support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Lord Byrons Childe Harold, Canto III, Strophe 24 (Stich) von Charles West (after) Cope

Lord Byrons Childe Harold, Canto III, Strophe 24 (Stich)

(Lord Byron's Childe Harold, Canto III, Stanza 24 (engraving))


Charles West (after) Cope

€ 140.25
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1062346

Nicht klassifizierte Künstler

Lord Byrons Childe Harold, Canto III, Strophe 24 (Stich) von Charles West (after) Cope. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images / Look and Learn
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 140.25
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das letzte Treffen von Ludwig XVI. mit seiner Familie Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) verabschiedet sich von Marie Louise von Österreich. Gravur in „Geschichte der Päpste-Könige-Königinnen und Kaiser durch die Jahrhunderte“ von Maurice Lachatre Raub der Sabinerinnen Bonaparte und Josephine de Beauharnais empfangen den jungen König von Etrurien, Louis I (Louis I von Bourbon oder Ludovico I von Borbone) (1773-1803), begleitet von seiner Frau, Marie Louise (Marie Louise) von Bourbon (1782-1824) in ihrem Haus in Malmaison Napoleon und Marie-Louise fliehen vor dem Feuer auf dem Ball, der am 1. Juli 1810 vom österreichischen Botschafter zu Ehren der Hochzeit des Kaiserpaars gegeben wurde Die Bräute von Venedig Gustave Dorés Don Quixote: "Zwei Damen machten hauptsächlich Don Quixote den Hof" Spanischer Erbfolgekrieg Napoleon der Erste betritt die Stadt Mailand Sie fanden ihn blass und in kaltem Schweiß (Illustration von Don Quixote) Es gab kein Land auf der Erde, das er nicht gesehen hatte, noch eine Schlacht, an der er nicht teilgenommen hatte (Illustration von Don Quixote) Victoria wird als Königin begrüßt (Gravur) Das große Los Sir Thomas More verabschiedet sich vor seiner Hinrichtung von seiner Tochter Marguerite in der Kirche, aus Faust Charlotte Corday beim Messerschmied Badin, unter den Arkaden des Palais-Royal im Jahr 1793 - Gravur in „Histoire des Girondins“ von Alphonse de Lamartine (1790-1869) 1865-1866 - Privatsammlung Gustave Dorés Don Quixote: "Ich habe mit all dem nichts zu tun," rief der Wirt; "bezahlen Sie Ihre Rechnung" Szene aus Shakespeares Othello, 19. Jahrhundert Napoleon spaziert mit Madame Tallien, geborene Theresa Cabarrus, Prinzessin von Caraman, Prinzessin von Caraman Chimay (1773-1835) Place Vendôme in Paris - Gravur in „Les rues de Paris“. Altes und modernes Paris: Ursprünge, Geschichte, Denkmäler, Kostüme, Illustration mit fünf Militärpersonen und einer Dame Napoleon kündigt Josephine seine Absicht zur Scheidung an Die Prinzessin Lamballe vor dem Revolutionstribunal Überfluss. Empfang von Louis Philippe im Windsor Castle Denkmal errichtet zum Gedenken an die Opfer im Schwarzen Loch von Kalkutta (Gravur) Fieandt Kolumbus wird von den Würdenträgern empfangen Der König von Frankreich Ludwig XIII. (1601-1643) wird von Migräne geplagt, als er mit Königin Anna von Österreich (1601-1666) spricht. Gravur von 1871 in „Histoire Des Cocus Celebres“ von Henry de Kock (1819-1892) Der Tod von Marat
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das letzte Treffen von Ludwig XVI. mit seiner Familie Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) verabschiedet sich von Marie Louise von Österreich. Gravur in „Geschichte der Päpste-Könige-Königinnen und Kaiser durch die Jahrhunderte“ von Maurice Lachatre Raub der Sabinerinnen Bonaparte und Josephine de Beauharnais empfangen den jungen König von Etrurien, Louis I (Louis I von Bourbon oder Ludovico I von Borbone) (1773-1803), begleitet von seiner Frau, Marie Louise (Marie Louise) von Bourbon (1782-1824) in ihrem Haus in Malmaison Napoleon und Marie-Louise fliehen vor dem Feuer auf dem Ball, der am 1. Juli 1810 vom österreichischen Botschafter zu Ehren der Hochzeit des Kaiserpaars gegeben wurde Die Bräute von Venedig Gustave Dorés Don Quixote: "Zwei Damen machten hauptsächlich Don Quixote den Hof" Spanischer Erbfolgekrieg Napoleon der Erste betritt die Stadt Mailand Sie fanden ihn blass und in kaltem Schweiß (Illustration von Don Quixote) Es gab kein Land auf der Erde, das er nicht gesehen hatte, noch eine Schlacht, an der er nicht teilgenommen hatte (Illustration von Don Quixote) Victoria wird als Königin begrüßt (Gravur) Das große Los Sir Thomas More verabschiedet sich vor seiner Hinrichtung von seiner Tochter Marguerite in der Kirche, aus Faust Charlotte Corday beim Messerschmied Badin, unter den Arkaden des Palais-Royal im Jahr 1793 - Gravur in „Histoire des Girondins“ von Alphonse de Lamartine (1790-1869) 1865-1866 - Privatsammlung Gustave Dorés Don Quixote: "Ich habe mit all dem nichts zu tun," rief der Wirt; "bezahlen Sie Ihre Rechnung" Szene aus Shakespeares Othello, 19. Jahrhundert Napoleon spaziert mit Madame Tallien, geborene Theresa Cabarrus, Prinzessin von Caraman, Prinzessin von Caraman Chimay (1773-1835) Place Vendôme in Paris - Gravur in „Les rues de Paris“. Altes und modernes Paris: Ursprünge, Geschichte, Denkmäler, Kostüme, Illustration mit fünf Militärpersonen und einer Dame Napoleon kündigt Josephine seine Absicht zur Scheidung an Die Prinzessin Lamballe vor dem Revolutionstribunal Überfluss. Empfang von Louis Philippe im Windsor Castle Denkmal errichtet zum Gedenken an die Opfer im Schwarzen Loch von Kalkutta (Gravur) Fieandt Kolumbus wird von den Würdenträgern empfangen Der König von Frankreich Ludwig XIII. (1601-1643) wird von Migräne geplagt, als er mit Königin Anna von Österreich (1601-1666) spricht. Gravur von 1871 in „Histoire Des Cocus Celebres“ von Henry de Kock (1819-1892) Der Tod von Marat
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles West (after) Cope

Shakespeare: Das Werben um Desdemona, Othello, Akt I, Szene 3 Die Investitur von Edward dem Schwarzen Prinzen als Ritter des Hosenbandordens Die Investitur des Schwarzen Prinzen als Ritter des Hosenbandordens (Farblithografie) Londons Soldaten kämpfen auf der Seite der Parlamentarier gegen König Karl I. im Englischen Bürgerkrieg Die Berufung des Klägers beim ersten Geschworenenprozess Ansicht von Leeds, graviert von J. Cousen, vor 1827 Lord Byrons Childe Harold, Canto I, Strophe 12 (Gravur) Lord Byrons Childe Harold, Canto III, Strophe 24 (Stich) Wolsey in der Abtei von Leicester, nach dem Bild in der königlichen Sammlung (Gravur) Die Investitur von Edward dem Schwarzen Prinzen als Ritter des Hosenbandordens
Mehr Werke von Charles West (after) Cope anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles West (after) Cope

Shakespeare: Das Werben um Desdemona, Othello, Akt I, Szene 3 Die Investitur von Edward dem Schwarzen Prinzen als Ritter des Hosenbandordens Die Investitur des Schwarzen Prinzen als Ritter des Hosenbandordens (Farblithografie) Londons Soldaten kämpfen auf der Seite der Parlamentarier gegen König Karl I. im Englischen Bürgerkrieg Die Berufung des Klägers beim ersten Geschworenenprozess Ansicht von Leeds, graviert von J. Cousen, vor 1827 Lord Byrons Childe Harold, Canto I, Strophe 12 (Gravur) Lord Byrons Childe Harold, Canto III, Strophe 24 (Stich) Wolsey in der Abtei von Leicester, nach dem Bild in der königlichen Sammlung (Gravur) Die Investitur von Edward dem Schwarzen Prinzen als Ritter des Hosenbandordens
Mehr Werke von Charles West (after) Cope anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kanchenjunga Mehrere Kreise, 1926 Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Die zwei Kronen Kaffeegarten am Ammersee Der Kaktusfreund Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Junger Hase Der Turm von Babel (Wien) Kopf einer Löwin Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Hafenlicht Pferdestudie Die Sonne
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kanchenjunga Mehrere Kreise, 1926 Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Die zwei Kronen Kaffeegarten am Ammersee Der Kaktusfreund Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Junger Hase Der Turm von Babel (Wien) Kopf einer Löwin Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Hafenlicht Pferdestudie Die Sonne
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de