support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Tag des 16. Oktober 1793, der Tod von Marie-Antoinette von Antoine Jean Duclos after Charles Monnet

Tag des 16. Oktober 1793, der Tod von Marie-Antoinette

(Journee du 16 octobre 1793, la morte de Marie-Antoinette)


Antoine Jean Duclos after Charles Monnet

€ 124.3
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·   etching  ·  Bild ID: 1231216

Nicht klassifizierte Künstler

Tag des 16. Oktober 1793, der Tod von Marie-Antoinette von Antoine Jean Duclos after Charles Monnet. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Rosenwald Collection, National Gallery of Art
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 124.3
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Französische Revolution: Königin Marie-Antoinette (1755-1793) auf dem Schafott im Oktober 1793. Zeichnung mit anonymer schwarzer Tinte. 1793. Paris, Louvre Museum Tag des Champ de Mai, 1815 Hinrichtung von Marie Antoinette: Königin Marie Antoinette auf dem Schafott am 16. Oktober Guillotine errichtet auf dem Platz du Carrousel, am 13. August 1792 Die Hinrichtung von Marie Antoinette am 16. Oktober 1793, ca. 1795 Allgemeine Föderation der Franzosen auf dem Marsfeld am 14. Juli 1790 Die Hinrichtung von Robespierre und seinen Anhängern im Jahr 1794, graviert von Jonnard Das Rad, Tafel vierzehn aus Die Elenden des Krieges Die Hinrichtung von Louis Capet XVI, 21. Januar 1793 Hinrichtung von Ludwig XVI. Die Hinrichtung von Ludwig XVI. auf dem Place de la Révolution am 21. Januar 1793, um 1793 Hinrichtung im Brest Bagne von Joseph Bordelet. Gravur in „Histoire des bagnes depuis leur création à nos jours“ (1877) von Pierre Zaccone. Private Sammlung. Les grandes misères de la guerre: Nr. 14 - Das Rad Das Rad, Platte vierzehn aus Die großen Leiden des Krieges Französische Revolution: Monsieur de Lambesc betritt die Tuilerien mit einem Detachement des königlichen deutschen Regiments am 12. Juli 1789 Dritter Tag: Theater in der Mitte des Großen Teichs, Darstellung der Insel Alcine... Gravur von 1676. Die Hinrichtung von Georges Cadoudal (1771-1804) und seinen Komplizen, Place de Greve, 25. Juni 1804 Die Hinrichtung von Ludwig XVI. auf dem Place de la Révolution am 21. Januar 1793, ca. 1793 Hinrichtung von Ludwig XVI., 1793 Ankunft von König Wilhelm I. in Brüssel, 1815 Zwölf Platten der Ankunft und Krönung von Wilhelm I. in Brüssel und der Schlachten bei Quatre-Bras und Waterloo im Jahr 1815 (Serientitel) Der Brunnen der Regeneration auf den Trümmern der Bastille, 10. April 1793 Der Strappado, Platte zehn aus Die großen Leiden des Krieges Die Hinrichtung von Marie Antoinette am 16. Oktober 1793, 1793-1794 Hinrichtung von Ludwig XVI., 1793 Die Folter, Illustration aus Les Grandes misères de la guerre Französische Revolution: Massaker an Patrioten in Montauban Freiwillige melden sich Die Hinrichtung von Felice Orsini und Pieri am 13.03.1858, die den Anschlag vom 14. Januar 1858 gegen Napoleon III. auf dem Place de la Roquette in Paris durchführten Das Volk schließt die Türen der Oper: 12. Juli
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Französische Revolution: Königin Marie-Antoinette (1755-1793) auf dem Schafott im Oktober 1793. Zeichnung mit anonymer schwarzer Tinte. 1793. Paris, Louvre Museum Tag des Champ de Mai, 1815 Hinrichtung von Marie Antoinette: Königin Marie Antoinette auf dem Schafott am 16. Oktober Guillotine errichtet auf dem Platz du Carrousel, am 13. August 1792 Die Hinrichtung von Marie Antoinette am 16. Oktober 1793, ca. 1795 Allgemeine Föderation der Franzosen auf dem Marsfeld am 14. Juli 1790 Die Hinrichtung von Robespierre und seinen Anhängern im Jahr 1794, graviert von Jonnard Das Rad, Tafel vierzehn aus Die Elenden des Krieges Die Hinrichtung von Louis Capet XVI, 21. Januar 1793 Hinrichtung von Ludwig XVI. Die Hinrichtung von Ludwig XVI. auf dem Place de la Révolution am 21. Januar 1793, um 1793 Hinrichtung im Brest Bagne von Joseph Bordelet. Gravur in „Histoire des bagnes depuis leur création à nos jours“ (1877) von Pierre Zaccone. Private Sammlung. Les grandes misères de la guerre: Nr. 14 - Das Rad Das Rad, Platte vierzehn aus Die großen Leiden des Krieges Französische Revolution: Monsieur de Lambesc betritt die Tuilerien mit einem Detachement des königlichen deutschen Regiments am 12. Juli 1789 Dritter Tag: Theater in der Mitte des Großen Teichs, Darstellung der Insel Alcine... Gravur von 1676. Die Hinrichtung von Georges Cadoudal (1771-1804) und seinen Komplizen, Place de Greve, 25. Juni 1804 Die Hinrichtung von Ludwig XVI. auf dem Place de la Révolution am 21. Januar 1793, ca. 1793 Hinrichtung von Ludwig XVI., 1793 Ankunft von König Wilhelm I. in Brüssel, 1815 Zwölf Platten der Ankunft und Krönung von Wilhelm I. in Brüssel und der Schlachten bei Quatre-Bras und Waterloo im Jahr 1815 (Serientitel) Der Brunnen der Regeneration auf den Trümmern der Bastille, 10. April 1793 Der Strappado, Platte zehn aus Die großen Leiden des Krieges Die Hinrichtung von Marie Antoinette am 16. Oktober 1793, 1793-1794 Hinrichtung von Ludwig XVI., 1793 Die Folter, Illustration aus Les Grandes misères de la guerre Französische Revolution: Massaker an Patrioten in Montauban Freiwillige melden sich Die Hinrichtung von Felice Orsini und Pieri am 13.03.1858, die den Anschlag vom 14. Januar 1858 gegen Napoleon III. auf dem Place de la Roquette in Paris durchführten Das Volk schließt die Türen der Oper: 12. Juli
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Komposition Z VIII Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Türkisches Café Die Gänse, 1874 Danaë Sonnenuntergang über dem See Die Elster Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Schubert am Klavier Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Die kämpfende Temeraire, 1839 Komposition VIII Zwei Reiter am Strand Kindheitsfreunde
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Komposition Z VIII Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Türkisches Café Die Gänse, 1874 Danaë Sonnenuntergang über dem See Die Elster Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Schubert am Klavier Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Die kämpfende Temeraire, 1839 Komposition VIII Zwei Reiter am Strand Kindheitsfreunde
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de