support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Epochen der Natur, nach der aztekischen Mythologie, aus der Vatikanischen Bibliothek, Illustration aus

Epochen der Natur, nach der aztekischen Mythologie, aus der Vatikanischen Bibliothek, Illustration aus 'Vues des Cordillères et Monumens des Peuples Indigènes de l'Amérique' von Alexander von Humboldt und Aime Bonpland

(Epochs of Nature, after the Aztec Mythology, from the Vatican Library, illustration from 'Vues des Cordillères et Monumens des Peuples Indigènes de l'Amérique' by Alexander von Humboldt and Aime Bonpland)


Bartolomeo Pinelli

€ 140.59
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  hand-coloured engraving  ·  Bild ID: 930249

Klassische Moderne

Epochen der Natur, nach der aztekischen Mythologie, aus der Vatikanischen Bibliothek, Illustration aus 'Vues des Cordillères et Monumens des Peuples Indigènes de l'Amérique' von Alexander von Humboldt und Aime Bonpland von Bartolomeo Pinelli. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Getty Research Institute, Los Angeles, USA / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 140.59
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Hieroglyphenmalereien aus dem mexikanischen Manuskript I, konserviert in der Kaiserlichen Bibliothek von Wien, Illustration aus Hieroglyphische Malereien aus dem mexikanischen Manuskript II, aufbewahrt in der Kaiserlichen Bibliothek von Wien, Illustration aus Vues des Cordillères et Monumens des Peuples Indigènes de l Vatikan-Codex Fragmente aztekischer Malereien, aus dem Manuskript in der Vatikanischen Bibliothek, Illustration aus Vues des Cordillères et Monumens des Peuples Indigènes de l Eine Seite aus dem Buch "Antiquities of Mexico: Comprising Facsimilies of Ancient Mexican Paintings and Hieroglyphics", ca. 1830-1848 Hieroglyphische Malereien aus dem mexikanischen Manuskript III, aufbewahrt in der Kaiserlichen Bibliothek von Wien, Illustration aus Vues des Cordillères et Monumens des Peuples Indigènes de l Aztekisches hieroglyphisches Manuskript in der Vatikanischen Bibliothek Fejervary-Codex Hieroglyphenmalereien aus dem Borgia-Museum, Veletri, Illustration aus Migration der aztekischen Völker, Hieroglyphenmalerei, konserviert in der Königlichen Bibliothek, Berlin, Illustration aus Fragmente aztekischer hieroglyphischer Malereien, aus dem Codex Telleriano-Remensis, Illustration aus Hieroglyphische Malereien, aus dem Borgia-Manuskript in Veletri, Illustration aus Aztekische Hieroglyphen aus dem Manuskript von Veletri, Illustration aus Aztekisches Hieroglyphenmanuskript, konserviert in der Vatikanischen Bibliothek, Illustration aus Hieroglyphische Malereien aus der Mendoza-Sammlung, Illustration aus Vues des Cordillères et Monumens des Peuples Indigènes de l Aztekisches Idol aus basaltischem Porphyr, gefunden unter der Grand Plaza von Mexiko-Stadt, graviert von Cloquet, Illustration aus Gemälde eines Steinreliefs aus Xochicalco, Mexiko, Nordende der Westseite der unteren Terrasse Steinrelief aus der Mitte der Nordwand, Nordgebäude C, Ballspielplatz, Chichen Itza, Mexiko Teil eines zehnteiligen Sets gedruckter Ritualpfähle (Khram Shing) Fragment eines hieroglyphischen Manuskripts, aufbewahrt in der Königlichen Bibliothek, Dresden, Illustration aus Vues des Cordillères et Monumens des Peuples Indigènes de l Codex Borgianus zeigt sich gegenüberstehende Gottheiten, Mixtekisch, präkolumbianisches Mexiko, 12.-16. Jahrhundert Meda-Lieder Theben, Hypogäen: 1.2.3.6.7.8. Malereien von Mumienhüllen 4.5. Details einer Fransen und einer gestreiften Leinwand, gefunden auf Mumien - in „Beschreibung von Ägypten“ 1809, Antiquitäten Bd. 2 Pl. 112 Mixtekischer Kodex mit Alltagsszenen Faksimile-Kopie einer Seite des Borgia-Codex, die verschiedene Szenen darstellt (Farblithographie) Zodiaksymbole, aus Die Geschichte und Lehre des Buddhismus von Edward Upham, 1829 Kostüme, entworfen von den mexikanischen Malern zur Zeit von Montezuma, Illustration aus Kopie der Stuckfassade des Tempels auf der Pyramide in Acanceh Viertelmaßstab-Kopie eines Wandgemäldes von der Nordwand, innere Kammer, Oberer Tempel der Jaguare, Großer Ballspielplatz, Chichen Itza, Mexiko
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Hieroglyphenmalereien aus dem mexikanischen Manuskript I, konserviert in der Kaiserlichen Bibliothek von Wien, Illustration aus Hieroglyphische Malereien aus dem mexikanischen Manuskript II, aufbewahrt in der Kaiserlichen Bibliothek von Wien, Illustration aus Vues des Cordillères et Monumens des Peuples Indigènes de l Vatikan-Codex Fragmente aztekischer Malereien, aus dem Manuskript in der Vatikanischen Bibliothek, Illustration aus Vues des Cordillères et Monumens des Peuples Indigènes de l Eine Seite aus dem Buch "Antiquities of Mexico: Comprising Facsimilies of Ancient Mexican Paintings and Hieroglyphics", ca. 1830-1848 Hieroglyphische Malereien aus dem mexikanischen Manuskript III, aufbewahrt in der Kaiserlichen Bibliothek von Wien, Illustration aus Vues des Cordillères et Monumens des Peuples Indigènes de l Aztekisches hieroglyphisches Manuskript in der Vatikanischen Bibliothek Fejervary-Codex Hieroglyphenmalereien aus dem Borgia-Museum, Veletri, Illustration aus Migration der aztekischen Völker, Hieroglyphenmalerei, konserviert in der Königlichen Bibliothek, Berlin, Illustration aus Fragmente aztekischer hieroglyphischer Malereien, aus dem Codex Telleriano-Remensis, Illustration aus Hieroglyphische Malereien, aus dem Borgia-Manuskript in Veletri, Illustration aus Aztekische Hieroglyphen aus dem Manuskript von Veletri, Illustration aus Aztekisches Hieroglyphenmanuskript, konserviert in der Vatikanischen Bibliothek, Illustration aus Hieroglyphische Malereien aus der Mendoza-Sammlung, Illustration aus Vues des Cordillères et Monumens des Peuples Indigènes de l Aztekisches Idol aus basaltischem Porphyr, gefunden unter der Grand Plaza von Mexiko-Stadt, graviert von Cloquet, Illustration aus Gemälde eines Steinreliefs aus Xochicalco, Mexiko, Nordende der Westseite der unteren Terrasse Steinrelief aus der Mitte der Nordwand, Nordgebäude C, Ballspielplatz, Chichen Itza, Mexiko Teil eines zehnteiligen Sets gedruckter Ritualpfähle (Khram Shing) Fragment eines hieroglyphischen Manuskripts, aufbewahrt in der Königlichen Bibliothek, Dresden, Illustration aus Vues des Cordillères et Monumens des Peuples Indigènes de l Codex Borgianus zeigt sich gegenüberstehende Gottheiten, Mixtekisch, präkolumbianisches Mexiko, 12.-16. Jahrhundert Meda-Lieder Theben, Hypogäen: 1.2.3.6.7.8. Malereien von Mumienhüllen 4.5. Details einer Fransen und einer gestreiften Leinwand, gefunden auf Mumien - in „Beschreibung von Ägypten“ 1809, Antiquitäten Bd. 2 Pl. 112 Mixtekischer Kodex mit Alltagsszenen Faksimile-Kopie einer Seite des Borgia-Codex, die verschiedene Szenen darstellt (Farblithographie) Zodiaksymbole, aus Die Geschichte und Lehre des Buddhismus von Edward Upham, 1829 Kostüme, entworfen von den mexikanischen Malern zur Zeit von Montezuma, Illustration aus Kopie der Stuckfassade des Tempels auf der Pyramide in Acanceh Viertelmaßstab-Kopie eines Wandgemäldes von der Nordwand, innere Kammer, Oberer Tempel der Jaguare, Großer Ballspielplatz, Chichen Itza, Mexiko
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Bartolomeo Pinelli

Hypnos (Der Schlaf) Aeneas und der Körper von Lausus Telemachus, der glaubt, dass sein Vater, Odysseus, tot ist, sucht ihn in der Unterwelt, aus Die Abenteuer des Telemachus, Buch 18 Befana (italienische Weihnachtshexe), Stand mit Süßigkeiten und Nougat auf der Piazza Navona während der Epiphanie, Rom, Gravur von Bartolomeo Pinelli Aeneas und der Schatten von Creusa Der Tod von Tarpeia Cerberus Achilles schwört einen Eid, den toten Patroklos zu rächen, der von Hector getötet wurde Der römische Philosoph Seneca (Lucius Annaeus Seneca, 4 v. Chr.-65 n. Chr.), beschuldigt, an einer Verschwörung gegen Kaiser Nero teilgenommen zu haben, wurde zum Selbstmord verurteilt - Gravur von Bartolomeo Pinelli - Tod des Seneca, Gravur von Bartolomeo Karneval in Rom "Saltarello Romano," Tanzende Bauern in der Umgebung von Rom La Befana Vulkan und die Zyklopen Horatius auf der Brücke Herkules und Cacus
Mehr Werke von Bartolomeo Pinelli anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Bartolomeo Pinelli

Hypnos (Der Schlaf) Aeneas und der Körper von Lausus Telemachus, der glaubt, dass sein Vater, Odysseus, tot ist, sucht ihn in der Unterwelt, aus Die Abenteuer des Telemachus, Buch 18 Befana (italienische Weihnachtshexe), Stand mit Süßigkeiten und Nougat auf der Piazza Navona während der Epiphanie, Rom, Gravur von Bartolomeo Pinelli Aeneas und der Schatten von Creusa Der Tod von Tarpeia Cerberus Achilles schwört einen Eid, den toten Patroklos zu rächen, der von Hector getötet wurde Der römische Philosoph Seneca (Lucius Annaeus Seneca, 4 v. Chr.-65 n. Chr.), beschuldigt, an einer Verschwörung gegen Kaiser Nero teilgenommen zu haben, wurde zum Selbstmord verurteilt - Gravur von Bartolomeo Pinelli - Tod des Seneca, Gravur von Bartolomeo Karneval in Rom "Saltarello Romano," Tanzende Bauern in der Umgebung von Rom La Befana Vulkan und die Zyklopen Horatius auf der Brücke Herkules und Cacus
Mehr Werke von Bartolomeo Pinelli anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Treibende Wolken Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Roter Baum Uttewalder Grund Die Mohnblumen in Argenteuil Göttliche Barmherzigkeit Judith enthauptet Holofernes Die Pest kommt Gelb – Rot – Blau Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Das Frühstück der Ruderer Seerosen bei Sonnenuntergang
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Treibende Wolken Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Roter Baum Uttewalder Grund Die Mohnblumen in Argenteuil Göttliche Barmherzigkeit Judith enthauptet Holofernes Die Pest kommt Gelb – Rot – Blau Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Das Frühstück der Ruderer Seerosen bei Sonnenuntergang
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de