support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Anna Ioannovna zerreißt die Bedingungen, 1730 von Boris Artemyevich Chorikov

Anna Ioannovna zerreißt die Bedingungen, 1730

(Anna Ioannovna tearing to the Conditions, 1730)


Boris Artemyevich Chorikov

€ 128.75
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 734370

Illustration

Anna Ioannovna zerreißt die Bedingungen, 1730 von Boris Artemyevich Chorikov. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
frau · monarch · moskau · rußland · monarchie · lehre · graphische künste · adel · kaiserin · aristokratie · geschichte · lithography · romanov · empress of russia · russian state library · book design · ivan v · russian history · history of russia · russian monarchy · russian empress · russian tsarina · history · stateswoman · ivan v alekseyevich · anna i · anna ioannovna · duchess of courland · anna ivanovna · daughter of ivan · ernst johann von biron · chorikov · boris artemyevich 1802-1866 · anna of russia · chorikov · boris artemyevich 1802-1866 · Fine Art Images/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 128.75
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Übergabe der Unionsartikel an Königin Anne, 1706, Illustration aus Die Artikel der Union, den Kommissaren von Königin Anne vorgelegt, 1706, Tafel 12 aus Die Hochzeit des Königs, nach einem Gemälde von L. Cheron, 19. Jahrhundert Vereinigungsartikel, die von Kommissaren Königin Anne vorgelegt wurden, 1706 Königin Victorias erstes Parlament: Die Eröffnungszeremonie Marie Antoinette nimmt Abschied von der Mutter, 1770, 1890 Die Krone, die Wilhelm und Maria angeboten wurde, 1689, 1886 Die Krönung von Anne Boleyn mit der Krone von St. Edward, 1902 Karl I. erhält Zepter und Krone Die Krone, die William und Mary von den Lords und Commons in Whitehall am 12. Februar 1689 angeboten wurde, aus `Illustrations of English and Scottish History Die Krone, die William und Mary von den Lords und Commons in Whitehall am 12. Februar angeboten wurde Fronde - Das Volk verlangt, den König zu sehen: Paris, Palais Royal, 9. Februar 1651 - Fronde: In der Nacht des 9. Februar 1651 zeigt Anne von Österreich (1601-1666) Ludwig XIV., bekannt als der Sonnenkönig (König Soleil oder Ludwig der Große) im Palais Ro Tafel 7: Die Hochzeit von Francisco I de Medici und Johanna von Österreich, aus Caspar Barlaeus, 1638 Tafel 8: Kaiser Maximilian II. verleiht dem Wappen von Amsterdam eine Krone, aus Cas..., 1638 Die Bill of Rights präsentiert an Wilhelm und Maria, 1689, Mitte 19. Jahrhundert Seine Majestät Jakob I. und seine königliche Nachkommenschaft zusammen mit der Familie des Königs von Böhmen, graviert von Charles Turner, 1814 Eduard VI. (1547 -1553), König von England, gewährt ein Privileg durch Unterzeichnung einer Urkunde an Bridewell - nach Hans Holbein. Heinrich IV. vor der Versammlung der Notablen in Rouen. In „Histoire Populaire de la France“, ca. 1885. Gravur. Ludwig XIV. (1638-1715), der Sonnenkönig, stellt seinen Enkel Philippe V. (1683-1746) den spanischen Gesandten vor, aus Die Königin eröffnet den Kristallpalast Mitglieder der Französischen Akademie überreichen das Wörterbuch an Ludwig XIV. im Jahr 1694, graviert von Jean Mariette Die Krönung von Königin Victoria 1838 Napoleon Bonaparte (1769-1821) übergab das Abkommen von Campoformio an das Mitglied des Direktoriums am 10. Dezember 1797. Dieses Abkommen zwischen Frankreich und Österreich markiert das Ende der Ersten Koalition. Georg III. empfängt den türkischen Botschafter und Gefolge Edward VI unterzeichnet eine Charta, die Bridewell der Stadt London für ein Arbeitshaus übergibt Die Bill of Rights präsentiert an William und Mary Das Treffen zwischen Luise von Preußen und dem Kronprinzen Alexander von Russland in Memel, 1805 Hochzeit von Königin Victoria, 1840 Die Krönung von König Wilhelm I. in Königsberg im Jahr 1861 - Die Krönung des Königs und der Königin von Preußen in der Schlosskirche Königsberg - Wilhelm I. von Preußen - 1861
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Übergabe der Unionsartikel an Königin Anne, 1706, Illustration aus Die Artikel der Union, den Kommissaren von Königin Anne vorgelegt, 1706, Tafel 12 aus Die Hochzeit des Königs, nach einem Gemälde von L. Cheron, 19. Jahrhundert Vereinigungsartikel, die von Kommissaren Königin Anne vorgelegt wurden, 1706 Königin Victorias erstes Parlament: Die Eröffnungszeremonie Marie Antoinette nimmt Abschied von der Mutter, 1770, 1890 Die Krone, die Wilhelm und Maria angeboten wurde, 1689, 1886 Die Krönung von Anne Boleyn mit der Krone von St. Edward, 1902 Karl I. erhält Zepter und Krone Die Krone, die William und Mary von den Lords und Commons in Whitehall am 12. Februar 1689 angeboten wurde, aus `Illustrations of English and Scottish History Die Krone, die William und Mary von den Lords und Commons in Whitehall am 12. Februar angeboten wurde Fronde - Das Volk verlangt, den König zu sehen: Paris, Palais Royal, 9. Februar 1651 - Fronde: In der Nacht des 9. Februar 1651 zeigt Anne von Österreich (1601-1666) Ludwig XIV., bekannt als der Sonnenkönig (König Soleil oder Ludwig der Große) im Palais Ro Tafel 7: Die Hochzeit von Francisco I de Medici und Johanna von Österreich, aus Caspar Barlaeus, 1638 Tafel 8: Kaiser Maximilian II. verleiht dem Wappen von Amsterdam eine Krone, aus Cas..., 1638 Die Bill of Rights präsentiert an Wilhelm und Maria, 1689, Mitte 19. Jahrhundert Seine Majestät Jakob I. und seine königliche Nachkommenschaft zusammen mit der Familie des Königs von Böhmen, graviert von Charles Turner, 1814 Eduard VI. (1547 -1553), König von England, gewährt ein Privileg durch Unterzeichnung einer Urkunde an Bridewell - nach Hans Holbein. Heinrich IV. vor der Versammlung der Notablen in Rouen. In „Histoire Populaire de la France“, ca. 1885. Gravur. Ludwig XIV. (1638-1715), der Sonnenkönig, stellt seinen Enkel Philippe V. (1683-1746) den spanischen Gesandten vor, aus Die Königin eröffnet den Kristallpalast Mitglieder der Französischen Akademie überreichen das Wörterbuch an Ludwig XIV. im Jahr 1694, graviert von Jean Mariette Die Krönung von Königin Victoria 1838 Napoleon Bonaparte (1769-1821) übergab das Abkommen von Campoformio an das Mitglied des Direktoriums am 10. Dezember 1797. Dieses Abkommen zwischen Frankreich und Österreich markiert das Ende der Ersten Koalition. Georg III. empfängt den türkischen Botschafter und Gefolge Edward VI unterzeichnet eine Charta, die Bridewell der Stadt London für ein Arbeitshaus übergibt Die Bill of Rights präsentiert an William und Mary Das Treffen zwischen Luise von Preußen und dem Kronprinzen Alexander von Russland in Memel, 1805 Hochzeit von Königin Victoria, 1840 Die Krönung von König Wilhelm I. in Königsberg im Jahr 1861 - Die Krönung des Königs und der Königin von Preußen in der Schlosskirche Königsberg - Wilhelm I. von Preußen - 1861
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Boris Artemyevich Chorikov

Die Hochzeit von Iwan III. und Sophia Palaiologina, 1472 aus Illustrierter Karamzin, 1836 Michail Borissowitsch Schein bei der Belagerung von Smolensk, 1611 aus Illustrierter Karamzin, 1836 Grenadier des Ismailowsky-Regiments 1762, Ende 1830er Iwan der Schreckliche erhält einen Brief von Andrey Kurbsky. 1564 aus dem illustrierten Karamzin, 1836 Die Taufe der Großfürstin Olga von Kiew, 955 aus Illustrierter Karamzin, 1836 Der Tod des Großfürsten Swjatoslaw I. von Kiew. 972 aus Illustrierter Karamzin, 1836 Die Flucht von Mstislav Mstislawitsch nach der Schlacht an der Kalka, 1223 (aus Illustrierter Karamzin) Der Fall der Republik Nowgorod, 1478 aus Illustrierter Karamzin, 1836 Iwan IV. erhält Kriegsbeute nach der Schlacht von Molodi, 1572 aus Illustrierter Karamzin, 1836 Das Ende des Tatar-Mongolenjochs in Russland. 1480 aus Illustrierter Karamzin, 1836 Rurik, Sineus und Truvor. Die Einladung der Waräger, 862 Aus Illustrierter Karamzin, 1836 Der Tod von Igor Swjatoslawitsch. 945 aus Illustrierter Karamzin, 1836 Die Unterdrückung der Nowgoroder durch Wladimir Monomach. 1116 aus Illustrierter Karamzin, 1836 Wladimir und Rogneda aus Illustrierter Karamzin, 1836 Grenadiere des Preobrazhensky-Regiments in 1732-1738, frühe 1840er
Mehr Werke von Boris Artemyevich Chorikov anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Boris Artemyevich Chorikov

Die Hochzeit von Iwan III. und Sophia Palaiologina, 1472 aus Illustrierter Karamzin, 1836 Michail Borissowitsch Schein bei der Belagerung von Smolensk, 1611 aus Illustrierter Karamzin, 1836 Grenadier des Ismailowsky-Regiments 1762, Ende 1830er Iwan der Schreckliche erhält einen Brief von Andrey Kurbsky. 1564 aus dem illustrierten Karamzin, 1836 Die Taufe der Großfürstin Olga von Kiew, 955 aus Illustrierter Karamzin, 1836 Der Tod des Großfürsten Swjatoslaw I. von Kiew. 972 aus Illustrierter Karamzin, 1836 Die Flucht von Mstislav Mstislawitsch nach der Schlacht an der Kalka, 1223 (aus Illustrierter Karamzin) Der Fall der Republik Nowgorod, 1478 aus Illustrierter Karamzin, 1836 Iwan IV. erhält Kriegsbeute nach der Schlacht von Molodi, 1572 aus Illustrierter Karamzin, 1836 Das Ende des Tatar-Mongolenjochs in Russland. 1480 aus Illustrierter Karamzin, 1836 Rurik, Sineus und Truvor. Die Einladung der Waräger, 862 Aus Illustrierter Karamzin, 1836 Der Tod von Igor Swjatoslawitsch. 945 aus Illustrierter Karamzin, 1836 Die Unterdrückung der Nowgoroder durch Wladimir Monomach. 1116 aus Illustrierter Karamzin, 1836 Wladimir und Rogneda aus Illustrierter Karamzin, 1836 Grenadiere des Preobrazhensky-Regiments in 1732-1738, frühe 1840er
Mehr Werke von Boris Artemyevich Chorikov anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Beethovenfries Tanz im Le Moulin de la Galette Kanchenjunga Launisch, 1930 Die Toteninsel Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Frau am Fenster Sommernacht am Strand Der Greifswalder Markt Bäume und Unterholz, 1887 Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Die Familie
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Beethovenfries Tanz im Le Moulin de la Galette Kanchenjunga Launisch, 1930 Die Toteninsel Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Frau am Fenster Sommernacht am Strand Der Greifswalder Markt Bäume und Unterholz, 1887 Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Die Familie
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de