support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Salon der Musen, Schloss Vaux-Le-Vicomte von Charles Le Brun

Der Salon der Musen, Schloss Vaux-Le-Vicomte

(Le salon des muses, chateau de Vaux Le Visomte (Vaux-Le-Vicomte). Decor by Charles Lebrun (Le Brun) (1619-1690))


Charles Le Brun

€ 147.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  photograph  ·  Bild ID: 960852

Barock

Der Salon der Musen, Schloss Vaux-Le-Vicomte von Charles Le Brun. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Chateau de Vaux-le-Vicomte, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 147.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Schlafzimmer der Königin, Die Königin Suite Grand Appartement de la Reine Der Salon d Der Kriegssalon im Palais de Versailles Galerie doree im Hotel de Toulouse. Architektur von Francois-Antoine Vassé Der Ballsaal, Schloss Fontainebleau, Frankreich Innenansicht des Salon de l Ansicht der Galerie La Belle Inutile, entworfen von Robert de Cotte (1656-1735), ca. 1700 Der Salon des Saisons Blick auf den Wachraum der Königin Innenansicht des Schlosses von Versailles (der Salon von Diane), 1672-82 Der Salon des Nobles, 1785 von Marie-Antoinette neu dekoriert Innenraum des Salon des Quatre Saisons Ansicht der Salle des Arts, nach 1871 Ansicht des Affenkabinetts oder „La Grande Singerie“ von Christophe Huet (1700-1759) 1737 Chantilly, Musée Condé Innere Architektur: Wohnung der Prinzessin von Soubise, realisiert von Architekt Germain Boffrand in Paris Innenraum des Salon de Musique im Appartement von Hortense de Beauharnais, 1803-10 Allegorie der Sonne. Gemälde des Gewölbes der Galerie doree, von Francois Perrier Jagdserien von Maximilian, Wandteppiche in Franz I. Ansicht des Salon d Ansicht des großen Wohnzimmers des Château de Champs-sur-Marne. Dekoriert von Christophe Huet (1700-1759) Der Salon de la Paix, 1678-84 Innenansicht des Salle du Conseil (Ratssaal) 1701-55 Spiegelsaal, Schloss Versailles Der Doppelwürfelraum, Wilton House Ansicht der Galerie Doree des Hotel de Toulouse Ansicht des Salons des Schlosses von Champs-sur-Marne, realisiert von den Architekten Pierre Bullet und seinem Sohn Jean Baptiste Bullet de Chamblain zwischen 1699 und 1706 Der Salon De Mars in Versailles Galerie François I, Fresko, das Blick auf die Loggia mit Deckenfresko, das die Apotheose der zweiten Medici-Dynastie darstellt, 1670-88
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Schlafzimmer der Königin, Die Königin Suite Grand Appartement de la Reine Der Salon d Der Kriegssalon im Palais de Versailles Galerie doree im Hotel de Toulouse. Architektur von Francois-Antoine Vassé Der Ballsaal, Schloss Fontainebleau, Frankreich Innenansicht des Salon de l Ansicht der Galerie La Belle Inutile, entworfen von Robert de Cotte (1656-1735), ca. 1700 Der Salon des Saisons Blick auf den Wachraum der Königin Innenansicht des Schlosses von Versailles (der Salon von Diane), 1672-82 Der Salon des Nobles, 1785 von Marie-Antoinette neu dekoriert Innenraum des Salon des Quatre Saisons Ansicht der Salle des Arts, nach 1871 Ansicht des Affenkabinetts oder „La Grande Singerie“ von Christophe Huet (1700-1759) 1737 Chantilly, Musée Condé Innere Architektur: Wohnung der Prinzessin von Soubise, realisiert von Architekt Germain Boffrand in Paris Innenraum des Salon de Musique im Appartement von Hortense de Beauharnais, 1803-10 Allegorie der Sonne. Gemälde des Gewölbes der Galerie doree, von Francois Perrier Jagdserien von Maximilian, Wandteppiche in Franz I. Ansicht des Salon d Ansicht des großen Wohnzimmers des Château de Champs-sur-Marne. Dekoriert von Christophe Huet (1700-1759) Der Salon de la Paix, 1678-84 Innenansicht des Salle du Conseil (Ratssaal) 1701-55 Spiegelsaal, Schloss Versailles Der Doppelwürfelraum, Wilton House Ansicht der Galerie Doree des Hotel de Toulouse Ansicht des Salons des Schlosses von Champs-sur-Marne, realisiert von den Architekten Pierre Bullet und seinem Sohn Jean Baptiste Bullet de Chamblain zwischen 1699 und 1706 Der Salon De Mars in Versailles Galerie François I, Fresko, das Blick auf die Loggia mit Deckenfresko, das die Apotheose der zweiten Medici-Dynastie darstellt, 1670-88
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles Le Brun

Apotheose von König Ludwig XIV. von Frankreich Profile von Vogel und „Menschen-Vogel (Menschen-Vogel)“ - von Lebrun, in „Abhandlungen über die Physiognomie des Menschen im Vergleich zu der der Tiere“ Der Triumph Alexanders oder der Einzug Alexanders in Babylon, ca. 1673 Reiterporträt von Ludwig XIV. (1638-1715) ca. 1668 Einzug Christi in Jerusalem Alexander und Porus, in der Schlacht am Hydaspes, ca. 1673 Ähnlichkeiten zwischen den Köpfen eines Pferdes und eines Menschen, aus Alexander der Große und Porus, Detail, 1673 Ähnlichkeiten zwischen dem Kopf eines Löwen und eines Mannes Horatius Cocles verteidigt die Brücke Ähnlichkeiten zwischen dem Kopf eines Kamels und eines Mannes, aus Ähnlichkeiten zwischen dem Kopf einer Katze und einem Mann, aus Ähnlichkeiten zwischen dem Kopf eines Fuchses und eines Mannes, aus Ähnlichkeiten zwischen dem Kopf eines Esels und eines Mannes, aus Ähnlichkeiten zwischen dem Kopf eines Ebers und eines Mannes, aus
Mehr Werke von Charles Le Brun anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles Le Brun

Apotheose von König Ludwig XIV. von Frankreich Profile von Vogel und „Menschen-Vogel (Menschen-Vogel)“ - von Lebrun, in „Abhandlungen über die Physiognomie des Menschen im Vergleich zu der der Tiere“ Der Triumph Alexanders oder der Einzug Alexanders in Babylon, ca. 1673 Reiterporträt von Ludwig XIV. (1638-1715) ca. 1668 Einzug Christi in Jerusalem Alexander und Porus, in der Schlacht am Hydaspes, ca. 1673 Ähnlichkeiten zwischen den Köpfen eines Pferdes und eines Menschen, aus Alexander der Große und Porus, Detail, 1673 Ähnlichkeiten zwischen dem Kopf eines Löwen und eines Mannes Horatius Cocles verteidigt die Brücke Ähnlichkeiten zwischen dem Kopf eines Kamels und eines Mannes, aus Ähnlichkeiten zwischen dem Kopf einer Katze und einem Mann, aus Ähnlichkeiten zwischen dem Kopf eines Fuchses und eines Mannes, aus Ähnlichkeiten zwischen dem Kopf eines Esels und eines Mannes, aus Ähnlichkeiten zwischen dem Kopf eines Ebers und eines Mannes, aus
Mehr Werke von Charles Le Brun anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Mont Sainte-Victoire Die zwei Kronen Bauerngarten Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Kameraden, 1924 Der rote Weinberg in Arles Die Nachtwache Winter, 1573 Armer kleiner Bär!, 1912 Bär im Schnee, 1940 Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Kreuzende Linien, 1923 Die Toteninsel (Dritte Fassung)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Mont Sainte-Victoire Die zwei Kronen Bauerngarten Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Kameraden, 1924 Der rote Weinberg in Arles Die Nachtwache Winter, 1573 Armer kleiner Bär!, 1912 Bär im Schnee, 1940 Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Kreuzende Linien, 1923 Die Toteninsel (Dritte Fassung)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de