Landschaft mit Figuren, 1450-1500 Weihrauchbrenner, Jingdezhen, Provinz Jiangxi Schale darstellend eine Vase mit schmalem Hals und Blumen, Frankfurt am Main Außergewöhnlich seltener und wichtiger blau-weißer Krug, Guan Yuan Dynastie, Mitte des 14. Jahrhunderts Blau-weiße Schale mit einer Szene der Porzellanherstellung (Porzellan) Große Vase, frühes 18. Jahrhundert Außergewöhnlich seltene und wichtige blau-weiße Vase, Guan Yuan Dynastie, Mitte des 14. Jahrhunderts Unterseite einer Schale, Xianfeng-Marke und -Periode 1851-61 Blau-weiße Vase mit spielenden Jungen, Wanli Blau-weißer Pinselhalter mit einer Dame und Jungen, die auf Steckenpferden im Garten spielen, Chongzheng, 1630-44 (Porzellan)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Halb-Eierschalenbecher, Kangxi-Zeit 1662-1722 Teeschale, ca. 1770-1783 Schale, dekoriert mit Drachenrundeln, Kangxi-Zeit 1662-1722 Schale mit Drachen und Wellen, Xianfeng-Zeit 1851-61 Punwon-Ware-Flasche, Provinz Kyonggido, Chosan-Periode Chinesische blau-weiße Kameen-Glasflasche, Chien Lung-Periode (1736-95) Ein Bottger Kakiemon becherförmiger Becher, bemalt mit Chrysanthemen und Gräsern, ca. 1725 Halb-Eierschalen-Becher, Kangxi-Marke und -Periode 1662-1722 Ming blau-weiße Schale, Hsuan-te Marke (1426-35) Zuckerdose mit Deckel, ca. 1760-1780 Guan-Topf, Yuan-Dynastie, Mitte des 14. Jahrhunderts Blau-weiße Doppel-Flasche in europäischer Glasform, Kangxi-Periode (1662-1722) Blau-weiße Schale mit Blumendekoration, trägt die Regierungsmarke von Hsuan Te, 1426-35, Ming-Dynastie, 1368-1644 Ming-Stil Vase, Meiping, im Stil des 15. Jahrhunderts bemalt Schale mit konischen Seiten und blattförmigem Rand, Jingdezhen, Provinz Jiangxi, 1426-35 Blau-weißer Pinselhalter mit einer Dame und Jungen, die auf Steckenpferden spielen, Chongzheng, 1630-44 (Porzellan) Vase mit Deckel Blau-weiße Vase, bemalt mit Jungen mit einem Hasen, Wanli oder Chongzheng, 1600-30 Vase mit Deckel, 1662-1722 Blau-weiße Schale, dekoriert mit einer Landschaft mit Figuren, 1450-1500 Weihrauchbrenner, Jingdezhen, Provinz Jiangxi Schale darstellend eine Vase mit schmalem Hals und Blumen, Frankfurt am Main Außergewöhnlich seltener und wichtiger blau-weißer Krug, Guan Yuan Dynastie, Mitte des 14. Jahrhunderts Blau-weiße Schale mit einer Szene der Porzellanherstellung (Porzellan) Große Vase, frühes 18. Jahrhundert Außergewöhnlich seltene und wichtige blau-weiße Vase, Guan Yuan Dynastie, Mitte des 14. Jahrhunderts Unterseite einer Schale, Xianfeng-Marke und -Periode 1851-61 Blau-weiße Vase mit spielenden Jungen, Wanli Blau-weißer Pinselhalter mit einer Dame und Jungen, die auf Steckenpferden im Garten spielen, Chongzheng, 1630-44 (Porzellan)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Chinese School Chinese School

Kaiserin Jing Xian (ca. 1681-1731), 1. Gemahlin von Kaiser Yongzheng (1678-1735) Algebra, Illustration aus Die Neun Kapitel der Mathematischen Kunst Großer Pinselhalter mit den Sieben Weisen des Bambushains bei ihren literarischen Beschäftigungen in einem Bambuswald, Kangxi-Periode (1662-1722), Qing-Dynastie Unterseite einer Schale, Kangxi-Marke und -Periode 1662-1722 Statue des Buddha Sakyamuni, Nördliche Wei-Dynastie, ca. 386-534 Statuette eines barbarischen Kriegers, Tang-Dynastie (618-907) Yung-lo-Weinbecher aus den Ching-te-Chen-Öfen, ca. 1403-25 Brautpalankin Die Halle der höchsten Harmonie (Taihe dian) Ming-Dynastie, 1420 Sitzender Löwe, Tang-Dynastie (618-906) Sitzender Löwe, Tang-Dynastie (618-906) Kaiserliche Garderobe, Qing-Dynastie, Kangxi-Periode (1662-1722) Unterseite eines blau-weißen Kraak-Tellers, Egret-Marke, Wanli, 1595-1605 Große Moschee, Xian, gegründet 742 n. Chr. Hua Tuo
Mehr Werke von Chinese School Chinese School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Chinese School Chinese School

Kaiserin Jing Xian (ca. 1681-1731), 1. Gemahlin von Kaiser Yongzheng (1678-1735) Algebra, Illustration aus Die Neun Kapitel der Mathematischen Kunst Großer Pinselhalter mit den Sieben Weisen des Bambushains bei ihren literarischen Beschäftigungen in einem Bambuswald, Kangxi-Periode (1662-1722), Qing-Dynastie Unterseite einer Schale, Kangxi-Marke und -Periode 1662-1722 Statue des Buddha Sakyamuni, Nördliche Wei-Dynastie, ca. 386-534 Statuette eines barbarischen Kriegers, Tang-Dynastie (618-907) Yung-lo-Weinbecher aus den Ching-te-Chen-Öfen, ca. 1403-25 Brautpalankin Die Halle der höchsten Harmonie (Taihe dian) Ming-Dynastie, 1420 Sitzender Löwe, Tang-Dynastie (618-906) Sitzender Löwe, Tang-Dynastie (618-906) Kaiserliche Garderobe, Qing-Dynastie, Kangxi-Periode (1662-1722) Unterseite eines blau-weißen Kraak-Tellers, Egret-Marke, Wanli, 1595-1605 Große Moschee, Xian, gegründet 742 n. Chr. Hua Tuo
Mehr Werke von Chinese School Chinese School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Unterseite einer Schale, Xianfeng-Marke und -Periode 1851-61 Perseus mit dem Kopf der Medusa, 1545-53 Marmorblock mit phönizischer Grabinschrift, zypro-klassische II Periode, ca. 400-312 v. Chr. Kopf von Hypnos, oder Schlaf, Kopie eines hellenistischen Originals, 1.-2. Jahrhundert n. Chr. David (Detail) Statuette eines Musikers Tasse und Untertasse, Vezzi-Fabrik, Venedig, ca. 1725 Anemonen Vase, 1913 Säulen verziert mit stilisierten Lotus- und Papyruspflanzen aus dem Großen Tempelkomplex von Amun, Neues Reich Gedenkvase mit einem Porträt von Königin Victoria, 1851 Judea Capta, Titus Münze (Metall) Putto mit einem Delphin, 1565 Narziss, 1548 Vase in Form einer Eule, Proto-Korinthisch, ca. 640 v. Chr. Louis XIII Sessel (Holz & Damast)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Unterseite einer Schale, Xianfeng-Marke und -Periode 1851-61 Perseus mit dem Kopf der Medusa, 1545-53 Marmorblock mit phönizischer Grabinschrift, zypro-klassische II Periode, ca. 400-312 v. Chr. Kopf von Hypnos, oder Schlaf, Kopie eines hellenistischen Originals, 1.-2. Jahrhundert n. Chr. David (Detail) Statuette eines Musikers Tasse und Untertasse, Vezzi-Fabrik, Venedig, ca. 1725 Anemonen Vase, 1913 Säulen verziert mit stilisierten Lotus- und Papyruspflanzen aus dem Großen Tempelkomplex von Amun, Neues Reich Gedenkvase mit einem Porträt von Königin Victoria, 1851 Judea Capta, Titus Münze (Metall) Putto mit einem Delphin, 1565 Narziss, 1548 Vase in Form einer Eule, Proto-Korinthisch, ca. 640 v. Chr. Louis XIII Sessel (Holz & Damast)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kubistische Lilien Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Die sieben Werke der Barmherzigkeit Nachtschwärmer Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. P. Mönsted, Sonniger Waldbach Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Der Wanderer über dem Nebelmeer Stillleben mit Obstschale Neptuns Pferde, 1892 Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kubistische Lilien Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Die sieben Werke der Barmherzigkeit Nachtschwärmer Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. P. Mönsted, Sonniger Waldbach Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Der Wanderer über dem Nebelmeer Stillleben mit Obstschale Neptuns Pferde, 1892 Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de