support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Bibel, die von König Karl I. auf dem Schafott benutzt wurde, 30. Januar 1649, 1840 von Charles J. Smith

Bibel, die von König Karl I. auf dem Schafott benutzt wurde, 30. Januar 1649, 1840

(Bible used by King Charles I on the scaffold, 30th January 1649, 1840)


Charles J. Smith

€ 137.18
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1840  ·  Bild ID: 795207

Landschaftsmalerei

Bibel, die von König Karl I. auf dem Schafott benutzt wurde, 30. Januar 1649, 1840 von Charles J. Smith. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
leute · fromm · künste · religion · buch · federn · feder · königlich · christentum · jahrhundert · bibel · literatur · abgabe · konzept · einfarbig · 17. jahrhundert · durchführung · 19. jahrhundert · ostrichfeder · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · initiale · 19.jahrhundert · ostrich feathers · william · king of great britain and ireland · king charles i · charles i · charles stuart · defender of the faith · c j smith · cj smith · william juxon · juxon · bishop of london · smith · c j · smith · cj · The Print Collector/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.18
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bibel, die von König Karl I. auf dem Schafott am 30. Januar 1649 benutzt wurde Geschnitzte Kassolette aus dem Holz von Shakespeares Maulbeerbaum, 18. Jahrhundert, 1840 Bibel und Schatulle, präsentiert an die Herzogin von York von der Young Women Victoria und Albert Museum: Kästchen, Kupfer vergoldet und emailliert, mit den Wappenschildern von England, Angoulême, Valence, Earl of Pembroke, Dreux Herzog von Bretagne und Brabant, Englisch, wahrscheinlich für William oder Aymer de Valence, um 1290-13 Belagerungsmünzen aus dem Englischen Bürgerkrieg Zinnbehälter, ca. 1300, 1881 Schmuckkästchen, Prinz Arthur mit der Freiheit der Stadt London überreicht (Gravur) Rolle des Pentateuch in Sichem, gesagt, geschrieben von Eleasar, dem Sohn Aarons Tintenfass aus Bronze, italienische Arbeit, erste Hälfte des 16. Jahrhunderts Fotoalbum, ca. 1936 Freiheitskassette der Stadt London, überreicht an Mr. Stanley (Stich) Ein Memento Mori oder Totenkopf-Uhrwerk aus massivem Silber, kürzlich auf der Stuart-Ausstellung gezeigt Silberne Teedose, 1716, 1881 Die Eidbox, House of Commons, Westminster, London, 19. Jahrhundert Vignette Adressenkästchen, das der Baronin Burdett-Coutts von der Stadt London überreicht wurde (Gravur) En klingbeutel, bestimmt (und verwendet?) für Vignette auf Subskriptionsindbydelsen til Baggesens Niels-Klim-übersetzung Porträtgehäuse Kinver Church - Memento-Mori-Uhr, präsentiert von Maria Stuart an Mary Seaton, 16. Jahrhundert, 1840 Korb eines Dyak-Kopfjagdsammlers, mit einem halben Schädel daran (Gravur) Schmuckkästchen, um 1400, 1881 Geschnitzte Cassolette aus dem Holz von Shakespeares Maulbeerbaum Domesday-Bücher Schmuckkästchen, um 1180-1200, 1881 Arden (Denkmal). Zustand 2 Holz- und Lederschatulle, 1350-1370, 1881 Krone Karls des Großen Ledertruhe mit eingravierter Dekoration
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bibel, die von König Karl I. auf dem Schafott am 30. Januar 1649 benutzt wurde Geschnitzte Kassolette aus dem Holz von Shakespeares Maulbeerbaum, 18. Jahrhundert, 1840 Bibel und Schatulle, präsentiert an die Herzogin von York von der Young Women Victoria und Albert Museum: Kästchen, Kupfer vergoldet und emailliert, mit den Wappenschildern von England, Angoulême, Valence, Earl of Pembroke, Dreux Herzog von Bretagne und Brabant, Englisch, wahrscheinlich für William oder Aymer de Valence, um 1290-13 Belagerungsmünzen aus dem Englischen Bürgerkrieg Zinnbehälter, ca. 1300, 1881 Schmuckkästchen, Prinz Arthur mit der Freiheit der Stadt London überreicht (Gravur) Rolle des Pentateuch in Sichem, gesagt, geschrieben von Eleasar, dem Sohn Aarons Tintenfass aus Bronze, italienische Arbeit, erste Hälfte des 16. Jahrhunderts Fotoalbum, ca. 1936 Freiheitskassette der Stadt London, überreicht an Mr. Stanley (Stich) Ein Memento Mori oder Totenkopf-Uhrwerk aus massivem Silber, kürzlich auf der Stuart-Ausstellung gezeigt Silberne Teedose, 1716, 1881 Die Eidbox, House of Commons, Westminster, London, 19. Jahrhundert Vignette Adressenkästchen, das der Baronin Burdett-Coutts von der Stadt London überreicht wurde (Gravur) En klingbeutel, bestimmt (und verwendet?) für Vignette auf Subskriptionsindbydelsen til Baggesens Niels-Klim-übersetzung Porträtgehäuse Kinver Church - Memento-Mori-Uhr, präsentiert von Maria Stuart an Mary Seaton, 16. Jahrhundert, 1840 Korb eines Dyak-Kopfjagdsammlers, mit einem halben Schädel daran (Gravur) Schmuckkästchen, um 1400, 1881 Geschnitzte Cassolette aus dem Holz von Shakespeares Maulbeerbaum Domesday-Bücher Schmuckkästchen, um 1180-1200, 1881 Arden (Denkmal). Zustand 2 Holz- und Lederschatulle, 1350-1370, 1881 Krone Karls des Großen Ledertruhe mit eingravierter Dekoration
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles J. Smith

Memento-Mori-Uhr, präsentiert von Maria Stuart an Mary Seaton, 16. Jahrhundert, 1840 Bibel, die von König Karl I. auf dem Schafott benutzt wurde, 30. Januar 1649, 1840 Heilige Möbel und Gefäße des Tabernakels Israels, 15. Jahrhundert, 1840 Knepp Castle Mühle bei Bannockburn, in der James III. von Schottland 1488 getötet wurde, 1840 Muntham, 1835 Schloss Lochleven, Schottland, das Gefängnis von Maria Stuart, 1840 Bosham Priory, 1835 Geschnitzte Kassolette aus dem Holz von Shakespeares Maulbeerbaum, 18. Jahrhundert, 1840 Danny Park, 1835 Holmbush Geschnitzte Kassolette aus dem Holz von Shakespeares Maulbeerbaum, 18. Jahrhundert, 1840 Pevensey Castle im Jahr 1737 Die Residenz von Sir Isaac Newton, St. Martins Street, Leicester Square, 1840 Heilige Möbel und Gefäße des Tabernakels Israels, 15. Jahrhundert, 1840
Mehr Werke von Charles J. Smith anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles J. Smith

Memento-Mori-Uhr, präsentiert von Maria Stuart an Mary Seaton, 16. Jahrhundert, 1840 Bibel, die von König Karl I. auf dem Schafott benutzt wurde, 30. Januar 1649, 1840 Heilige Möbel und Gefäße des Tabernakels Israels, 15. Jahrhundert, 1840 Knepp Castle Mühle bei Bannockburn, in der James III. von Schottland 1488 getötet wurde, 1840 Muntham, 1835 Schloss Lochleven, Schottland, das Gefängnis von Maria Stuart, 1840 Bosham Priory, 1835 Geschnitzte Kassolette aus dem Holz von Shakespeares Maulbeerbaum, 18. Jahrhundert, 1840 Danny Park, 1835 Holmbush Geschnitzte Kassolette aus dem Holz von Shakespeares Maulbeerbaum, 18. Jahrhundert, 1840 Pevensey Castle im Jahr 1737 Die Residenz von Sir Isaac Newton, St. Martins Street, Leicester Square, 1840 Heilige Möbel und Gefäße des Tabernakels Israels, 15. Jahrhundert, 1840
Mehr Werke von Charles J. Smith anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Senecio (Baldgreis) Die Lebensstufen Der Bücherwurm Tiere in einer Landschaft, 1914 La Primavera Cattleya-Orchidee und drei Kolibris Mona Lisa Türkisches Café Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Le Lavandou Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Circe Invidiosa, 1892 Ansicht von Delft Ruhendes Nach Sonnenuntergang
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Senecio (Baldgreis) Die Lebensstufen Der Bücherwurm Tiere in einer Landschaft, 1914 La Primavera Cattleya-Orchidee und drei Kolibris Mona Lisa Türkisches Café Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Le Lavandou Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Circe Invidiosa, 1892 Ansicht von Delft Ruhendes Nach Sonnenuntergang
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de