support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Jacques Mallet du Pan (1749-1800) - Schweizer Journalist und politischer Propagandist auf der Frankfurter Konferenz - 1792 verließ er Paris nach Deutschland, beauftragt von Ludwig XVI. mit einer Mission zu seinen Brüdern und den gegen Frankreich koalierend von Anonymous Anonymous

Jacques Mallet du Pan (1749-1800) - Schweizer Journalist und politischer Propagandist auf der Frankfurter Konferenz - 1792 verließ er Paris nach Deutschland, beauftragt von Ludwig XVI. mit einer Mission zu seinen Brüdern und den gegen Frankreich koalierend

(Jacques Mallet du Pan 1749-1800 - Swiss journalist and political propagandist at the Frankfurt conference - in 1792 he left Paris for Germany, charged by Louis XVI with a mission to his brothers and the sovereigns coalising against France - Engraving in “H)


Anonymous Anonymous

€ 141.91
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 925024

Nicht klassifizierte Künstler

Jacques Mallet du Pan (1749-1800) - Schweizer Journalist und politischer Propagandist auf der Frankfurter Konferenz - 1792 verließ er Paris nach Deutschland, beauftragt von Ludwig XVI. mit einer Mission zu seinen Brüdern und den gegen Frankreich koalierend von Anonymous Anonymous. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gravur · schwarzweiß · journalist · schweizer · politik · gespräch · kommunikation · gravur · mensch · porträt · monarchie · schriftsteller · schweizer · 18 18. 18. 18. xviii 18. jahrhundert · französische revolution · bianchetticor · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein Treffen der Royal Society in Crane Court, Fleet Street, London, 18. Jahrhundert, ca. 1880 Napoleon I. mit Jean Etienne Marie Portalis im Jahr 1811. Französischer Jurist und Politiker (1746-1807) Ferdinand von Spanien tritt auf Diktat von Kaiser Napoleon seine Krone ab Darstellung eines Spielhauses unter Ludwig XV. Gravur in „Die Geschichte der Prostitution und Ausschweifung unter allen Völkern der Welt von der Antike bis zur Gegenwart“ von Dr. Th. -F. Debray Erklärung von Pillnitz - Krieg der Ersten Koalition 1791 - 1797 - Konferenz in Pillnitz 25.-27. August 1791 Krieg der Fünften Koalition 1809 - Vertrag von Schönbrunn, 14. Oktober Die Philosophen beim Abendessen, um 1775 Französische Revolution: Graf Louis Marie de Narbonne-Lara zeigt seine Pläne in den Ausschüssen der Versammlung - Gravur in „The Illustrous World“ Beranger im Lointier-Restaurant Französische Revolution: Sitzung des Komitees für öffentliche Sicherheit, einer revolutionären Regierung, die 1793 von der Nationalversammlung eingerichtet wurde. General Whitelocke wurde vor ein Kriegsgericht gestellt, 1902 Krieg von 1870 - Belagerung von Paris: Unterzeichnung des Waffenstillstands zwischen den französischen und preußischen Vertretern nach der Kapitulation von Paris, 28. Januar 1871. Von links nach rechts: Otto von Bismarck (1815-1898), Horix de Valdan (1810- Oberster Rat der Jesuiten unter dem Pontifikat von Papst Gregor XVI. Gravur in „Histoire des Papes-Rois-Queen and Empereurs a travers les centuries“ von Maurice Lachatre Zensur: Unter dem Ancien Régime wurde der Dienst „Schwarzes Kabinett“ genannt, um private Korrespondenz aus Sicherheitsgründen zu überprüfen. Gravur des 19. Jahrhunderts Ferdinand von Spanien verzichtet auf seine Krone auf Diktat des Kaisers Napoleon Treffen der Schiedsrichter zu den Alabama-Ansprüchen in Genf, 1871, späte 19. Jahrhundert Einsetzung des Prinzen von Wales als Regent Der Frieden von Lunéville am 9. Februar Londoner Konferenz über Ägypten, Vereinigtes Königreich: Graf Munster, Musurus Pascha, Granville (stehend), Graf Nigra, Waddington, De Staal, Childers, Graf Karolyi Die Kaiserin Eugénie leitet eine Ministerratssitzung im Palais de l Danton, Marat, Robespierre - Illustration aus Quatre Vingt Treize Risorgimento - Vertrag von Zürich - 10. November 1859: Unterzeichnung des Vertrags von Zürich durch die Bevollmächtigten von Frankreich, Österreich und Sardinien. Österreich muss die Lombardei an Italien abtreten. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 136 vom Das Abendessen bei St. Johns, Windsor, 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert Rob Roy - Glaubst du, ich werde ihn zweimal fragen Entwurf der Unabhängigkeitserklärung 1776, 1859 Der Chevalier de St. George und sein Rat, frühes 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert Oberst Chabert, Illustration aus Friedrich Wilhelm III. von Preußen im Gespräch mit seinem Premierminister Karl August von Hardenberg und Klemens von Metternich, dem österreichischen Außenminister (Stich) Pavel Pestel Rede bei der Versammlung der Nordgesellschaft der Dekabristen in Petersburg, 1936
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein Treffen der Royal Society in Crane Court, Fleet Street, London, 18. Jahrhundert, ca. 1880 Napoleon I. mit Jean Etienne Marie Portalis im Jahr 1811. Französischer Jurist und Politiker (1746-1807) Ferdinand von Spanien tritt auf Diktat von Kaiser Napoleon seine Krone ab Darstellung eines Spielhauses unter Ludwig XV. Gravur in „Die Geschichte der Prostitution und Ausschweifung unter allen Völkern der Welt von der Antike bis zur Gegenwart“ von Dr. Th. -F. Debray Erklärung von Pillnitz - Krieg der Ersten Koalition 1791 - 1797 - Konferenz in Pillnitz 25.-27. August 1791 Krieg der Fünften Koalition 1809 - Vertrag von Schönbrunn, 14. Oktober Die Philosophen beim Abendessen, um 1775 Französische Revolution: Graf Louis Marie de Narbonne-Lara zeigt seine Pläne in den Ausschüssen der Versammlung - Gravur in „The Illustrous World“ Beranger im Lointier-Restaurant Französische Revolution: Sitzung des Komitees für öffentliche Sicherheit, einer revolutionären Regierung, die 1793 von der Nationalversammlung eingerichtet wurde. General Whitelocke wurde vor ein Kriegsgericht gestellt, 1902 Krieg von 1870 - Belagerung von Paris: Unterzeichnung des Waffenstillstands zwischen den französischen und preußischen Vertretern nach der Kapitulation von Paris, 28. Januar 1871. Von links nach rechts: Otto von Bismarck (1815-1898), Horix de Valdan (1810- Oberster Rat der Jesuiten unter dem Pontifikat von Papst Gregor XVI. Gravur in „Histoire des Papes-Rois-Queen and Empereurs a travers les centuries“ von Maurice Lachatre Zensur: Unter dem Ancien Régime wurde der Dienst „Schwarzes Kabinett“ genannt, um private Korrespondenz aus Sicherheitsgründen zu überprüfen. Gravur des 19. Jahrhunderts Ferdinand von Spanien verzichtet auf seine Krone auf Diktat des Kaisers Napoleon Treffen der Schiedsrichter zu den Alabama-Ansprüchen in Genf, 1871, späte 19. Jahrhundert Einsetzung des Prinzen von Wales als Regent Der Frieden von Lunéville am 9. Februar Londoner Konferenz über Ägypten, Vereinigtes Königreich: Graf Munster, Musurus Pascha, Granville (stehend), Graf Nigra, Waddington, De Staal, Childers, Graf Karolyi Die Kaiserin Eugénie leitet eine Ministerratssitzung im Palais de l Danton, Marat, Robespierre - Illustration aus Quatre Vingt Treize Risorgimento - Vertrag von Zürich - 10. November 1859: Unterzeichnung des Vertrags von Zürich durch die Bevollmächtigten von Frankreich, Österreich und Sardinien. Österreich muss die Lombardei an Italien abtreten. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 136 vom Das Abendessen bei St. Johns, Windsor, 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert Rob Roy - Glaubst du, ich werde ihn zweimal fragen Entwurf der Unabhängigkeitserklärung 1776, 1859 Der Chevalier de St. George und sein Rat, frühes 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert Oberst Chabert, Illustration aus Friedrich Wilhelm III. von Preußen im Gespräch mit seinem Premierminister Karl August von Hardenberg und Klemens von Metternich, dem österreichischen Außenminister (Stich) Pavel Pestel Rede bei der Versammlung der Nordgesellschaft der Dekabristen in Petersburg, 1936
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Anonymous Anonymous

Jeanne Proust geb. Weil (1849-1905) und ihre zwei Söhne Marcel und Robert (1873-1935), anonym. Silbergelatine-Fotografie, ca. 1891, Private Sammlung Darstellung der Jungfrau von Guadalupe, Schutzpatronin von Mexiko (Drucke) Das Heilige Grabtuch von Turin (oder Grabtuch oder Sacra Sindone), Leinentuch mit Spuren (vermutlich die von Christus) der Folter eines Körpers. Königliche Kapelle der Kathedrale Johannes der Täufer von Turin, Italien Porträt von Martin Heidegger (1889-1976), deutscher Philosoph Das Sabbatritual des Kusses auf die Gesäßbacken des Teufels - „Compendium Maleficarum“, behandelt Hexen, ihre Unglücke und ihre Zaubersprüche von Francesco Maria Guazzo oder Guaccio oder Guaccius (15?? -16??) 1608 Private Sammlung Sowjetisches revolutionäres Propagandaposter, das die Russen gegen die Generäle der Weißen Armee aufruft, die nach der bolschewistischen Revolution von 1917 Gegner der Kommunisten versammelten Der Chevalier Francois-Jean Lefebvre de La Barre auf dem Weg zum Schafott im Jahr 1766. Gravur in „Histoire des bagnes depuis leur création à nos jours“ (1877) von Pierre Zaccone (1817-1895). Benedetto Marcello (1686-1739) italienischer Komponist anonymes Gemälde des 18. Jahrhunderts. Venedig Porträt des Komponisten Alexander Scriabin (1872-1915) Heilige Adelaide oder Adelaide von Burgund (931-999) - Adelaide von Italien - auch genannt Adelaide von Burgund - in „Die Heiligen Frauen“. 1852. Paul V. (1605 - 1621). Anonymes Gemälde. Rom, Museum von Rom Porträt von Franz Joseph I. von Österreich Filmplakat "Frankenstein" Ein Boxangriff: Sieg des französischen Meisters Joseph Charlemont (1839-1918) gegen Jerry Discroll mit der Technik des „Savate“ in Le Petit Journal 1899 Produktionen rund um die Welt: Sauerkraut im Elsass. Chromolithographie von 1933 im „Joseph-Milliat Album“
Mehr Werke von Anonymous Anonymous anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Anonymous Anonymous

Jeanne Proust geb. Weil (1849-1905) und ihre zwei Söhne Marcel und Robert (1873-1935), anonym. Silbergelatine-Fotografie, ca. 1891, Private Sammlung Darstellung der Jungfrau von Guadalupe, Schutzpatronin von Mexiko (Drucke) Das Heilige Grabtuch von Turin (oder Grabtuch oder Sacra Sindone), Leinentuch mit Spuren (vermutlich die von Christus) der Folter eines Körpers. Königliche Kapelle der Kathedrale Johannes der Täufer von Turin, Italien Porträt von Martin Heidegger (1889-1976), deutscher Philosoph Das Sabbatritual des Kusses auf die Gesäßbacken des Teufels - „Compendium Maleficarum“, behandelt Hexen, ihre Unglücke und ihre Zaubersprüche von Francesco Maria Guazzo oder Guaccio oder Guaccius (15?? -16??) 1608 Private Sammlung Sowjetisches revolutionäres Propagandaposter, das die Russen gegen die Generäle der Weißen Armee aufruft, die nach der bolschewistischen Revolution von 1917 Gegner der Kommunisten versammelten Der Chevalier Francois-Jean Lefebvre de La Barre auf dem Weg zum Schafott im Jahr 1766. Gravur in „Histoire des bagnes depuis leur création à nos jours“ (1877) von Pierre Zaccone (1817-1895). Benedetto Marcello (1686-1739) italienischer Komponist anonymes Gemälde des 18. Jahrhunderts. Venedig Porträt des Komponisten Alexander Scriabin (1872-1915) Heilige Adelaide oder Adelaide von Burgund (931-999) - Adelaide von Italien - auch genannt Adelaide von Burgund - in „Die Heiligen Frauen“. 1852. Paul V. (1605 - 1621). Anonymes Gemälde. Rom, Museum von Rom Porträt von Franz Joseph I. von Österreich Filmplakat "Frankenstein" Ein Boxangriff: Sieg des französischen Meisters Joseph Charlemont (1839-1918) gegen Jerry Discroll mit der Technik des „Savate“ in Le Petit Journal 1899 Produktionen rund um die Welt: Sauerkraut im Elsass. Chromolithographie von 1933 im „Joseph-Milliat Album“
Mehr Werke von Anonymous Anonymous anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schöne Prinzessin Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Bauernhaus in der Provence, 1888 Der Fluss des Lichts Saturn verschlingt seinen Sohn Der Wanderer über dem Nebelmeer Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Mona Lisa Der Wald der Kiefern Fischblut Die Elster Die Schaukel Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Der Briefbote im Rosenthal
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schöne Prinzessin Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Bauernhaus in der Provence, 1888 Der Fluss des Lichts Saturn verschlingt seinen Sohn Der Wanderer über dem Nebelmeer Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Mona Lisa Der Wald der Kiefern Fischblut Die Elster Die Schaukel Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Der Briefbote im Rosenthal
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de