support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Panjab: Rajah Lal Sing, Tafel 13 aus

Panjab: Rajah Lal Sing, Tafel 13 aus 'Recollections of India', graviert von Auguste Francois Laby (1784-1860) 1847

(Panjab: Rajah Lal Sing, plate 13 from 'Recollections of India', engraved by Auguste Francois Laby (1784-1860) 1847 )


Charles Stewart Hardinge

€ 132.72
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1847  ·  tinted lithograph  ·  Bild ID: 198746

Nicht klassifizierte Künstler

Panjab: Rajah Lal Sing, Tafel 13 aus 'Recollections of India', graviert von Auguste Francois Laby (1784-1860) 1847 von Charles Stewart Hardinge. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
print · arabische inschrift · rüstung · held · herrscher · könig · inder · prinz · maharadscha · ritter · reiterporträt · maharadscha · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.72
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Italienischer Militärführer und Politiker Gian Giacomo Trivulzio (1440-1518), Stich, 22x16 cm, aus Galerie Historique de Versailles, Histoire de France, Charles Gavard Publisher, Paris, um 1840 Kosakenkavalier Kosakenkavalier, um 1820 Khurde-Krieger an den Grenzen von Persien und Georgien, Anfang 19. Jahrhundert Imam Schamil Porträt von Olivier V de Clisson (1336-1407) (Der Metzger) zu Pferd, basierend auf einem Gemälde des Musée de Versailles König Edward III. als bewaffneter Ritter auf einem Pferd dargestellt Reiterporträt von Naser al-Din Shah Qajar 1831-1896, 1873 Baghirmi-Reiter in gestepptem Panzer, aus Perser zu Pferd, 1820 Imam Schamil 1797-1871 Ein Perser zu Pferd Der persische Botschafter Die Rüstung von Karl V. (1500-58) in der Königlichen Rüstkammer, Madrid, Spanien Prinz von Neapel im Kostüm des Großmeisters des Ordens der Verkündigung bei der Villa Borghese-Turnier anlässlich der Silberhochzeit von Umberto I. und Margherita von Savoyen, Rom, Italien Gabriel Bethlen, 1580-1629, aus Ward and Locks Illustrated History of the World, veröffentlicht um 1882 Berittener älterer Mann, mit Keule an seiner Seite, Profil nach links; unter dem Hals des Pferdes hängt ein Pferdeschwanz oder Ochsenhaar als Zeichen des würdevollen Status des Mannes Berittener älterer Mann, mit Keule an seiner Seite, Profil nach links; unter dem Hals des Pferdes hängt ein Pferdeschwanz oder Ochsen Schwanz als Zeichen des würdevollen Status des Mannes Anfang des sechzehnten Jahrhunderts, Ludwig XII. zieht in Genua ein Herzog von Aosta Emanuele Filiberto von Savoyen im Kostüm von Umberto Biancamano beim Turnier in der Villa Borghese anlässlich der Silberhochzeit von Umberto I. und Margherita von Savoyen, Rom, Italien Seine Hoheit Syadji Rao Scindia (1846-1886), Maharadscha von Gwalior (heutiges Madhya Pradesh). Gravur zur Illustration von L Heiliger Römischer Kaiser Leopold II Seine Exzellenz der persische Botschafter Mirza Abul Hassan Khan während seines zweiten Botschafterbesuchs in London, 1819 (Druck) Ritter oder Mann in Rüstung zur Zeit von König Heinrich II Französischer Edelmann zu Pferd Der Großwesir, 1829 Reiter der Leibwache des Scheichs von Bornu, aus Sultan Mahmud II (1785-1839) 1829
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Italienischer Militärführer und Politiker Gian Giacomo Trivulzio (1440-1518), Stich, 22x16 cm, aus Galerie Historique de Versailles, Histoire de France, Charles Gavard Publisher, Paris, um 1840 Kosakenkavalier Kosakenkavalier, um 1820 Khurde-Krieger an den Grenzen von Persien und Georgien, Anfang 19. Jahrhundert Imam Schamil Porträt von Olivier V de Clisson (1336-1407) (Der Metzger) zu Pferd, basierend auf einem Gemälde des Musée de Versailles König Edward III. als bewaffneter Ritter auf einem Pferd dargestellt Reiterporträt von Naser al-Din Shah Qajar 1831-1896, 1873 Baghirmi-Reiter in gestepptem Panzer, aus Perser zu Pferd, 1820 Imam Schamil 1797-1871 Ein Perser zu Pferd Der persische Botschafter Die Rüstung von Karl V. (1500-58) in der Königlichen Rüstkammer, Madrid, Spanien Prinz von Neapel im Kostüm des Großmeisters des Ordens der Verkündigung bei der Villa Borghese-Turnier anlässlich der Silberhochzeit von Umberto I. und Margherita von Savoyen, Rom, Italien Gabriel Bethlen, 1580-1629, aus Ward and Locks Illustrated History of the World, veröffentlicht um 1882 Berittener älterer Mann, mit Keule an seiner Seite, Profil nach links; unter dem Hals des Pferdes hängt ein Pferdeschwanz oder Ochsenhaar als Zeichen des würdevollen Status des Mannes Berittener älterer Mann, mit Keule an seiner Seite, Profil nach links; unter dem Hals des Pferdes hängt ein Pferdeschwanz oder Ochsen Schwanz als Zeichen des würdevollen Status des Mannes Anfang des sechzehnten Jahrhunderts, Ludwig XII. zieht in Genua ein Herzog von Aosta Emanuele Filiberto von Savoyen im Kostüm von Umberto Biancamano beim Turnier in der Villa Borghese anlässlich der Silberhochzeit von Umberto I. und Margherita von Savoyen, Rom, Italien Seine Hoheit Syadji Rao Scindia (1846-1886), Maharadscha von Gwalior (heutiges Madhya Pradesh). Gravur zur Illustration von L Heiliger Römischer Kaiser Leopold II Seine Exzellenz der persische Botschafter Mirza Abul Hassan Khan während seines zweiten Botschafterbesuchs in London, 1819 (Druck) Ritter oder Mann in Rüstung zur Zeit von König Heinrich II Französischer Edelmann zu Pferd Der Großwesir, 1829 Reiter der Leibwache des Scheichs von Bornu, aus Sultan Mahmud II (1785-1839) 1829
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles Stewart Hardinge

Panjab: Rajah Lal Sing, Tafel 13 aus Rückkehr vom Schweinejagen in Indien, 1840er Jahre Delhi - Der Königspalast vom Fluss aus, 1840er, 1901 Barrackpur - Am Ganges nahe Kalkutta, 1840er Jahre, 1901 Der Sturm und die Eroberung des Nordforts, Peiho, am 21. August 1860, 1860 Stadt Sebastopol in „Sevastopol“ von Ch. Hardinge. Litho von Vincent Brooks, London 1855 Henry Graves Russische Batterien in „Sebastopol“ von CH. Hardinge. Lithographie von Vincent Brooks, London 1855 Henry Graves Hafen von Balaclava in „Sebastopol“ von Ch. Hardinge. Lithographie von Vincent Brooks, London 1855 Henry Graves
Mehr Werke von Charles Stewart Hardinge anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles Stewart Hardinge

Panjab: Rajah Lal Sing, Tafel 13 aus Rückkehr vom Schweinejagen in Indien, 1840er Jahre Delhi - Der Königspalast vom Fluss aus, 1840er, 1901 Barrackpur - Am Ganges nahe Kalkutta, 1840er Jahre, 1901 Der Sturm und die Eroberung des Nordforts, Peiho, am 21. August 1860, 1860 Stadt Sebastopol in „Sevastopol“ von Ch. Hardinge. Litho von Vincent Brooks, London 1855 Henry Graves Russische Batterien in „Sebastopol“ von CH. Hardinge. Lithographie von Vincent Brooks, London 1855 Henry Graves Hafen von Balaclava in „Sebastopol“ von Ch. Hardinge. Lithographie von Vincent Brooks, London 1855 Henry Graves
Mehr Werke von Charles Stewart Hardinge anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Napoleon überquert die Alpen Chichester-Kanal, ca. 1829 Die Faulheit Artistin – Marcella Der arme Poet Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Die Gänse, 1874 Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Die Dame von Shalott Kiefern Agnus Dei, ca. 1635-40 Die Verkündigung, 1474-75 Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Der Kaktusfreund
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Napoleon überquert die Alpen Chichester-Kanal, ca. 1829 Die Faulheit Artistin – Marcella Der arme Poet Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Die Gänse, 1874 Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Die Dame von Shalott Kiefern Agnus Dei, ca. 1635-40 Die Verkündigung, 1474-75 Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Der Kaktusfreund
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de