support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Kaga oder Kutani Teller, 1882 von Baron Raimund von Stillfried

Kaga oder Kutani Teller, 1882

(Kaga or Kutani plate, 1882)


Baron Raimund von Stillfried

€ 141.67
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1882  ·  photograph  ·  Bild ID: 783948

Nicht klassifizierte Künstler

Kaga oder Kutani Teller, 1882 von Baron Raimund von Stillfried. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
land · farbe · farbe · platte · dekoration · gemalt · japan · japanisch · position · keramik · jahrhundert · porzellan · tonwaren · kunstprodukt · kunstprodukt · glasiert · 19. jahrhundert · 19.jahrhundert · photograph · object · baron raimund von stillfried · raimund von stillfried · stillfried · baron raimund von · stillfried · raimund von · The Print Collector/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.67
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Grabgefäß gefunden in einem Grab von Balamku, Halbinsel Yucatán, Mexiko, Frühklassische Periode (300-600 n. Chr.) Achteckige Schale mit einem chinesischen Muster einer Löwenjagd, um 1730 Islamischer Teller Schüssel mit Deckel, Untertasse und Löffel mit astrologischer Dekoration, frühes 19. Jh. Phenakistiskop-Scheibe, ca. 1830 Teller mit den Allegorien der Selene, Herstellung von Faenza Indische Silber- und Jade-Süßigkeitenschale mit Löwen und Elefanten, frühes 19. Jahrhundert Persische Kunst: Polychrome konische Schale auf blauem Hintergrund, die einen Prinzen auf seinem Thron zwischen zwei Pagen darstellt. Private Sammlung Keramikbecher in Form eines Kleeblatts, dekoriert mit der Darstellung von Hannibal während der Alpenüberquerung, hergestellt in Urbino in der Werkstatt Fontana, Italien. Um 1550. Florenz, Museo Nazionale del Bargello Teller dekoriert mit einer Jagdszene, Deruta-Werkstatt, ca. 1540-45 (Majolika) Achtteilige Schrift aus Majolika (Maiolica) in dunkelblauen, gelben und blassgrünen Farben Bemaltes Email-Tablett, das Minerva auf Landschaftshintergrund darstellt, geschaffen von Jean Court dit Vigier (16. Jahrhundert) (Maler und Emailleur in LIMOGES) Paris, Louvre Museum Rahmen, der die Himmelfahrt der Jungfrau Maria darstellt, Trapani, erste Hälfte des 17. Jahrhunderts Im Zirkus: Écuyère, 1888 Gelber und blauer Teller, maurisch (Faience) Paradiesgarten in Glaskugel. Studie zum Glasfenster im Zwinglihaus Zürich-Wiedikon Islamische Kunst: kleine Keramikschale mit pflanzlichen Verzierungen. Aus dem Irak. 9. Jahrhundert n. Chr. Dim. 13,8 cm Paris, Musée du Louvre Zeichnung (Frankreich) Platte mit Sirenen - in „L Schale mit Reitern, die Pfeifen rauchen, Giroussens-Werkstatt Hispano-maurische Lüsterplatte mit blauem Fischschuppenrand. 15. Jahrhundert, 1928 Entwurf für eine Decke Schale, die Heinrich IV. und seine Familie darstellt. Keramik aus glasierter Erde von Bernard Palissy (1510-1589) Entwurf für die Decke im Damenraum, Headfort House, 1772 Sadko, 1899-1900 Einer von einem Paar George III Teetischen, möglicherweise irisch Fresko-Fragment mit Herakles und Hesione Entwurf für eine bemalte Decke Persische Kunst: Fragment eines Wandfliesenpaneels aus Damghan. Washington. Kunstmuseum
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Grabgefäß gefunden in einem Grab von Balamku, Halbinsel Yucatán, Mexiko, Frühklassische Periode (300-600 n. Chr.) Achteckige Schale mit einem chinesischen Muster einer Löwenjagd, um 1730 Islamischer Teller Schüssel mit Deckel, Untertasse und Löffel mit astrologischer Dekoration, frühes 19. Jh. Phenakistiskop-Scheibe, ca. 1830 Teller mit den Allegorien der Selene, Herstellung von Faenza Indische Silber- und Jade-Süßigkeitenschale mit Löwen und Elefanten, frühes 19. Jahrhundert Persische Kunst: Polychrome konische Schale auf blauem Hintergrund, die einen Prinzen auf seinem Thron zwischen zwei Pagen darstellt. Private Sammlung Keramikbecher in Form eines Kleeblatts, dekoriert mit der Darstellung von Hannibal während der Alpenüberquerung, hergestellt in Urbino in der Werkstatt Fontana, Italien. Um 1550. Florenz, Museo Nazionale del Bargello Teller dekoriert mit einer Jagdszene, Deruta-Werkstatt, ca. 1540-45 (Majolika) Achtteilige Schrift aus Majolika (Maiolica) in dunkelblauen, gelben und blassgrünen Farben Bemaltes Email-Tablett, das Minerva auf Landschaftshintergrund darstellt, geschaffen von Jean Court dit Vigier (16. Jahrhundert) (Maler und Emailleur in LIMOGES) Paris, Louvre Museum Rahmen, der die Himmelfahrt der Jungfrau Maria darstellt, Trapani, erste Hälfte des 17. Jahrhunderts Im Zirkus: Écuyère, 1888 Gelber und blauer Teller, maurisch (Faience) Paradiesgarten in Glaskugel. Studie zum Glasfenster im Zwinglihaus Zürich-Wiedikon Islamische Kunst: kleine Keramikschale mit pflanzlichen Verzierungen. Aus dem Irak. 9. Jahrhundert n. Chr. Dim. 13,8 cm Paris, Musée du Louvre Zeichnung (Frankreich) Platte mit Sirenen - in „L Schale mit Reitern, die Pfeifen rauchen, Giroussens-Werkstatt Hispano-maurische Lüsterplatte mit blauem Fischschuppenrand. 15. Jahrhundert, 1928 Entwurf für eine Decke Schale, die Heinrich IV. und seine Familie darstellt. Keramik aus glasierter Erde von Bernard Palissy (1510-1589) Entwurf für die Decke im Damenraum, Headfort House, 1772 Sadko, 1899-1900 Einer von einem Paar George III Teetischen, möglicherweise irisch Fresko-Fragment mit Herakles und Hesione Entwurf für eine bemalte Decke Persische Kunst: Fragment eines Wandfliesenpaneels aus Damghan. Washington. Kunstmuseum
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Baron Raimund von Stillfried

Kaiser Meiji von Japan, ca. 1878-9 Ein japanischer Gentleman in westlicher Kleidung, 1875 Japanischer Diner und Kellner in westlicher Kleidung, ca. 1879 [Chinesischer Mann mit Hut], 1870er Jahre Porträt einer alten chinesischen Frau Mädchen aus Shanghai, 1870er Jahre [Zwei chinesische Männer in passender traditioneller Kleidung], 1870er Jahre Alter Bettler, 1870er Jahre Mädchen aus Shanghai, 1870er Jahre [Sitzende chinesische Frau mit Fächer], 1870er [Chinesischer Mann], 1870er Händler Satsuma-Vase, Japan, 1882 Alter Chinese aus Kanton [Chinesischer Gentleman], 1870er Jahre
Mehr Werke von Baron Raimund von Stillfried anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Baron Raimund von Stillfried

Kaiser Meiji von Japan, ca. 1878-9 Ein japanischer Gentleman in westlicher Kleidung, 1875 Japanischer Diner und Kellner in westlicher Kleidung, ca. 1879 [Chinesischer Mann mit Hut], 1870er Jahre Porträt einer alten chinesischen Frau Mädchen aus Shanghai, 1870er Jahre [Zwei chinesische Männer in passender traditioneller Kleidung], 1870er Jahre Alter Bettler, 1870er Jahre Mädchen aus Shanghai, 1870er Jahre [Sitzende chinesische Frau mit Fächer], 1870er [Chinesischer Mann], 1870er Händler Satsuma-Vase, Japan, 1882 Alter Chinese aus Kanton [Chinesischer Gentleman], 1870er Jahre
Mehr Werke von Baron Raimund von Stillfried anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Vier Füchse Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Ein Spaziergang am Strand Der Garten in Giverny, 1900 Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus Akzent in Rosa, 1926 Katzen-Teeparty Ejiri in der Provinz Suruga Mittagshitze Der Turm von Babel (Wien) Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Armer kleiner Bär!, 1912
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Vier Füchse Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Ein Spaziergang am Strand Der Garten in Giverny, 1900 Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus Akzent in Rosa, 1926 Katzen-Teeparty Ejiri in der Provinz Suruga Mittagshitze Der Turm von Babel (Wien) Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Armer kleiner Bär!, 1912
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de