support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Das Alfred-Juwel (Gold, Bergkristall und Emaille) von Anglo Saxon

Das Alfred-Juwel (Gold, Bergkristall und Emaille)

(The Alfred Jewel (gold, rock crystal and enamel))


Anglo Saxon

€ 141.91
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  gold, rock crystal and enamel  ·  Bild ID: 180251

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Das Alfred-Juwel (Gold, Bergkristall und Emaille) von Anglo Saxon. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
anhänger · aus newton park · somerset · schmuck · oder · männlich · e-mail · tete · tier · Ashmolean Museum, University of Oxford, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Alfred-Juwel (Gold, Bergkristall und Email) (Seitenansicht) Goldschmuck, hauptsächlich aus dem neunten Jahrhundert, 1935 Das Alfred-Juwel Pulvertasche von König Heinrich VIII. (1491-1547) Das Alfred-Juwel (Gold, Bergkristall und Email) (Rückseite) Karl des Großen Wasserkrug (Gold & Cloisonné-Email) Etruskischer Schmuck: goldener Ohrring Kolt-Medaillon, Rjasan (Gold mit Perlen, Emaille und Edelsteinen) Notwendigkeit an einer Chatelaine, von Thomas Tearle, London, 1752-53 Eine Jugendstil-Brosche von Gustave-Roger Sandoz und eine Jugendstil-Brosche aus Metall mit plique a jour und einem Perlenanhänger, goldfarbene Brosche und Edelsteine, ca. 1900 Uhr, England Engel, der ein Blasinstrument spielt, Detail vom Krummstab von William of Wykeham (ca. 1320-1404) Der Krummstab der Äbtissinnen des Zisterzienserklosters Abbaye du Lys (vergoldetes Silber & Bergkristall) Etruskische Kunst: Fibeln (Nadeln) aus Gold. 630 v. Chr. Aus dem Grab des Licteur (Littore) in Vetulonia (oder Vetulonium). Dim. 21 cm Florenz, Archäologisches Museum Napoleon III. Schreibtischset, ca. 1864-66 Zwei gebogene Broschen, aus Hassleben, Thüringen (Gold und Edelsteine) Schnalle mit geprägtem Kopf im Profil, 400-600 Engel, der ein Blasinstrument spielt, Detail vom Krummstab von William of Wykeham (ca. 1320-1404) Vierseitige lentoid Perle Trauerschmuck, viktorianische Broschen in Gold gefasst Engel, der eine Portativorgel spielt, Detail vom Krummstab von William of Wykeham (ca. 1320-1404) Uhren von Richard Carrington und J. Grantham, 1770 Napoleon III Case Necessarie de Bureau, ca. 1864-66 Chinesische Kunst: Goldene Gürtelschnalle mit Edelsteinen besetzt. Westliche Han-Dynastie (206 v. Chr. - 25 n. Chr.). Paris, Cernuschi Museum Krummstabkopf: Heiliger Michael und der Drache, 1210-25 Etruskische Kunst: Goldohrring. 3. Jahrhundert v. Chr. Aus Cerveteri. Dim. 3,4 cm Rom, Museo di Villa Giulia Krummstabkopf mit Darstellung des Hl. Michael, der die Schlange zertritt, ca. 1225-50 Sechs polychrome Lack-Qalamdans aus Pappmaché Halsring mit Spitzen in Form von skythischen Reitern
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Alfred-Juwel (Gold, Bergkristall und Email) (Seitenansicht) Goldschmuck, hauptsächlich aus dem neunten Jahrhundert, 1935 Das Alfred-Juwel Pulvertasche von König Heinrich VIII. (1491-1547) Das Alfred-Juwel (Gold, Bergkristall und Email) (Rückseite) Karl des Großen Wasserkrug (Gold & Cloisonné-Email) Etruskischer Schmuck: goldener Ohrring Kolt-Medaillon, Rjasan (Gold mit Perlen, Emaille und Edelsteinen) Notwendigkeit an einer Chatelaine, von Thomas Tearle, London, 1752-53 Eine Jugendstil-Brosche von Gustave-Roger Sandoz und eine Jugendstil-Brosche aus Metall mit plique a jour und einem Perlenanhänger, goldfarbene Brosche und Edelsteine, ca. 1900 Uhr, England Engel, der ein Blasinstrument spielt, Detail vom Krummstab von William of Wykeham (ca. 1320-1404) Der Krummstab der Äbtissinnen des Zisterzienserklosters Abbaye du Lys (vergoldetes Silber & Bergkristall) Etruskische Kunst: Fibeln (Nadeln) aus Gold. 630 v. Chr. Aus dem Grab des Licteur (Littore) in Vetulonia (oder Vetulonium). Dim. 21 cm Florenz, Archäologisches Museum Napoleon III. Schreibtischset, ca. 1864-66 Zwei gebogene Broschen, aus Hassleben, Thüringen (Gold und Edelsteine) Schnalle mit geprägtem Kopf im Profil, 400-600 Engel, der ein Blasinstrument spielt, Detail vom Krummstab von William of Wykeham (ca. 1320-1404) Vierseitige lentoid Perle Trauerschmuck, viktorianische Broschen in Gold gefasst Engel, der eine Portativorgel spielt, Detail vom Krummstab von William of Wykeham (ca. 1320-1404) Uhren von Richard Carrington und J. Grantham, 1770 Napoleon III Case Necessarie de Bureau, ca. 1864-66 Chinesische Kunst: Goldene Gürtelschnalle mit Edelsteinen besetzt. Westliche Han-Dynastie (206 v. Chr. - 25 n. Chr.). Paris, Cernuschi Museum Krummstabkopf: Heiliger Michael und der Drache, 1210-25 Etruskische Kunst: Goldohrring. 3. Jahrhundert v. Chr. Aus Cerveteri. Dim. 3,4 cm Rom, Museo di Villa Giulia Krummstabkopf mit Darstellung des Hl. Michael, der die Schlange zertritt, ca. 1225-50 Sechs polychrome Lack-Qalamdans aus Pappmaché Halsring mit Spitzen in Form von skythischen Reitern
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Anglo Saxon

Crondall-Münze Nr. 59, angelsächsische Münze aus dem Crondall-Hort, Crondall, Hampshire (Gold) Crondall-Münze Nr. 59, Angelsächsische Münze aus dem Crondall-Hort, Crondall, Hampshire (Gold) Juwelenbesetzte Scheibenbrosche, aus Grab 3 in Monkton, Kent, Angelsächsisch Schuhe, angelsächsisch, ca. 5.-10. Jahrhundert Komplettes nicht-lokales angelsächsisches Münzversteck, der Crondall-Schatz, aus Crondall, Hampshire Brakteat-Anhänger, aus Faversham, Kent, angelsächsisch (Gold) Juwelenbesetzte Scheibenbrosche, aus Sarre, Kent, angelsächsisch Kreuz (Holderness-Kreuz) (Calciumcarbonat, Granat und Gold) Scheibenbrosche, 400-1066 Geschmückte Scheibenanhänger, angelsächsisch Aa 21 fol.2v Widmung des Buches an Christus, aus dem Evangelium der Gräfin Judith, 106570 Ein ertrinkender Wikinger, möglicherweise Olav Trygvason von Norwegen in der Schlacht von Svold Haushaltsausstattung, angelsächsisch, wahrscheinlich 5.-7. Jahrhundert (Keramik) Die Taufe Christi Verschleierte Frau, gefunden in Horncastle
Mehr Werke von Anglo Saxon anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Anglo Saxon

Crondall-Münze Nr. 59, angelsächsische Münze aus dem Crondall-Hort, Crondall, Hampshire (Gold) Crondall-Münze Nr. 59, Angelsächsische Münze aus dem Crondall-Hort, Crondall, Hampshire (Gold) Juwelenbesetzte Scheibenbrosche, aus Grab 3 in Monkton, Kent, Angelsächsisch Schuhe, angelsächsisch, ca. 5.-10. Jahrhundert Komplettes nicht-lokales angelsächsisches Münzversteck, der Crondall-Schatz, aus Crondall, Hampshire Brakteat-Anhänger, aus Faversham, Kent, angelsächsisch (Gold) Juwelenbesetzte Scheibenbrosche, aus Sarre, Kent, angelsächsisch Kreuz (Holderness-Kreuz) (Calciumcarbonat, Granat und Gold) Scheibenbrosche, 400-1066 Geschmückte Scheibenanhänger, angelsächsisch Aa 21 fol.2v Widmung des Buches an Christus, aus dem Evangelium der Gräfin Judith, 106570 Ein ertrinkender Wikinger, möglicherweise Olav Trygvason von Norwegen in der Schlacht von Svold Haushaltsausstattung, angelsächsisch, wahrscheinlich 5.-7. Jahrhundert (Keramik) Die Taufe Christi Verschleierte Frau, gefunden in Horncastle
Mehr Werke von Anglo Saxon anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Puppe Schmuck aus Berlin (Eisen); Halskette aus Eisenkameen Stehende Statue von Harihara, Phnom Da Stil, aus Angkor Borei Nussknacker in Form eines Mannes (Holz) Statue von Hermes und dem kleinen Dionysos, ca. 330 v. Chr. (Parischer Marmor) Porträt von Kaiser Trajan (AD 53-117) (Marmor) Reiterstatue von Philipp IV. (1605-65) König von Spanien, gegossen in Bronze von Tacca (Bronze) Bestickte Schatulle, ca. 1660 Schwarzfigurige Kylix, ca. 580-525 v. Chr. Büste von Hesiod Das Fest des Herodes Stela, die Tachenes zeigt, wie er vor dem Gott Re-Horakhty betet, 900 v. Chr. Ansicht des Tempels der 1000 Säulen mit der Pyramide von Kuculcan Ein Druckblock, 1850-1900 Grabmodell eines Pflügers, der seinen Pflug von zwei Ochsen ziehen lässt (bemaltes Holz)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Puppe Schmuck aus Berlin (Eisen); Halskette aus Eisenkameen Stehende Statue von Harihara, Phnom Da Stil, aus Angkor Borei Nussknacker in Form eines Mannes (Holz) Statue von Hermes und dem kleinen Dionysos, ca. 330 v. Chr. (Parischer Marmor) Porträt von Kaiser Trajan (AD 53-117) (Marmor) Reiterstatue von Philipp IV. (1605-65) König von Spanien, gegossen in Bronze von Tacca (Bronze) Bestickte Schatulle, ca. 1660 Schwarzfigurige Kylix, ca. 580-525 v. Chr. Büste von Hesiod Das Fest des Herodes Stela, die Tachenes zeigt, wie er vor dem Gott Re-Horakhty betet, 900 v. Chr. Ansicht des Tempels der 1000 Säulen mit der Pyramide von Kuculcan Ein Druckblock, 1850-1900 Grabmodell eines Pflügers, der seinen Pflug von zwei Ochsen ziehen lässt (bemaltes Holz)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Garten der Lüste La Primavera Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Rapallo, Blick auf Portofino Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Tiger, 1912 Die Toteninsel, 1883 Der Tiger Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Eisenwalzwerk Die kämpfende Temeraire, 1839 Mittagessen Die Suppe, Version II Der Strand von Saint-Clair
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Garten der Lüste La Primavera Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Rapallo, Blick auf Portofino Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Tiger, 1912 Die Toteninsel, 1883 Der Tiger Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Eisenwalzwerk Die kämpfende Temeraire, 1839 Mittagessen Die Suppe, Version II Der Strand von Saint-Clair
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de