support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Helm mit der Deesis (Stahl mit Gold- und Silbereinlage) von Byzantine

Helm mit der Deesis (Stahl mit Gold- und Silbereinlage)

(Helmet with the Deesis (steel with gold and silver inlay))


Byzantine

€ 147.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  steel with gold and silver inlay  ·  Bild ID: 269213

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Helm mit der Deesis (Stahl mit Gold- und Silbereinlage) von Byzantine. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
rüstung · majestät · jesus · heiliger · maria · orthodoxe · metallarbeiten · Armoury Museum, Kremlin, Moscow, Russia / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 147.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Helm mit eingravierter Verzierung, aus einem Grab in Berru, Marne (Bronze) Helm, 850-700 v. Chr. Gallische Kunst: Gehörnter Helm (2. Eisenzeit 250 v. Chr.) Turbanhelm, um 1478-90 Helm, ca. 1585 (Eisen) Morion der Staatsgarde von Kurfürst Christian I. von Sachsen, Nürnberg, ca. 1580-91 Ein Kamm-Morion, graviert mit Cherubimköpfen, Sphinxen und geflügelten Pferden, in der Mitte ein pseudo-klassischer Krieger in zeitgenössischer Rüstung mit Schwert und Schild Helm des Zaren Iwan IV., vor 1547 Helm, aus Armancourt Bronzehelm, Villanovanische Periode, 2. Hälfte des 8. Jahrhunderts v. Chr. Helm, italo-keltisch, 3. Jahrhundert v. Chr. Helm, aus Bernieres d Helm mit göttlichen Figuren unter einem Vogel mit ausgebreiteten Flügeln, ca. 1500-1100 v. Chr. (Bronze, Goldfolie über Bitumen) Helm des Helm, aus Iran Morion, ca. 1575-1600 Rekonstruktion des vergoldeten Helms von Karl VI., gefunden bei den Ausgrabungen im Louvre 1986 Burgonet mit klappbaren Wangenstücken, ca. 1560-70 Eisenhelm mit kalligraphischer Silberdamaszierung, türkischer Mamluke, 15. Jahrhundert Schwarz-Weiß-Morion Helm, aus Vezeronce Schulterplatte für die rechte Schulter Europäischer Kriegskampfhelm, ca. 500 Kriegshut oder Kesselhut, ca. 1475-1500 Dreifachkamm-Burgonet, um 1560-70 Geschlossener Burgonet-Helm, frühe 1500er Geschlossener Helm für das Feld, um 1550-70 Gotischer Bevor, ca. 1480
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Helm mit eingravierter Verzierung, aus einem Grab in Berru, Marne (Bronze) Helm, 850-700 v. Chr. Gallische Kunst: Gehörnter Helm (2. Eisenzeit 250 v. Chr.) Turbanhelm, um 1478-90 Helm, ca. 1585 (Eisen) Morion der Staatsgarde von Kurfürst Christian I. von Sachsen, Nürnberg, ca. 1580-91 Ein Kamm-Morion, graviert mit Cherubimköpfen, Sphinxen und geflügelten Pferden, in der Mitte ein pseudo-klassischer Krieger in zeitgenössischer Rüstung mit Schwert und Schild Helm des Zaren Iwan IV., vor 1547 Helm, aus Armancourt Bronzehelm, Villanovanische Periode, 2. Hälfte des 8. Jahrhunderts v. Chr. Helm, italo-keltisch, 3. Jahrhundert v. Chr. Helm, aus Bernieres d Helm mit göttlichen Figuren unter einem Vogel mit ausgebreiteten Flügeln, ca. 1500-1100 v. Chr. (Bronze, Goldfolie über Bitumen) Helm des Helm, aus Iran Morion, ca. 1575-1600 Rekonstruktion des vergoldeten Helms von Karl VI., gefunden bei den Ausgrabungen im Louvre 1986 Burgonet mit klappbaren Wangenstücken, ca. 1560-70 Eisenhelm mit kalligraphischer Silberdamaszierung, türkischer Mamluke, 15. Jahrhundert Schwarz-Weiß-Morion Helm, aus Vezeronce Schulterplatte für die rechte Schulter Europäischer Kriegskampfhelm, ca. 500 Kriegshut oder Kesselhut, ca. 1475-1500 Dreifachkamm-Burgonet, um 1560-70 Geschlossener Burgonet-Helm, frühe 1500er Geschlossener Helm für das Feld, um 1550-70 Gotischer Bevor, ca. 1480
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Byzantine

Christus Pantokrator oder Christus in Herrlichkeit (Mosaik) Christus der Erlöser, Quelle des Lebens, ca. 1393-94 Missorium (große Silberschale) von Theodosius I (346-395), 4. Jahrhundert n. Chr. (Silber) Kaiserin Zoe in der Hagia Sophia Die Krönung von Kaiser Alexios I. Komnenos mit seiner Frau Irene Doukaina und ihrem Sohn Johannes (dem zukünftigen Kaiser Johannes II. Komnenos), aus dem Psalterium Barberini, byzantinische Miniatur Christus und Johannes der Täufer in der Hagia Sophia (Mosaik) Kaiser Justinian überreicht der Jungfrau und dem Kind die Hagia Sophia (Mosaik) Alexios Komnenos in der Hagia Sophia (Mosaik) Tauben trinken am Brunnen. Detail eines Mosaiks. Ca. 425. Mausoleum der Galla Placidia (390-450), römische Kaiserin. Ravenna, Italien Jungfrau und Kind zwischen den Kaisern Justinian und Konstantin in der Hagia Sophia (Mosaik) Christus Pantokrator in der Hagia Sophia (Mosaik) Die Deësis-Mosaik, die Christus darstellt, Hagia Sophia, Türkei, ca. 1261 Heiliger Nikolaus verweigert die Milch seiner Mutter, Aus den Geschichten des Lebens des Heiligen Nikolaus, Detail der romanischen Fresken im byzantinischen Stil, spätes 11. Jahrhundert, Kapelle des Heiligen Eldrad und des Heiligen Nikolaus, Abtei von Nova Komnenos-Mosaik, das Madonna und Kind darstellt, Hagia Sophia, Türkei Das Harbaville-Triptychon, das Christus auf dem Thron mit der Jungfrau und Johannes dem Täufer darstellt, andere Tafeln zeigen Heilige, aus Konstantinopel
Mehr Werke von Byzantine anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Byzantine

Christus Pantokrator oder Christus in Herrlichkeit (Mosaik) Christus der Erlöser, Quelle des Lebens, ca. 1393-94 Missorium (große Silberschale) von Theodosius I (346-395), 4. Jahrhundert n. Chr. (Silber) Kaiserin Zoe in der Hagia Sophia Die Krönung von Kaiser Alexios I. Komnenos mit seiner Frau Irene Doukaina und ihrem Sohn Johannes (dem zukünftigen Kaiser Johannes II. Komnenos), aus dem Psalterium Barberini, byzantinische Miniatur Christus und Johannes der Täufer in der Hagia Sophia (Mosaik) Kaiser Justinian überreicht der Jungfrau und dem Kind die Hagia Sophia (Mosaik) Alexios Komnenos in der Hagia Sophia (Mosaik) Tauben trinken am Brunnen. Detail eines Mosaiks. Ca. 425. Mausoleum der Galla Placidia (390-450), römische Kaiserin. Ravenna, Italien Jungfrau und Kind zwischen den Kaisern Justinian und Konstantin in der Hagia Sophia (Mosaik) Christus Pantokrator in der Hagia Sophia (Mosaik) Die Deësis-Mosaik, die Christus darstellt, Hagia Sophia, Türkei, ca. 1261 Heiliger Nikolaus verweigert die Milch seiner Mutter, Aus den Geschichten des Lebens des Heiligen Nikolaus, Detail der romanischen Fresken im byzantinischen Stil, spätes 11. Jahrhundert, Kapelle des Heiligen Eldrad und des Heiligen Nikolaus, Abtei von Nova Komnenos-Mosaik, das Madonna und Kind darstellt, Hagia Sophia, Türkei Das Harbaville-Triptychon, das Christus auf dem Thron mit der Jungfrau und Johannes dem Täufer darstellt, andere Tafeln zeigen Heilige, aus Konstantinopel
Mehr Werke von Byzantine anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Modell eines Begräbnisbootes, aus Beni Hasan, wahrscheinlich Mittleres Reich, ca. 2060-1786 Büste von Matteo Palmieri, 1468 Münzen von Herodes Philippus II., ca. 4 v. Chr. - 34 n. Chr. Paar von George III. Ormolu-montierten Kandelabern, ca. 1780 Münze aus Judäa Geburt Christi Figuren der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Psyche durch den Kuss des Amor erweckt (1787) (Detail) Die Verkündigung, erstes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Nackte Bacchantinnen reiten auf Panthern Feldflasche, aus Syrien oder Nordirak, Ayyubiden-Periode, Mitte des 13. Jahrhunderts Büste eines sudanesischen Mannes, 1857 St. Bruno (1030-1101) Büste von Ludwig XIV. (1643-1715) als Kind Cuddesdon-Schale, wahrscheinlich kentisch, angelsächsisch, um 600
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Modell eines Begräbnisbootes, aus Beni Hasan, wahrscheinlich Mittleres Reich, ca. 2060-1786 Büste von Matteo Palmieri, 1468 Münzen von Herodes Philippus II., ca. 4 v. Chr. - 34 n. Chr. Paar von George III. Ormolu-montierten Kandelabern, ca. 1780 Münze aus Judäa Geburt Christi Figuren der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Psyche durch den Kuss des Amor erweckt (1787) (Detail) Die Verkündigung, erstes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Nackte Bacchantinnen reiten auf Panthern Feldflasche, aus Syrien oder Nordirak, Ayyubiden-Periode, Mitte des 13. Jahrhunderts Büste eines sudanesischen Mannes, 1857 St. Bruno (1030-1101) Büste von Ludwig XIV. (1643-1715) als Kind Cuddesdon-Schale, wahrscheinlich kentisch, angelsächsisch, um 600
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Tropen, 1910 Philosophie Komposition VIII Die Malkunst Liegender Akt, 1917-18 Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Katzen-Teeparty Hexensabbat, 1797-1798 Schwimmbad Der Schildkrötentrainer, 1906 Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Das Herz der Anden
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Tropen, 1910 Philosophie Komposition VIII Die Malkunst Liegender Akt, 1917-18 Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Katzen-Teeparty Hexensabbat, 1797-1798 Schwimmbad Der Schildkrötentrainer, 1906 Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Das Herz der Anden
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de