support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Danae und Perseus als Junge, von der Basis einer Skulptur von Perseus mit dem Haupt der Medusa (Detail) von Benvenuto Cellini

Danae und Perseus als Junge, von der Basis einer Skulptur von Perseus mit dem Haupt der Medusa (Detail)

(Detail of Danae and Perseus as a boy, from the base of a sculpture of Perseus with the head of Medusa, 1545-55 bronze)


Benvenuto Cellini

€ 134.36
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  bronze  ·  Bild ID: 357304

Manierismus  ·  Fotografien alter Objekte

Danae und Perseus als Junge, von der Basis einer Skulptur von Perseus mit dem Haupt der Medusa (Detail) von Benvenuto Cellini. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
skulptur · männlich · renaissance · nische · florentiner · römische göttin · junge · kind · frau · sockel · persee · Loggia dei Lanzi, Florence, Italy / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.36
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Merkur, Danae und Perseus, von der Basis einer Skulptur von Perseus mit dem Haupt der Medusa (Detail) Minerva, von der Basis einer Skulptur von Perseus mit dem Haupt der Medusa (Detail) Jupiter, von der Basis einer Skulptur von Perseus mit dem Haupt der Medusa (Detail) Neptunbrunnen oder Riesenbrunnen, 1566 Detail vom Grab der Scaliger, 1277-1387 Perseus mit dem Kopf der Medusa, 1545-53 Der Latona-Brunnen mit der zentralen Figur der Latona, 1667-70 (Marmor und Blei) Uffizien, Florenz, Italien, 1927 Der Neptunbrunnen (Detail) Der Neptunbrunnen, 1560-75 Kanzel, auch Kanzel der Wahrheit genannt, Detail: St. Michael und der Drache, 1749 (vergoldet, Holz und Intarsien) Johannes der Täufer, sein Henker und Salome (Detail) - Skulptur 1571 Innenansicht des Skulpturenhofs Le Mannequin Pis, 1619 (Bronze) (Detail) Architektur: Detail des Brunnens der Unschuldigen, der die Nymphen darstellt. Entworfen von den Architekten Jean Goujon, Augustin Pajou und Pierre Lescot. 1546-1549. Place Joachim du Bellay, Paris Der Neptunbrunnen (Detail) Fassaden der Kirche und des Klosters San Carlo alle Quattro Fontane, Rom, 1637-41 Detail vom Neptunbrunnen, 1560-75 Grabmal der Mathilde die Große Gräfin (1046-1115), 1633 Johannes der Täufer, 1416 (Detail) Der Neptunbrunnen, Piazza della Signoria, Florenz Detail des Brunnens der Unschuldigen, der die Nymphen darstellt Der Vierströmebrunnen, 1648-51 Fontana del Moro, 1653 Johannes der Täufer, sein Henker und Salome (Detail) Jungfrau und Kind mit Heiligen, Mittelteil des Fonte Gaia, Siena, 1414-19 (Marmor) Der Neptunbrunnen, 1560-75 Neptunbrunnen von Bartolomeo Ammanati und die Loggia dei Lanzi, Florenz, Italien, 1927 Ansicht des Portals
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Merkur, Danae und Perseus, von der Basis einer Skulptur von Perseus mit dem Haupt der Medusa (Detail) Minerva, von der Basis einer Skulptur von Perseus mit dem Haupt der Medusa (Detail) Jupiter, von der Basis einer Skulptur von Perseus mit dem Haupt der Medusa (Detail) Neptunbrunnen oder Riesenbrunnen, 1566 Detail vom Grab der Scaliger, 1277-1387 Perseus mit dem Kopf der Medusa, 1545-53 Der Latona-Brunnen mit der zentralen Figur der Latona, 1667-70 (Marmor und Blei) Uffizien, Florenz, Italien, 1927 Der Neptunbrunnen (Detail) Der Neptunbrunnen, 1560-75 Kanzel, auch Kanzel der Wahrheit genannt, Detail: St. Michael und der Drache, 1749 (vergoldet, Holz und Intarsien) Johannes der Täufer, sein Henker und Salome (Detail) - Skulptur 1571 Innenansicht des Skulpturenhofs Le Mannequin Pis, 1619 (Bronze) (Detail) Architektur: Detail des Brunnens der Unschuldigen, der die Nymphen darstellt. Entworfen von den Architekten Jean Goujon, Augustin Pajou und Pierre Lescot. 1546-1549. Place Joachim du Bellay, Paris Der Neptunbrunnen (Detail) Fassaden der Kirche und des Klosters San Carlo alle Quattro Fontane, Rom, 1637-41 Detail vom Neptunbrunnen, 1560-75 Grabmal der Mathilde die Große Gräfin (1046-1115), 1633 Johannes der Täufer, 1416 (Detail) Der Neptunbrunnen, Piazza della Signoria, Florenz Detail des Brunnens der Unschuldigen, der die Nymphen darstellt Der Vierströmebrunnen, 1648-51 Fontana del Moro, 1653 Johannes der Täufer, sein Henker und Salome (Detail) Jungfrau und Kind mit Heiligen, Mittelteil des Fonte Gaia, Siena, 1414-19 (Marmor) Der Neptunbrunnen, 1560-75 Neptunbrunnen von Bartolomeo Ammanati und die Loggia dei Lanzi, Florenz, Italien, 1927 Ansicht des Portals
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Benvenuto Cellini

Perseus mit dem Kopf der Medusa, 1545-54 Salzfass oder Saliera, im Besitz von König Franz I. von Frankreich, Darstellung der Vereinigung von Erde und Meer durch eine weibliche Erdgöttin und einen männlichen Meeresgott, 1540-43 Bronzemedaille mit dem Abbild von König Franz I. (1494-1547) hergestellt von Benvenuto Cellini (1500-1571) 1538. Durchmesser 38 cm. Florenz, Nationalmuseum Bargello Perseus mit dem Kopf der Medusa, 1545-53 Perseus mit dem Kopf der Medusa, 1545-54 Die Nymphe von Fontainebleau Basrelief aus Bronze von Benvenuto Cellini Narziss, 1548 Apollo und Hyacinth, zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts Ganymed (Bronze) Die Nymphe von Fontainebleau, 1542 Porträtbüste von Cosimo I. de Merkur Brosche mit einer Szene von Leda und dem Schwan (Gold, Lapislazuli und Perlen) Merkur, Danae und Perseus, von der Basis einer Skulptur von Perseus mit dem Haupt der Medusa (Detail) Jupiter, von der Basis einer Skulptur von Perseus mit dem Haupt der Medusa (Detail)
Mehr Werke von Benvenuto Cellini anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Benvenuto Cellini

Perseus mit dem Kopf der Medusa, 1545-54 Salzfass oder Saliera, im Besitz von König Franz I. von Frankreich, Darstellung der Vereinigung von Erde und Meer durch eine weibliche Erdgöttin und einen männlichen Meeresgott, 1540-43 Bronzemedaille mit dem Abbild von König Franz I. (1494-1547) hergestellt von Benvenuto Cellini (1500-1571) 1538. Durchmesser 38 cm. Florenz, Nationalmuseum Bargello Perseus mit dem Kopf der Medusa, 1545-53 Perseus mit dem Kopf der Medusa, 1545-54 Die Nymphe von Fontainebleau Basrelief aus Bronze von Benvenuto Cellini Narziss, 1548 Apollo und Hyacinth, zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts Ganymed (Bronze) Die Nymphe von Fontainebleau, 1542 Porträtbüste von Cosimo I. de Merkur Brosche mit einer Szene von Leda und dem Schwan (Gold, Lapislazuli und Perlen) Merkur, Danae und Perseus, von der Basis einer Skulptur von Perseus mit dem Haupt der Medusa (Detail) Jupiter, von der Basis einer Skulptur von Perseus mit dem Haupt der Medusa (Detail)
Mehr Werke von Benvenuto Cellini anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Herkules der Bogenschütze, 1909 Ein Münzschatz (Gold) Statue der Großen Göttin, aus Tell Asmar, 2800-2300 v. Chr. Weihrauchbrenner (Bronze) Erdglobus, 1688 (Papiermaché mit Holzständer) Detail einer attischen rotfigurigen Hydria Gegossenes Tumbaga-Bruststück, Tolima-Stil Kopf von Trajanus Decius (201-251) aus Samisegetuza, Rumänien Statuette von Nakhti, Kanzler während der Herrschaft von Sesostris I (ca. 1956-ca. 1911 v. Chr.) aus Assiut, Mittleres Reich, ca. 1934-1898 v. Chr. Schale mit Famille-verte-Dekoration, Kangxi-Periode, 1662-1722 Mazarine-Kommode Fragment eines Buntglasfensters in der Kathedrale von Chartres, das die Schlacht von Roncevaux und den Tod von Roland darstellt, Illustration aus Wissenschaft und Literatur im Mittelalter und der Renaissance Kreuz, aus dem Schatz von Torredonjimeno (Gold und Halbedelsteine) Perseus mit dem Kopf der Medusa, 1545-53 Flasche, Neues Reich, ca. 1400-1300 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Herkules der Bogenschütze, 1909 Ein Münzschatz (Gold) Statue der Großen Göttin, aus Tell Asmar, 2800-2300 v. Chr. Weihrauchbrenner (Bronze) Erdglobus, 1688 (Papiermaché mit Holzständer) Detail einer attischen rotfigurigen Hydria Gegossenes Tumbaga-Bruststück, Tolima-Stil Kopf von Trajanus Decius (201-251) aus Samisegetuza, Rumänien Statuette von Nakhti, Kanzler während der Herrschaft von Sesostris I (ca. 1956-ca. 1911 v. Chr.) aus Assiut, Mittleres Reich, ca. 1934-1898 v. Chr. Schale mit Famille-verte-Dekoration, Kangxi-Periode, 1662-1722 Mazarine-Kommode Fragment eines Buntglasfensters in der Kathedrale von Chartres, das die Schlacht von Roncevaux und den Tod von Roland darstellt, Illustration aus Wissenschaft und Literatur im Mittelalter und der Renaissance Kreuz, aus dem Schatz von Torredonjimeno (Gold und Halbedelsteine) Perseus mit dem Kopf der Medusa, 1545-53 Flasche, Neues Reich, ca. 1400-1300 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Haupt und Nebenwege Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Der Seerosenteich Die Genesende Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Die kämpfende Temeraire, 1839 Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Grenzen der Vernunft, 1927 Danaë Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Ansicht eines Hafens Komposition, 1930 Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Schöne Prinzessin Jeanne d
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Haupt und Nebenwege Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Der Seerosenteich Die Genesende Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Die kämpfende Temeraire, 1839 Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Grenzen der Vernunft, 1927 Danaë Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Ansicht eines Hafens Komposition, 1930 Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Schöne Prinzessin Jeanne d
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de