support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Garde de la porte, 1756 von Antoine Jean De Fehrt

Garde de la porte, 1756

(Garde de la porte, 1756. )


Antoine Jean De Fehrt

€ 148.6
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1202902

Nicht klassifizierte Künstler

Garde de la porte, 1756 von Antoine Jean De Fehrt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
frankreich · maison du roi · watercolour · graphische künste · rococo · geschichte · copper engraving · history · copper engraving · watercolour · bibliothèque nationale de france · regiments of the maison du roi · french bodyguards · de fehrt · antoine jean 1723-1774 · de fehrt · antoine jean 1723-1774 · garde de la porte · Fine Art Images/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.6
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die französischen Garden Gardes de la prévôté, 1756 Die Schweizer Garde Kirchendiener Graf von Vergennes, Hauptmann der Gardes de la Porte du Roi, Frankreich Grenadier des Preobraschenski-Regiments, 1793 Friedensoffizier (1802). Farbradierung zur Illustration „Histoire du corps des gardiens de la paix“ Buch veröffentlicht unter der Schirmherrschaft von Louis Lepine (1846-1933) Polizeipräfekt der Seine, von Alfred Rey (1864-?) und Louis Feron (1862-?) Uniform der Rotterdamschen Gesellschaft für Waffenhandel De Palmboom Militärische Kleidung, graviert von Vivant Dominique Denon Schüler der Polytechnique, aus Troupes Francaises ca. 1805 Französische Truppen zu allen Zeiten: 1. Legion der Franken (1796) Schweizer Zenturio, aus Troupes Francaises, veröffentlicht bei Basset, Paris, um 1790 Offizier des Kavallerieregiments der Leibgarde, 1793 Charles Gravier, Graf von Vergennes (1719-1787), in Uniform als Hauptmann der Wache der Königstür, Frankreich Uniformen der französischen Truppen zu allen Zeiten: 8. Regiment der Königlichen Garde (1815) 36. Regiment zu Fuß, um 1742 45. Fußregiment Porträt von Joseph II. von Lothringen (1741 - 1790), Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, Kaiser von Österreich, König von Ungarn und Böhmen. Gravur des 18. Jahrhunderts. Paris, Musée Carnavalet Friedrich II. der Große (1712-86) König von Preußen (1740-86) aus 29. Regiment zu Fuß Mitglied der französischen Garde (14. Juli 1789). Gravur von Nicolas Toussaint Charlet Porträt von Jacques Antoine Hippolyte, Graf von Guibert (1743-1790), französischer General und Militärschriftsteller - Illustration aus 27. Regiment zu Fuß 24. Regiment zu Fuß Musketier der holländischen Garde (17. Jahrhundert) unter Prinz Moritz 35. Regiment zu Fuß Porträt von Jacques Antoine Hippolyte, Comte de Guibert (1743-1790), französischer General und Militärschriftsteller Mitglied der bewaffneten Bürgerwehr von Rotterdam mit Gewehr Porträt von Rene Duguay Trouin (Rene Trouin du Gue genannt) (1673-1736), französischer Korsar
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die französischen Garden Gardes de la prévôté, 1756 Die Schweizer Garde Kirchendiener Graf von Vergennes, Hauptmann der Gardes de la Porte du Roi, Frankreich Grenadier des Preobraschenski-Regiments, 1793 Friedensoffizier (1802). Farbradierung zur Illustration „Histoire du corps des gardiens de la paix“ Buch veröffentlicht unter der Schirmherrschaft von Louis Lepine (1846-1933) Polizeipräfekt der Seine, von Alfred Rey (1864-?) und Louis Feron (1862-?) Uniform der Rotterdamschen Gesellschaft für Waffenhandel De Palmboom Militärische Kleidung, graviert von Vivant Dominique Denon Schüler der Polytechnique, aus Troupes Francaises ca. 1805 Französische Truppen zu allen Zeiten: 1. Legion der Franken (1796) Schweizer Zenturio, aus Troupes Francaises, veröffentlicht bei Basset, Paris, um 1790 Offizier des Kavallerieregiments der Leibgarde, 1793 Charles Gravier, Graf von Vergennes (1719-1787), in Uniform als Hauptmann der Wache der Königstür, Frankreich Uniformen der französischen Truppen zu allen Zeiten: 8. Regiment der Königlichen Garde (1815) 36. Regiment zu Fuß, um 1742 45. Fußregiment Porträt von Joseph II. von Lothringen (1741 - 1790), Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, Kaiser von Österreich, König von Ungarn und Böhmen. Gravur des 18. Jahrhunderts. Paris, Musée Carnavalet Friedrich II. der Große (1712-86) König von Preußen (1740-86) aus 29. Regiment zu Fuß Mitglied der französischen Garde (14. Juli 1789). Gravur von Nicolas Toussaint Charlet Porträt von Jacques Antoine Hippolyte, Graf von Guibert (1743-1790), französischer General und Militärschriftsteller - Illustration aus 27. Regiment zu Fuß 24. Regiment zu Fuß Musketier der holländischen Garde (17. Jahrhundert) unter Prinz Moritz 35. Regiment zu Fuß Porträt von Jacques Antoine Hippolyte, Comte de Guibert (1743-1790), französischer General und Militärschriftsteller Mitglied der bewaffneten Bürgerwehr von Rotterdam mit Gewehr Porträt von Rene Duguay Trouin (Rene Trouin du Gue genannt) (1673-1736), französischer Korsar
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sonnenuntergang über dem See Segelboote auf dem Wannsee Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Die Sixtinische Madonna Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Chichester-Kanal, ca. 1829 Die Schule von Athen Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Die große Welle von Kanagawa Kumoi-Kirschbäume Agnus Dei, ca. 1635-40 Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Hylas und die Nymphen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sonnenuntergang über dem See Segelboote auf dem Wannsee Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Die Sixtinische Madonna Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Chichester-Kanal, ca. 1829 Die Schule von Athen Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Die große Welle von Kanagawa Kumoi-Kirschbäume Agnus Dei, ca. 1635-40 Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Hylas und die Nymphen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de