support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Statuette mit ägyptischem Einfluss, aus Amman, 900-500 v. Chr. von Arabic School

Statuette mit ägyptischem Einfluss, aus Amman, 900-500 v. Chr.

(Statuette with Egyptian influence, from Amman, 900-500 BC )


Arabic School

€ 122.11
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  stone  ·  Bild ID: 583655

Kulturkreise

Statuette mit ägyptischem Einfluss, aus Amman, 900-500 v. Chr. von Arabic School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
eisenzeit ii · einfluss Ägyptens · männliche figur · ammonit · Archaeological Museum, Amman, Jordan / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 122.11
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Statue von Itur-Shamagen, König von Mari, im Gebet, aus Mari, Mittlerer Euphrat, 2800-2300 v. Chr. Buddha im post-Bayon-Stil, aus Preah Khan in Kambodscha, spätes 13. - 14. Jahrhundert Statue eines stehenden Mannes mit einem weißen Schenti Statuette einer nackten Frau, Thinitenzeit, ca. 3100-2700 v. Chr. Statue von Nakhtorheb kniend, Saite-Periode Kykladische Figur, Naxos, ca. 3000-2000 v. Chr. Der junge Mann von Tamuin, späte postklassische Periode (1300-1521) Aphrodite, stehend nackt, Alexandrinisch, ca. 336-30 v. Chr. Statuette einer nackten Frau Klugheit, Modell für das Denkmal für General Carlos Maria de Alvear (1788-1852) Der Wesir Psamerikseneb bietet dem Stier Mnevis ein Heiligtum an, Spätzeit, ca. 358-341 v. Chr. Statuette Bodhisattva Torso der Venus Statuette der Göttin Isis mit einem Tympanon Statuette eines barbarischen Kriegers, Tang-Dynastie (618-907) Porträt von Mereruka mit einem Kherp in der rechten Hand, aus dem Mastaba von Mereruka Relief, das den Körper einer Frau darstellt, Tunesien Grabstele in Form einer Statuette, 4.-3. Jahrhundert v. Chr. Leomorphes Salbengefäß, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Johannes der Täufer Kore Shiva Statue von Sepa, Altes Reich Kykladische Figur, Naxos, ca. 3000-2000 v. Chr. Buddha aus Vat Romlok, Angkor Borei Familiengruppe, möglicherweise aus Saqqara, Altes Reich, späte 5. bis frühe 6. Dynastie Figur eines tlachtli-Spielers mit einem Handschuh an der rechten Hand, aus Mexiko, Vor-Klassische Periode, 1300-800 v. Chr. Ägyptische Antike: Kalkstein-Statue des Paares Raherka und Meresankh. 5. Dynastie. Altes Reich (ca. 2700-2200 v. Chr.). Sonne 0,52x0,21 m Paris, Musée du Louvre
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Statue von Itur-Shamagen, König von Mari, im Gebet, aus Mari, Mittlerer Euphrat, 2800-2300 v. Chr. Buddha im post-Bayon-Stil, aus Preah Khan in Kambodscha, spätes 13. - 14. Jahrhundert Statue eines stehenden Mannes mit einem weißen Schenti Statuette einer nackten Frau, Thinitenzeit, ca. 3100-2700 v. Chr. Statue von Nakhtorheb kniend, Saite-Periode Kykladische Figur, Naxos, ca. 3000-2000 v. Chr. Der junge Mann von Tamuin, späte postklassische Periode (1300-1521) Aphrodite, stehend nackt, Alexandrinisch, ca. 336-30 v. Chr. Statuette einer nackten Frau Klugheit, Modell für das Denkmal für General Carlos Maria de Alvear (1788-1852) Der Wesir Psamerikseneb bietet dem Stier Mnevis ein Heiligtum an, Spätzeit, ca. 358-341 v. Chr. Statuette Bodhisattva Torso der Venus Statuette der Göttin Isis mit einem Tympanon Statuette eines barbarischen Kriegers, Tang-Dynastie (618-907) Porträt von Mereruka mit einem Kherp in der rechten Hand, aus dem Mastaba von Mereruka Relief, das den Körper einer Frau darstellt, Tunesien Grabstele in Form einer Statuette, 4.-3. Jahrhundert v. Chr. Leomorphes Salbengefäß, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Johannes der Täufer Kore Shiva Statue von Sepa, Altes Reich Kykladische Figur, Naxos, ca. 3000-2000 v. Chr. Buddha aus Vat Romlok, Angkor Borei Familiengruppe, möglicherweise aus Saqqara, Altes Reich, späte 5. bis frühe 6. Dynastie Figur eines tlachtli-Spielers mit einem Handschuh an der rechten Hand, aus Mexiko, Vor-Klassische Periode, 1300-800 v. Chr. Ägyptische Antike: Kalkstein-Statue des Paares Raherka und Meresankh. 5. Dynastie. Altes Reich (ca. 2700-2200 v. Chr.). Sonne 0,52x0,21 m Paris, Musée du Louvre
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Arabic School

Der Arztbesuch bei seinem Patienten, Szene aus The Maqamat von Al-Hariri (Gouache auf Pergament) Brief, der angeblich vom Propheten Mohammed an den König von Persien, Chosroes II (590-628) geschrieben wurde, um ihn zur Konversion zum Islam einzuladen Porträt von Saladin (1138-93) (Detail) Arabisches Gewand, Arabische Halbinsel, 1916 Zeitgenössisches Porträt von Saladin, ca. 1180, reproduziert in The Outline of History: being a plain history of life and mankind von H.G. Wells, London Koran Juz XXVII, Mamluk Stein mit einem Jäger in der Wüste und einer safaitischen Inschrift, 1. Jahrhundert v. Chr.-3. Jahrhundert n. Chr. Porträt von Saladin (1138-93) Ms 5036 fol.238 Die Sternbilder des Zentauren und des Löwen, aus Abhandlung über die Fixsterne von Abd-al-Rahman Al Sufi (903-986) Der Destillationsprozess, aus Arabisches Spinnrad Fliese mit Darstellung von Mekka, 16.-17. Jahrhundert Koran, BL IO Islamisch 3440, f.13v-14r Seite aus einem Koran-Manuskript Stein mit einer Tänzerin, einem Flötenspieler und einer safaitischen Inschrift, 1. Jahrhundert v. Chr.-3. Jahrhundert n. Chr.
Mehr Werke von Arabic School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Arabic School

Der Arztbesuch bei seinem Patienten, Szene aus The Maqamat von Al-Hariri (Gouache auf Pergament) Brief, der angeblich vom Propheten Mohammed an den König von Persien, Chosroes II (590-628) geschrieben wurde, um ihn zur Konversion zum Islam einzuladen Porträt von Saladin (1138-93) (Detail) Arabisches Gewand, Arabische Halbinsel, 1916 Zeitgenössisches Porträt von Saladin, ca. 1180, reproduziert in The Outline of History: being a plain history of life and mankind von H.G. Wells, London Koran Juz XXVII, Mamluk Stein mit einem Jäger in der Wüste und einer safaitischen Inschrift, 1. Jahrhundert v. Chr.-3. Jahrhundert n. Chr. Porträt von Saladin (1138-93) Ms 5036 fol.238 Die Sternbilder des Zentauren und des Löwen, aus Abhandlung über die Fixsterne von Abd-al-Rahman Al Sufi (903-986) Der Destillationsprozess, aus Arabisches Spinnrad Fliese mit Darstellung von Mekka, 16.-17. Jahrhundert Koran, BL IO Islamisch 3440, f.13v-14r Seite aus einem Koran-Manuskript Stein mit einer Tänzerin, einem Flötenspieler und einer safaitischen Inschrift, 1. Jahrhundert v. Chr.-3. Jahrhundert n. Chr.
Mehr Werke von Arabic School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Attersee Die Nachtwache Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Treibende Wolken Die Toteninsel Göttliche Barmherzigkeit Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Mona Lisa Zärtlichkeiten, 1896 Mandelblüte Der Teppichhändler Luzifer Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Dreifaltigkeit Der Kuss
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Attersee Die Nachtwache Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Treibende Wolken Die Toteninsel Göttliche Barmherzigkeit Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Mona Lisa Zärtlichkeiten, 1896 Mandelblüte Der Teppichhändler Luzifer Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Dreifaltigkeit Der Kuss
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de