support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Experiment mit einer Kanone, um Hagelschäden an Weinreben zu verhindern, aus Le Petit Journal, 23. Februar 1900 von Charles Crespin

Experiment mit einer Kanone, um Hagelschäden an Weinreben zu verhindern, aus Le Petit Journal, 23. Februar 1900

(Experimenting with a cannon to prevent hail damaging vines, from Le Petit Journal, 23rd February 1900 )


Charles Crespin

€ 148.51
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
19. Jahrhundert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 362844

Nicht klassifizierte Künstler

Experiment mit einer Kanone, um Hagelschäden an Weinreben zu verhindern, aus Le Petit Journal, 23. Februar 1900 von Charles Crespin. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
weinberg · rebe · trauben · anbau · ernte · landwirtschaft · weinbau · brennen · landwirt · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.51
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Einsatz einer Kanone zum Schutz eines Beaujolais-Weinbergs vor Hagel Artillerie gegen den Hagelsturm, 1901 Abfeuern einer Kanone in die Wolken, um einen Hagelsturm zu verhindern Eine Kanone zum Schutz der Ernte vor Hagel Hagelkanonen Jagdunfall, 1900 Fass gegen den Hagel der Winzer in Italien im Jahr 1899. Die Weinlese, aus Trauben ernten, aus einem Kalender, ca. 1880 Jäger suchen nach Kohlenstücken unter den aus den Minen gewonnenen Steinen, um sich im Winter zu heizen. Ruhrgebiet, Deutschland. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 4. Oktober. Sonniges Wetter Französischer Weinberg 1944 Ein schrecklicher Jagdunfall Ein Irrlicht, ein diffuses Licht, das nachts in der Nähe von Sümpfen und Friedhöfen zu sehen ist, soll ein cleverer Geist aus der Volkstradition sein. Chromolithographie des 19. Jahrhunderts. Neujahr, Frankreich hofft auf bessere Tage, Illustration aus Heilpflanzen: Kampfer; Herstellung von Kampfer in Japan - Chromo Liébig, ca. 1900 Hagel Ein Mädchen gefesselt und verbrannt in einem Dorf auf Korsika - „The Petity Journal“, 1. Mai Das Dorf Saint-Ours bei Barcellonnette in den Alpen, verschüttet unter dem Schlamm - in „Le Petit Parisien“ Illustration für Louis Henri Boussenard und Henri Makins Buch Orphelin, 1894 Neid und Nächstenliebe Die Zerstörung der Mulots (Apodemus) durch das erstickende Gas in der Morgendämmerung - Gravur von Damblans Die Heuschrecke zerstören, 1901 Feuer im Bazar de la Charite, 4. Mai 1897, aus Volkslied: „Wir waren drei Mädchen“. Illustration von Frederic Theodore Lix (1830-1897) in „Chansons et rounds enfantines des provinces de la France“ Fest der Weinlese im Elsass, 1911 Kameraleute unter Beschuss während der Dreharbeiten im Ersten Balkankrieg, 1912 Kinder vom Blitz getroffen Die Kälte in Amerika, die Bevölkerung von Arcola (Illinois) plündert einen Kohlezug, um sich zu wärmen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Einsatz einer Kanone zum Schutz eines Beaujolais-Weinbergs vor Hagel Artillerie gegen den Hagelsturm, 1901 Abfeuern einer Kanone in die Wolken, um einen Hagelsturm zu verhindern Eine Kanone zum Schutz der Ernte vor Hagel Hagelkanonen Jagdunfall, 1900 Fass gegen den Hagel der Winzer in Italien im Jahr 1899. Die Weinlese, aus Trauben ernten, aus einem Kalender, ca. 1880 Jäger suchen nach Kohlenstücken unter den aus den Minen gewonnenen Steinen, um sich im Winter zu heizen. Ruhrgebiet, Deutschland. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 4. Oktober. Sonniges Wetter Französischer Weinberg 1944 Ein schrecklicher Jagdunfall Ein Irrlicht, ein diffuses Licht, das nachts in der Nähe von Sümpfen und Friedhöfen zu sehen ist, soll ein cleverer Geist aus der Volkstradition sein. Chromolithographie des 19. Jahrhunderts. Neujahr, Frankreich hofft auf bessere Tage, Illustration aus Heilpflanzen: Kampfer; Herstellung von Kampfer in Japan - Chromo Liébig, ca. 1900 Hagel Ein Mädchen gefesselt und verbrannt in einem Dorf auf Korsika - „The Petity Journal“, 1. Mai Das Dorf Saint-Ours bei Barcellonnette in den Alpen, verschüttet unter dem Schlamm - in „Le Petit Parisien“ Illustration für Louis Henri Boussenard und Henri Makins Buch Orphelin, 1894 Neid und Nächstenliebe Die Zerstörung der Mulots (Apodemus) durch das erstickende Gas in der Morgendämmerung - Gravur von Damblans Die Heuschrecke zerstören, 1901 Feuer im Bazar de la Charite, 4. Mai 1897, aus Volkslied: „Wir waren drei Mädchen“. Illustration von Frederic Theodore Lix (1830-1897) in „Chansons et rounds enfantines des provinces de la France“ Fest der Weinlese im Elsass, 1911 Kameraleute unter Beschuss während der Dreharbeiten im Ersten Balkankrieg, 1912 Kinder vom Blitz getroffen Die Kälte in Amerika, die Bevölkerung von Arcola (Illinois) plündert einen Kohlezug, um sich zu wärmen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schwertlilien Der Wald der Kiefern Blick auf Florenz, 1837 Yacht nähert sich der Küste Tänzerin, 1913 Frühstück unter der großen Birke Die Milchmagd Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Bauernhaus in der Provence, 1888 Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Die Pest kommt Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Roter Ballon, 1922 Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schwertlilien Der Wald der Kiefern Blick auf Florenz, 1837 Yacht nähert sich der Küste Tänzerin, 1913 Frühstück unter der großen Birke Die Milchmagd Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Bauernhaus in der Provence, 1888 Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Die Pest kommt Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Roter Ballon, 1922 Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de