support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Das Treffen von Ludwig XIV. und Philipp IV. auf der Île des Faisans am 7. Juni 1660 (Detail) von Charles Le Brun

Das Treffen von Ludwig XIV. und Philipp IV. auf der Île des Faisans am 7. Juni 1660 (Detail)

(The Meeting of Louis XIV and Philippe IV on the Ile des Faisans 7th June 1660 detail of Louis XIV 1638-1715, King of France and Navarre, his uncle Philippe IV 1605-1665, King of Spain, in the backgrou)


Charles Le Brun

€ 142.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  oil on canvas  ·  Bild ID: 359080

Barock

Das Treffen von Ludwig XIV. und Philipp IV. auf der Île des Faisans am 7. Juni 1660 (Detail) von Charles Le Brun. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
malerei · detail · treffen · begrüßung · ludwig xiv. · könig von frankreich · le grand · navarra · philippe iv. · könig von spanien · anna von Österreich · königin von frankreich · mutter von ludwig xiv. · mendez de haro · staatsmann von spanien · jules mazarin · prälat · königtum · monarchie · adel · ile des faisans · 17. jahrhundert · Musee de Tesse, Le Mans, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 142.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Treffen zwischen König Philipp IV. und Ludwig XIV. auf der Fasaneninsel Treffen zwischen Ludwig XIV. und Philipp IV. auf der Insel der Fasane, 7. November 1659 Dreißigjähriger Krieg: Treffen des Königs von Frankreich Ludwig XIV. (1638-1715) und Philipp IV. von Spanien (1605-1665) auf der Insel der Pässe am 7.11.1659. Spanien stimmt zu, den Pyrenäenfrieden zu unterzeichnen. Die Tochter von Philipp IV., Marie There Karl V. (1500-58) wird von Franz I. (1494-1547) im Louvre empfangen, ca. 1843 Cinq-Mars übergibt sein Schwert an Ludwig XIII. Don Pedro de Toledo (1484-1553) küsst das Schwert von Heinrich IV (1553-1610), 1819 Die Hochzeit von Catherine de Medici (1519-98) und Henri II (1519-59) 1533 Hochzeit von Louis de France, Herzog von Burgund, und Marie Adelaide von Savoyen am 7.12.1697 Jean-Baptiste Colbert (1619-83) stellt die Mitglieder der Königlichen Akademie der Wissenschaften Ludwig XIV. (1638-1715) vor (Detail des zentralen Teils), ca. 1667 Reconquista: Die Übergabe von Sevilla vor Ferdinand III., König von Kastilien und León. Die Mauren übergaben dem König von Kastilien am 22.12.1248 die Schlüssel der Stadt. Don Pedro de Tolède küsst das Schwert von Heinrich IV. Hochzeit von Louis von Frankreich, Herzog von Burgund, und Marie Adelaide von Savoyen, 7. Dezember 1697 Ball am Hofe von König Heinrich III. von Frankreich oder Ball des Herzogs von Alençon, 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts Erste Beförderung des Ordens von Saint Louis, 10. Mai 1693 Don Pedro de Toledo, Botschafter von Philipp II., küsst das Schwert von Heinrich IV. (1553-1610) Das Ehepaar, Duc de Joyeuse und Margarete von Lothringen, Detail des Balls am 24. September Empfang von Louis XIII. von Henri II. von Orléans, Herzog von Longueville und Estouville, Souveräner Prinz von Neufchâtel, Ritter des Ordens des Heiligen Geistes am 15.05.1633 Die Ehrlichkeit des Heiligen Eligio Das Foyer (Gemälde, ca. 1760) Empfang der Botschafter der dreizehn Schweizer Kantone durch Ludwig XIV. im Louvre, 11. November 1663 Nicolas Poussin wird von Kardinal Richelieu Ludwig XIII. von Frankreich vorgestellt (Detail) Audienz von Ludwig XIV. mit Zar Peter dem Großen in Versailles, 1717, erste Hälfte des 18. Jahrhunderts Mascarille stellt Jodelet Cathos und Madelon vor, 1865 Ludwig XIV. empfängt die Unterwerfung, Dogen von Genua im Mai 1685 (Detail) Treffen zwischen Ludwig XIV. und Philipp IV. auf der Insel der Fasane, 7. November 1659 Erste Erhebung der Ritter des Ordens von Saint-Louis durch Ludwig XIV. in Versailles am 8. Mai 169 Verherrlichung der Kurfürstinwitwe Elisabeth Charlotte von Brandenburg als Königin von Saba Philipp V. von Spanien verleiht den Goldenen Vlies an den Marschall von Tesse als französischer Botschafter in Spanien im Jahr 1724 Ludwig XIV. (1638-1715) begrüßt den Kurfürsten von Sachsen, Friedrich August II. (1670-1733) in Fontainebleau, 27. September 1714, 1715
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Treffen zwischen König Philipp IV. und Ludwig XIV. auf der Fasaneninsel Treffen zwischen Ludwig XIV. und Philipp IV. auf der Insel der Fasane, 7. November 1659 Dreißigjähriger Krieg: Treffen des Königs von Frankreich Ludwig XIV. (1638-1715) und Philipp IV. von Spanien (1605-1665) auf der Insel der Pässe am 7.11.1659. Spanien stimmt zu, den Pyrenäenfrieden zu unterzeichnen. Die Tochter von Philipp IV., Marie There Karl V. (1500-58) wird von Franz I. (1494-1547) im Louvre empfangen, ca. 1843 Cinq-Mars übergibt sein Schwert an Ludwig XIII. Don Pedro de Toledo (1484-1553) küsst das Schwert von Heinrich IV (1553-1610), 1819 Die Hochzeit von Catherine de Medici (1519-98) und Henri II (1519-59) 1533 Hochzeit von Louis de France, Herzog von Burgund, und Marie Adelaide von Savoyen am 7.12.1697 Jean-Baptiste Colbert (1619-83) stellt die Mitglieder der Königlichen Akademie der Wissenschaften Ludwig XIV. (1638-1715) vor (Detail des zentralen Teils), ca. 1667 Reconquista: Die Übergabe von Sevilla vor Ferdinand III., König von Kastilien und León. Die Mauren übergaben dem König von Kastilien am 22.12.1248 die Schlüssel der Stadt. Don Pedro de Tolède küsst das Schwert von Heinrich IV. Hochzeit von Louis von Frankreich, Herzog von Burgund, und Marie Adelaide von Savoyen, 7. Dezember 1697 Ball am Hofe von König Heinrich III. von Frankreich oder Ball des Herzogs von Alençon, 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts Erste Beförderung des Ordens von Saint Louis, 10. Mai 1693 Don Pedro de Toledo, Botschafter von Philipp II., küsst das Schwert von Heinrich IV. (1553-1610) Das Ehepaar, Duc de Joyeuse und Margarete von Lothringen, Detail des Balls am 24. September Empfang von Louis XIII. von Henri II. von Orléans, Herzog von Longueville und Estouville, Souveräner Prinz von Neufchâtel, Ritter des Ordens des Heiligen Geistes am 15.05.1633 Die Ehrlichkeit des Heiligen Eligio Das Foyer (Gemälde, ca. 1760) Empfang der Botschafter der dreizehn Schweizer Kantone durch Ludwig XIV. im Louvre, 11. November 1663 Nicolas Poussin wird von Kardinal Richelieu Ludwig XIII. von Frankreich vorgestellt (Detail) Audienz von Ludwig XIV. mit Zar Peter dem Großen in Versailles, 1717, erste Hälfte des 18. Jahrhunderts Mascarille stellt Jodelet Cathos und Madelon vor, 1865 Ludwig XIV. empfängt die Unterwerfung, Dogen von Genua im Mai 1685 (Detail) Treffen zwischen Ludwig XIV. und Philipp IV. auf der Insel der Fasane, 7. November 1659 Erste Erhebung der Ritter des Ordens von Saint-Louis durch Ludwig XIV. in Versailles am 8. Mai 169 Verherrlichung der Kurfürstinwitwe Elisabeth Charlotte von Brandenburg als Königin von Saba Philipp V. von Spanien verleiht den Goldenen Vlies an den Marschall von Tesse als französischer Botschafter in Spanien im Jahr 1724 Ludwig XIV. (1638-1715) begrüßt den Kurfürsten von Sachsen, Friedrich August II. (1670-1733) in Fontainebleau, 27. September 1714, 1715
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles Le Brun

Apotheose von König Ludwig XIV. von Frankreich Profile von Vogel und „Menschen-Vogel (Menschen-Vogel)“ - von Lebrun, in „Abhandlungen über die Physiognomie des Menschen im Vergleich zu der der Tiere“ Der Triumph Alexanders oder der Einzug Alexanders in Babylon, ca. 1673 Reiterporträt von Ludwig XIV. (1638-1715) ca. 1668 Einzug Christi in Jerusalem Alexander und Porus, in der Schlacht am Hydaspes, ca. 1673 Ähnlichkeiten zwischen den Köpfen eines Pferdes und eines Menschen, aus Alexander der Große und Porus, Detail, 1673 Horatius Cocles verteidigt die Brücke Ähnlichkeiten zwischen dem Kopf eines Löwen und eines Mannes Ähnlichkeiten zwischen dem Kopf eines Kamels und eines Mannes, aus Ähnlichkeiten zwischen dem Kopf einer Katze und einem Mann, aus Ähnlichkeiten zwischen dem Kopf eines Fuchses und eines Mannes, aus Ähnlichkeiten zwischen dem Kopf eines Esels und eines Mannes, aus Ähnlichkeiten zwischen dem Kopf eines Ebers und eines Mannes, aus
Mehr Werke von Charles Le Brun anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles Le Brun

Apotheose von König Ludwig XIV. von Frankreich Profile von Vogel und „Menschen-Vogel (Menschen-Vogel)“ - von Lebrun, in „Abhandlungen über die Physiognomie des Menschen im Vergleich zu der der Tiere“ Der Triumph Alexanders oder der Einzug Alexanders in Babylon, ca. 1673 Reiterporträt von Ludwig XIV. (1638-1715) ca. 1668 Einzug Christi in Jerusalem Alexander und Porus, in der Schlacht am Hydaspes, ca. 1673 Ähnlichkeiten zwischen den Köpfen eines Pferdes und eines Menschen, aus Alexander der Große und Porus, Detail, 1673 Horatius Cocles verteidigt die Brücke Ähnlichkeiten zwischen dem Kopf eines Löwen und eines Mannes Ähnlichkeiten zwischen dem Kopf eines Kamels und eines Mannes, aus Ähnlichkeiten zwischen dem Kopf einer Katze und einem Mann, aus Ähnlichkeiten zwischen dem Kopf eines Fuchses und eines Mannes, aus Ähnlichkeiten zwischen dem Kopf eines Esels und eines Mannes, aus Ähnlichkeiten zwischen dem Kopf eines Ebers und eines Mannes, aus
Mehr Werke von Charles Le Brun anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Vertumnus Das Pferdebad Die weiße Katze Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen An Bord eines Segelschiffs Selbstbildnis im Pelzrock Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Plakatwerbung für Alte Frau und Junge mit Kerzen Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Boreas, 1903 Die große Welle von Kanagawa Die Verkündigung, 1474-75
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Vertumnus Das Pferdebad Die weiße Katze Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen An Bord eines Segelschiffs Selbstbildnis im Pelzrock Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Plakatwerbung für Alte Frau und Junge mit Kerzen Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Boreas, 1903 Die große Welle von Kanagawa Die Verkündigung, 1474-75
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de