support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Konsoltisch, zugeschrieben an Marsh & Tatham, ca. 1805 von Charles Heathcote attr.to Tatham

Konsoltisch, zugeschrieben an Marsh & Tatham, ca. 1805

(Console Table, attributed to Marsh & Tatham, c.1805 (wood, parcel gilt and jasper))


Charles Heathcote attr.to Tatham

€ 140.59
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  wood, parcel gilt and jasper  ·  Bild ID: 573304

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Konsoltisch, zugeschrieben an Marsh & Tatham, ca. 1805 von Charles Heathcote attr.to Tatham. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
ein paar · delphin · delphine · dreigliedrige basis · dreiteilig · regentschaft · verziert · dekorativ · The Rienzi Collection, Museum of Fine Arts, Houston, USA / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 140.59
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein George II Konsolentisch, ca. 1740 Marketerietisch auf geschnitztem und vergoldetem Lindenholzsockel, 1689 Konsolentisch, ca. 1765 Vergoldeter Konsolentisch, 1906 Tisch, ca. 1735 Wandtisch mit Alabasterplatte, hergestellt von einem genuesischen Künstler (18. Jahrhundert) Mazarine-Kommode Vergoldeter Tisch mit Marmorplatte, 1908 Konsolentisch, entworfen von Jules-Michel Hardouin (1635-1737), hergestellt von Pierre Turpin und Michel II Lange, ca. 1725 (geschnitztes vergoldetes Holz, Marmorplatte (Griotte de Campan)) Einer von einem Paar Rokoko-Chippendale-Gelegenheitstischen, um 1770 Konsolentisch, ca. 1730-40 Früher George II Beistelltisch, entworfen von Richard Boyle und William Kent Konsolentisch, ca. 1720 Konsoltisch, ca. 1770 Vergoldeter Pier-Tisch, Arundel Castle Konsole mit ägyptischer Chimäre Beistelltisch aus geschnitzter Eiche um 1730, 1938 Konsolentisch, um 1825-1830 Eines von einem Paar George II Beistelltischen Konsole aus Weichporzellan, hergestellt in der Manufaktur von Capodimonte. 18. Jahrhundert. Sèvres, Porzellanmanufaktur Empire-Gueridon, bestehend aus einer runden Marmortischplatte mit einem zentralen Rosettenmuster, gestützt auf den Flügeln von drei Sphinx-Monopodien, auf einem dreieckigen Ormolu-Sockel, ca. 1800 Tisch mit geschnitzten Putten, Rokoko-Stil, ca. 1730 George II Konsolentisch mit Marmorplatte, Palladianischer Stil, ca. 1750 Flachbüro (vergoldetes Holz und Bronze) Paar Kaminböcke Tisch, um 1780-1790 Eine Napoleon III Konsole, im Stil von Jacob, von Maison Millet, Paris, ca. 1865 Stuhl für den Palm Room, Spencer House, London, um 1757 Marmor- und Bronzetisch
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein George II Konsolentisch, ca. 1740 Marketerietisch auf geschnitztem und vergoldetem Lindenholzsockel, 1689 Konsolentisch, ca. 1765 Vergoldeter Konsolentisch, 1906 Tisch, ca. 1735 Wandtisch mit Alabasterplatte, hergestellt von einem genuesischen Künstler (18. Jahrhundert) Mazarine-Kommode Vergoldeter Tisch mit Marmorplatte, 1908 Konsolentisch, entworfen von Jules-Michel Hardouin (1635-1737), hergestellt von Pierre Turpin und Michel II Lange, ca. 1725 (geschnitztes vergoldetes Holz, Marmorplatte (Griotte de Campan)) Einer von einem Paar Rokoko-Chippendale-Gelegenheitstischen, um 1770 Konsolentisch, ca. 1730-40 Früher George II Beistelltisch, entworfen von Richard Boyle und William Kent Konsolentisch, ca. 1720 Konsoltisch, ca. 1770 Vergoldeter Pier-Tisch, Arundel Castle Konsole mit ägyptischer Chimäre Beistelltisch aus geschnitzter Eiche um 1730, 1938 Konsolentisch, um 1825-1830 Eines von einem Paar George II Beistelltischen Konsole aus Weichporzellan, hergestellt in der Manufaktur von Capodimonte. 18. Jahrhundert. Sèvres, Porzellanmanufaktur Empire-Gueridon, bestehend aus einer runden Marmortischplatte mit einem zentralen Rosettenmuster, gestützt auf den Flügeln von drei Sphinx-Monopodien, auf einem dreieckigen Ormolu-Sockel, ca. 1800 Tisch mit geschnitzten Putten, Rokoko-Stil, ca. 1730 George II Konsolentisch mit Marmorplatte, Palladianischer Stil, ca. 1750 Flachbüro (vergoldetes Holz und Bronze) Paar Kaminböcke Tisch, um 1780-1790 Eine Napoleon III Konsole, im Stil von Jacob, von Maison Millet, Paris, ca. 1865 Stuhl für den Palm Room, Spencer House, London, um 1757 Marmor- und Bronzetisch
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Teller, der den unsterblichen Tang-Dichter Li Bai darstellt, Kangxi-Periode, ca. 1690 Türen zur Vorhalle gegenüber der Treppe Chinesisches Zimmer, Claydon House, Buckinghamshire Grabstatue einer Tänzerin, Tang-Dynastie (618-907) Stele, die Ramses II zeigt, wie er Weihrauch zu seiner eigenen Effigie darbringt, Neues Reich Hadley-Quadrant mit Transversalskala (Mahagoni, Messing & Elfenbein) Torso eines Kouros, aus Actium, ca. 570 v. Chr. Statuette von Pazuzu, einem assyrischen Winddämon Madonna von Tarquinia, 1437 Sarkophag mit separatem Deckel, aus Gizeh, Ägypten, Altes Reich, ca. 2555-2532 v. Chr. Figuren und Tiere um eine Sonne (Felsmalerei) Jian-Keramikschüssel, Fujian-Provinz, Nördliche Song- oder Südliche Song-Dynastie Musizierende Engel, Relief von der Cantoria, ca. 1432-38 Königin Elisabeth I spielt Laute (Miniatur mit Messingständer) Vase, Vivant Denon,
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Teller, der den unsterblichen Tang-Dichter Li Bai darstellt, Kangxi-Periode, ca. 1690 Türen zur Vorhalle gegenüber der Treppe Chinesisches Zimmer, Claydon House, Buckinghamshire Grabstatue einer Tänzerin, Tang-Dynastie (618-907) Stele, die Ramses II zeigt, wie er Weihrauch zu seiner eigenen Effigie darbringt, Neues Reich Hadley-Quadrant mit Transversalskala (Mahagoni, Messing & Elfenbein) Torso eines Kouros, aus Actium, ca. 570 v. Chr. Statuette von Pazuzu, einem assyrischen Winddämon Madonna von Tarquinia, 1437 Sarkophag mit separatem Deckel, aus Gizeh, Ägypten, Altes Reich, ca. 2555-2532 v. Chr. Figuren und Tiere um eine Sonne (Felsmalerei) Jian-Keramikschüssel, Fujian-Provinz, Nördliche Song- oder Südliche Song-Dynastie Musizierende Engel, Relief von der Cantoria, ca. 1432-38 Königin Elisabeth I spielt Laute (Miniatur mit Messingständer) Vase, Vivant Denon,
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pfad im Weizen bei Pourville, 1882 Tod und Leben, ca. 1911 Der Schrei Hylas und die Nymphen Senecio (Baldgreis) Der Mönch am Meer, 1808-1810 Mondaufgang über dem Meer Kaffeegarten am Ammersee Die drei Schwestern am Strand, 1908 Frau mit Sonnenschirm Salvator Mundi Allee bei Arles mit Häusern Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Die Ernte Sternennacht, ca. 1850-65
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pfad im Weizen bei Pourville, 1882 Tod und Leben, ca. 1911 Der Schrei Hylas und die Nymphen Senecio (Baldgreis) Der Mönch am Meer, 1808-1810 Mondaufgang über dem Meer Kaffeegarten am Ammersee Die drei Schwestern am Strand, 1908 Frau mit Sonnenschirm Salvator Mundi Allee bei Arles mit Häusern Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Die Ernte Sternennacht, ca. 1850-65
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de