support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Kronprinz Friedrich und seine Lieblingsschwester Wilhelmine, 1716 von Carl Röchling

Kronprinz Friedrich und seine Lieblingsschwester Wilhelmine, 1716

(Crown Prince Frederick and his favourite sister, Wilhelmine, 1716 )


Carl Röchling

€ 135.73
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 200401

Illustration

Kronprinz Friedrich und seine Lieblingsschwester Wilhelmine, 1716 von Carl Röchling. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
weiblich · männlich · kind · kinder · königshof · trommeln · trommel · schlagzeuger · mädchen · junge · kindheit · blumen · korb · spielzeug · spielen · schwester · bruder · königshaus · hohenzollern · kurfürst von brandenburg · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 135.73
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kronprinz Friedrich von Preußen mit seiner Schwester Wilhelmina Ein Spiel Badminton Dame im Sommerkleid, ca. 1690-1700 Französische Revolution: „Le tambour national“ Ephemera Blumenduft und Saitenklang, Wien Ein Duett beim Hanover Square Konzert, 1788 Mademoiselle Reichemberg als Cherubin, Mademoiselle Croizette als Suzanne und Mademoiselle Broisat als Gräfin in Eine elegante Schneiderin liefert ihre Arbeit ab, Tafel aus Morgen, Mittag, Nacht, veröffentlicht von Thomas McLean, London Mode des 18. Jahrhunderts: eine elegante Designerin liefert ihr Werk, einen mit Walen besetzten Unterrock, der verwendet wird, um das Kleid der Frauen zu stützen. Gravur von 1778 Paris, dekorative Künste Morgen Mittag Nacht, ca. 1828 (handkolorierter Stich) Hüte und Kinderkleidung, graviert von Dupin, Platte Nr. 321 aus Die Marktfrauen von Paris gehen zur Königin in die Tuilerien, um ihr zu gratulieren Einwohner von Krakau, aus Schneiderin und ihre Assistentin tragen Werkzeuge des Handwerks, graviert von Dupin, Platte Nr. 25 aus Die Nacht, Dame geht zu Bett, 2. Hälfte des 17. Jahrhunderts (Farbgravur) Abschied eines russischen Offiziers von einer Pariserin, 1816 Charaktere im hohen Leben, veröffentlicht von Hannah Humphrey, 1795 Opernkostüme: Najade und Satyr Der Morgen, Dame bei ihrer Toilette, 2. Hälfte des 17. Jahrhunderts (Farbgravur) Grenadier-Trommler und Pfeifer, 1779 Venezianischer Musiker Der Mode folgend Paar spaziert im Tuileriengarten, Paris Serie über die Moskauer Händler: Milchfrau Trepanation Menschen spielen Badminton Ein Herr spielt Geige, während eine Dame tanzt, graviert von J. Pelicier Karikatur der Mode des späten 18. Jahrhunderts, 1795
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kronprinz Friedrich von Preußen mit seiner Schwester Wilhelmina Ein Spiel Badminton Dame im Sommerkleid, ca. 1690-1700 Französische Revolution: „Le tambour national“ Ephemera Blumenduft und Saitenklang, Wien Ein Duett beim Hanover Square Konzert, 1788 Mademoiselle Reichemberg als Cherubin, Mademoiselle Croizette als Suzanne und Mademoiselle Broisat als Gräfin in Eine elegante Schneiderin liefert ihre Arbeit ab, Tafel aus Morgen, Mittag, Nacht, veröffentlicht von Thomas McLean, London Mode des 18. Jahrhunderts: eine elegante Designerin liefert ihr Werk, einen mit Walen besetzten Unterrock, der verwendet wird, um das Kleid der Frauen zu stützen. Gravur von 1778 Paris, dekorative Künste Morgen Mittag Nacht, ca. 1828 (handkolorierter Stich) Hüte und Kinderkleidung, graviert von Dupin, Platte Nr. 321 aus Die Marktfrauen von Paris gehen zur Königin in die Tuilerien, um ihr zu gratulieren Einwohner von Krakau, aus Schneiderin und ihre Assistentin tragen Werkzeuge des Handwerks, graviert von Dupin, Platte Nr. 25 aus Die Nacht, Dame geht zu Bett, 2. Hälfte des 17. Jahrhunderts (Farbgravur) Abschied eines russischen Offiziers von einer Pariserin, 1816 Charaktere im hohen Leben, veröffentlicht von Hannah Humphrey, 1795 Opernkostüme: Najade und Satyr Der Morgen, Dame bei ihrer Toilette, 2. Hälfte des 17. Jahrhunderts (Farbgravur) Grenadier-Trommler und Pfeifer, 1779 Venezianischer Musiker Der Mode folgend Paar spaziert im Tuileriengarten, Paris Serie über die Moskauer Händler: Milchfrau Trepanation Menschen spielen Badminton Ein Herr spielt Geige, während eine Dame tanzt, graviert von J. Pelicier Karikatur der Mode des späten 18. Jahrhunderts, 1795
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Carl Röchling

Die Infanterie wird vorrücken General Blücher vor der Schlacht an der Katzbach am 26. August 1813 König Friedrich Wilhelm III. bei einer Sitzung der preußischen Militärreorganisationskommission in Königsberg Das Heldenmädchen Eleonore Prochaska fällt, tödlich getroffen, im Gefecht an der Göhrde 16. September 1813 Zar Alexander I. von Russland besucht das Grab von Friedrich dem Großen in Potsdam mit König Friedrich Wilhelm III. und Königin Louise von Preußen und schwört seine unerschütterliche Freundschaft, 5. November 1805 (Farblithografie) Preußische Infanterie in der Schlacht von Leuthen Der Morgen nach der Schlacht von Torgau, 4. November 1760 Preußische Musketiere und Grenadiere auf dem Marsch von Mähren nach Küstrin Kronprinz Friedrich und Prinz Heinrich von Preußen wünschen ihrem Vater, dem König, gute Nacht Friedrich der Große von Preußen und General Zieten am Morgen nach der Schlacht von Torgau Schlacht bei Mollwitz Das Bernburger Regiment Schlacht von Hochkirch Vor der Schlacht von Leuthen, 3. Dezember 1757 König Friedrich der Große von Preußen
Mehr Werke von Carl Röchling anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Carl Röchling

Die Infanterie wird vorrücken General Blücher vor der Schlacht an der Katzbach am 26. August 1813 König Friedrich Wilhelm III. bei einer Sitzung der preußischen Militärreorganisationskommission in Königsberg Das Heldenmädchen Eleonore Prochaska fällt, tödlich getroffen, im Gefecht an der Göhrde 16. September 1813 Zar Alexander I. von Russland besucht das Grab von Friedrich dem Großen in Potsdam mit König Friedrich Wilhelm III. und Königin Louise von Preußen und schwört seine unerschütterliche Freundschaft, 5. November 1805 (Farblithografie) Preußische Infanterie in der Schlacht von Leuthen Der Morgen nach der Schlacht von Torgau, 4. November 1760 Preußische Musketiere und Grenadiere auf dem Marsch von Mähren nach Küstrin Kronprinz Friedrich und Prinz Heinrich von Preußen wünschen ihrem Vater, dem König, gute Nacht Friedrich der Große von Preußen und General Zieten am Morgen nach der Schlacht von Torgau Schlacht bei Mollwitz Das Bernburger Regiment Schlacht von Hochkirch Vor der Schlacht von Leuthen, 3. Dezember 1757 König Friedrich der Große von Preußen
Mehr Werke von Carl Röchling anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Orientalischer Akt Das Eismeer Blühender Kirschbaum Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Heuhaufen Der Garten der Lüste, 1490-1500 Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Die Auferstehung Pariser Straße; Regentag Vermindertes Gewicht Der Turm der blauen Pferde, 1913 Der Kuss, 1895 Lilith Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Orientalischer Akt Das Eismeer Blühender Kirschbaum Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Heuhaufen Der Garten der Lüste, 1490-1500 Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Die Auferstehung Pariser Straße; Regentag Vermindertes Gewicht Der Turm der blauen Pferde, 1913 Der Kuss, 1895 Lilith Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de