support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Französische Revolution: offizielles Dokument des militärischen Urlaubs datiert 5 Prairial Jahr IV (24.05.1796) eines Leutnants der Brigade des Bezirks Cambrai. Departementalarchive von Nord Lille von Anonymous Anonymous

Französische Revolution: offizielles Dokument des militärischen Urlaubs datiert 5 Prairial Jahr IV (24.05.1796) eines Leutnants der Brigade des Bezirks Cambrai. Departementalarchive von Nord Lille

(French Revolution: official document of military conge dated 5 Prairial year IV (24/05/1796) of a lieutenant of the brigade of the district of Cambrai. Departmental Archives of Nord Lille)


Anonymous Anonymous

€ 136.03
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1069023

Nicht klassifizierte Künstler

Französische Revolution: offizielles Dokument des militärischen Urlaubs datiert 5 Prairial Jahr IV (24.05.1796) eines Leutnants der Brigade des Bezirks Cambrai. Departementalarchive von Nord Lille von Anonymous Anonymous. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Archives departementales du Nord, Lille , France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 136.03
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Französische Revolution: offizielles Dokument eines militärischen Urlaubs datiert 15. Brumaire Jahr V (05.11.1796) eines Sergeanten aus dem Bezirk Coutances. Departementalarchive von Nord Lille Erlaubnis für die Schlacht von Rossbach, 1757 Französische Revolution: Bürgerschaftsbescheinigung von Guiot de Saint-Florent (Saint Florent) genannt Florent-Guiot (oder Florent-Guyot) (1735-1834), ein Revolutionär und Vertreter des Volkes, durch das Revolutionäre Komitee von Lille datiert 16 Jahre II Französischer Pass, aus Besançon, 20. September 1854 Ernennung von Napoleon von André Marie Ampère zum Inspektor der Polytechnique - Pflichtangabe: Archive der Bibl. de l Quittung vom Finanzamt über die Zahlung von Steuern für Schlamm und Laternen, datiert Dezember 1757 Brief von Carhel, unterzeichnet von Baron Louis de Breteuil, der die Inhaftierung von Kardinal de Rohan in der Adelsurkunde von E.O. Mukhina. Slobodska Ukrainische Provinz Paul Verlaines Baccalauréat, 1862 Das erste Dekret der Kaiserin Elisabeth 1709-1762 mit Siegel, 1744 Französischer Geldschein über zehn Pfund von der Law Bank, datiert 1. April 1719 Adelsdekret unter dem Ersten Kaiserreich, 1813 Anforderung des Ausschusses für öffentliche Sicherheit, 1789-99 Französische Revolution: Dekret des Konvents vom 11./12.1792, das die Nationalgarde anweist, König Ludwig XVI. aus dem Tempelgefängnis vor Gericht zu bringen. Paris. Polizeipräfektur Freimaurer-Zertifikat, 1785 Zertifikat der Aufnahme in die Nationalgarde der Freiwilligen von Nantes, 1789 Akt der Erhebung des Dorfes San Miguel de Ibarra durch Simon Bolivar Brief von der Agence Generale des Armes, Poudres et Mines, Brüssel, nach der Annexion der südlichen Niederlande durch Frankreich Titelblatt des ersten Teils Der Akt, durch den Simon Bolivar die Stadt San Miguel de Ibarra zur Hauptstadt der umliegenden Provinz erklärte, damals Teil von Großkolumbien (heute Ecuador), 2. November Gut zu zeichnen aus „Fleurs du Mal“, kommentiert von Charles Baudelaire Napoleon Bonapartes (1769-1821) Genehmigung zum Kauf von Louisiana durch die Vereinigten Staaten, 30. April 1803 Gedenkblatt zum 70. Geburtstag von Pierre Cuypers Der Vertrag von Campo Formio, unterzeichnet von Napoleon Bonaparte (1769-1821) am 17. Oktober 1797 Brief vom Finanzamt über die Steuerzahlung datiert April 1747 Mitgliedszertifikat, das weibliche Wohltätigkeitsasyl Titelblatt eines arabischen Buches „Die Eitelkeit der Welt, spirituelle Lesung von Doktor Bidacas Lettale“ übersetzt von Pater Alonso Michele ins Italienische, 1739 Autographen-Postkarte an Jean Mollet, datiert 16. September 1915 Frontispiz von La Defense et Illustration de la Langue Francaise von Joachim du Bellay, gedruckt von Federic Morel in Paris 1561 (gedrucktes Papier mit Feder und Tinte)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Französische Revolution: offizielles Dokument eines militärischen Urlaubs datiert 15. Brumaire Jahr V (05.11.1796) eines Sergeanten aus dem Bezirk Coutances. Departementalarchive von Nord Lille Erlaubnis für die Schlacht von Rossbach, 1757 Französische Revolution: Bürgerschaftsbescheinigung von Guiot de Saint-Florent (Saint Florent) genannt Florent-Guiot (oder Florent-Guyot) (1735-1834), ein Revolutionär und Vertreter des Volkes, durch das Revolutionäre Komitee von Lille datiert 16 Jahre II Französischer Pass, aus Besançon, 20. September 1854 Ernennung von Napoleon von André Marie Ampère zum Inspektor der Polytechnique - Pflichtangabe: Archive der Bibl. de l Quittung vom Finanzamt über die Zahlung von Steuern für Schlamm und Laternen, datiert Dezember 1757 Brief von Carhel, unterzeichnet von Baron Louis de Breteuil, der die Inhaftierung von Kardinal de Rohan in der Adelsurkunde von E.O. Mukhina. Slobodska Ukrainische Provinz Paul Verlaines Baccalauréat, 1862 Das erste Dekret der Kaiserin Elisabeth 1709-1762 mit Siegel, 1744 Französischer Geldschein über zehn Pfund von der Law Bank, datiert 1. April 1719 Adelsdekret unter dem Ersten Kaiserreich, 1813 Anforderung des Ausschusses für öffentliche Sicherheit, 1789-99 Französische Revolution: Dekret des Konvents vom 11./12.1792, das die Nationalgarde anweist, König Ludwig XVI. aus dem Tempelgefängnis vor Gericht zu bringen. Paris. Polizeipräfektur Freimaurer-Zertifikat, 1785 Zertifikat der Aufnahme in die Nationalgarde der Freiwilligen von Nantes, 1789 Akt der Erhebung des Dorfes San Miguel de Ibarra durch Simon Bolivar Brief von der Agence Generale des Armes, Poudres et Mines, Brüssel, nach der Annexion der südlichen Niederlande durch Frankreich Titelblatt des ersten Teils Der Akt, durch den Simon Bolivar die Stadt San Miguel de Ibarra zur Hauptstadt der umliegenden Provinz erklärte, damals Teil von Großkolumbien (heute Ecuador), 2. November Gut zu zeichnen aus „Fleurs du Mal“, kommentiert von Charles Baudelaire Napoleon Bonapartes (1769-1821) Genehmigung zum Kauf von Louisiana durch die Vereinigten Staaten, 30. April 1803 Gedenkblatt zum 70. Geburtstag von Pierre Cuypers Der Vertrag von Campo Formio, unterzeichnet von Napoleon Bonaparte (1769-1821) am 17. Oktober 1797 Brief vom Finanzamt über die Steuerzahlung datiert April 1747 Mitgliedszertifikat, das weibliche Wohltätigkeitsasyl Titelblatt eines arabischen Buches „Die Eitelkeit der Welt, spirituelle Lesung von Doktor Bidacas Lettale“ übersetzt von Pater Alonso Michele ins Italienische, 1739 Autographen-Postkarte an Jean Mollet, datiert 16. September 1915 Frontispiz von La Defense et Illustration de la Langue Francaise von Joachim du Bellay, gedruckt von Federic Morel in Paris 1561 (gedrucktes Papier mit Feder und Tinte)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Anonymous Anonymous

Jeanne Proust geb. Weil (1849-1905) und ihre zwei Söhne Marcel und Robert (1873-1935), anonym. Silbergelatine-Fotografie, ca. 1891, Private Sammlung Darstellung der Jungfrau von Guadalupe, Schutzpatronin von Mexiko (Drucke) Das Heilige Grabtuch von Turin (oder Grabtuch oder Sacra Sindone), Leinentuch mit Spuren (vermutlich die von Christus) der Folter eines Körpers. Königliche Kapelle der Kathedrale Johannes der Täufer von Turin, Italien Porträt von Martin Heidegger (1889-1976), deutscher Philosoph Das Sabbatritual des Kusses auf die Gesäßbacken des Teufels - „Compendium Maleficarum“, behandelt Hexen, ihre Unglücke und ihre Zaubersprüche von Francesco Maria Guazzo oder Guaccio oder Guaccius (15?? -16??) 1608 Private Sammlung Sowjetisches revolutionäres Propagandaposter, das die Russen gegen die Generäle der Weißen Armee aufruft, die nach der bolschewistischen Revolution von 1917 Gegner der Kommunisten versammelten Der Chevalier Francois-Jean Lefebvre de La Barre auf dem Weg zum Schafott im Jahr 1766. Gravur in „Histoire des bagnes depuis leur création à nos jours“ (1877) von Pierre Zaccone (1817-1895). Benedetto Marcello (1686-1739) italienischer Komponist anonymes Gemälde des 18. Jahrhunderts. Venedig Porträt des Komponisten Alexander Scriabin (1872-1915) Paul V. (1605 - 1621). Anonymes Gemälde. Rom, Museum von Rom Heilige Adelaide oder Adelaide von Burgund (931-999) - Adelaide von Italien - auch genannt Adelaide von Burgund - in „Die Heiligen Frauen“. 1852. Porträt von Franz Joseph I. von Österreich Filmplakat "Frankenstein" Ein Boxangriff: Sieg des französischen Meisters Joseph Charlemont (1839-1918) gegen Jerry Discroll mit der Technik des „Savate“ in Le Petit Journal 1899 Produktionen rund um die Welt: Sauerkraut im Elsass. Chromolithographie von 1933 im „Joseph-Milliat Album“
Mehr Werke von Anonymous Anonymous anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Anonymous Anonymous

Jeanne Proust geb. Weil (1849-1905) und ihre zwei Söhne Marcel und Robert (1873-1935), anonym. Silbergelatine-Fotografie, ca. 1891, Private Sammlung Darstellung der Jungfrau von Guadalupe, Schutzpatronin von Mexiko (Drucke) Das Heilige Grabtuch von Turin (oder Grabtuch oder Sacra Sindone), Leinentuch mit Spuren (vermutlich die von Christus) der Folter eines Körpers. Königliche Kapelle der Kathedrale Johannes der Täufer von Turin, Italien Porträt von Martin Heidegger (1889-1976), deutscher Philosoph Das Sabbatritual des Kusses auf die Gesäßbacken des Teufels - „Compendium Maleficarum“, behandelt Hexen, ihre Unglücke und ihre Zaubersprüche von Francesco Maria Guazzo oder Guaccio oder Guaccius (15?? -16??) 1608 Private Sammlung Sowjetisches revolutionäres Propagandaposter, das die Russen gegen die Generäle der Weißen Armee aufruft, die nach der bolschewistischen Revolution von 1917 Gegner der Kommunisten versammelten Der Chevalier Francois-Jean Lefebvre de La Barre auf dem Weg zum Schafott im Jahr 1766. Gravur in „Histoire des bagnes depuis leur création à nos jours“ (1877) von Pierre Zaccone (1817-1895). Benedetto Marcello (1686-1739) italienischer Komponist anonymes Gemälde des 18. Jahrhunderts. Venedig Porträt des Komponisten Alexander Scriabin (1872-1915) Paul V. (1605 - 1621). Anonymes Gemälde. Rom, Museum von Rom Heilige Adelaide oder Adelaide von Burgund (931-999) - Adelaide von Italien - auch genannt Adelaide von Burgund - in „Die Heiligen Frauen“. 1852. Porträt von Franz Joseph I. von Österreich Filmplakat "Frankenstein" Ein Boxangriff: Sieg des französischen Meisters Joseph Charlemont (1839-1918) gegen Jerry Discroll mit der Technik des „Savate“ in Le Petit Journal 1899 Produktionen rund um die Welt: Sauerkraut im Elsass. Chromolithographie von 1933 im „Joseph-Milliat Album“
Mehr Werke von Anonymous Anonymous anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Baku Agitationspanel, 1927 Das Herz der Anden Vertumnus Kiefernwald (linke Seite) Christina Adele Bloch-Bauer Der singende Mann, 1928 Dante und Virgil Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Die Genesende Gelb – Rot – Blau Die japanische Brücke
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Baku Agitationspanel, 1927 Das Herz der Anden Vertumnus Kiefernwald (linke Seite) Christina Adele Bloch-Bauer Der singende Mann, 1928 Dante und Virgil Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Die Genesende Gelb – Rot – Blau Die japanische Brücke
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de