support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Glockenschrein bekannt als Corp Naomh, Templecross, County Westmeath, 10. & 15. Jahrhundert Silber & Bronze (Detail) von Celtic

Glockenschrein bekannt als Corp Naomh, Templecross, County Westmeath, 10. & 15. Jahrhundert Silber & Bronze (Detail)

(Bell shrine known as the Corp Naomh, Templecross, County Westmeath, 10th & 15th century silver & bronze detail of 390440)


Celtic

€ 131.52
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  silver and bronze  ·  Bild ID: 357501

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Glockenschrein bekannt als Corp Naomh, Templecross, County Westmeath, 10. & 15. Jahrhundert Silber & Bronze (Detail) von Celtic. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
kreuzigung · jesus christus · metallarbeiten · mittelalter · 10. jh. · 15. jh. · kreuz · frühchrist · National Museum of Ireland, Dublin, Ireland / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 131.52
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Glockenschrein bekannt als St. Johannes Kreuzigungsplakette, spätes 7. Jahrhundert Corpus Christi, ca. 1240 Detail des Gorgonengriffs von einem Krater, aus dem Grab einer Prinzessin von Vix Arche von Barbarossa, mit Szenen aus dem Leben von Johannes dem Täufer (Holz, Silberblatt und Steine) Urkesh, Hurritisches Reich, Syrien, 2400 v. Chr., Giorgio Buccellati, Zamena Amme weibliche Figurensiegel, 2004 (Foto) Präkolumbianische Kunst, Quimbaya-Zivilisation: anthropomorpher Anhänger aus Gold Goldene präkolumbianische sitzende Figur, Quimbaya, Kolumbien, vor dem 14.-15. Jahrhundert Galionsfigur eines Wikingerlangschiffs, 9. Jahrhundert Mykenische Kunst: Löwenjagd auf einem Hirsch im Wald. Detail einer Holzkassette aus Grab V, Mykene Schrein des Stowe-Missale, Lorrha, County Tipperary Eiche dekoriert mit Silberplatten (Detail) Die Kreuzabnahme, 12. Jahrhundert (polychromes Holz) Langer vergoldeter quadratischer Kopfbroche (Kupferlegierung, Gold, vergoldet) Ritterkreuz des Ersten Kreuzzugs (1096-1099) Brustornament der Tolima-Region, Kolumbien, ca. 500-1500 n. Chr. Arche Barbarossa, mit Szenen aus dem Leben von Johannes dem Täufer (Holz, Silberblatt und Steine) Magestat von La Llagonne (Detail) Barbarische Kunst der Lombardei: Kreuz von Desiderio (Detail) Gegossenes Tumbaga-Bruststück, aus Huaca del Dragon, Caldas, Kolumbien, Tolima-Stil Abbild von William de Valence (gest.1296) Earl of Pembroke, Limoges Arche von Barbarossa, mit Szenen aus dem Leben von Johannes dem Täufer (Holz, Silberblatt und Steine) Kreuzigung Ein handgefertigtes goldenes Armband zeigt zwei kollidierende Haiköpfe. Südamerika Detail eines Schwertgriffs mit gestempelter Dekoration Pektorale gefunden im Fluss Sinu, präkolumbianisch Arche von Barbarossa, mit Szenen aus dem Leben von Johannes dem Täufer (Holz, Silberblatt und Steine) Der Kessel von Gundestrup (Foto) Keramikflöte, Artefakt aus dem Haus eines Adligen in Aguateca, Maya-Hauptstadt 700-800 n. Chr., Guatemala Gürtelschnalle mit granuliertem Dekor, Orientalische Periode, ca. 700 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Glockenschrein bekannt als St. Johannes Kreuzigungsplakette, spätes 7. Jahrhundert Corpus Christi, ca. 1240 Detail des Gorgonengriffs von einem Krater, aus dem Grab einer Prinzessin von Vix Arche von Barbarossa, mit Szenen aus dem Leben von Johannes dem Täufer (Holz, Silberblatt und Steine) Urkesh, Hurritisches Reich, Syrien, 2400 v. Chr., Giorgio Buccellati, Zamena Amme weibliche Figurensiegel, 2004 (Foto) Präkolumbianische Kunst, Quimbaya-Zivilisation: anthropomorpher Anhänger aus Gold Goldene präkolumbianische sitzende Figur, Quimbaya, Kolumbien, vor dem 14.-15. Jahrhundert Galionsfigur eines Wikingerlangschiffs, 9. Jahrhundert Mykenische Kunst: Löwenjagd auf einem Hirsch im Wald. Detail einer Holzkassette aus Grab V, Mykene Schrein des Stowe-Missale, Lorrha, County Tipperary Eiche dekoriert mit Silberplatten (Detail) Die Kreuzabnahme, 12. Jahrhundert (polychromes Holz) Langer vergoldeter quadratischer Kopfbroche (Kupferlegierung, Gold, vergoldet) Ritterkreuz des Ersten Kreuzzugs (1096-1099) Brustornament der Tolima-Region, Kolumbien, ca. 500-1500 n. Chr. Arche Barbarossa, mit Szenen aus dem Leben von Johannes dem Täufer (Holz, Silberblatt und Steine) Magestat von La Llagonne (Detail) Barbarische Kunst der Lombardei: Kreuz von Desiderio (Detail) Gegossenes Tumbaga-Bruststück, aus Huaca del Dragon, Caldas, Kolumbien, Tolima-Stil Abbild von William de Valence (gest.1296) Earl of Pembroke, Limoges Arche von Barbarossa, mit Szenen aus dem Leben von Johannes dem Täufer (Holz, Silberblatt und Steine) Kreuzigung Ein handgefertigtes goldenes Armband zeigt zwei kollidierende Haiköpfe. Südamerika Detail eines Schwertgriffs mit gestempelter Dekoration Pektorale gefunden im Fluss Sinu, präkolumbianisch Arche von Barbarossa, mit Szenen aus dem Leben von Johannes dem Täufer (Holz, Silberblatt und Steine) Der Kessel von Gundestrup (Foto) Keramikflöte, Artefakt aus dem Haus eines Adligen in Aguateca, Maya-Hauptstadt 700-800 n. Chr., Guatemala Gürtelschnalle mit granuliertem Dekor, Orientalische Periode, ca. 700 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Celtic

Lebensgroße Nachbildung des Gundestrup-Kessels, Original aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. Gundestrup-Kessel (Schale), keltisches Ritualgefäß aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. Innen rechts ist Cernunnos, König der Tiere. Silber teilweise vergoldet. Dänisches Nationalmuseum, Kopenhagen. Keltische Kunst: dekoratives Element eines Bronzekruges in Form eines fantastischen Kreaturenkopfes. 3. Jahrhundert v. Chr. Aus Brno Malomerice (Mähren). Brno, Mährisches Museum Helm, italo-keltisch, 3. Jahrhundert v. Chr. Frau mit drei Brüsten. Statuette des keltischen Töpfers „Rextuguenos“, signiert und mit Rouelles (einziger bekannter armorikanischer Töpfer), für Laraire (Gebetsplatz in einer römischen Villa) Der Ardagh-Kelch, Reerasta, County Limerick, frühes 8. Jahrhundert (Silber mit Silbervergoldung, Emaille, Messing und Bronze) Ein keltisches Kreuz Figur eines Ebers Keltische Kunst: Statere der Sequani, Goldmünze. 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Paris, B.N. Rekonstruktion eines Wagens, gefunden im Grab einer Prinzessin von Vix Der Ardagh-Kelch, Reerasta, County Limerick Silber mit Silbervergoldung, Email, Messing & Bronze (Detail) Engobevase mit wellenförmigen Linien, Tene III Tara-Brosche (Detail) Kreuz von Cong, County Mayo, Wikingerzeit Die Kilmainham-Brosche, aus Kilmainham, County Dublin, 8.-9. Jahrhundert (Silber und Gold)
Mehr Werke von Celtic anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Celtic

Lebensgroße Nachbildung des Gundestrup-Kessels, Original aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. Gundestrup-Kessel (Schale), keltisches Ritualgefäß aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. Innen rechts ist Cernunnos, König der Tiere. Silber teilweise vergoldet. Dänisches Nationalmuseum, Kopenhagen. Keltische Kunst: dekoratives Element eines Bronzekruges in Form eines fantastischen Kreaturenkopfes. 3. Jahrhundert v. Chr. Aus Brno Malomerice (Mähren). Brno, Mährisches Museum Helm, italo-keltisch, 3. Jahrhundert v. Chr. Frau mit drei Brüsten. Statuette des keltischen Töpfers „Rextuguenos“, signiert und mit Rouelles (einziger bekannter armorikanischer Töpfer), für Laraire (Gebetsplatz in einer römischen Villa) Der Ardagh-Kelch, Reerasta, County Limerick, frühes 8. Jahrhundert (Silber mit Silbervergoldung, Emaille, Messing und Bronze) Ein keltisches Kreuz Figur eines Ebers Keltische Kunst: Statere der Sequani, Goldmünze. 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Paris, B.N. Rekonstruktion eines Wagens, gefunden im Grab einer Prinzessin von Vix Der Ardagh-Kelch, Reerasta, County Limerick Silber mit Silbervergoldung, Email, Messing & Bronze (Detail) Engobevase mit wellenförmigen Linien, Tene III Tara-Brosche (Detail) Kreuz von Cong, County Mayo, Wikingerzeit Die Kilmainham-Brosche, aus Kilmainham, County Dublin, 8.-9. Jahrhundert (Silber und Gold)
Mehr Werke von Celtic anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Grab von Philippe Pot (1428-94) aus der Abtei Citeaux, ca. 1480-83 Maske mit offenem Mund, Römische Kaiserzeit (30 v. Chr. - 500 n. Chr.) Schale mit Drachen und Wellen, Xianfeng-Zeit 1851-61 Der Battersea-Schild, ca. 350-50 v. Chr. Porträt von Alexander Dumas fils (1802-70) (Terrakotta) Gruppe von Schnupftabakdosen, chinesisch, 18.-19. Jahrhundert Statue von Nesa, Altes Reich Die Geißelung Christi, fünfzehntes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 (Bronze) Schachfigur, Fatimiden-Dynastie, 10.-12. Jahrhundert Vorderansicht eines der Kanopen-Särge, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Moses, Skulptur aus dem Grab von Papst Julius II (1453-1513) 1513-16 Becher: Abraham und Melchisedek, um 1600 Der Reiter, 1908 Palenque, Räuchergefäß, Spätklassische Periode 600-900 n. Chr. Rückseite eines bronzenen Spiegels mit einer Szene, die einen alten Mann zeigt, der die Leber eines Tieres untersucht, trägt den Namen Chalenas (griechischer Wahrsager)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Grab von Philippe Pot (1428-94) aus der Abtei Citeaux, ca. 1480-83 Maske mit offenem Mund, Römische Kaiserzeit (30 v. Chr. - 500 n. Chr.) Schale mit Drachen und Wellen, Xianfeng-Zeit 1851-61 Der Battersea-Schild, ca. 350-50 v. Chr. Porträt von Alexander Dumas fils (1802-70) (Terrakotta) Gruppe von Schnupftabakdosen, chinesisch, 18.-19. Jahrhundert Statue von Nesa, Altes Reich Die Geißelung Christi, fünfzehntes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 (Bronze) Schachfigur, Fatimiden-Dynastie, 10.-12. Jahrhundert Vorderansicht eines der Kanopen-Särge, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Moses, Skulptur aus dem Grab von Papst Julius II (1453-1513) 1513-16 Becher: Abraham und Melchisedek, um 1600 Der Reiter, 1908 Palenque, Räuchergefäß, Spätklassische Periode 600-900 n. Chr. Rückseite eines bronzenen Spiegels mit einer Szene, die einen alten Mann zeigt, der die Leber eines Tieres untersucht, trägt den Namen Chalenas (griechischer Wahrsager)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Nachtschwärmer Die Mädchen Treibende Wolken Yacht nähert sich der Küste Betende Hände Der einsame Baum Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Jeanne d Nymphen und Satyr Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Pandämonium Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Nachtschwärmer Die Mädchen Treibende Wolken Yacht nähert sich der Küste Betende Hände Der einsame Baum Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Jeanne d Nymphen und Satyr Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Pandämonium Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de