support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Skizze für die Kuppel des Pantheon (Kirche Sainte-Geneviève): Clovis und Clotilde, ca. 1811 von Antoine Jean Gros

Skizze für die Kuppel des Pantheon (Kirche Sainte-Geneviève): Clovis und Clotilde, ca. 1811

(Sketch for the dome of the Pantheon (Sainte-Geneviève church): Clovis and Clotilde, circa 1811 (oil))


Antoine Jean Gros

€ 129.38
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  oil  ·  Bild ID: 1517542

Klassizismus

Skizze für die Kuppel des Pantheon (Kirche Sainte-Geneviève): Clovis und Clotilde, ca. 1811 von Antoine Jean Gros. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
19. jahrhundert · skizze · zeichnung · kunst · kuppel · architektur · malerei · erstes französisches kaiserreich (1804–1815) · frankreich · europa · geschichte · Ölgemälde · mz-malerei · Musee du Petit Palais, Paris, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 129.38
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Pierre Abelard (oder Abailard) Othello Der Tod von Sigurd, aus der Sigurd-Saga, Untere Halle, ca. 1882-83 Christian III. unterstützt Dänemark Parzival verabschiedet sich von seiner Mutter, Königin Herzeloyde, aus dem Parzival-Zyklus, Sängersaal, ca. 1883-84 Xerxes I., Achämenidenkönig von Persien (519-465 v. Chr.) mit seiner Frau Amestris. Gravur von 1881 in „El Culto de la Hermosura“ von Juan Justo Huguet, Molinas Hermanos editores Shakespeare: Othello und Desdemona, Othello, Akt I, Szene 3 Othello und Desdemona Esther wird Königin Heloise und Abelard Christian III. unterstützt Dänemark Geraldine und der Baron, aus Der König stellt Sindbad einer Hofdame vor Die Hochzeit von König Artus und Königin Guinevere, Illustration für Die Hochzeit von Clovis (481-511) König der Franken mit Clothilde im Jahr 493. Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhundert. Gudrun willigt ein, Attila, den König der Hunnen, zu heiraten, aus der Gudrun-Saga, Obere Halle, ca. 1883-84 Leopold der Glorreiche als Förderer der Künste und Wissenschaften Das Gleichnis vom verlorenen Sohn Geraldine und der Baron, aus „Christabel“ von Samuel Taylor Coleridge (Farblithografie) Portia und Bassanio Das trauernde Königspaar Der Favorit Das kleine gefangene Mädchen Esther vor Ahasverus, zwischen 1660 und 1670 Clovis (481-511) König der Franken mit seiner zweiten Frau, der heiligen Clotilde (Clothilde) Königin. Gravur von Lix. Portia und Bassanio, ca. 1826 Zentrales Kirchenschiff, erstes nördliches Joch, Begegnung von Joachim und Anna an der Goldenen Pforte (Detail)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Pierre Abelard (oder Abailard) Othello Der Tod von Sigurd, aus der Sigurd-Saga, Untere Halle, ca. 1882-83 Christian III. unterstützt Dänemark Parzival verabschiedet sich von seiner Mutter, Königin Herzeloyde, aus dem Parzival-Zyklus, Sängersaal, ca. 1883-84 Xerxes I., Achämenidenkönig von Persien (519-465 v. Chr.) mit seiner Frau Amestris. Gravur von 1881 in „El Culto de la Hermosura“ von Juan Justo Huguet, Molinas Hermanos editores Shakespeare: Othello und Desdemona, Othello, Akt I, Szene 3 Othello und Desdemona Esther wird Königin Heloise und Abelard Christian III. unterstützt Dänemark Geraldine und der Baron, aus Der König stellt Sindbad einer Hofdame vor Die Hochzeit von König Artus und Königin Guinevere, Illustration für Die Hochzeit von Clovis (481-511) König der Franken mit Clothilde im Jahr 493. Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhundert. Gudrun willigt ein, Attila, den König der Hunnen, zu heiraten, aus der Gudrun-Saga, Obere Halle, ca. 1883-84 Leopold der Glorreiche als Förderer der Künste und Wissenschaften Das Gleichnis vom verlorenen Sohn Geraldine und der Baron, aus „Christabel“ von Samuel Taylor Coleridge (Farblithografie) Portia und Bassanio Das trauernde Königspaar Der Favorit Das kleine gefangene Mädchen Esther vor Ahasverus, zwischen 1660 und 1670 Clovis (481-511) König der Franken mit seiner zweiten Frau, der heiligen Clotilde (Clothilde) Königin. Gravur von Lix. Portia und Bassanio, ca. 1826 Zentrales Kirchenschiff, erstes nördliches Joch, Begegnung von Joachim und Anna an der Goldenen Pforte (Detail)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Antoine Jean Gros

Napoleon Bonaparte auf der Brücke von Arcole Napoleon auf dem Schlachtfeld von Eylau Die Schlacht bei den Pyramiden, 21. Juli 1798 Pferd von Joachim Murat, ca. 1832 Napoleon Bonaparte an der Brücke von Arcole (17. November) Reiterporträt von Napoleon Bonaparte (1769-1821) Hortense Eugenie de Beauharnais (1783-1837), Königin von Holland, mit ihrem Sohn Charles Louis Napoleon Bonaparte (1808-73), dem zukünftigen Napoleon III. Porträt von Napoleon Bonaparte, ganzfigurig, als Erster Konsul Die Schlacht von Aboukir, 25. Juli 1799 Napoleon Bonaparte als Erster Konsul, 1799-1821 Napoleon Bonaparte besucht die Pestkranken von Jaffa, 11. März 1799, 1804 Napoleon Bonaparte besucht die Pestkranken von Jaffa, 11. März 1799, 1804 Napoleon I. (1769-1821) auf der Brücke von Arcole Diana beim Baden, 1791 Treffen zwischen Napoleon I. und Franz II. nach der Schlacht von Austerlitz, 4. Dezember 1805
Mehr Werke von Antoine Jean Gros anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Antoine Jean Gros

Napoleon Bonaparte auf der Brücke von Arcole Napoleon auf dem Schlachtfeld von Eylau Die Schlacht bei den Pyramiden, 21. Juli 1798 Pferd von Joachim Murat, ca. 1832 Napoleon Bonaparte an der Brücke von Arcole (17. November) Reiterporträt von Napoleon Bonaparte (1769-1821) Hortense Eugenie de Beauharnais (1783-1837), Königin von Holland, mit ihrem Sohn Charles Louis Napoleon Bonaparte (1808-73), dem zukünftigen Napoleon III. Porträt von Napoleon Bonaparte, ganzfigurig, als Erster Konsul Die Schlacht von Aboukir, 25. Juli 1799 Napoleon Bonaparte als Erster Konsul, 1799-1821 Napoleon Bonaparte besucht die Pestkranken von Jaffa, 11. März 1799, 1804 Napoleon Bonaparte besucht die Pestkranken von Jaffa, 11. März 1799, 1804 Napoleon I. (1769-1821) auf der Brücke von Arcole Diana beim Baden, 1791 Treffen zwischen Napoleon I. und Franz II. nach der Schlacht von Austerlitz, 4. Dezember 1805
Mehr Werke von Antoine Jean Gros anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nuda veritas Der Briefbote im Rosenthal Kreidepfade Nach dem Bad, 1890 Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Häuser in München, 1908 Nach dem Ball Die Sonne Dante und Virgil Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Türkisches Café Rapallo, Blick auf Portofino Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Mädchen mit Kind Stillleben mit Obstschale
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nuda veritas Der Briefbote im Rosenthal Kreidepfade Nach dem Bad, 1890 Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Häuser in München, 1908 Nach dem Ball Die Sonne Dante und Virgil Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Türkisches Café Rapallo, Blick auf Portofino Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Mädchen mit Kind Stillleben mit Obstschale
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de