support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Jean Baptiste, 1864 von Auguste Rodin

Jean Baptiste, 1864

(Jean Baptiste, 1864 (gilded bronze))


Auguste Rodin

€ 138.53
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1864  ·  gilded bronze  ·  Bild ID: 81860

Plastische Kunst  ·  Fotografien alter Objekte

Jean Baptiste, 1864 von Auguste Rodin. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
bildhauerei · büste · glatze · männchen · venen · glatt · ängstlich · besorgt · porträt · ältere menschen · stirnrunzeln · nachdenklich · Musee Rodin, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.53
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Papst Benedikt XV., 1915 Baudelaire Arnold Schönberg Büste von Georges Clemenceau, 1911 (Bronze) Der Mann mit der gebrochenen Nase Büste von Gustav Mahler (1860-1911), Komponist. Skulptur von Auguste Rodin (1840-1917) 19. Jahrhundert. Paris, Musée Rodin Charles Baudelaire, 1898 (Bronze) Gustav Mahler, 1909 (Bronze) Etienne Clementee, 1916 Selbstporträt Tragische Maske von Ludwig van Beethoven (1770-1827), 1901 (Bronze) Büste von Voltaire (1694-1778) 1778 Karikatur von Francois Dominique Reynaud de Montlosier und Marthe Camille Bachasson de Montalivet Giganti oder, Kopf eines Banditen, 1885 Die Büsten der „Celebrites du Juste Milieu“ Karikatur von Benjamin Delessert (1773-1847), Industrieller und Abgeordneter. Skulptur von Honoré Daumier (19. Jahrhundert) Lucius Caecilius Lucundus, Banker aus Pompeji (Bronzebüste) Gustav Mahler, Komponist und Dirigent (Bronze) Alfred Wolmark (1877-1961) 1913 Jean-Paul Laurens, 1881 Porträtkopf von Victor Hugo (1802-85) Porträtbüste von Henri Rochefort (1830-1913), Journalist und Gründer der Zeitung Büste von Denis Diderot (1713-84), 1777 Mrs. John Russell Silver, 1888 Büste des schottischen Malers Gavin Hamilton (1723-1798) Der Rt. Hon. Leslie Hore-Belisha, ca. 1937-39 George Bernard Shaw, 1906 Madame Schuffenecker, 1890 Selbstporträt Kopf eines Mannes mit gebrochener Nase. Skulptur von Auguste Rodin (1840-1917) 19. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Papst Benedikt XV., 1915 Baudelaire Arnold Schönberg Büste von Georges Clemenceau, 1911 (Bronze) Der Mann mit der gebrochenen Nase Büste von Gustav Mahler (1860-1911), Komponist. Skulptur von Auguste Rodin (1840-1917) 19. Jahrhundert. Paris, Musée Rodin Charles Baudelaire, 1898 (Bronze) Gustav Mahler, 1909 (Bronze) Etienne Clementee, 1916 Selbstporträt Tragische Maske von Ludwig van Beethoven (1770-1827), 1901 (Bronze) Büste von Voltaire (1694-1778) 1778 Karikatur von Francois Dominique Reynaud de Montlosier und Marthe Camille Bachasson de Montalivet Giganti oder, Kopf eines Banditen, 1885 Die Büsten der „Celebrites du Juste Milieu“ Karikatur von Benjamin Delessert (1773-1847), Industrieller und Abgeordneter. Skulptur von Honoré Daumier (19. Jahrhundert) Lucius Caecilius Lucundus, Banker aus Pompeji (Bronzebüste) Gustav Mahler, Komponist und Dirigent (Bronze) Alfred Wolmark (1877-1961) 1913 Jean-Paul Laurens, 1881 Porträtkopf von Victor Hugo (1802-85) Porträtbüste von Henri Rochefort (1830-1913), Journalist und Gründer der Zeitung Büste von Denis Diderot (1713-84), 1777 Mrs. John Russell Silver, 1888 Büste des schottischen Malers Gavin Hamilton (1723-1798) Der Rt. Hon. Leslie Hore-Belisha, ca. 1937-39 George Bernard Shaw, 1906 Madame Schuffenecker, 1890 Selbstporträt Kopf eines Mannes mit gebrochener Nase. Skulptur von Auguste Rodin (1840-1917) 19. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Auguste Rodin

La Cathédrale, 1908 Isadora Duncan, frühes 20. Jahrhundert Der Denker, 1880-1881 Der ewige Frühling, 1898 Der Kuss, 1888-98 (Marmor) Zwei umarmende Figuren Die Umarmung, 1900-1910 Die Hand Gottes, 1898 Danaide Skulptur von Auguste Rodin (1840-1917) 19. Jahrhundert Paris, Musée Rodin Die Hand Gottes oder Die Schöpfung, 1902 Büste von Gustav Mahler (1860-1911), Komponist. Skulptur von Auguste Rodin (1840-1917) 19. Jahrhundert. Paris, Musée Rodin Die Tore der Hölle, 1880-90 Die Bürger von Calais, 1884-95 Sitzender Akt, der sich vorbeugt Minerva ohne Helm, 1896
Mehr Werke von Auguste Rodin anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Auguste Rodin

La Cathédrale, 1908 Isadora Duncan, frühes 20. Jahrhundert Der Denker, 1880-1881 Der ewige Frühling, 1898 Der Kuss, 1888-98 (Marmor) Zwei umarmende Figuren Die Umarmung, 1900-1910 Die Hand Gottes, 1898 Danaide Skulptur von Auguste Rodin (1840-1917) 19. Jahrhundert Paris, Musée Rodin Die Hand Gottes oder Die Schöpfung, 1902 Büste von Gustav Mahler (1860-1911), Komponist. Skulptur von Auguste Rodin (1840-1917) 19. Jahrhundert. Paris, Musée Rodin Die Tore der Hölle, 1880-90 Die Bürger von Calais, 1884-95 Sitzender Akt, der sich vorbeugt Minerva ohne Helm, 1896
Mehr Werke von Auguste Rodin anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Die Totenmaske von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich, ca. 1336-1327 v. Chr. Büste von Agrippa (63-12 v. Chr.) Porträt von Mereruka mit einem Kherp in der rechten Hand, aus dem Mastaba von Mereruka Maori Tewhatewha und Neukaledonischer Keule (Detail) Mitra von William of Wykeham, spätes 14. oder frühes 15. Jahrhundert Lithyalin-Duftflasche und Stopfen, ca. 1830 Axt gefunden beim Ötzi-Mann (Eibenholz mit Lederbindung) Steigbügelvase in Form eines Mannes, der eine Trommel spielt, 200-800 (Keramik) Die goldene Maske, aus dem Schatz des Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) ca. 1340 v. Chr. (Gold mit Halbedelsteinen eingelegt) Siegel (Bronze) Kauernde Figur des Bes (Kalkstein) Zwei Vasen Vase, aus dem Grab von Poggio Sommavilla Statue des römischen Gottes Merkur Tunbridge-Ware Teepoy, möglicherweise von G. und J. Burrows, ca. 1830
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Die Totenmaske von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich, ca. 1336-1327 v. Chr. Büste von Agrippa (63-12 v. Chr.) Porträt von Mereruka mit einem Kherp in der rechten Hand, aus dem Mastaba von Mereruka Maori Tewhatewha und Neukaledonischer Keule (Detail) Mitra von William of Wykeham, spätes 14. oder frühes 15. Jahrhundert Lithyalin-Duftflasche und Stopfen, ca. 1830 Axt gefunden beim Ötzi-Mann (Eibenholz mit Lederbindung) Steigbügelvase in Form eines Mannes, der eine Trommel spielt, 200-800 (Keramik) Die goldene Maske, aus dem Schatz des Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) ca. 1340 v. Chr. (Gold mit Halbedelsteinen eingelegt) Siegel (Bronze) Kauernde Figur des Bes (Kalkstein) Zwei Vasen Vase, aus dem Grab von Poggio Sommavilla Statue des römischen Gottes Merkur Tunbridge-Ware Teepoy, möglicherweise von G. und J. Burrows, ca. 1830
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Ansicht von El Castillo, 1844 Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Gruppe von Reihern Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Attersee Die Nachtwache Gelb Rot Blau Das Badebecken Boreas, 1903 Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Judith enthauptet Holofernes Tilla Durieux 1880-1971 als Circe, ca. 1913
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Ansicht von El Castillo, 1844 Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Gruppe von Reihern Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Attersee Die Nachtwache Gelb Rot Blau Das Badebecken Boreas, 1903 Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Judith enthauptet Holofernes Tilla Durieux 1880-1971 als Circe, ca. 1913
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2752 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de