support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der selige Giles vor Papst Gregor IX., ca. 1645-1646 von Bartolomé Esteban Murillo

Der selige Giles vor Papst Gregor IX., ca. 1645-1646

(The Blessed Giles Before Pope Gregory IX, c.1645-1646 )


Bartolomé Esteban Murillo

€ 122.87
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1645  ·  oil on canvas  ·  Bild ID: 377123

Barock

Der selige Giles vor Papst Gregor IX., ca. 1645-1646 von Bartolomé Esteban Murillo. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
spanisch · gemälde · europäisch · religiös · kirche · teppich · figuren · männlich · stehen · sitzung · heilig · North Carolina Museum of Art, Raleigh, USA / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 122.87
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Heiliger Bonaventura (San Bonaventura da Bagnoregio) (1221-1274) beim Konzil von Lyon im Jahr 1274 Gemälde von Francisco de Zurbaran (1598-1664) Papst Paul IV. übergibt ein Gesetz Der heilige Bonaventura tritt dem Franziskanerorden bei Unterzeichnung des Konkordats zwischen Frankreich und dem Heiligen Stuhl durch Papst Pius VII, 15. August St. Bonaventura (1221-74) auf dem Konzil von Lyon 1274, 1627 Michelangelo präsentiert Papst Julius III. das Modell des Gebäudes des Rota-Gerichts in der Giulia-Straße Der heilige Bonaventura tritt in den Franziskanerorden ein Porträt der Inquisitoren Michele Sasso, Tommaso Novaro, Vincenzo Reghezza, Ambrogio Roggeri (17. Jahrhundert) Architektur: der italienische Maler und Bildhauer Michelangelo Buonarroti, bekannt als Michelangelo Begrüßung des Hl. Bonaventura (1221-74) in den Franziskanerorden, ca. 1628 Honorius III., Cencio Savelli, Papst von 1216 bis 1227, genehmigte 1216 die Regel des Heiligen Dominikus zur Gründung des Predigerordens, heute bekannt als Dominikaner Heiliger Diego d Michelangelo und Papst Julius II. Papst genehmigt den Kartäuserorden (Fresko) Michelangelo präsentiert Papst Julius III. das Modell des Gebäudes des Rota-Gerichts in der Giulia-Straße Papst Paul III. und seine Enkel (Alessandro und Ottavio Farnese) Heiliger Vinzenz von Paul leitet eine Versammlung von Geistlichen Bramante stellt Raphael Papst Julius II. vor, ca. 1836 St. Ignatius erhält die päpstliche Bulle der Gründung der Gesellschaft Jesu (Jesuiten) von Papst Paul III. Kardinal Raffaele Riario mit Zuschauern, Detail der Messe in Bolsena Ignatius von Loyola erhält die Bulle des Jesuitenordens von Papst Paul III., Gemälde von Juan de Valdes Leal Doge Pietro Grimani, Gemälde von Pietro Longhi Anastasio Fontebuoni Unterzeichnung des Konkordats zwischen Frankreich und dem Heiligen Stuhl durch Papst Pius VII, 15. August Pius VII. (1742 - 1823) schrieb an Kardinal Consalvi das Konkordat zwischen dem Heiligen Stuhl und Frankreich am 15. Juli Letzte Kommunion des hl. Bonaventura Paolo III und Orazio Farnese, 1560 (Detail) Quadroni de San Carlo: Episode aus dem Leben des Heiligen Karl Borromäus: Der Heilige gründet das Kolleg der Jesuiten, Barnabiten und Theatiner Porträt von Papst Paul III. mit Kardinal Alessandro Farnese und Herzog Ottavio Farnese
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Heiliger Bonaventura (San Bonaventura da Bagnoregio) (1221-1274) beim Konzil von Lyon im Jahr 1274 Gemälde von Francisco de Zurbaran (1598-1664) Papst Paul IV. übergibt ein Gesetz Der heilige Bonaventura tritt dem Franziskanerorden bei Unterzeichnung des Konkordats zwischen Frankreich und dem Heiligen Stuhl durch Papst Pius VII, 15. August St. Bonaventura (1221-74) auf dem Konzil von Lyon 1274, 1627 Michelangelo präsentiert Papst Julius III. das Modell des Gebäudes des Rota-Gerichts in der Giulia-Straße Der heilige Bonaventura tritt in den Franziskanerorden ein Porträt der Inquisitoren Michele Sasso, Tommaso Novaro, Vincenzo Reghezza, Ambrogio Roggeri (17. Jahrhundert) Architektur: der italienische Maler und Bildhauer Michelangelo Buonarroti, bekannt als Michelangelo Begrüßung des Hl. Bonaventura (1221-74) in den Franziskanerorden, ca. 1628 Honorius III., Cencio Savelli, Papst von 1216 bis 1227, genehmigte 1216 die Regel des Heiligen Dominikus zur Gründung des Predigerordens, heute bekannt als Dominikaner Heiliger Diego d Michelangelo und Papst Julius II. Papst genehmigt den Kartäuserorden (Fresko) Michelangelo präsentiert Papst Julius III. das Modell des Gebäudes des Rota-Gerichts in der Giulia-Straße Papst Paul III. und seine Enkel (Alessandro und Ottavio Farnese) Heiliger Vinzenz von Paul leitet eine Versammlung von Geistlichen Bramante stellt Raphael Papst Julius II. vor, ca. 1836 St. Ignatius erhält die päpstliche Bulle der Gründung der Gesellschaft Jesu (Jesuiten) von Papst Paul III. Kardinal Raffaele Riario mit Zuschauern, Detail der Messe in Bolsena Ignatius von Loyola erhält die Bulle des Jesuitenordens von Papst Paul III., Gemälde von Juan de Valdes Leal Doge Pietro Grimani, Gemälde von Pietro Longhi Anastasio Fontebuoni Unterzeichnung des Konkordats zwischen Frankreich und dem Heiligen Stuhl durch Papst Pius VII, 15. August Pius VII. (1742 - 1823) schrieb an Kardinal Consalvi das Konkordat zwischen dem Heiligen Stuhl und Frankreich am 15. Juli Letzte Kommunion des hl. Bonaventura Paolo III und Orazio Farnese, 1560 (Detail) Quadroni de San Carlo: Episode aus dem Leben des Heiligen Karl Borromäus: Der Heilige gründet das Kolleg der Jesuiten, Barnabiten und Theatiner Porträt von Papst Paul III. mit Kardinal Alessandro Farnese und Herzog Ottavio Farnese
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Bartolomé Esteban Murillo

Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Zwei Frauen am Fenster, 1655-1660 Die Rückkehr des verlorenen Sohnes Die himmlische und irdische Dreifaltigkeit Das Pedroso Murillo, ca. 1680 Die himmlische und irdische Dreifaltigkeit (Das Pedroso Murillo) Die Unbefleckte Empfängnis, 1660-65 Zwei Kinder essen eine Melone und Trauben, 1645-46 Madonna und Kind, nach 1638 Das Hochzeitsfest zu Kana, ca. 1665-75 Zwei Frauen am Fenster Jungen essen Obst Häusliche Toilette Vier Figuren auf einer Stufe Die himmlische und irdische Trinität. Um 1675-82 Der heilige Franziskus lehnt die Welt ab und umarmt Christus
Mehr Werke von Bartolomé Esteban Murillo anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Bartolomé Esteban Murillo

Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Zwei Frauen am Fenster, 1655-1660 Die Rückkehr des verlorenen Sohnes Die himmlische und irdische Dreifaltigkeit Das Pedroso Murillo, ca. 1680 Die himmlische und irdische Dreifaltigkeit (Das Pedroso Murillo) Die Unbefleckte Empfängnis, 1660-65 Zwei Kinder essen eine Melone und Trauben, 1645-46 Madonna und Kind, nach 1638 Das Hochzeitsfest zu Kana, ca. 1665-75 Zwei Frauen am Fenster Jungen essen Obst Häusliche Toilette Vier Figuren auf einer Stufe Die himmlische und irdische Trinität. Um 1675-82 Der heilige Franziskus lehnt die Welt ab und umarmt Christus
Mehr Werke von Bartolomé Esteban Murillo anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Ebene von Auvers, 1890 Frau mit Sonnenschirm Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Kanchenjunga Stehendes Mädchen Impression, Sonnenaufgang Pariser Straße; Regentag Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Die Toteninsel (Dritte Fassung) Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Die zwei Kronen Sadko Blaues Pferd I Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Eichenhain, 1887
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Ebene von Auvers, 1890 Frau mit Sonnenschirm Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Kanchenjunga Stehendes Mädchen Impression, Sonnenaufgang Pariser Straße; Regentag Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Die Toteninsel (Dritte Fassung) Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Die zwei Kronen Sadko Blaues Pferd I Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Eichenhain, 1887
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de