support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Das Zeichen des Kreuzes. in

Das Zeichen des Kreuzes. in 'Alle religiösen Lehren - Ich glaube an Götter', späte 19. Jahrhundert Illustration von Jouvenot. Katechismusbibliothek. Paris. Leemage-Sammlung

(The sign of the cross. in “” All religious eignement - I believe in gods””, sd., late 19th century illustration of Jouvenot. Catechisms library. Paris. Leemage Collection)


Charles Jouvenot

€ 137.12
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 1416743

Nicht klassifizierte Künstler

Das Zeichen des Kreuzes. in 'Alle religiösen Lehren - Ich glaube an Götter', späte 19. Jahrhundert Illustration von Jouvenot. Katechismusbibliothek. Paris. Leemage-Sammlung von Charles Jouvenot. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
christentum · christentum · christentum · christentum · christentum · christentum · christen · christentum · christliche religion · christliche werte · religion · religiös · religionen · religion · gravur · stecher · christ · kreuz · gravur · katholizismus · christentum · katechismus · katholische religion · christ · mutter · religion · bianchettf · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.12
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Illustration aus einem anti-katholischen Pamphlet, die eine junge Frau zeigt, die von einem Priester verführt wird Eine Tochter am Sterbebett ihres Vaters Geschichte Frankreichs: Das Gewissen des Königs von Frankreich, Karl IX. (1550-1574), für den Befehl zum Massaker von Saint Barthelemy Hier ist, was mir passiert ist (Gespräch der flatterhaften Frauen) - in „Madeleines“ von Cham, ca. 1870-1880 Eine ältere Schwester tröstet ihre jüngere Schwester Äsops Fabeln: Der Bruder und die Schwester Die Ermordung von Marat durch Charlotte Corday Europäische Kostüme des XVII. Jahrhunderts Eine Mutter legt ihrem Sohn Lockenwickler an. Karikatur von Paul Gavarni (1804-1866) Die Mutterlose Mutter singt ihrem Kind ein Schlaflied. Josue Heilmann (1796-1848), ein französischer Erfinder, beobachtet, wie seine Töchter ihr Haar kämmen. Er ließ sich von dieser Szene inspirieren, um 1843 den mechanischen Kamm zu erfinden. Gravur in „La Nature: revue des sciences et de ses applications aux Viktorianische Ferien - Hotel in Boulogne Wörtlich C: Caroline liebt Schokolade und trinkt sie jeden Morgen heiß Illustration des Märchens „Rotkäppchen“ von Charles Perrault. Holzstich von Imaging Pellerin - Epinal, Ende des 19. Jahrhunderts Gustave Dorés Don Quixote: "Ich gehöre dir in diesem Moment, schöne Dorothea: sieh, ich gebe dir hier meine Hand, um dein zu sein" Direkte Bluttransfusion von Person zu Person, 1679 Die Morgentoilette, 1885 Der Prinz zeigt den Ring seiner Mutter. Anonyme Illustration für „Eselshaut“, Märchen von Charles Perrault (1628-1703), französischer Schriftsteller. Bild von Marcel Vagne, Jarville Nancy, undatiert (spätes 19. Jahrhundert) Illustration für Die schwarze Schaf Die Annahme eines Heiratsantrags Don Fernand erklärt Dorothee seine Liebe - aus "Don Quijote von der Mancha" von Miguel Cervantes Fortschritt der Toilette - Die Perücke, frühes 19. Jahrhundert Humorvolle Zeichnung über die Untreue eines Dandys mit dem Brief seiner Verlobten - Zeichnung Le Pere Fouettard, französische Figur des Peitschenvaters, legendäre Figur des Folklore, die unartige Kinder bestraft: seine Frau, La Mere Fouettard, die Peitschenmutter, die die braven Kinder nicht tadelt - Epinal-Bild Paganinis Mutter erzählt von ihrem Traum, in dem vorhergesagt wurde, dass er berühmt werden würde Et dire que Proudhon ne veut pas ...
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Illustration aus einem anti-katholischen Pamphlet, die eine junge Frau zeigt, die von einem Priester verführt wird Eine Tochter am Sterbebett ihres Vaters Geschichte Frankreichs: Das Gewissen des Königs von Frankreich, Karl IX. (1550-1574), für den Befehl zum Massaker von Saint Barthelemy Hier ist, was mir passiert ist (Gespräch der flatterhaften Frauen) - in „Madeleines“ von Cham, ca. 1870-1880 Eine ältere Schwester tröstet ihre jüngere Schwester Äsops Fabeln: Der Bruder und die Schwester Die Ermordung von Marat durch Charlotte Corday Europäische Kostüme des XVII. Jahrhunderts Eine Mutter legt ihrem Sohn Lockenwickler an. Karikatur von Paul Gavarni (1804-1866) Die Mutterlose Mutter singt ihrem Kind ein Schlaflied. Josue Heilmann (1796-1848), ein französischer Erfinder, beobachtet, wie seine Töchter ihr Haar kämmen. Er ließ sich von dieser Szene inspirieren, um 1843 den mechanischen Kamm zu erfinden. Gravur in „La Nature: revue des sciences et de ses applications aux Viktorianische Ferien - Hotel in Boulogne Wörtlich C: Caroline liebt Schokolade und trinkt sie jeden Morgen heiß Illustration des Märchens „Rotkäppchen“ von Charles Perrault. Holzstich von Imaging Pellerin - Epinal, Ende des 19. Jahrhunderts Gustave Dorés Don Quixote: "Ich gehöre dir in diesem Moment, schöne Dorothea: sieh, ich gebe dir hier meine Hand, um dein zu sein" Direkte Bluttransfusion von Person zu Person, 1679 Die Morgentoilette, 1885 Der Prinz zeigt den Ring seiner Mutter. Anonyme Illustration für „Eselshaut“, Märchen von Charles Perrault (1628-1703), französischer Schriftsteller. Bild von Marcel Vagne, Jarville Nancy, undatiert (spätes 19. Jahrhundert) Illustration für Die schwarze Schaf Die Annahme eines Heiratsantrags Don Fernand erklärt Dorothee seine Liebe - aus "Don Quijote von der Mancha" von Miguel Cervantes Fortschritt der Toilette - Die Perücke, frühes 19. Jahrhundert Humorvolle Zeichnung über die Untreue eines Dandys mit dem Brief seiner Verlobten - Zeichnung Le Pere Fouettard, französische Figur des Peitschenvaters, legendäre Figur des Folklore, die unartige Kinder bestraft: seine Frau, La Mere Fouettard, die Peitschenmutter, die die braven Kinder nicht tadelt - Epinal-Bild Paganinis Mutter erzählt von ihrem Traum, in dem vorhergesagt wurde, dass er berühmt werden würde Et dire que Proudhon ne veut pas ...
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Lisbeth Drachensteigen Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Nachtschwärmer Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Höllensturz der Verdammten Mondaufgang am Meer Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Jeanne d Tiere in einer Landschaft, 1914 Liegender Hund im Schnee Kubistische Lilien Stillleben mit Kaffee Der Strand von Saint-Clair Seerosen („Gelbes Nirwana“)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Lisbeth Drachensteigen Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Nachtschwärmer Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Höllensturz der Verdammten Mondaufgang am Meer Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Jeanne d Tiere in einer Landschaft, 1914 Liegender Hund im Schnee Kubistische Lilien Stillleben mit Kaffee Der Strand von Saint-Clair Seerosen („Gelbes Nirwana“)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de