support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Teller aus dem Service der Kaiserin Katharina von Russland, 1778 (bemaltes und vergoldetes Porzellan) von Charles Nicolas Dodin

Teller aus dem Service der Kaiserin Katharina von Russland, 1778 (bemaltes und vergoldetes Porzellan)

(Plate from the Service of Empress Catherine of Russia, 1778 (painted and gilded porcelain))


Charles Nicolas Dodin

€ 116.8
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1778  ·  painted and gilded porcelain  ·  Bild ID: 363454

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Teller aus dem Service der Kaiserin Katharina von Russland, 1778 (bemaltes und vergoldetes Porzellan) von Charles Nicolas Dodin. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gericht · dekoriert · muster · keramik · blau · georgisch · tondo · crokery · geschirrset · Fitzwilliam Museum, University of Cambridge, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.8
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Teller aus dem Service von Kaiserin Katharina II. (1729-96) von Russland, Sevres, ca. 1779 (Porzellan) Untertasse, hergestellt von Vincennes-Fabrik, Frankreich, 1753 Essteller in Famille Rose bemalt mit den Wappen der Grimaldi di Castro, Yongzheng-Periode (1723-35) um 1735 Sevres Dessertteller, aus dem Melbourne Service, 1770 Rose Famille Essteller mit den Wappen von Frankreich, Qianlong-Periode (1736-95) um 1765 Große polychrome Fayenceschale mit einer Darstellung des Urteils des Paris Gedeckte Schale und Teller Große Imari-Schale, Genroku-Periode Großer Wappenteller mit den Waffen des Königs von Frankreich, ca. 1730 Teller aus dem Schwanenservice, Meißener Porzellan, ca. 1737-41 Sevres Bleu Celeste Kaffeetasse und Untertasse, ca. 1780 Deutsche Kunst: Meißener Porzellan. Chinoiserie, die asiatische Charaktere beim Teetrinken darstellt. Untertasse dekoriert von Johann Gregor Hoeroldt (oder Herold 1696-1775), um 1730. Runde Schale, 1768-1770 Schale mit gelbem Hintergrund, Sevres Werkstatt Essteller in Famille Rose bemalt, La Dame au Parason darstellend, nach einem Entwurf von Cornelis Pronk, Qianlong-Periode (1736-95) um 1734 Teller mit Wappen, ca. 1740 Schale mit Famille-verte-Dekoration, Kangxi-Periode, 1662-1722 Teller Teller aus dem Stowe-Service, Worcester-Porzellan, hergestellt von Flight, Barr und Barr, ca. 1813 Teller im Besitz von Zar Alexei Michailowitsch Romanow (1629-1676) ca.1675 (Gold & Emaille) Untertasse, Hersteller Meissener Porzellanmanufaktur, Deutschland, ca. 1723 Suppenteller in Gold und Emaille bemalt mit den Wappen von Christian August, Prinz von Anhalt-Zerbst (1690-1747) und Johanna Elisabeth von Holstein-Gottorp (1712-60), Eltern von Katharina der Großen Porzellanteller aus dem Orlov-Service, ca. 1770 Ladegerät, ca. 1740-50 Schale bemalt mit einem langschwänzigen Vogel, Felsen und Blumen, Yongzheng-Periode, 1725-35 Teller Chamberlains Worcester Teller mit Blumenverzierung und Ansicht des Montpellier Pump Room, Cheltenham, 1820 Teller aus dem Schwanenservice, Hersteller Meissener Porzellanmanufaktur, Deutschland, ca. 1737-1741 Teller von Zar Alexei Mikhailovich, 1675
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Teller aus dem Service von Kaiserin Katharina II. (1729-96) von Russland, Sevres, ca. 1779 (Porzellan) Untertasse, hergestellt von Vincennes-Fabrik, Frankreich, 1753 Essteller in Famille Rose bemalt mit den Wappen der Grimaldi di Castro, Yongzheng-Periode (1723-35) um 1735 Sevres Dessertteller, aus dem Melbourne Service, 1770 Rose Famille Essteller mit den Wappen von Frankreich, Qianlong-Periode (1736-95) um 1765 Große polychrome Fayenceschale mit einer Darstellung des Urteils des Paris Gedeckte Schale und Teller Große Imari-Schale, Genroku-Periode Großer Wappenteller mit den Waffen des Königs von Frankreich, ca. 1730 Teller aus dem Schwanenservice, Meißener Porzellan, ca. 1737-41 Sevres Bleu Celeste Kaffeetasse und Untertasse, ca. 1780 Deutsche Kunst: Meißener Porzellan. Chinoiserie, die asiatische Charaktere beim Teetrinken darstellt. Untertasse dekoriert von Johann Gregor Hoeroldt (oder Herold 1696-1775), um 1730. Runde Schale, 1768-1770 Schale mit gelbem Hintergrund, Sevres Werkstatt Essteller in Famille Rose bemalt, La Dame au Parason darstellend, nach einem Entwurf von Cornelis Pronk, Qianlong-Periode (1736-95) um 1734 Teller mit Wappen, ca. 1740 Schale mit Famille-verte-Dekoration, Kangxi-Periode, 1662-1722 Teller Teller aus dem Stowe-Service, Worcester-Porzellan, hergestellt von Flight, Barr und Barr, ca. 1813 Teller im Besitz von Zar Alexei Michailowitsch Romanow (1629-1676) ca.1675 (Gold & Emaille) Untertasse, Hersteller Meissener Porzellanmanufaktur, Deutschland, ca. 1723 Suppenteller in Gold und Emaille bemalt mit den Wappen von Christian August, Prinz von Anhalt-Zerbst (1690-1747) und Johanna Elisabeth von Holstein-Gottorp (1712-60), Eltern von Katharina der Großen Porzellanteller aus dem Orlov-Service, ca. 1770 Ladegerät, ca. 1740-50 Schale bemalt mit einem langschwänzigen Vogel, Felsen und Blumen, Yongzheng-Periode, 1725-35 Teller Chamberlains Worcester Teller mit Blumenverzierung und Ansicht des Montpellier Pump Room, Cheltenham, 1820 Teller aus dem Schwanenservice, Hersteller Meissener Porzellanmanufaktur, Deutschland, ca. 1737-1741 Teller von Zar Alexei Mikhailovich, 1675
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Goldene Zylinderuhr mit Viertelrepetition, 1744 Statue von Jean Francois de Galaup (1741-88) Graf von La Perouse auf dem Place Laperouse Der innerste Sarg des Königs, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Staffelei (ebenholzfarbenes Holz) Zwei adlerförmige Fibeln, entdeckt in einem Friedhof in der Provinz Badajoz, Spanien, 6. Jahrhundert Toilettenschale gehalten von einer schwebenden Frauenfigur, aus Saqqara Statue von Khafre (2520-2494 v. Chr.) thronend, aus dem Taltempel der Pyramide von Khafre in Gizeh, Altes Reich, ca. 2540-2505 v. Chr. Aphrodite, die Krieger, aus Umbrien, etruskisch, 5. Jahrhundert v. Chr. Schale mit Deckel, Edo-Periode Porträt von Kaiser Trajan (AD 53-117) (Marmor) Attisch rotfigurige Oinochoe, die Zauberin Circe darstellend, verfolgt von Odysseus Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Geschnitzte Stoßzähne, Kongo (Detail) Teekanne, 1896
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Goldene Zylinderuhr mit Viertelrepetition, 1744 Statue von Jean Francois de Galaup (1741-88) Graf von La Perouse auf dem Place Laperouse Der innerste Sarg des Königs, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Staffelei (ebenholzfarbenes Holz) Zwei adlerförmige Fibeln, entdeckt in einem Friedhof in der Provinz Badajoz, Spanien, 6. Jahrhundert Toilettenschale gehalten von einer schwebenden Frauenfigur, aus Saqqara Statue von Khafre (2520-2494 v. Chr.) thronend, aus dem Taltempel der Pyramide von Khafre in Gizeh, Altes Reich, ca. 2540-2505 v. Chr. Aphrodite, die Krieger, aus Umbrien, etruskisch, 5. Jahrhundert v. Chr. Schale mit Deckel, Edo-Periode Porträt von Kaiser Trajan (AD 53-117) (Marmor) Attisch rotfigurige Oinochoe, die Zauberin Circe darstellend, verfolgt von Odysseus Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Geschnitzte Stoßzähne, Kongo (Detail) Teekanne, 1896
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ball im Moulin de la Galette Die Gänse, 1874 Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Die Toteninsel Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Nach dem Bad, 1890 Der Schrei Madonna mit Kind und zwei Engeln Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Nymphen und Satyr Engel Musiker Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ball im Moulin de la Galette Die Gänse, 1874 Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Die Toteninsel Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Nach dem Bad, 1890 Der Schrei Madonna mit Kind und zwei Engeln Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Nymphen und Satyr Engel Musiker Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de