support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Bouquetiere des Bouquets für Margot Margueritte, Druck von Delpeck, aus

Bouquetiere des Bouquets für Margot Margueritte, Druck von Delpeck, aus 'Cris de Paris', 1820

(Bouquetiere des bouquets pour Margot Margueritte, print made by Delpeck, from 'Cris de Paris', 1820 (hand-coloured engraving))


Carle Vernet

€ 150.15
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1820  ·  hand-coloured engraving  ·  Bild ID: 164498

Nicht klassifizierte Künstler

Bouquetiere des Bouquets für Margot Margueritte, Druck von Delpeck, aus 'Cris de Paris', 1820 von Carle Vernet. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
bouquetiere des bouquets für margot margueritte · posy verkäufer · florist · blumenverkäufer · stall · blumensträuße · strauß · sträußchen · blumen · blumen · besetzung · straßenverkäufer · drucken · französisch · frankreich · paris · Cris de Paris · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 150.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Blumenverkäufer, 18. Jahrhundert 1882-1884 Steinbockkostüm des 18. Jahrhunderts. Farbstich, in „Frankreich und die Franzosen durch die Jahrhunderte“ von Augustin Challamel, F. Roy Herausgeber, Paris 1882. Selva Sammlung. Ein Blumenmädchen, das unter einem Regenschirm sitzt und Sträuße aus roten Blumen macht Pariser Rosenverkäuferin, Druck von Delpech, 1820 La M. de des Bouquets, 1786 Blumenverkäufer, 18. Jahrhundert Kostüm der Frauen von Hamburg La Bouquetiere Garcon Cafetier, 18. Jahrhundert, 1903 Alte Blumenverkäuferin aus Kingswood, ca. 1828 Der Blumenmarkt, Paris, graviert von Charles Joseph Hullmandel (1789-1850), veröffentlicht 1821 Die Blumenverkäuferin, ca. 1840 Orangenverkäuferin, Druck von Delpech, 1808 Grüner Bohnenhändler - in „Cris de Paris“, Anfang 19. Jahrhundert Illustration für Eine Bäuerin, c.1735 Kirschhändler - in "Cris de Paris", Anfang des 19. Jahrhunderts Gärtner, Stich aus Assemblage des nouveau manouvries habilles von Martin Engelbrecht (1684-1756), Deutschland Orangenverkäuferin, Druck, Frankreich Spanische Fantasie Druck Ehemaliger Beruf: Ein Garten für den Boden. Gravur von Martin Engelbrecht, in „Neue Versammlung der manouvries habilles“, 18. Jahrhundert, Deutschland Café-au-lait-Verkäufer, 1826 Erdbeeren, Covent Garden, London, 1805 Der Kuchenverkäufer, Nummer 34 aus der Serie Die Rufe von Paris, graviert von Francois Seraphin Delpech (1778-1825) Der Blumenmarkt, veröffentlicht von Rodwell und Martin, 1820 Traubenhändler - in „Cris de Paris“ Illustration Nr. 33, Kostüm von Bois d Pariser Lavendelverkäufer, ca. 1820 Der Wurstverkäufer, Druck, Frankreich
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Blumenverkäufer, 18. Jahrhundert 1882-1884 Steinbockkostüm des 18. Jahrhunderts. Farbstich, in „Frankreich und die Franzosen durch die Jahrhunderte“ von Augustin Challamel, F. Roy Herausgeber, Paris 1882. Selva Sammlung. Ein Blumenmädchen, das unter einem Regenschirm sitzt und Sträuße aus roten Blumen macht Pariser Rosenverkäuferin, Druck von Delpech, 1820 La M. de des Bouquets, 1786 Blumenverkäufer, 18. Jahrhundert Kostüm der Frauen von Hamburg La Bouquetiere Garcon Cafetier, 18. Jahrhundert, 1903 Alte Blumenverkäuferin aus Kingswood, ca. 1828 Der Blumenmarkt, Paris, graviert von Charles Joseph Hullmandel (1789-1850), veröffentlicht 1821 Die Blumenverkäuferin, ca. 1840 Orangenverkäuferin, Druck von Delpech, 1808 Grüner Bohnenhändler - in „Cris de Paris“, Anfang 19. Jahrhundert Illustration für Eine Bäuerin, c.1735 Kirschhändler - in "Cris de Paris", Anfang des 19. Jahrhunderts Gärtner, Stich aus Assemblage des nouveau manouvries habilles von Martin Engelbrecht (1684-1756), Deutschland Orangenverkäuferin, Druck, Frankreich Spanische Fantasie Druck Ehemaliger Beruf: Ein Garten für den Boden. Gravur von Martin Engelbrecht, in „Neue Versammlung der manouvries habilles“, 18. Jahrhundert, Deutschland Café-au-lait-Verkäufer, 1826 Erdbeeren, Covent Garden, London, 1805 Der Kuchenverkäufer, Nummer 34 aus der Serie Die Rufe von Paris, graviert von Francois Seraphin Delpech (1778-1825) Der Blumenmarkt, veröffentlicht von Rodwell und Martin, 1820 Traubenhändler - in „Cris de Paris“ Illustration Nr. 33, Kostüm von Bois d Pariser Lavendelverkäufer, ca. 1820 Der Wurstverkäufer, Druck, Frankreich
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Carle Vernet

Napoleon bei Austerlitz (1805) Freies Pferderennen während des Karnevals Jagd im Wald von Fontainebleau Napoleon gibt den Befehl vor der Schlacht von Austerlitz am 2. Dezember Napoleon zu Pferd, 18. Jahrhundert Der Triumph des Aemilius Paulus General Napoleon Bonaparte in der Schlacht von Rivoli Der Kaiser Napoleon I. gibt den Befehl vor der Schlacht von Austerlitz am 2. Dezember 1805 (Detail) Pferde, die vom Sturm erschreckt werden Kaiser Napoleon I. in der Schlacht von Wagram am 5. Juli 1809 (Detail) Napoleon vor Madrid im Jahr 1808 Der Lebkuchenverkäufer, Nummer 25 aus der Serie Napoleon I. während der Schlacht von Austerlitz am 2.12.1805 Kampagne (Expedition) von Ägypten (1798-1801): Die Schlacht der Pyramiden am 21.07.1798 Mameluck und Arabisches Pferd
Mehr Werke von Carle Vernet anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Carle Vernet

Napoleon bei Austerlitz (1805) Freies Pferderennen während des Karnevals Jagd im Wald von Fontainebleau Napoleon gibt den Befehl vor der Schlacht von Austerlitz am 2. Dezember Napoleon zu Pferd, 18. Jahrhundert Der Triumph des Aemilius Paulus General Napoleon Bonaparte in der Schlacht von Rivoli Der Kaiser Napoleon I. gibt den Befehl vor der Schlacht von Austerlitz am 2. Dezember 1805 (Detail) Pferde, die vom Sturm erschreckt werden Kaiser Napoleon I. in der Schlacht von Wagram am 5. Juli 1809 (Detail) Napoleon vor Madrid im Jahr 1808 Der Lebkuchenverkäufer, Nummer 25 aus der Serie Napoleon I. während der Schlacht von Austerlitz am 2.12.1805 Kampagne (Expedition) von Ägypten (1798-1801): Die Schlacht der Pyramiden am 21.07.1798 Mameluck und Arabisches Pferd
Mehr Werke von Carle Vernet anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Der einsame Baum Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Komposition VIII Yacht nähert sich der Küste Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236 Stillleben mit Kaffee Schwertlilien Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Welche Freiheit! 1903 Liegender Akt, 1917-18 Kohlenträger bei Mondlicht
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Der einsame Baum Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Komposition VIII Yacht nähert sich der Küste Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236 Stillleben mit Kaffee Schwertlilien Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Welche Freiheit! 1903 Liegender Akt, 1917-18 Kohlenträger bei Mondlicht
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de